B & O Soundqualität

Audi A5

Hallo zusammen,

hab länger überlegt, ob ich einen neuen Thread aufmachen oder mich an einen der vorhandenen anhängen soll.
Da die existenten Threads das Thema nur streifen, hier ein neuer.

Letzten Freitag hab ich meinen A5 3.0TDI bekommen. Fein 🙂 Lief alles perfekt ab, nur die Übergabe war für mich etwas stressig, da bereits der nächste Termin anstand, weswegen mir das Problem auch erst spät abends aufgefallen ist. So konnte ich folgendes erst am Montag darauf monieren:
Mein B&O System funktioniert, aber der Bass fehlt fast vollkommen. Um genauer zu sein, der ist eigentlich gar nicht vorhanden. Ich habe ein MMI 3G verbaut und das Regeln von Minus nach Plus bringt in etwa den Effekt "gar nix" bis "nich viel"...das Ganze bewegt sich auf Kofferradio-Niveau. Versucht habe ich alle möglichen Tonträger, die zur Verfügung standen. DVD´s, CD´s, mp3´s, aac´s, iPod´s, etc.
Hab dann diesen Montag beim örtlichen Audi-Zentrum reklamiert. Der Wagen wurde sofort in die Werkstatt gefahren und das System technisch gecheckt. Alles in Ordnung in Richtung Anschlüsse, Kabel, etc. Allerdings konnte ich beim Meister ein ebenso langes Gesicht feststellen, wie ich es wohl hatte, als er die Anlage zu hören bekam. Grottenschlecht.
Es ist nicht nur kein Bass da, es fehlt auch vollkommen an Dynamik und Durchsatz. Und bei Autobahnfahrten, wenn man etwas lauter dreht, klirrt es eigentlich nur noch. Ich hatte den A5 im Oktober mit dem B&O System Probe gefahren und war begeistert - entsprechend frustriert bin ich jetzt. Da ich selbst Musiker bin, versaut mir das komplett den Spass an einem vollkommen geilen Wagen.

Es wurde dann ein Bericht ans Werk verfasst und am nächsten Tag darauf erhielt ich folgendes Statement: Man habe sich entschieden, das System in allen neu auszuliefernden Fahrzeugen mit reduziertem Ausgangspegel am Woofer zu verbauen. Nachjustieren wäre nicht möglich, ich müsste also erstmal abwarten ob sich da wieder was ändert.
Und das in den nächsten zwei Wochen ein Tonspezialist aus Ingolstadt anwesend sei, der sich das dann mal anhören will. Man würde sich zur Terminvereinbarung wieder bei mir melden.

Ähh.....Hallo? Entscheidet jemand demnächst, so ein Auto nur noch mit zwei Gängen auszuliefern?

Ich weiss aus den anderen Threads, dass viele von Euch mit dem System hochzufrieden sind. Deshalb würde es mich interessieren, wer ähnliches mit seinem Neufahrzeug festgestellt hat, wer was und wie dagegen unternommen hat und ob er mit ähnlichen Aussagen konfrontiert ist oder war.

Da ich eigentlich nur lesender Teilnehmer des Forums bin, an dieser Stelle auch einmal einen Dank an alle, für die vielen guten Tips, die ich hier schon mitnehmen durfte 🙂

Cheers,
wolfondrums

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

erstmal vielen Dank für Eure Antworten.
Hier ein Update zu einem eben stattgefundenen Termin in meinem Audi-Zentrum.

Es waren zwei Herren von der Kundenbetreuung des Werks anwesend, welche mir folgendes erklärt haben:
- das Klangbild, von dem ich noch bei meiner Probefahrt im Oktober 2008 vollkommen überzeugt war, wird seit einiger Zeit verändert ausgeliefert
- die Codierung des Klangbildes an meinem Verstärker/Soundprozessor könne man zwar abändern, würde aber beim nächsten KD-Termin wieder auf den jetztigen Stand zurück gebracht -> müsste also jedesmal manuell neu abgeändert werden
- es kann schon sein, dass die Änderungen in der Codierung aufgrund der vielen Reklamationen wg. klappernder Verkleidungen und/oder Heckablagen gemacht wurden
- man müsse abwarten, ob es hierzu nicht ein neues Update mit wiederum angepasster Codierung in den nächsten Wochen geben wird, aufgrund eingehender Beschwerden über die Klangqualität der B&O-Anlage
- die Codierungen der B&O-Anlage meines 2009erA5 und eines baugleichen 2009er A5 wurden abgeglichen und sind identisch
- etwaige Beschwerden (wie die meine) würden zwar über die Kundenbetreuer aufgenommen, hängen aber vom "good will" der Entwickler ab, da man ja mit der Bestellung ebenfalls akzeptiert, einen Wagen "vorbehaltlich werksseitiger Änderungen" ausgeliefert zu bekommen. Rechtlich geht da gar nix.

