B196 jetzt doch Klasse A?

Hallo zusammen,

mich würde interessieren wer von euch den B196 gemacht hat und nun überlegt, doch den großen A2 oder A zu machen.
Ich persönlich habe mich damals sehr gefreut, als der B196 durchkam und habe mich dann auch direkt in der Fahrschule angemeldet. Bezahlt hatte ich 600€.
Jetzt nach zwei Jahren bin ich am überlegen nun doch den Klasse A zu machen. Leider werden die Fahrstunden aus dem B196 für die Klasse A nicht angerechnet.
Mein Fahrlehrer würde mir 200€ Rabatt einräumen, wenn ich jetzt Klasse A bei ihm anfange.
Ich denke durch die Fahrerfahrung mit einer 125er, spare ich mit Sicherheit auch einige Übungsstunden für die Klasse A, was die Kosten wieder etwas senkt.
Desweiteren sind die Preise für gute 125er Roller (XMAX 125, Forza 125) derart überteuert, was zusätzlich für die Klasse A spricht.

112 Antworten

Zitat:

@Hapabla schrieb am 18. Feb. 2022 um 06:41:48 Uhr:


Ich muss kein Vollgas geben, um 100km/h zu halten, erster Punkt

Was fährst du denn für ein Moped?

@Haubenzug

die Yamaha MT-125 2020 auf trainierte 85kg bei 1.87cm 😉
Damit kann ich im 6.Gang hier auf den gängigen Autobahnen mit schwimmen. nur die Elastizität ist keiner Rede wert.
Vollgas im 5. schafft Sie lt. GPS 117km/h, nur wer will das schon, dafür ist es das falsche Moped.

Die Nmax125 2021 meiner Frau hingegen, das ist schon speziell, die ist ein andere Kaliber und hier sind die 107km/h Vmax kaum zu erreichen.

Die MT hatte ich auch auf dem Radar, aber dann doch für die Tuono (2021/EU5) entschieden.
Bei 100km/h stehen da so um 8.700 U/min-1 im 6 Gang an. Also auch noch etwas von der Maximaldrehzahl entfernt. Dennoch, und da bin ich beim Papst, ist das schon ordentlich Last für den kleinen Motor.

Von Elastizität kann man bei 125ccm und 15PS auch nicht wirklich sprechen. 😛

Die Nmax ist ein Roller mit weniger Leistung und das merkt man sehr deutlich.

Nicht nur die Leistung, auch der Riemen frisst. Was mich nur wundert, die teuren Rollermodelle sind trotzdem Raketen.

Ähnliche Themen

Die schnellsten 125er schaffen 130 km/h. Da muss man dann auch nicht so ausdrehen.

Und wenn du bei 100 am Gas drehst, was passiert? Zeitlupe...

Zitat:

@Papstpower schrieb am 18. Februar 2022 um 23:05:15 Uhr:


Und wenn du bei 100 am Gas drehst, was passiert? Zeitlupe...

Vollgas und warten..... 🙂
Es sei denn, du hast ein E-Moped.

Die 130km/h (Tacho) erreichen die aber auch nur mit reichlich Anlauf. Mit 15 PS ist bei 110 -120 km/h meist Schuss.

Ja eben. Ich weiss auch nicht wie andere das einschätzen. Für micht zählt die Geschwindigkeit bis noch spürbar Beschleunigung wahrzunehmen ist.

Ähnliche Themen