b&b Automobiltechnik
Hallo
hat jemand schon erfahrung mit der leistungs stufe 2 von b&b 255ps für den Gti?
die schreiben es wird was am abgasvorrohr geändert,wisst ihr was?
schonmal DANKE
105 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stefan182
So gestern war es soweit, habe nun die Stufe 2 von B&B drin.Das auto geht jetzt um einiges besser,vorallem auf der AB da merkt man sehr die mehrleistung und er wird nicht wie früher ab 180 träge🙂 bis 100 ist es leider so das er sehr zu kämpfen hat weil er soviel PS garnicht mehr auf die Strasse bringt,aber das haben ja schon viele gesagt und damit haben sie recht da wäre allrad schon besser aber naja ist halt nen GTI...
mehr dazu die Tage mit Bildern vom Auto, habe auch die 30mm Federn drinne von B&B und bin damit super zufrieden,liegt recht tief genau so wie ich es haben wollte...🙂Gruß Stefan
hi
weisst du was die am abgasvorrohr geändert haben?
hat sich am sound dadurch was getan?
was haben die an den ansaugwege-luftführung optimiert?sportluftfilter?!
gruß
Das in dem bekannten Test von AMS-TV der B&B die 100er Marke erst im 3. erreicht hat lag nur an der Bereifung des B&Bs [225/35 R19], mit Serienbereifung geht 100 auch im 2., alles klar!?
Das der Text dann genau so wär ist doch klar, auch bei 300PS würde ich das schreiben....was soll man denn sonst schreiben...
Zum sound ich finde der Auspuff ist etwas lauter geworden bollert jetzt etwas mehr, aber was da jetzt genau gemacht wurde weis ich nicht und auch was an den ansaugwegen gemaqcht wurde keine ahnung, auf jedenfall ist kein sportluftfilter drin.Der Motor hört sich jetzt etwas kraftvoller an.
Das mit der Beschleunigung bis 100 habe ich noch nicht wirklich getestet, aber ich glaube nicht das er im 2ten die 100 erreicht...
Eine frühere Anfrage meinerseits bzgl. der Veränderungen im Ansaugbereich durch B&B wurde dahingehend beantwortet, daß geschaut wird, ob sich dort ein ein paar Grate befinden, die beseitigt werden könnten ... naja! Also, das würde nur Sinn machen, wenn die den Turbolader abbauen und die Wandung von innen glätten, aber das machen sie wohl nicht! Diese Angabe ist wohl eher eine gut gemeinte, jedoch nicht konkrete Aussage und einfach ein Punkt mehr in der Liste der versprochenen Veränderungen, denn Überstände in der Rohrführung des Ansaugtraktes bzw. des Ladeluftschlauches habe ich bis jetzt keine gesehen.
Apropos, laut Motorsport Wimmer reicht der Ladeluftkühler des GTI V sicher bis 300 PS aus. Ich möchte vor dem überteuerten Stück von B&B abraten, da ehedem nicht bedeutend mehr effizient als der Serien-LLK und auch ohne ABE. Mein Rat: sich konkret sagen und zeigen lassen, was genau verändert wird. Letztlich zählt allerdings das Ergebnis und die persönliche Kosten-/Nutzenrechnung.
Ähnliche Themen
hi
@sprinter "Eine frühere Anfrage meinerseits bzgl. der Veränderungen im Ansaugbereich durch B&B wurde dahingehend beantwortet, daß geschaut wird, ob sich dort ein ein paar Grate befinden, die beseitigt werden könnten"
so kann man auch ma eben 500€ verdienen,ich dachte die machen richtig was dran und nicht einmal mit den dremel oder sonstwas 😕
So, hier nun mal ein Bild mit 30mm H&R Federn.Finde er sied jetzt schön tief aus aber nicht zu Tief und er ist nicht viel härter als vorher ,bin sehr zufrieden damit.
