B6 als Fahranfänger kaufen. Welcher Motor ist gut?

Audi

Hallo, ich bin 18 Jahre alt habe am BF17 teilgenommen und bin bis heute ca. 15.000km gefahren und nie einen Unfall gehabt :-)

Ich hatte als erstes vor mir einen A3 8p Sportback zu kaufen. Da ich aber beide Fahrzeuge in der Familie als Vergleich habe A4 B7 2,0tdi von meinem Vater und einen A3 Sportback 8p 2,0tdi von meinem Onkel den ich auch mal ab und an gefahren habe, habe ich mich für den A4 entschieden.

Der A3 macht zwar im ersten Augenblick mehr Spaß ist einfacher zu fahren aber ich persönlich finde z.B. die Lenkung beim A3 viel zu leichtgängig, die Sitze sehr ungemütlich und finde den Wagen allgemein unpraktischer. Ich finde auch das Fahren von hohen Geschwindigkeiten auf der Autobahn mit dem A4 angenehmer.

B7 kann ich mir zwar nicht leisten aber ein B6 soll es werden. Ich weiss nur nicht welcher Motor. Seit dem ich meinen Schein habe bin ich den 2,0tdi mit 140 ps gefahren. An sich ein guter Motor. Bei unserem A4 ist der aber beim Anfahren sehr komisch. Im ersten Augenblick ist die Leistung da dann fällt sie plötzlich ab. Erst wenn ich die Kupplung komplett kommen lassen habe kann ich richtig Gas geben. Die ersten cm hat er also beim Anfahren Kraft und dann fühlt es sich so an als würde ich plötzlich das Gas weg nehmen... Ich habe mal gelesen das das Absicht ist um den DPF zu schonen stimmt das? Beim A3 meines Onkels ist es nicht so schlimm. Ich finde auch das der 2,0tdi einen zu kurzen Drehmomentband hat. Das wird aber vermutlich bei allen TDI Maschinen der Fall sein oder?

Wie sind die Benziner beim Verbrauch? Bei normaler und sportlicher Fahrweise? Beim Diesel ist es ja so dass es nicht so viel ausmacht ob ich dauerhaft 120 oder 200 fahre. Wie ist das bei den Benzinern? Ich finde die 1,8t und die 2,0fsi Maschine interessant. Wie sind diese Maschinen beim Verbrauch? Ist die 2,5tdi Maschine zu empfehlen? Habe bis jetzt eigentlich ichts gutes über sie gelesen...

Mein Budget ist ca.6.000 - 7.000€

Welchen Motor könt ihr mir empfehlen. Es sollte ein Motor mit guter Leistung sein. Den 1,9tdi möchte ich nicht.

93 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Chef94


Moin,

habe mich vor kurzem für den A4 Avant 2.0TDI B7 entschieden (auch Fahranfänger, aber erheblich weniger Fahrpraxis als du) und verstehe deine Klagen über die Leistung nicht.
Gut, ich habe ihn ohne DPF. Das Teil ist für einen Fahranfänger sehr gut beherrschbar und hat in allen Lebenslagen für einen Neuling genug Druck.
Dass die Leistung auf einen Schlag ausbricht ist klar. Ist schließlich ein Pumpe Düse Motor!

Hier noch der Thread von mir: http://www.motor-talk.de/.../a4-als-fahranfaenger-t3812153.html?...

Grüße

der meines Vaters hat ja wieder Leistung also nach der langen Fahrt. Die letzten Monate war der Motor aber ganz komisch die Leistung viel beim Anfahren ab usw. Nach 400km hochtourigem fahren zieht der Motor wieder richtig richtig gut :-) Der 2,0tdi gefällt mir. der übersteigt aber mein Budget. Beim B6 gibt es nur den 1,9tdi. So großen Leistungsunterschied dürften sie doch aber eigentlich nicht haben. der 1,9tdi hat eine Leistung von 310N und der 2,0tdi eine von 320N.

Bis auf 10PS und 10NM unterschied wirst du da nicht großartig viel von merken.