Fazit:
Man verstehe zwar, dass ich mit dem Klang der Anlage nicht zufrieden bin, es tut den Herren auch entsprechend leid, aber leider, leider sind ihnen da die Hände gebunden. Meine B&O-Anlage klingt also nach wie vor, entschuldigt den Ausdruck, scheiße.
Man wird sich jetzt mit meinen Angaben, der ausgelesenen Codierung und dem persönlichen Eindruck ans Entwicklerteam wenden und in der frohen Hoffnung, dass sich da irgendwann was bewegen wird, einen entsprechenden Bericht schreiben. Ich werde über Änderungen dann selbstverständlich automatisch benachrichtigt.

Ich bin begeistert.

Falls also jemand noch Input für mich hat, immer her damit. Allen anderen, die grad über B&O nachdenken, kann ich nur abraten.
Oder nochmal genau Probehören. Ansonsten: Standard-Radio und ab damit zum Media-Markt. Egal was die dort mit Eurem A5 anstellen - es wird in jedem Fall besser klingen.

Ciao und viele Grüße,
wolfondrums

930 weitere Antworten
930 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MrMercury


bei mir wurde seit Auslieferung (BJ 06/2010) noch nie ein Update aufgespielt. Hatte auch bisher nie Probleme, aber mir kommts so vor als ob es seit diesem Jahr immer oefters mal passiert.

irgendwas nachgerüstet was im Most Bus eingebunden ist ?

nein ueberhaupt nicht. Das einzigste war die Anpassung des Input Levels ueber das Hidden Menue aber das beschriebene Problem ist schon davor aufgetaucht.

Gerade eben ist auch was lustiges passiert auf dem Weg zur Arbeit... Wollte die Lautstaerke etwas erhoehen allerdings hat sich die Elektronik selbststaendig gemacht und immer lauter gedreht bis Anschlag (runterdrehen hat nichts gebracht, mute hat auch nicht mehr reagiert, auch lange drauf bleiben damit das MMI in StandBy geht hat ebenso nicht reagiert) ... War ziemlich Stressige Situation mitten auf der Autobahn ... Hab dann als letze Massnahme von Media auf Radio umgeschaltet und dann wars wieder gut...

ich habe ähnliches schon mal gehört; da war irgendwo das problem mit dem audi Pilot (also GALA vom B&O)

Danke für den Tipp, bei mir ist aber GALA deaktiviert schon seit Ewigkeiten 😉

Ähnliche Themen

Jetzt grabe ich diesen Thread nochmal aus, leider habe ich ihn zu spät entdeckt, habe mich aber durch die 58 Seiten durchgeackert.

Also anhand der Messungen hätte ich sofort auf einen verpolten Woofer getippt, der ja letztendlich das Problem war.

Aber ich muß noch was zu den Messungen von bartman4ever (Seite 38) anmerken, denn diese sind nicht so aussagekräftig wie immer geschrieben. Warum, das erkläre ich jetzt:
An den einzelnen Kanälen kann man erkennen daß z.B. der Woofer immer mitspielt. Außerdem ist es seltsam daß der Center das volle (!) Frequenzspektrum zeigt. Das kann so auch nicht sein, denn a) spielt der Center keinen Bass und b) keine Höhen.
Außerdem gebe ich zu bedenken daß ein einzelner gemessener Kanal (wie hier z.B. links vorne) nichts über die Gesamtperformance aussagt! Es muß letztendlich final immer das gesamte (!) System gemessen werden. Denn nur dann treten die gefürchteten Laufzeitunterschiede zwischen L+R und V+H auf und es können/werden Phasenverschiebungen zu Tage kommen.
Am ersten Blick schaut das Endergebnis gar nicht so übel aus, was aber täuscht, denn die Skalierung ist extrem grob (10dB). Wenn man auf 2dB skaliert schauts nicht mehr so toll aus, was aber wie oben erwähnt vorerst nichts sagt, denn man muß das gesamte System vermessen, und das wurde zur Beurteilung leider nicht gemacht.

