Azubi: E90 kaufen?? Ja oder nein?

BMW 3er E90

Hallo liebes Forum,

Ich bin 21 und verdiene zurzeit in meiner Ausbildung 700euro brutto,
Ich würde mir gerne einen E90(325i) Kaufen, und wollte fragen wie so der Unterhalt beim E90 ist,
ich wäre bereit so 500 Monatlich(Wartungen und co einberechnet) für den Traum auszugeben?
Wäre es für mich Möglich Ihn zu Unterhalten?

Habe gehört dass, die Ersatzteile sehr teuer sein sollen und die Wartungen auch nicht günstig sein sollen?

PS: War heute bei der Versicherung und würde mit 723,23 euro Jährlich für teilkasko ausgeben.

Ich bedanke mich schon mal für die Antworten 🙂.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von dumans



Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Ich wohne mit 23 noch zu Hause, so what? Ich zieh doch nicht als Auzbi schon aus um dann kaum über die Runden zu kommen und mir nichts mehr leisten zu können. Das nenne ich peinlich.

Dann lieber bis zum Ausbildungsende daheim wohnen und Geld sparen. Da kann man dann auch mal ein schönes Auto fahren, wobei ich ja einen Nebenjob empfehle um diese Kosten zu decken. Wer nur wenig fährt und ein gutes Auto hat kann mit dem Geld durch den Nebenjob die Kiste unterhalten.

Ne eigene Bude ist kaum teurer als ein E90 😉 Aber mit 23 noch daheim wohnen ist schon n Brüller^^

Ich lache dann, wenn ich mir direkt danach die 1. eigene Wohnung kaufe, während die, die direkt mit 18 ausgezogen sind noch zur Miete wohnen 😉

167 weitere Antworten
167 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von NeoNeo28



Zitat:

Original geschrieben von dumans


Auf den Reifen würde ich dann aber nicht fahren wollen...
Absoluter Käse... Hab für meine Kumho in 235/40 ZR18 mit Felgenschutz damals gerademal 360 Euro gelöhnt und war mehr als zufrieden damit. Ist ein guter Reifen der mittleren Preisklasse und zumindest für die kleinen Motorisierungen völlig ausreichend.

Außer vielleicht für den 320d, die vielen Starts und Landungen setzen den Reifen ja bekanntlich sehr zu.

Hier muss man sich echt nicht wundern, wenn mancher meint, man könnte sich selbst einen 08/15 BMW nicht mehr leisten. Leute, auch der BMW ist nur ein stinknormaler Gebrauchtwagen mit Unterhaltskosten wie jedes andere Auto vergleichbarer Klasse auch. Egal ob Mercedes C-Klasse, Audi A4 oder Opel Insignia... Hier ein bissl teurer, dort ein wenig günstiger, im Gesamten aber nix anderes...

Wenn das für dich reicht, schön. Ich kaufe mir nur die besten die ich bekommen kann, wenn ich mit ü200 über die Bahn fahre (und das mache ich fast tägl.) dann habe ich wenig lust, dass es dann den einen Moment gibt, wo ich mich frage ob die 200€ mehr nicht doch gut investiertes Geld gewesen wären.

Sry, aber das ist eine Milchmädchenrechnung. Schau dir die Kostenaufstellung beim ADAC an. Die liegt sehr nah an der Realität. Und mit 700 Tacken kann man sich das nur leisten, wenn man noch oben bei Mutti wohnt und sich verköstigen lässt. Peinliche Nummer mit 18 finde ich.

Zitat:

Original geschrieben von wobPower


700 euro monatlich soll ein auto kosten????!! Was macht ihr mit euren gurken. Mein wagen kostet mich nichts!!!!!!! Bin auch Barzahler. Sprit verschleissteile das ist normal. Etwaige Reparaturen auch aber ständig 700 ohoo. Redet doch nicht immer so einen Unsinn, wenn sich ein junger kerl ein auto kaufen will.

Ich würde hier nicht nal fragen wenn ich ein Auto kaufen will. Wie so oft im leben gibt jeder seinen Senf dazu.

