B196 jetzt doch Klasse A?

Hallo zusammen,

mich würde interessieren wer von euch den B196 gemacht hat und nun überlegt, doch den großen A2 oder A zu machen.
Ich persönlich habe mich damals sehr gefreut, als der B196 durchkam und habe mich dann auch direkt in der Fahrschule angemeldet. Bezahlt hatte ich 600€.
Jetzt nach zwei Jahren bin ich am überlegen nun doch den Klasse A zu machen. Leider werden die Fahrstunden aus dem B196 für die Klasse A nicht angerechnet.
Mein Fahrlehrer würde mir 200€ Rabatt einräumen, wenn ich jetzt Klasse A bei ihm anfange.
Ich denke durch die Fahrerfahrung mit einer 125er, spare ich mit Sicherheit auch einige Übungsstunden für die Klasse A, was die Kosten wieder etwas senkt.
Desweiteren sind die Preise für gute 125er Roller (XMAX 125, Forza 125) derart überteuert, was zusätzlich für die Klasse A spricht.

112 Antworten

Zitat:

@MikelsPeanuts schrieb am 14. Februar 2022 um 09:34:08 Uhr:


Also, ich bin 64 und habe 1992 den 3er gemacht.
Ich würde gerne zum Renteneintritt mit einer Suzuki Intruder 125 oder Yamaha Drag Star 125 in die untergehende Sonne fahren. Mir ist das auf meine alten Tage Moped genug, die Teile sehen sehr gut aus und zum Cruisen mit dem Feeling " der großen Freiheit" sind diese guten alten Cruiser doch wie geschaffen. Mehr Moped sollte man mit 64 Jahren nicht mehr anfangen, aber da ich in den 70ern schon 50ccm gefahren bin, ist eine 125er Freigabe unter der Kontrolle einer Fahrschule doch wunderbar? Und die Diskussion über die Sinnlosigkeit von B196 betrifft mich meiner Meinung nach nicht. Mehr als diese 15 PS brauche ich nicht und mit einer großen Maschine gehöre ich auch nicht mehr auf die Straße.

Ich freue mich auf den B196 Eintrag und ich hoffe das ich diese Saison schon dabei bin!

Für die Fahrschule bin ich schon angemeldet und ein Motorrad suche ich schon. Wichtig ist mir dieser Harley Retro Look von Intruder, Drag Star, Shadow, wichtig sind mir die 2 Zylinder und eine gute nachvollziehbare Legende meines " SeniorenShoppers"

Ich würde fast wetten, das machst du 3 Monate lang und dann nervt es ein kleines 125ccm 2 Zylinder motörchen auszuquetschen dass man 95 fährt..

Aber probiers aus.

Zitat:

@madin20VT schrieb am 14. Feb. 2022 um 15:26:23 Uhr:


125ccm 2 Zylinder motörchen

Wo gibt es das denn....?

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 14. Februar 2022 um 15:28:01 Uhr:



Zitat:

@madin20VT schrieb am 14. Feb. 2022 um 15:26:23 Uhr:


125ccm 2 Zylinder motörchen

Wo gibt es das denn....?

Oben genannte Honda shadow z.b.
Yamaha virago 125 hat das auch..

Ah, okay. Danke.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 14. Februar 2022 um 09:49:51 Uhr:


, 3.Gang und Vollgas - ich komme 😛 😁 😁

Dann berichte Mal ob du im 3. da hoch kommst. Pass ist ja nicht Pass...

Zitat:

@MikelsPeanuts schrieb am 14. Februar 2022 um 09:34:08 Uhr:


Wichtig ist mir dieser Harley Retro Look von Intruder, Drag Star, Shadow, wichtig sind mir die 2 Zylinder und eine gute nachvollziehbare Legende meines " SeniorenShoppers"

Du kommst da wahrscheinlich auch Jahre zu spät. Die Dinger sind jetzt alt und haben richtig Kilometer drauf.
Vom 2 Zylinder erhoff dir nicht zuviel. Bei 125er ist der unterschied nicht so gravierend.

Ein verkanter 2 Zylinder. Hyosung aquila. Aber bitte die alte Version.

Wenn du auf 2 Zylinder verzichten kannst. Die Kymco Zing ist richtig groß. Da sitzt du auch satt im Stuhl. Aber 15 PS gibt's da nicht.

https://m.youtube.com/watch?v=g79zwRP_njo

Ansonsten der Renten Tip. Wer nach intruder und co schielt, sollte sich auch immer das Original zum Traum holen. Sonst wird es immer ein Traum bleiben. Und diesen zu erfüllen ist nicht teuer und unmöglich.
Es muss ja kein 1500ter Schlachtschiff werden. Eine Shadow 600/750 ist auch ein guter Einstieg. Einspritzung und ABS gibt's dazu.

