B & O Soundqualität
Hallo zusammen,
hab länger überlegt, ob ich einen neuen Thread aufmachen oder mich an einen der vorhandenen anhängen soll.
Da die existenten Threads das Thema nur streifen, hier ein neuer.
Letzten Freitag hab ich meinen A5 3.0TDI bekommen. Fein 🙂 Lief alles perfekt ab, nur die Übergabe war für mich etwas stressig, da bereits der nächste Termin anstand, weswegen mir das Problem auch erst spät abends aufgefallen ist. So konnte ich folgendes erst am Montag darauf monieren:
Mein B&O System funktioniert, aber der Bass fehlt fast vollkommen. Um genauer zu sein, der ist eigentlich gar nicht vorhanden. Ich habe ein MMI 3G verbaut und das Regeln von Minus nach Plus bringt in etwa den Effekt "gar nix" bis "nich viel"...das Ganze bewegt sich auf Kofferradio-Niveau. Versucht habe ich alle möglichen Tonträger, die zur Verfügung standen. DVD´s, CD´s, mp3´s, aac´s, iPod´s, etc.
Hab dann diesen Montag beim örtlichen Audi-Zentrum reklamiert. Der Wagen wurde sofort in die Werkstatt gefahren und das System technisch gecheckt. Alles in Ordnung in Richtung Anschlüsse, Kabel, etc. Allerdings konnte ich beim Meister ein ebenso langes Gesicht feststellen, wie ich es wohl hatte, als er die Anlage zu hören bekam. Grottenschlecht.
Es ist nicht nur kein Bass da, es fehlt auch vollkommen an Dynamik und Durchsatz. Und bei Autobahnfahrten, wenn man etwas lauter dreht, klirrt es eigentlich nur noch. Ich hatte den A5 im Oktober mit dem B&O System Probe gefahren und war begeistert - entsprechend frustriert bin ich jetzt. Da ich selbst Musiker bin, versaut mir das komplett den Spass an einem vollkommen geilen Wagen.
Es wurde dann ein Bericht ans Werk verfasst und am nächsten Tag darauf erhielt ich folgendes Statement: Man habe sich entschieden, das System in allen neu auszuliefernden Fahrzeugen mit reduziertem Ausgangspegel am Woofer zu verbauen. Nachjustieren wäre nicht möglich, ich müsste also erstmal abwarten ob sich da wieder was ändert.
Und das in den nächsten zwei Wochen ein Tonspezialist aus Ingolstadt anwesend sei, der sich das dann mal anhören will. Man würde sich zur Terminvereinbarung wieder bei mir melden.
Ähh.....Hallo? Entscheidet jemand demnächst, so ein Auto nur noch mit zwei Gängen auszuliefern?
Ich weiss aus den anderen Threads, dass viele von Euch mit dem System hochzufrieden sind. Deshalb würde es mich interessieren, wer ähnliches mit seinem Neufahrzeug festgestellt hat, wer was und wie dagegen unternommen hat und ob er mit ähnlichen Aussagen konfrontiert ist oder war.
Da ich eigentlich nur lesender Teilnehmer des Forums bin, an dieser Stelle auch einmal einen Dank an alle, für die vielen guten Tips, die ich hier schon mitnehmen durfte 🙂
Cheers,
wolfondrums
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
erstmal vielen Dank für Eure Antworten.
Hier ein Update zu einem eben stattgefundenen Termin in meinem Audi-Zentrum.