Grundsätzlich war die Messung aber ein Anhaltspunkt und hat zumindest zur Fehlerfindung beigetragen. Von daher: gut gemacht!

PS: ich mache nie statische Messungen, sondern lasse das Mikro 3-dimensional um den Kopfbereich kreisen.

Ich benutze das Topic mal um eine andere Frage zu stellen:

Wenn ich Video-Files über das 3G in Verbindung mit der B&O abspiele fällt auf, das der Center mit den Dialogen relativ leise eingestellt ist und die Effekte über die seitlichen und hinteren Lautsprecher viel zu laut sind (Bei Fernsehwiedergabe ist es nicht so extrem).
Gibt es da eine Einstellmöglichkeit? Zugang zum Hidden-Menü ist vorhanden.

Und ich stelle auch noch eine Frage.. habe gemerkt dass der sound bei AUX der Hammer ist biem ASS! Normaler Radio allerdings nur so lala... an was liegt das denn?

Zitat:

Original geschrieben von gizmo1979


Ich benutze das Topic mal um eine andere Frage zu stellen:

Wenn ich Video-Files über das 3G in Verbindung mit der B&O abspiele fällt auf, das der Center mit den Dialogen relativ leise eingestellt ist und die Effekte über die seitlichen und hinteren Lautsprecher viel zu laut sind (Bei Fernsehwiedergabe ist es nicht so extrem).
Gibt es da eine Einstellmöglichkeit? Zugang zum Hidden-Menü ist vorhanden.

Schau dir die Einstellung für "Surround" im Klang-Menü für das B&O mal an...

Am Besten ganz raus drehen (bring auch einen klareren und satteren Bass... braucht eh keiner)

Das Mischen der hinteren Kanäle aus dem Stereo-Signal bringt oft solche Effekte...

Zitat:

Original geschrieben von ImeX


Und ich stelle auch noch eine Frage.. habe gemerkt dass der sound bei AUX der Hammer ist biem ASS! Normaler Radio allerdings nur so lala... an was liegt das denn?

Gleicher Inputgain im Hidden Menü eingestellt ? Dann liegts am Radio, klingt eigentlich grundsätzlich leiser/schlechter als ein gutes MP3 File oder CD. Hat irgendwas mit der Kompression und dem Senden zu tun dass das so ungut klingt.

Der Grund warum ich DAB bestellt hatte.

Nabend,
Will mir nen A5 bestellen allerdings mit B&O, ist es jetzt unnütz das soundsystem zu bestellen von diesem namhaften Hersteller? Ich erwarte guten Klang und höre auch nicht die Musik die in den meisten getunten Golfs unterwegs ist! Also Bass ja aber nicht bis hinten hin.
Grüße

Nein, das B&O klingt schon brilliant.
GERADE wenn Du kein Bassfetischist bist sondern auf neutralen,
sauberen Klang wert legst, bist Du damit goldrichtig!

Zitat:

Original geschrieben von belowzero


Nein, das B&O klingt schon brilliant.
GERADE wenn Du kein Bassfetischist bist sondern auf neutralen,
sauberen Klang wert legst, bist Du damit goldrichtig!

Genau so ist es!

Ich habe das B&O im S5 sowie im SQ5. Der Klang ist exzellent klar, alle Töne werden sehr sauber wiedergegeben. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313



Zitat:

Original geschrieben von belowzero


Nein, das B&O klingt schon brilliant.
GERADE wenn Du kein Bassfetischist bist sondern auf neutralen,
sauberen Klang wert legst, bist Du damit goldrichtig!
Genau so ist es!
Ich habe das B&O im S5 sowie im SQ5. Der Klang ist exzellent klar, alle Töne werden sehr sauber wiedergegeben. 🙂

Danke euch beiden... Werde trotdem eine Hörprogramm veranlassen in einem A5.

Bassfetisch? Nein danke 😉

Dann ist B&O das richtige für dich!
Mich beeindruckt der klare und saubere Klang immer wieder 😉

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Dann ist B&O das richtige für dich!
Mich beeindruckt der klare und saubere Klang immer wieder 😉

Und genau das ist mir sehr wichtig. Vor 6jahren war mir Bass in meinen Polo G40 wichtig, aber ganz ehrlich das hört sich an wie Holzfäller Musik.

Deine Antwort
Ähnliche Themen