Der 2.0TDI braucht 9,9sec (9,8 als Limo) von 0-100 und hat eine VMax von 207 (212 als Limo)
Der 1.9TDI braucht 10,2sec (9,9 als Limo) von 0-100 und hat eine VMax von 208 (210 als Limo)

Auch sonst dürften die sich nicht viel geben (durchzug, verbrauch etc.)

ich würd auf alle fälle einen mit recaros oder mindestens normale sportsitze nehmen weil die einfach sehr bequem sind (ich selber hab in meinem die recaro sitze drinnen und ich glaub die gibt es nur mit elektrischer Verstellung)

zu deinem motor, nehm einen 2.0tdi mit 140 PS und als Leasingrückläufer, da hast meistens relativ viel ausstatung und Lowbudget wegen hoher laufleistung (was mich zum Beispiel überhaupt nicht interessiert hat beim kauf von Meinem)
jetzt kommen bestimmt aber ein paar leute die sagen schlechtester motor usw. aber ich hatte bis jetzt keine probleme und hab in 1 1/2 Jahren 40 tkm gefahren hab 🙂
Leistungstechnisch könnte es mehr sein aber für einen anfänger ausreichend

Zitat:

Original geschrieben von DrSnipers


ich würd auf alle fälle einen mit recaros oder mindestens normale sportsitze nehmen weil die einfach sehr bequem sind (ich selber hab in meinem die recaro sitze drinnen und ich glaub die gibt es nur mit elektrischer Verstellung)

zu deinem motor, nehm einen 2.0tdi mit 140 PS und als Leasingrückläufer, da hast meistens relativ viel ausstatung und Lowbudget wegen hoher laufleistung (was mich zum Beispiel überhaupt nicht interessiert hat beim kauf von Meinem)
jetzt kommen bestimmt aber ein paar leute die sagen schlechtester motor usw. aber ich hatte bis jetzt keine probleme und hab in 1 1/2 Jahren 40 tkm gefahren hab 🙂
Leistungstechnisch könnte es mehr sein aber für einen anfänger ausreichend

würde mir ja gerne den 2,0tdi mit Teilledersportsitzen usw. kaufen aber ich habe nicht das Geld :-) Ich musste auch die Ausbildung wegen diversen Problemen unterbrechen und werde sie erst wieder im September erneut anfangen. Bis da hin habe ich auch nur 260€ Verdienst im Monat..... Finanzierung ist auch schlecht. Ich hole mir erst mal einen B6 und wer weiss. was es in 1-2 Jahren wird wenn ich mal etwas Geld habe :-) Hohe Laufleistung ist eigentlich ein NO Go. Motoren mit Turboaufladung sind nicht unbedingt die größten Dauerläufer erst grad nicht wenn sie immer im kalten Zustand getreten wurden :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von xxxx1994



würde mir ja gerne den 2,0tdi mit Teilledersportsitzen usw. kaufen aber ich habe nicht das Geld :-) Ich musste auch die Ausbildung wegen diversen Problemen unterbrechen und werde sie erst wieder im September erneut anfangen. Bis da hin habe ich auch nur 260€ Verdienst im Monat..... Finanzierung ist auch schlecht. Ich hole mir erst mal einen B6 und wer weiss. was es in 1-2 Jahren wird wenn ich mal etwas Geld habe :-) Hohe Laufleistung ist eigentlich ein NO Go. Motoren mit Turboaufladung sind nicht unbedingt die größten Dauerläufer erst grad nicht wenn sie immer im kalten Zustand getreten wurden :-)

naja aber wenn der Service usw immer gemacht wurde, hat man doch keine probleme aber soll jeder für sich selber Entscheiden und in 1-2 jahren wirst du eventuell immer noch den B6 (oder Sogar den B7) fahren

Leder Alcantara ist sehr bequem hat ein kumpel im B6 drinnen ist auch im winter nicht so kalt

kleine Tipps mach einige Probefahrten (auch unterschiedliche Motoren) und entscheid dich in aller Ruhe, Überstürz nichts mit dem Kauf aber ich würd auch nur Sportsitze (oder Besser) nehmen schon wegen dem guten Seitenhalt 😉

gruß DrSnipers

Zitat:

Original geschrieben von DrSnipers



Zitat:

Original geschrieben von xxxx1994



würde mir ja gerne den 2,0tdi mit Teilledersportsitzen usw. kaufen aber ich habe nicht das Geld :-) Ich musste auch die Ausbildung wegen diversen Problemen unterbrechen und werde sie erst wieder im September erneut anfangen. Bis da hin habe ich auch nur 260€ Verdienst im Monat..... Finanzierung ist auch schlecht. Ich hole mir erst mal einen B6 und wer weiss. was es in 1-2 Jahren wird wenn ich mal etwas Geld habe :-) Hohe Laufleistung ist eigentlich ein NO Go. Motoren mit Turboaufladung sind nicht unbedingt die größten Dauerläufer erst grad nicht wenn sie immer im kalten Zustand getreten wurden :-)
naja aber wenn der Service usw immer gemacht wurde, hat man doch keine probleme aber soll jeder für sich selber Entscheiden und in 1-2 jahren wirst du eventuell immer noch den B6 (oder Sogar den B7) fahren
Leder Alcantara ist sehr bequem hat ein kumpel im B6 drinnen ist auch im winter nicht so kalt

kleine Tipps mach einige Probefahrten (auch unterschiedliche Motoren) und entscheid dich in aller Ruhe, Überstürz nichts mit dem Kauf aber ich würd auch nur Sportsitze (oder Besser) nehmen schon wegen dem guten Seitenhalt 😉

gruß DrSnipers

was für einen KM Stand hat denn dein A4 ? Bein Onkel hatte mal früher einen B5 Saugbenziner. Er hat den Wagen immer ohne warm zu fahren direkt in den Begrenzer gedreht und ist mit dem Motor sonst nicht sonderlich gut umgegangen. Der Motor hat bei ihm 300.000km gehalten bis dannn die Kopfdichtung im Eimer war und er den Wagen dann verkauft hat. Der Motor ist doch aber nicht das ein zigste was bei einer hohen Laufleistung anstehen kann. Die Kupplung könnte bei 200.000km schon fällig sein oder oder ...

hab zwar jetzt alles nur überflogen....
mein 2,0 TDI 140 PS geht erst richtig ab wenn er ca. ne Stunde warmgefahren ist.

Mein Tipp
such dir einen B6 1,9 TDI / 96 KW mit 6 Gang Schaltung.... die beste Maschine wo ich damals hatte.

Heul heut noch nach warum ich meinen B6 verkauft hab 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Andi-B7


hab zwar jetzt alles nur überflogen....
mein 2,0 TDI 140 PS geht erst richtig ab wenn er ca. ne Stunde warmgefahren ist.

Mein Tipp
such dir einen B6 1,9 TDI / 96 KW mit 6 Gang Schaltung.... die beste Maschine wo ich damals hatte.

Heul heut noch nach warum ich meinen B6 verkauft hab 🙁

echt??? Ging die besser als der 2,0tdi ? Habe nämlich schon mal von jemandem gehört das der 1,9tdi im unteren Drehzahlbereich besser als der 2,0tdi vorwärts geht. Stimmt das?

Zitat:

Original geschrieben von xxxx1994



Zitat:

Original geschrieben von DrSnipers


naja aber wenn der Service usw immer gemacht wurde, hat man doch keine probleme aber soll jeder für sich selber Entscheiden und in 1-2 jahren wirst du eventuell immer noch den B6 (oder Sogar den B7) fahren
Leder Alcantara ist sehr bequem hat ein kumpel im B6 drinnen ist auch im winter nicht so kalt

kleine Tipps mach einige Probefahrten (auch unterschiedliche Motoren) und entscheid dich in aller Ruhe, Überstürz nichts mit dem Kauf aber ich würd auch nur Sportsitze (oder Besser) nehmen schon wegen dem guten Seitenhalt 😉

