B47 Motor im neuen 520d

BMW 5er F11

Hallo,

im X3 wurde jetzt ja der neue 2.0 Liter Diesel mit 190 PS vorgestellt. Ich brauche im Herbst einen neuen 5er Touring und hätte dann natürlich gerne den neuen B47 Motor drin. Gibt es irgendwo schon infos, wann welche Baureihe mit den neuen Motörle ausgestattet wird?

so long
Agrajax

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Ich bin vorletzter Woche 1.000 km einen 520d Vor-LCI quer durch Ungarn und der Slowakei gefahren. Ich muss ehrlich zugeben, der Motor reicht für solche Strecken absolut aus. Drehmoment für Überholvorgänge ist genügend vorhanden, mit Tempo 150 über die Autobahnen (wo 130 als Limit herrscht) schnürrt er locker weg und belohnte mit einem Verbrauch von 5,9 Liter über alles. Zu laut fand ich ihn nicht, zu rappelig auch nicht. Nimmt man es genau, dann brajcht in solchen Ländern keiner mehr an Motor.

CU Oliver

96 weitere Antworten
96 Antworten

Na dann mach das auch mal. 😁

Zitat:

@BlueSkyX schrieb am 27. Oktober 2014 um 21:07:50 Uhr:


Na dann mach das auch mal. 😁

gern, schau doch einfach mal in den Threads

hier

und

hier

nach 😉

aber gern auch noch mal an dieser Stelle: ich bin absolut zufrieden mit dem B47! Nach inzwischen über 6000km kann ich das auch immer noch bestätigen. Die Laufruhe des Motors und das Zusammenspiel mit der Automatik ist für mich nahezu perfekt! Wenn ich einen leisen Kritikpunkt äußern sollte, dann daß meine Erwartung an die Fahrleistungen bei hohen Geschwindigkeiten >200km/h nicht ganz erfüllt wurde.

An euch B47 Besitzer, wie schaut es mittlerweile nach ein paar Monaten aus?

Speziell der Verbrauch würde mich interessieren, ob der B47 jetzt gleich viel, mehr oder weniger braucht als der N47?

Bin jetzt bei 8 tkm angekommen. Nach anfänglich 6,4l im Schnitt bin ich bei den letzten drei Betankungen bei 6l angekommen (bei Spritmonitor erfasst); ich gebe zu, das Gleiten auf der Landstrasse für mich entdeckt zu haben, scheue aber auch die 200 auf der Bahn nicht;
mit dem Verbrauch daher sehr zufrieden (besser als mein alter 318d im E90); was Laufruhe und Automatik betrifft, sowieso sehr zufrieden. Macht immer noch jeden Tag Spaß.

Ähnliche Themen

Ich würde gerne nochmals die Frage nach der Konstruktion der Steuerketten-Situation stellen. Wurden an dieser Stelle Änderungen im Vergleich zum N47 vorgenommen? Ist hier eine bessere Haltbarkeit zu erwarten?
Das ist ja eine interessante Frage für N47-Fahrer, die schon einmal einen Steuerkettentausch über sich ergehen lassen mussten und nun über eine Neuanschaffung nachdenken.

auch beim B47 gibt es schon Teilenummeränderungen (Führungsschiene untere Kette)

muss nix heissen, kann aber

http://www.etk.cc/.../

Viele teile haben ander Nummern als beim N47, Spanner oben ist aber z.B gleich.

Heisst aber eher, dass der N47 den B47 Spanner bekommen hat (7.2013) seit 6.2013 wired der B47 in Vorserien verbaut (f25)

da das Thema ja seit mindestens mitte 2008 bekannt ist, sollte da konstruktiv einiges anders sein.

Aber, da wir schon bei mind. Puma V32 (01.2015) sind, ist die lernphase wohl noch nicht abgeschlossen.

Ich denke, auch im b47 wird noch das ein oder andere teil geändert am Steuertrieb

schwimma

Zitat:

@Tyrolian schrieb am 25. Juni 2015 um 10:13:38 Uhr:


An euch B47 Besitzer, wie schaut es mittlerweile nach ein paar Monaten aus?

Speziell der Verbrauch würde mich interessieren, ob der B47 jetzt gleich viel, mehr oder weniger braucht als der N47?

Hallo, B47 im A220AT Xdrive

Hoher Stadtanteil immer dabei.

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/684493.html

LG

Gibt es neue Erfahrungen zum B47, positiv bzw. negativ?

Würde mich auch interessieren.
Also bitte teilt Eure Erfahrungen mit uns.
Danke

Ich bin begeistert, zusammen mit der Sportautomatik auch recht flott zu bewegen. Gibts noch Detailfragen ?

Ja einiges.
Wie ruhig läuft der Motor?
Den 520d mit dem neuen Motor gibt es nicht mit Sportautomatik. April, April?

Im 2er schon nur im 5er gibt es keine Sportautomatik mehr beim b47.
Mich würde auch noch Motorklang, Verbrauch außerplanmäßige Werkstattaufenthalte wg. dem Motor interessieren.

Zitat:
@Tyrolian schrieb am 25. Juni 2015 um 10:13:38 Uhr:
An euch B47 Besitzer, wie schaut es mittlerweile nach ein paar Monaten aus?

Speziell der Verbrauch würde mich interessieren, ob der B47 jetzt gleich viel, mehr oder weniger braucht als der N47?
Hallo, B47 im A220AT Xdrive
Hoher Stadtanteil immer dabei.

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/684493.html

Also meinem Empfinden nach läuft er sehr ruhig. Durchzug ist sehr gut. Verbrauch wird im 5er wegen des Gewichts vermutlich etwas höher sein. 4000 km ohne Probleme bisher, auch der DPF verbrennt selten.

LG

Ok hatte nicht gesehen, dass Du einen 2er fährst. Sorry dafür.
Wie hört sich der Motor unter Last an?

Zitat:

@quastra schrieb am 20. Juli 2015 um 13:57:52 Uhr:


Ja einiges.
Wie ruhig läuft der Motor?
Den 520d mit dem neuen Motor gibt es nicht mit Sportautomatik. April, April?

Wenn ich mich nicht täusche, gab es den 520d nicht mal mit dem alten Motor mit Sportautomatik.

Deine Antwort
Ähnliche Themen