Es waren zwei Herren von der Kundenbetreuung des Werks anwesend, welche mir folgendes erklärt haben:
- das Klangbild, von dem ich noch bei meiner Probefahrt im Oktober 2008 vollkommen überzeugt war, wird seit einiger Zeit verändert ausgeliefert
- die Codierung des Klangbildes an meinem Verstärker/Soundprozessor könne man zwar abändern, würde aber beim nächsten KD-Termin wieder auf den jetztigen Stand zurück gebracht -> müsste also jedesmal manuell neu abgeändert werden
- es kann schon sein, dass die Änderungen in der Codierung aufgrund der vielen Reklamationen wg. klappernder Verkleidungen und/oder Heckablagen gemacht wurden
- man müsse abwarten, ob es hierzu nicht ein neues Update mit wiederum angepasster Codierung in den nächsten Wochen geben wird, aufgrund eingehender Beschwerden über die Klangqualität der B&O-Anlage
- die Codierungen der B&O-Anlage meines 2009erA5 und eines baugleichen 2009er A5 wurden abgeglichen und sind identisch
- etwaige Beschwerden (wie die meine) würden zwar über die Kundenbetreuer aufgenommen, hängen aber vom "good will" der Entwickler ab, da man ja mit der Bestellung ebenfalls akzeptiert, einen Wagen "vorbehaltlich werksseitiger Änderungen" ausgeliefert zu bekommen. Rechtlich geht da gar nix.
Fazit:
Man verstehe zwar, dass ich mit dem Klang der Anlage nicht zufrieden bin, es tut den Herren auch entsprechend leid, aber leider, leider sind ihnen da die Hände gebunden. Meine B&O-Anlage klingt also nach wie vor, entschuldigt den Ausdruck, scheiße.
Man wird sich jetzt mit meinen Angaben, der ausgelesenen Codierung und dem persönlichen Eindruck ans Entwicklerteam wenden und in der frohen Hoffnung, dass sich da irgendwann was bewegen wird, einen entsprechenden Bericht schreiben. Ich werde über Änderungen dann selbstverständlich automatisch benachrichtigt.
Ich bin begeistert.
Falls also jemand noch Input für mich hat, immer her damit. Allen anderen, die grad über B&O nachdenken, kann ich nur abraten.
Oder nochmal genau Probehören. Ansonsten: Standard-Radio und ab damit zum Media-Markt. Egal was die dort mit Eurem A5 anstellen - es wird in jedem Fall besser klingen.
Ciao und viele Grüße,
wolfondrums
930 Antworten
Ich bin jetzt seid 14 Tagen stolzer Besitzer eines A5 SB mit B&O und kann nichts Negatives berichten, im Gegenteil! Hatte vorher einen A6 Avant mit Bose, absolut kein vergleich zum A5 B&O!!! Im A5 ist der Klang wesentlich klarer, die Bässe wirken druckvoller und der Surround Sound ist deutlicher wahrzunehmen als im A6! Also Klanglich ein absoluter fortschritt.
Ist natürlich kein vergleich zu einer High End Version aus A8 oder ähnlichem, aber für den Preis ok. Meine Einstellung: Level voll, Höhen mittig, Bässe 2/3
Ich habe meinen Audi a5 jetzt auch seit ein paar Tagen und bin restlos glücklich mit der Anlage.
Haben die Anlage ,in der Familie, für das 6 fache auch im S8 und muss sagen das bei dem Wagen der Surround Sound anders ist und oft besser und stimmiger klingt doch wenn man im PreisLeistungsverhältnis schaut ist das im Coupe wirklich gut.
So aber ich hätte da ein PROBLEM 🙂 , undzwar hört sich die Anlage echt super an doch ich kann bei manchen Liedern , nicht allen und schwer nachreproduzierbar feststellen , das bei leicht erhöter Lautstärke ein klirren an der Beifahrerseite vorne festzustellen ist.
Nirgendswoanders im Wagen nur da.
Ich dachte mir das es an den erhöten Bässen liegen kann , doch bei anderen Liedern mit stärkeren Bässen ist das nicht festzustellen.
Und die Lieder haben alle die selbe Qualität und es ist auch bei anderen Liedern festzustellen.
Muss hierbei noch sagen das es von ca. 100 Liedern bei 10 vorgekommen ist und im Radio (DAB) auch ganz selten.
Aber es kommt vor , hat hier jemand ein guten Tipp?
