B20DTH Steuerkette

Opel Insignia A (G09)

Moinsen zusammen, da unser Insignia jetzt schon über 160tkm hintersich hat spiele ich mit dem gedanken die Steuerkette wechseln zu lassen.
Hätte ich gewusst dass der eine hat, hätte ich es schon mit dem ZR zusammen machen lassen, aber der Meister beim Opel hat es nicht mal angesprochen🙁

Frage, hat es schon mal jemand wechseln lassen? Glaube wir haben 560euro für den ZR Wechsel bezahlt bei Opel was wird es ungefähr kosten die Kette zu wechseln?

Bin für jede Antwort dankbar.

144 Antworten

Guten Tag,
In Bezug auf Service und Steuerkette teile ich gerne meine Erfahrung.
Ich lasse alle 20.000 Kilometer einen Service durchführen.
Zu meinem Fahrprofil.
100 km Arbeitsweg einfach.
15 Kilometer Landstraße 85 Kilometer Autobahn.
Hier fahre ich meist zwischen 170 und 190.
Der Faktor Kurzstrecke ist bei mir vernachlässigbar 🙂.

Danke dafür!
Also scheint es wirklich nur Glück oder Pech zu sein ob man davon betroffen ist oder nicht. Gibt ja auch User hier, die machen Service nach Vorgabe und sind bei 200tkm ohne Probleme. Also wirklich das besagte Russisch Roulette. Bei Schorsch hat es ja z.b. keine Geräusche oder ähnliches gegeben.

Hier Bilder von einem Zafira Tourer der als Taxi läuft. Schaden bei ca. 230tkm.

FB_IMG_1605548660827.jpg
FB_IMG_1605548654840.jpg

Gibt es nun eine Anleitung zum Kettenwechsel? Muss ich noch was dazu kaufen außer :
-Zahnriemensatz ( ohne Arretierungswerkzeug auch gut machbar, oder wie sind die Schrauber Erfahrungen?
- Steuerkette
- Steuerkette-Montage-Hilfe (Arretierung der Nockenwelle?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Roadrunner 16V schrieb am 25. April 2023 um 10:09:14 Uhr:


Hier Bilder von einem Zafira Tourer der als Taxi läuft. Schaden bei ca. 230tkm.

Hui, übel. Aber 230tkm ist ne Ansage für die erste Kette.
Passieren tut es dann definitiv. Nur man weiß nie wann genau. Entweder früh oder eben später. Also wird meine doch im Juli/August gewechselt bevor ich komplett aus dem ersten Jahr der Gewährleistung raus bin. Sicher ist sicher.

Könnte man nicht auf Ventildeckel mit Nockenwellen vom A20DTH umbauen? Da gabs statt der Kette Stirnräder. Die halten.

Zitat:

@Roadrunner 16V schrieb am 28. April 2023 um 08:10:44 Uhr:


Könnte man nicht auf Ventildeckel mit Nockenwellen vom A20DTH umbauen? Da gabs statt der Kette Stirnräder. Die halten.

Nö, da hat es auch bei ein paar die Nadellagerung zerlegt.
Wieder nix.

Hab mir mal ein Angebot vom FOH schicken lassen.
Was haltet ihr davon?

Zitat:

@Mars_gib_Gas schrieb am 17. Mai 2023 um 12:48:35 Uhr:


Hab mir mal ein Angebot vom FOH schicken lassen.
Was haltet ihr davon?

Also ich habe jetzt schon ein Termin für den Wechsel der Nockenwellen Kette, ich lasse aber auch WIEDER neuen ZR. Komplett wechseln. Und darf bezahlen 1250euro
Bei Opel , der Meister sagte er hat es noch nie gemacht aber für den kettenwechsel darf er 4,8stunden berechnen.
Habe die schnauze voll beim jedem Kaltstart panik zu schieben,ob ich die kette höre oder nicht... mein wagen hat aktuell 167k km gelaufen und ist bj.2017 März.

Wir haben beschlossen denn Insignia weiterzufahren, da im Moment Jahreswagen preise so ekelhaft teuer sind...

Zahnriemen würde bei EUR 490 liegen.
Der wurde allerdings letztes Jahr im Juli bei Kauf neu gemacht.

Wenn jemand einen preisgünstigeren FOH rund um Hamburg kennt: gerne her damit 🙂

Zitat:

@Mars_gib_Gas schrieb am 17. Mai 2023 um 12:48:35 Uhr:


Hab mir mal ein Angebot vom FOH schicken lassen.
Was haltet ihr davon?

100euro für Kleinmaterial finde ich schon dreist! Ne handvoll Kabelbinder und vielleicht 2-3 klipse kosten nichtmal 10euro.
6,5 Stunden Arbeitszeit halte ich grob geschätzt für 2h zu viel.

Laut Werkstattandbuch 4,8 Stunden ist Vorgabe... sage mal so, man könnte es auch selber machen ist kein Hexenwerk ....
Habe aber angst die Injektoren auszubauen, weill ich kenne mein glück!!!

Hab nochmal eine handvoll weiterer FOH aus der Umgebung angefragt.
Großteils alles Dello Häuser.

Zu dem o.g. Angebot muss ich leider sagen, dass der Serviceberater von mir erstmal eine "Schulung" bekommen musste, dass der B20DTH ZR und Steuerkette hat. Das wusste der gar nicht...
Den Service, den meine Frau damals dort vor Ort auf der Suche nach einem BEV erlebt hat, war allerdings erste Sahne. Daher hab ich mir von dort auch das erste Angebot eingeholt.

Eben rief mich eines der FOH Häuser an.
1800-2000€.

"Einspritzdüsen müssten ja raus und die Leitungen dann auch alle neu - schreibt Opel so vor. Glaube der AGR Kühler müsste ja auch raus...könnte sein".

Haben die alle Lack gesoffen? Dann fahr ich lieber auf Risiko den Karren einfach weiter.

Zitat:

@Mars_gib_Gas schrieb am 17. Mai 2023 um 15:37:17 Uhr:


Eben rief mich eines der FOH Häuser an.
1800-2000€.

"Einspritzdüsen müssten ja raus und die Leitungen dann auch alle neu - schreibt Opel so vor. Glaube der AGR Kühler müsste ja auch raus...könnte sein".

Haben die alle Lack gesoffen? Dann fahr ich lieber auf Risiko den Karren einfach weiter.

Also ATU hatte mir ein Angebot gemacht für 850euro .... bin aber zu Opel gegangen wegen der Sicherheit usw. und bezahle 1000euro ...+240 ZR satz... die Nehmen sowieso runter den ZR laut ihren Werkstattandbuch runter... mein ZR ist erst vor 1,5 jahren neu reingekommen. Aber lasse es trotzdem tauschen.

Habe aber auch leute die es für 500euro machen würden.... aber was dabei rauskommt weiss ich nicht .

Es ist ein heikles thema , es gibt auch fälle wo es nichts passiert ist als die kette versagt hat... und bei manchen anderen Motorschaden!

Deine Antwort
Ähnliche Themen