gruß DrSnipers

was für einen KM Stand hat denn dein A4 ? Bein Onkel hatte mal früher einen B5 Saugbenziner. Er hat den Wagen immer ohne warm zu fahren direkt in den Begrenzer gedreht und ist mit dem Motor sonst nicht sonderlich gut umgegangen. Der Motor hat bei ihm 300.000km gehalten bis dannn die Kopfdichtung im Eimer war und er den Wagen dann verkauft hat. Der Motor ist doch aber nicht das ein zigste was bei einer hohen Laufleistung anstehen kann. Die Kupplung könnte bei 200.000km schon fällig sein oder oder ...

also mein b7 hat 180tkm und fahre ihn seit 40tkm das einzige was war ist bei 160tkm der partikelfilter aber das ist die Regel was man so hört

ich werd mir auf jeden fall keinen (zumindest die nächste zeit) anderen kaufen denn ich liebe mein Auto eventuell mal ein 2 tes Auto (ein b7 cabrio mit V8 aber die sind mir noch zu teuer)

Zitat:

Original geschrieben von rAudi93


Beim B6 alle TDI Motoren alle 90tKM. Bei Benzinern sinds glaub 180 tKM.

Stimmt nicht ganz.. Beim 1.9TDI wurde das Intervall mit Anhebung auf MJ04 auf 120tkm angehoben.

Vom 2.0TDI würde ich schon wegen der ganzen Problemchen abraten, denn aus finanzieller Sicht würde ja ohnehin nur einer der ersteren für dich in Frage kommen und die würde ich meiden.

Wenn es denn schon ein Diesel sein soll, dann kann auch ich nur vorbehaltlos den 1.9TDi empfehlen. Leistungsmäßig völlig identisch mit dem 2.0TDI und absolut sorgenfrei. In meiner Familie bzw. meinem Bekanntenkreis haben wir 4 dieser A4 - davon ist meiner mit über 170tkm noch der mit den wenigsten Kilometern, die anderen gehen in Richtung 300TKM und laufen alle noch problemlos ohne Reparaturen.

Gruß Jürgen

Bis zu welchem km-stand würdet ihr einen 1,9tdi kaufen? Wenig km heisst doch eigentlich nicht gleich das der Motor länger leben wird oder? Ich meine wenn ein Auto mit 180.000km immer nur lange Autobahnstrecken gesehen hat wird der doch nicht schlechter als einer mit 100.000km sein der immer nur Kurzstrecken gefahren ist. Oder?

das ist richtig.

Zitat:

Original geschrieben von xxxx1994


Bis zu welchem km-stand würdet ihr einen 1,9tdi kaufen? Wenig km heisst doch eigentlich nicht gleich das der Motor länger leben wird oder? Ich meine wenn ein Auto mit 180.000km immer nur lange Autobahnstrecken gesehen hat wird der doch nicht schlechter als einer mit 100.000km sein der immer nur Kurzstrecken gefahren ist. Oder?

das hab ich damit gemeint wo ich geschrieben hab mit km-Leistung ist egal

Der hier und der hier Der 2. hat dieses hässliche Holzdekor. Das kann man ja denke ich austausche oder foliieren. Der erste gefällt mir auch von der Austattung her richtig gut. Allerdings macht mir die Anhängerkupplung sorgen. Weiss eben nicht wie oft er schnelle Last hinter sich her ziehen musste und dadurch der Motor + Kupplung gequellt wurde.

Das es den Leuten nicht zu peinlich ist, auf einen 1.9 TDI ein S4-Schild zu pappen...

Jedenfalls finde ich den ersten für die Laufleistung zu teuer. Da müsste beim Preis noch ordentlich was runtergehen, bevor ich den in Erwägung ziehen würde. Der hat halt 200.000 km drauf und das sieht man dem Innenraum auch sehr deutlich an...

Der zweite gefällt mir irgendwie von der Optik her nicht so, den finde ich als Gesamtpaket nicht so schön.

Grüße

Jan

Deine Antwort
Ähnliche Themen