Azubi: E90 kaufen?? Ja oder nein?
Hallo liebes Forum,
Ich bin 21 und verdiene zurzeit in meiner Ausbildung 700euro brutto,
Ich würde mir gerne einen E90(325i) Kaufen, und wollte fragen wie so der Unterhalt beim E90 ist,
ich wäre bereit so 500 Monatlich(Wartungen und co einberechnet) für den Traum auszugeben?
Wäre es für mich Möglich Ihn zu Unterhalten?
Habe gehört dass, die Ersatzteile sehr teuer sein sollen und die Wartungen auch nicht günstig sein sollen?
PS: War heute bei der Versicherung und würde mit 723,23 euro Jährlich für teilkasko ausgeben.
Ich bedanke mich schon mal für die Antworten 🙂.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von dumans
Ne eigene Bude ist kaum teurer als ein E90 😉 Aber mit 23 noch daheim wohnen ist schon n Brüller^^Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Ich wohne mit 23 noch zu Hause, so what? Ich zieh doch nicht als Auzbi schon aus um dann kaum über die Runden zu kommen und mir nichts mehr leisten zu können. Das nenne ich peinlich.Dann lieber bis zum Ausbildungsende daheim wohnen und Geld sparen. Da kann man dann auch mal ein schönes Auto fahren, wobei ich ja einen Nebenjob empfehle um diese Kosten zu decken. Wer nur wenig fährt und ein gutes Auto hat kann mit dem Geld durch den Nebenjob die Kiste unterhalten.
Ich lache dann, wenn ich mir direkt danach die 1. eigene Wohnung kaufe, während die, die direkt mit 18 ausgezogen sind noch zur Miete wohnen 😉
167 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von m4200gt
Wenn schon, dann auf jeden Fall mit Aufkleber
Hab vor Jahren mal einen nagelneuen Ferrari gesehen. Hinten drauf in stylischer weißer Schrift groß: VOLKSSCHULE '63! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von NeoNeo28
Gibt's eigentlich noch einen Grund hier nicht dicht zu machen...? 😉
Einen? Wenn ich Kindergärtner geworden wäre, gäbs Geld dafür.