Auto Baujahr 2009 aber mit allen Updates drauf da Neukauf
Hallo,
mit Sinustönen von einer Test-CD habe ich festgestellt, dass die Abdeckung des Center-Speakers bei ca. 400 Hz schon bei normalen Lautstärken vibriert und zu ganz erheblichen Verzerrungen führt. Wie Klirr bei übersteuerten Eigenaufnahmen. Wenn eine Hand auf der Abdeckung lag, war Ruhe.
Im Showroom habe ich das auch bei anderen A5 mit meiner CD nachvollziehen können.
Bei Etzold, Audi A4 - So wird's gemacht, steht, wie man die Abdeckung demontiert. Mein Freundlicher ging ziemlich brutal zu Werk. Und das im Innenraum. Vom Werk kamen weder Hinweise noch Hilfe.
Ich habe mir von Obi eine schwarze Teppich-Antirutschmatte aus weichem, grobbmaschigen, siebartigen Kunsttoff besorgt und kleine Schnipsel mit einer Scheckkarte in die Lücken am Gitterrand gedrückt. Jetzt ist die Abdeckung fest.
Gruß
Audiholic
Bei mir war mal die Abdeckung vom Sub auf der Ablage hinten gebrochen.. deswegen "schepperte" es bei manchen Bässen (nicht bei allen).
Der 🙂 hats ausgewechselt und die Ablage mit Schaum ausgestattet ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mike1.8T
Da stellt sich mir doch die Frage, warum erst zum Modelljahreswechsel? Ein SW-Update ist doch leicht realisierbar... Wenn da mal nicht noch mehr hintersteckt...Zitat:
Original geschrieben von TNUC
Ab der 22.KW gibt es, so wurde ich von IN unterrichtet, ein Update für B&O, das auch den Klang verbessern soll. Was genau geändert wird, wurde mir nicht gesagt, also bitte abwarten.
Ich hol den Threat mal wieder vor.
Weiß jemand, ob es jetzt dieses Update gibt?
Meiner wurde erst grad kürzlich untersucht... es kam extra jemand vom Schweizer Generalimporteur hin. Zum Glück habe ich dank einem Kollegen eine CD mit Test - Tracks die vorallem die vorderen Boxenabdeckungen zum klappern bringen.
Resultat:
Wird nun alles getauscht.
Betreffend Klangqualität bin ich sonst eigentlich zufrieden. Einziges Muss: GALA ausschalten und Bass anheben. Surround habe ich auch ziemlich raus. So kommts bei mir ziemlich gut (bis auf das elendige Klappern der Abdeckungen, aber das wird ja jetzt ersetzt)
Gruss
Marco
Zitat:
Original geschrieben von tom_001
irgendwo hier habe ich gelesen das es in der Kw. 22 wohl endlich ein Update für die B&O geben soll, vielleicht klingt sie dann auch wie eine B&O?!?
...mal ne Frage an alle, hat jemand schon das angesprochene Update 22 KW für die B&O erhalten, und hat es was gebracht. Bei meinem Händler ist die Update-CD angeblich trotz Ankündigung noch nicht eingetroffen.
Komme gerade von einer Probefahrt mit einem 3.0 TDi A5 Sportback zurück und muss sagen, die Bang&Olufsen Soundqualität ist schlecht weg ein Witz, was den Bass angeht. Ich habe natürlich erst gedacht, die Bässe sind auf Null, also rein ins Setup, aber nein, sie waren schon auf ca. 90%. Habe dann voll aufgedreht, DSP durchprobiert, GALA aus usw. Ich kann mir nicht helfen, aber es war nur minimal Bass zu vernehmen. Von Dynamik gar keine Spur. Habe dann bei einem eigentlich basslastigen Lied mal etwas mehr aufgedreht und es wurde etwas besser doch damit stieg natürlich auch die Gesamt-Lautstärke derart, dass man sofort runterregeln musste. Höhen und ansatzweise Mitten würde ich als gut beurteilen, Bass als mangelhaft.