Auch als Barzahler bleibt man vom Wertverlust nicht verschont. 700€ ist ziemlich günstig sogar. Beim Full Leasing biste schnell bei über 1200€ pro Monat.

Ich wohne mit 23 noch zu Hause, so what? Ich zieh doch nicht als Auzbi schon aus um dann kaum über die Runden zu kommen und mir nichts mehr leisten zu können. Das nenne ich peinlich.

Dann lieber bis zum Ausbildungsende daheim wohnen und Geld sparen. Da kann man dann auch mal ein schönes Auto fahren, wobei ich ja einen Nebenjob empfehle um diese Kosten zu decken. Wer nur wenig fährt und ein gutes Auto hat kann mit dem Geld durch den Nebenjob die Kiste unterhalten.

Zitat:

Original geschrieben von dumans


Ich kaufe mir nur die besten die ich bekommen kann, wenn ich mit ü200 über die Bahn fahre (und das mache ich fast tägl.) dann habe ich wenig lust, dass es dann den einen Moment gibt, wo ich mich frage ob die 200€ mehr nicht doch gut investiertes Geld gewesen wären.

Dann mach das, verbrief das aber bitte nicht als Allgemeinverbindlich...

Aber sorry, wenn ich gute Reifen der mittleren Preisklasse kaufe, die bis 270 und mehr zugelassen sind, dann muss ich mir bei einem etwas weniger motorisierten Fahrzeug bestimmt auch keine Gedanken machen, dass die mir mit 200 Km/h auf der Bahn davonfliegen. Und ein geplatzter Pirelli hat mit Sicherheit die gleiche Auswirkung wie ein geplatzter Kumho (o.ä.)...

Für mich ist auch das Thema Wertverlust ne Milchmädchenrechnung, weil's keiner wissen kann. Bei meinen Fahrzeugen lag der Wertverlust (Einkauf - Reparaturen - Verkauf) in den letzten Jahren bei nicht mehr als 50 bis 70 Euro monatlich. Da irgendwelche pauschalen Statistikwerte herzunehmen ist eigentlich unsinnig...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Ich wohne mit 23 noch zu Hause, so what? Ich zieh doch nicht als Auzbi schon aus um dann kaum über die Runden zu kommen und mir nichts mehr leisten zu können. Das nenne ich peinlich.

Dann lieber bis zum Ausbildungsende daheim wohnen und Geld sparen. Da kann man dann auch mal ein schönes Auto fahren, wobei ich ja einen Nebenjob empfehle um diese Kosten zu decken. Wer nur wenig fährt und ein gutes Auto hat kann mit dem Geld durch den Nebenjob die Kiste unterhalten.

Ne eigene Bude ist kaum teurer als ein E90 😉 Aber mit 23 noch daheim wohnen ist schon n Brüller^^

Zitat:

Original geschrieben von dumans



Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Ich wohne mit 23 noch zu Hause, so what? Ich zieh doch nicht als Auzbi schon aus um dann kaum über die Runden zu kommen und mir nichts mehr leisten zu können. Das nenne ich peinlich.

Dann lieber bis zum Ausbildungsende daheim wohnen und Geld sparen. Da kann man dann auch mal ein schönes Auto fahren, wobei ich ja einen Nebenjob empfehle um diese Kosten zu decken. Wer nur wenig fährt und ein gutes Auto hat kann mit dem Geld durch den Nebenjob die Kiste unterhalten.

Ne eigene Bude ist kaum teurer als ein E90 😉 Aber mit 23 noch daheim wohnen ist schon n Brüller^^

Ich lache dann, wenn ich mir direkt danach die 1. eigene Wohnung kaufe, während die, die direkt mit 18 ausgezogen sind noch zur Miete wohnen 😉

Zitat:

Original geschrieben von NeoNeo28



Zitat:

Original geschrieben von dumans


Ich kaufe mir nur die besten die ich bekommen kann, wenn ich mit ü200 über die Bahn fahre (und das mache ich fast tägl.) dann habe ich wenig lust, dass es dann den einen Moment gibt, wo ich mich frage ob die 200€ mehr nicht doch gut investiertes Geld gewesen wären.
Dann mach das, verbrief das aber bitte nicht als Allgemeinverbindlich...