Zum Tuning noch mal ein paar Worte, er hat jetzt richtig druck,wenn man im 2ten Gang fährt so bei 50-60 rum und man vollgas gibt fangen die räder an durchzudrehen....Finde er sollte auf keinen fall mehr leistung haben weil so ist das echt geade so noch ok mit Frontantrieb...Auf der AB merkt man sehr die mehrleistung auch bei 180 zieht er noch richtig schön weiter.....Der Auspuff blubbert jetzt etwas mer als vorher, denke mal das kommt vom geändertem Abgasvorrohr....
Zitat:
Original geschrieben von stefan182
Zum Tuning noch mal ein paar Worte, er hat jetzt richtig druck,wenn man im 2ten Gang fährt so bei 50-60 rum und man vollgas gibt fangen die räder an durchzudrehen....Finde er sollte auf keinen fall mehr leistung haben weil so ist das echt geade so noch ok mit Frontantrieb...Auf der AB merkt man sehr die mehrleistung auch bei 180 zieht er noch richtig schön weiter.....Der Auspuff blubbert jetzt etwas mer als vorher, denke mal das kommt vom geändertem Abgasvorrohr....
mich würde interessieren wie Deine Höchstgeschwindikeit laut Tacho ist?
Laut Tacho läuft er auf der Geraden so 265, Bergrunter weis ich noch nicht,da habe ich noch keine zeit für gehabt....
Habe DSG und 18 Zoll und Auto ist sehr schwer wegen der Ausstattung und Hifi Ausbau im Kofferraum....was läuft deiner wenn ich fragen darf?Denke mal das gleich....
Zitat:
Original geschrieben von stefan182
Laut Tacho läuft er auf der Geraden so 265, Bergrunter weis ich noch nicht,da habe ich noch keine zeit für gehabt....
Habe DSG und 18 Zoll und Auto ist sehr schwer wegen der Ausstattung und Hifi Ausbau im Kofferraum....was läuft deiner wenn ich fragen darf?Denke mal das gleich....
meiner ist auch schwer und hat auch 18" Felgen. Auf der Heimfahrt von Frankfurt nach HH hatte ich berab 270 laut Tacho. Sonst läuft er so zwichen 250 und 265 in der Ebene und bei leichten Gefälle ja Wetter. War deiner auf dem Leistungsprüfstand?
Nein leider nicht, habe mich selber gewundert das die sowas bei B&B nicht haben da bin ich etwas enttäuscht von dehnen ,werde aber demnächst mal nen Prüfstand suchen und mal gucken ob das auch stimmt was die da angeben....
Hatte die darauf ja angesprochen aber die machen das irgendwie mit den Parametern oder so und dann sollte er wohl auch die PS zahl erreichen. naja werde das mal Prüfen geheuer ist mir das nicht....Stimmen wird das wohl so ungefair, weil der läuft ja recht gut...
Zitat:
Original geschrieben von stefan182
So, hier nun mal ein Bild mit 30mm H&R Federn.Finde er sied jetzt schön tief aus aber nicht zu Tief und er ist nicht viel härter als vorher ,bin sehr zufrieden damit.
Sig ist ganz schön alt 😁
Finde das Auto ist zu tief.
Da mein Auto ebenfalls rot, 18 Zoll und 4 Türer ist kann ich gut vergelichen.
Und dein Auto sieht mir aus wie voll beladen.
Denke 15 mm wären besser gewesen.
Aber wenn es dir gefällt.
Ich findas auch zu tief,das sieht dann wieder aus wie breiter,tiefer,härter
Ja klar 15 mm wo gibst denn sone Federn meiner ist doch 15mm Tiefer weil 30mm geht ja vom Serien Fahrwerk aus. und da der schon 15-20 mm tiefer ist, ist er jetzt nochmal um 15 tiefer.Finde den überhabt nicht zu Tief der ist gerade richtig.
Habe vohher und nachher gemessen ist ca 1 cm Tiefer jetzt wenn man vom Kotflügel bis auf die Strasse misst.Wenn man weniger will brauch man auch nix machen weil für 5mm brauch ich mir keine Federn für ein paar hundert euro kaufen da ist mir das Geld zu schade....
Mal als vergleich so sah er vor den Federn aus und mit den Federn ist er um die 1-1,5 cm Tiefer wenn man es mit dem Zollstock mist.