B196 jetzt doch Klasse A?

Hallo zusammen,

mich würde interessieren wer von euch den B196 gemacht hat und nun überlegt, doch den großen A2 oder A zu machen.
Ich persönlich habe mich damals sehr gefreut, als der B196 durchkam und habe mich dann auch direkt in der Fahrschule angemeldet. Bezahlt hatte ich 600€.
Jetzt nach zwei Jahren bin ich am überlegen nun doch den Klasse A zu machen. Leider werden die Fahrstunden aus dem B196 für die Klasse A nicht angerechnet.
Mein Fahrlehrer würde mir 200€ Rabatt einräumen, wenn ich jetzt Klasse A bei ihm anfange.
Ich denke durch die Fahrerfahrung mit einer 125er, spare ich mit Sicherheit auch einige Übungsstunden für die Klasse A, was die Kosten wieder etwas senkt.
Desweiteren sind die Preise für gute 125er Roller (XMAX 125, Forza 125) derart überteuert, was zusätzlich für die Klasse A spricht.

112 Antworten

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 3. Februar 2022 um 08:27:29 Uhr:



Zitat:

@gelöscht schrieb am 03. Feb. 2022 um 08:13:23 Uhr:


Die Funktionsweise einer Übersetzung ist dir offensichtlich nicht bekannt. Ich verändere mit dem Schalten nicht die Leistung sondern das Drehmoment, denn Leistung kann ich bei halbem Drehmoment auch über die doppelte Drehzahl erreichen und umgekehrt.

Der Motor einer 125er hat ein Drehmoment von 9-12 Nm bei 10-15PS.
Wie willst du das mit der Übersetzung ändern? Da wird nichts mehr oder weniger. Das einzige was sich ändert ist die Kraftübertragung durch die Übersetzung mit mehr oder weniger Drehzahl.

Naja, du änderst mit der Über-/Untersetzung schon das Drehmoment, und zwar am Hinterrad. Das ist der über alles entscheidende Punkt, auch beim PKW und erst recht beim Nfz.

Okay, sehr weit OT.

Übrigens, @TE , die Entscheidung auf A zu gehen, finde ich gut!
Habe ich auch nie bereut.

Zitat:

@[gelöscht] schrieb am 3. Februar 2022 um 19:20:56 Uhr:


Da kannst du dich bei dem Herren zwei über dir bedanken, der die Gründe der anderen in Frage stellt.

...

so läuft das hier jedesmal bei dem thema.

Habe auch den B196. Die Fahrstunden waren gut. Ich fühlt mich bald viel sicherer. So schnell ging das aber nicht. Ich habe 2 Monate gebraucht. Muss ja auch arbeiten.

Oha, dass sind doch nur 5 Fahrstunden, oder?

Ähnliche Themen

Das ist die Mindestanforderung. Wenn der Fahrlehrer der Meinung ist, dass es bis dahin nicht reicht müssen weitere Stunden genommen werden.

Die du dann extra zahlen musst. Das wird aber dann ein teurer B196.... 😉

Das ist korrekt. Das wäre dann mit der Pauschale nicht mehr abgedeckt.

Dann sollte man über den A nachdenken....

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 4. Februar 2022 um 19:52:06 Uhr:


Oha, dass sind doch nur 5 Fahrstunden, oder?

5 Doppelstunden a`1,5 Zeitstunden, also 10 Fahrstunden. Man kann auch 10 Fahrstunden einzeln nehmen und wenn man eine pro woche nimmt, dann dauert es. man kann es auch an 2 Tagen machen.

Die meisten die ich so kenne hier auf dem Dorf, machen das mit eine kleinen Tour.
Beim A macht unsere Fahrschule das auch, neben den Übungen wie Bremsen etc.
Länger als einen Monat für den A hätte ich keine Lust (nur Fahrstunden).

Also, ich bin 64 und habe 1992 den 3er gemacht.
Ich würde gerne zum Renteneintritt mit einer Suzuki Intruder 125 oder Yamaha Drag Star 125 in die untergehende Sonne fahren. Mir ist das auf meine alten Tage Moped genug, die Teile sehen sehr gut aus und zum Cruisen mit dem Feeling " der großen Freiheit" sind diese guten alten Cruiser doch wie geschaffen. Mehr Moped sollte man mit 64 Jahren nicht mehr anfangen, aber da ich in den 70ern schon 50ccm gefahren bin, ist eine 125er Freigabe unter der Kontrolle einer Fahrschule doch wunderbar? Und die Diskussion über die Sinnlosigkeit von B196 betrifft mich meiner Meinung nach nicht. Mehr als diese 15 PS brauche ich nicht und mit einer großen Maschine gehöre ich auch nicht mehr auf die Straße.

Ich freue mich auf den B196 Eintrag und ich hoffe das ich diese Saison schon dabei bin!

Für die Fahrschule bin ich schon angemeldet und ein Motorrad suche ich schon. Wichtig ist mir dieser Harley Retro Look von Intruder, Drag Star, Shadow, wichtig sind mir die 2 Zylinder und eine gute nachvollziehbare Legende meines " SeniorenShoppers"

Na dann los. 2 Abende Theorie und ein wenig fahren - fedisch... 😛
Wenn du das vorhast, würde ich auch nicht so lange warten. Der Flaschenhals ist das Straßenverkehrsamt.

Ich fahre übrigens im Mai mit der 125er nach Südtirol. Natürlich steht das Teil während der Hin-/Rückfahrt auf einem Anhänger... 😛
Passstraßen, 3.Gang und Vollgas - ich komme 😛 😁 😁

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 14. Februar 2022 um 09:49:51 Uhr:


Na dann los. 2 Abende Theorie und ein wenig fahren - fedisch... 😛
Wenn du das vorhast, würde ich auch nicht so lange warten. Der Flaschenhals ist das Straßenverkehrsamt.

Ich fahre übrigens im Mai mit der 125er nach Südtirol. Natürlich steht das Teil während der Hin-/Rückfahrt auf einem Anhänger... 😛
Passstraßen, 3.Gang und Vollgas - ich komme 😛 😁 😁

....denk daran...aber nicht mit dem B196...

Korrekt, der B196 gilt nur in D

Zitat:

@lecaro schrieb am 14. Feb. 2022 um 12:12:56 Uhr:


....denk daran...aber nicht mit dem B196...

Das ist so. 😉

EDIT:
In Italien würde das demnach sogar erlaubt sein.
Zitat
"In Italien darf jeder mit Führerscheinklasse B Motorräder bis 125 ccm fahren, sofern er mindestens 21 Jahre alt ist. Auch Ausländer/Touristen."
Zitat Ende, Quelle https://motorrad.fandom.com/wiki/Ausland
Ob das allerdings stimmt, k. A.....

Ähnliche Themen