Aber sorry, wenn ich gute Reifen der mittleren Preisklasse kaufe, die bis 270 und mehr zugelassen sind, dann muss ich mir bei einem etwas weniger motorisierten Fahrzeug bestimmt auch keine Gedanken machen, dass die mir mit 200 Km/h auf der Bahn davonfliegen. Und ein geplatzter Pirelli hat mit Sicherheit die gleiche Auswirkung wie ein geplatzter Kumho (o.ä.)...

Für mich ist auch das Thema Wertverlust ne Milchmädchenrechnung, weil's keiner wissen kann. Bei meinen Fahrzeugen lag der Wertverlust (Einkauf - Reparaturen - Verkauf) in den letzten Jahren bei nicht mehr als 50 bis 70 Euro monatlich. Da irgendwelche pauschalen Statistikwerte herzunehmen ist eigentlich unsinnig...

Es geht nicht darum, dass er einem um die Ohren fliegt sondern um die Haftung 😉

Halte ich für ein Gerücht. Ich kalkuliere regelmässig Dienstwägen und liege selten daneben mit der kalkulation des Wertverlustes und das über 4 Jahre für Jahreswagen. Ich nehme die Statistiken nur als Kontrolle und so weit liegen die nicht von der Wahrheit entfernt. Mein E90 kostet mich auf 4 Jahre ca. 10.000€...da kann man wohl kaum von 50€ reden. Gut, wenn man ein Auto für 4000€ kauft dann kann das natürlich hinkommen.

Zitat:

Original geschrieben von Habuda



Zitat:

Original geschrieben von dumans


Ne eigene Bude ist kaum teurer als ein E90 😉 Aber mit 23 noch daheim wohnen ist schon n Brüller^^

Ich lache dann, wenn ich mir direkt danach die 1. eigene Wohnung kaufe, während die, die direkt mit 18 ausgezogen sind noch zur Miete wohnen 😉

Doof nur, dass das nichts über Vermögensverhältnisse aussagt. Und nochmal, besagtes Auto ist nicht günstiger 😉 Wie ist das eigentlich? Lässt du dir die Wäsche auch waschen?

Ja ja... es gibt Leute hier im Forum welche bei einer Kaufberatung von Autos und Reifen so ziemlich ALLES besser wissen wollen, aber sobald es mal technisch wird ist sehr schnell die Luft raus 🙄

Jaja, es gibt Fachidioten hier, die glauben alles zu wissen. Gehts aber um Kostenkalkulation, ist schnell die Luft raus.

Zum Glück gibts dieses Forum, in dem auch richtige Spezialisten zugange sind.
Dann passts ja wieder.. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von dumans



Zitat:

Sry, aber das ist eine Milchmädchenrechnung. Schau dir die Kostenaufstellung beim ADAC an. Die liegt sehr nah an der Realität. Und mit 700 Tacken kann man sich das nur leisten, wenn man noch oben bei Mutti wohnt und sich verköstigen lässt. Peinliche Nummer mit 18 finde ich.

Es tut den Augen weh sowas zu lesen, aber leider nicht zu ändern.

In bezug auf das Fettgedruckte..........................du glaubst auch noch an den Weihnachtsmann.

Zitat:

Original geschrieben von X3_Profiler



Zitat:

Original geschrieben von dumans


Es tut den Augen weh sowas zu lesen, aber leider nicht zu ändern.

In bezug auf das Fettgedruckte..........................du glaubst auch noch an den Weihnachtsmann.

Ah, hohle Phrasen ohne Argument. Du hasts drauf 😉

@dumans: der ADAC nimmt doch Neuwagen mit 4 Jahren Haltezeit für die Berechnung oder?

Also massiver Wertverlust mit drin. Passt hier aber nicht und spielt während der Haltedauer für den TE keine Rolle.

Ich denke, der TE ist des Taschenrechners mächtig und kann sich mit den Tipps hier jetzt ausrechnen, ob er sich das Auto leisten kann, oder will..
Das gegenseitige Angemache bringt dem nichts weiter, oder?

Ähnliche Themen