Wenn das so normal ist, würde ich NIEMALS 900€ extra dafür ausgeben. Ich habe mich danach mal in einen A4 mit Audi Sound System gesetzt, wo die Bässe wesentlich besser kamen und man Dynamik spüren konnte. Auch in meinem aktuellen A6 mit ASS ist der Sound wesentlich besser.
Jetzt meine Frage: ist das wirklich so normal?? Oder wird das Problem mit einem Update behoben? Da muss es doch zig Beschwerden hageln bei Audi. Wenn ich dafür 900€ Aufpreis gezahlt hätte, würde ich das Fahrzeug sofort reklamieren.
Grüße,
Marco
Nur Radio, soll es etwa daran liegen? Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Grüße,
Marco
Zitat:
Original geschrieben von smilerr
Wenn das so normal ist, würde ich NIEMALS 900€ extra dafür ausgeben. Ich habe mich danach mal in einen A4 mit Audi Sound System gesetzt, wo die Bässe wesentlich besser kamen und man Dynamik spüren konnte. Auch in meinem aktuellen A6 mit ASS ist der Sound wesentlich besser.Jetzt meine Frage: ist das wirklich so normal?? Oder wird das Problem mit einem Update behoben? Da muss es doch zig Beschwerden hageln bei Audi. Wenn ich dafür 900€ Aufpreis gezahlt hätte, würde ich das Fahrzeug sofort reklamieren.
Ist doch immer wieder das Selbe, wenn man das Sound System alleine über einen starken Bass definiert, dann ist man erst mal vom B&O enttäuscht.
Hatte vor kurzem mal die Gelegenheit, in einem A4 das ASS zu hören.
Also wer hier meint, das B&O klingt schlechter, der sollte wirklich mal zum Ohrenarzt 😁
Das ASS hat keinen stärkeren Bass als das B&O, der Bass ist beim ASS nur andauernd präsent. Ein permanentes Wabern im Hintergrund ohne klare Definition.
Wenn man mal das B&O gewöhnt ist, findet man das ASS dagegen echt gruslig!
Höre vorwiegend Hardrock und Melodik Metall und freue mich immer noch, nach fast einem Jahr, wenn ich ins Auto für eine längere Fahrt einsteige 😁
Hatte davor Bose im A4!
Das B&O ist geil, sein Geld auf jeden Fall wert und schlägt das Bose um Längen!
Und wenn man mal die glasklare Präzision, die verzerrungsfreie Wiedergabe bis zur vollen Lautstärke, sowie den präzise definierten Bass gewöhnt ist, dann möchte man nicht mehr zum ASS oder Bose zurück!
Zitat:
Original geschrieben von smilerr
Nur Radio, soll es etwa daran liegen? Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.Grüße,
Marco
ja das ist wohl nicht zu vergleichen mit einer org CD oder Mp3s in 320khz ....
Zitat:
Original geschrieben von smilerr
Nur Radio, soll es etwa daran liegen? Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.Grüße,
Marco
Du hast den 😉 Smiley vergessen!
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
ja das ist wohl nicht zu vergleichen mit einer org CD oder Mp3s in 320khz ....Zitat:
Original geschrieben von smilerr
Nur Radio, soll es etwa daran liegen? Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.Grüße,
Marco
Gebe ich Dir recht, aber selbst beim Radioempfang sollte doch zumindest ein Hauch von Dynamik zu spüren sein.
Für mich ist das B&O eine Riesenenttäuschung, und ich bin noch nicht mal ein Bassfreak sondern bevorzuge einen harmonischen Klang, der sich über Höhen/Mitten/Bässe gleichmäßig und doch neutral verteilt.
Das von heute waren nur Höhen und Mitten ohne jeglichen Bass, sorry AUDI, hier müsst ihr fixen.
Grüße,
Marco
Zitat:
Original geschrieben von smilerr
Für mich ist das B&O eine Riesenenttäuschung,.....Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
ja das ist wohl nicht zu vergleichen mit einer org CD oder Mp3s in 320khz ....
sagt der, der nur Radio hörte ..... 🙄