Zitat:

@Papstpower schrieb am 14. Feb. 2022 um 18:55:04 Uhr:


Dann berichte Mal ob du im 3. da hoch kommst. Pass ist ja nicht Pass...

Mach ich und auch mit Bildern - wenn es was wird. 😛
Runter geht es dann besser.... 😁

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 14. Februar 2022 um 19:15:44 Uhr:



Zitat:

@Papstpower schrieb am 14. Feb. 2022 um 18:55:04 Uhr:


Dann berichte Mal ob du im 3. da hoch kommst. Pass ist ja nicht Pass...

Mach ich und auch mit Bildern - wenn es was wird. 😛
Runter geht es dann besser.... 😁

Bremsfading ist aber auch nicht lustig. In meiner Gegend hat man sowas nur, wenn die Bremse fest ist 😛

Mach Bilder, ich bin gespannt... Mehr als Harz hatte ich nicht und wird es die nächsten Jahre auch nicht werden... Aber geil ist das schon, wenn Berg hoch 2 spurig wird bei 15%+ Steigung, der A4 3.0Tdi den Polo überholt und ich bei der 1000der dann doch für den Audi noch einen Gang runter muss. Die Mühle ist schon gut angezogen. Die Einheimischen geniessen sowas sicher auch... Bei meiner Ankunft mit Tankrucksack, Rucksack und Gepäckrolle drauf, hat mich einer böse stehen lassen mit seiner Perle hintendrauf... Sicher an der Beladungsgrenze! Sehr interessante Erfahrung... Und mit der 125er bist du in den Kurven keine Spur langsamer. Bergab fährt man eigentlich auch nicht schneller als hoch... auf Motorrad bezogen... Das einzige was dir sicher böse Träume bescheren wird, wenn dich ein Fahrradfahrer stehen lässt... 😛

Zitat:

@Papstpower schrieb am 14. Feb. 2022 um 22:5:58 Uhr:


Das einzige was dir sicher böse Träume bescheren wird, wenn dich ein Fahrradfahrer stehen lässt... ??

Dann steige ich ab und schiebe.... 😁 😛

Doch mit der 125er sind in Kurven meist langsamer. Gerade die b196 Leute.. Klar von der Physik her muss das nicht sein aber die fehlende Erfahrung ist gerade in den Bergen ein großes Thema.
Und mal ehrlich.. Wenn mir einer erzählen will er ist mit der 125er am Stilfzerjoch genauso schnell wie einer mit der 1000er halte ich das für ein Gerücht. Das ist nur Kehre nach Kehre. So kann der nicht um die Kurven was andere mit dem beschleunigen rausholen.

Das sehe ich als B196 Fahrer ebenso.

Zitat:

@madin20VT schrieb am 15. Feb. 2022 um 06:49:02 Uhr:


Und mal ehrlich.. Wenn mir einer erzählen will er ist mit der 125er am Stilfzerjoch genauso schnell wie einer mit der 1000er halte ich das für ein Gerücht.

Wie soll das auch funktionieren? In den Kehren hast du Steigungen von >15% und um da "richtig" zu beschleunigen fehlt der 125er schlicht die Kraft.
Dazu kommt noch die Angst vor der Schräglage oder ein 75 PS Saugdiesel Womo voraus.... 🙂
Die Tuono 125 z. B. musst du schon gut bei Drehzahl halten, sonst verliert man einfach zu viel Speed und das bedeutet zwangsläufig auch Schräglage. Da wäre eine Zero S mit ~100Nm eine echte Alternative. 😉

Die Angst vor Schräglage hast du nach dem halben Pass vergessen.

Zitat:

@Papstpower schrieb am 15. Februar 2022 um 08:04:57 Uhr:


Die Angst vor Schräglage hast du nach dem halben Pass vergessen.

Haha, du bist wohl nicht oft in den Bergen unterwegs.

Da gibt's genug die keine Schräglage zulassen wollen und dann die linkskurven schneiden.
Die besten sind aber die, die mit der R1 auf der Graden mehr bums haben als ich mit der 250er und mich stehen lassen, aber sobald es kurvig wird in der Gegend rumstehen.. einen aber nicht vorbeilassen..

Sobald es bergab geht ist es aber ganz vorbei.
Da wird nur rumgeeiert und rumgestanden....

Oder enge Rechtskehren sind auch spannend zu beobachten. Da wird über alle Spuren ausgeholt und am Ende reichts doch nicht 😁

Da hilft nur sich zuerst informieren, Fahrsicherheitstraining, Youtube, etc. und üben, üben, üben. Dabei ist der Hubraum und die Leistung egal.

Jeder halt so wie er kann uns wie er sich's zutraut. Letztendlich geht's um den Spaß und nicht wer erster oben oder unten ist.
Es ist halt immer noch ein Hobby.

Ähnliche Themen