Azubi: E90 kaufen?? Ja oder nein?
Hallo liebes Forum,
Ich bin 21 und verdiene zurzeit in meiner Ausbildung 700euro brutto,
Ich würde mir gerne einen E90(325i) Kaufen, und wollte fragen wie so der Unterhalt beim E90 ist,
ich wäre bereit so 500 Monatlich(Wartungen und co einberechnet) für den Traum auszugeben?
Wäre es für mich Möglich Ihn zu Unterhalten?
Habe gehört dass, die Ersatzteile sehr teuer sein sollen und die Wartungen auch nicht günstig sein sollen?
PS: War heute bei der Versicherung und würde mit 723,23 euro Jährlich für teilkasko ausgeben.
Ich bedanke mich schon mal für die Antworten .
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von dumans
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Ich wohne mit 23 noch zu Hause, so what? Ich zieh doch nicht als Auzbi schon aus um dann kaum über die Runden zu kommen und mir nichts mehr leisten zu können. Das nenne ich peinlich.
Dann lieber bis zum Ausbildungsende daheim wohnen und Geld sparen. Da kann man dann auch mal ein schönes Auto fahren, wobei ich ja einen Nebenjob empfehle um diese Kosten zu decken. Wer nur wenig fährt und ein gutes Auto hat kann mit dem Geld durch den Nebenjob die Kiste unterhalten.
Ne eigene Bude ist kaum teurer als ein E90Aber mit 23 noch daheim wohnen ist schon n Brüller^^
Ich lache dann, wenn ich mir direkt danach die 1. eigene Wohnung kaufe, während die, die direkt mit 18 ausgezogen sind noch zur Miete wohnen

Ähnliche Themen
167 Antworten
Hallo,
ich bin auch noch in der Ausbildung und fahre einen E91. Ich kann dir da meine Erfahrungen mal mitteilen.
Wenn du noch Zuhause wohnst, kannst du es dir grad so leisten. Vorausgesetzt ist du finanzierst das Auto nicht. Wenn du noch eine Finanzierungsrate hast, dann kannst du es wirklich vergessen, da bleibt nicht viel hängen.
Es sei denn du gibst dein komplettes Gehalt fürs Auto aus jeden Monat.
Also ich fahre einen Diesel und bezahle knapp 250 EUR Versicherung vierteljährlich und das bei SF15.
Und die Steuer kommt jetzt nächsten Monat 308 EUR. Diesen Monat 4 neue Reifen 350 EUR + TÜV 100 EUR + Bremsflüssigkeitswechsel 50 EUR + Versicherung 250 EUR + monatliche fixe Spritkosten 150 EUR (ist aber variabel).
Es sind Monate wo es richtig eng wird (siehe oben).
Du musst auch etwas zurücklegen, wenn mal eine große Inspektion bevorsteht (Bremsen, etc...)
Mit einem Monatslohn wird so eine Wartung nicht möglich sein. Ich muss sagen trotz, dass ich fast alle Wartungen selber durchführe, ist es manchmal knapp.
Aber wenn ich das auf ein ganzes Jahr sehe, ist es noch zu tragen. Natürlich hätte ich mehr Geld zur Verfügung, wenn ich einen Corsa oder Fiesta fahren würde.
Aber, man fährt halt einen BMW und mir ist es Wert und habe "Freude am Fahren".
Alles in Allem musst du halt selber entscheiden, du willst ja auch mal an Wochenenden weggehen, in Urlaub fahren, etc...
Ich bereue meine Entscheidung nicht!
Ich hoffe konnte dir weiterhelfen.
LG
Deniz
Wenn nochn bisschen Zuschuss kommt, würde ich es machen.
Sofern das Thema Auto so wichtig ist. Wenn möglich immer auch wieder was beiseite legen.
Clever ists nicht, Spass macht es. Auf jeden Fall mehr wie kleine VWs zu fahren.
Polo GTI schneller als ein 25 i? Guter Witz.
Wie gesagt : Unvernünftig definitiv. Andererseits : Man lebt nur einmal.
Wie immer kommen typischerweise erstmal einen Haufen Antworten die für die Tonne sind. Nichts für ungut, aber da der TE keinerlei Angaben zu seiner jährlichen Fahrleistung sowie technischem Know-How/Möglichkeiten und Bezahlweise des Autos nennt kann hier KEINER sagen, ob er sich den Wagen leisten kann oder nicht.
Nur mal so als Beispiel.
Mit 19 kaufte ich mir bar einen 330i E46 in Top Zustand und damals ~53t Km auf der Uhr. Ich war zu dem Zeitpunkt Schüler mit 400€-Job. Den Wagen habe ich, nachdem ich ihn fast 4 Jahre gefahren bin wieder verkauft, sodass ich eine Vollkostenrechnung habe die ALLES beinhaltet.
In Kurzfassung: Keine 250€ im Monat für ALLES.
Langfassung und Grund für diese geringen Kosten:
- Versicherung über Mutti als 1. Wagen (30%), allerdings auch mit Vollkasko und somit auch fast 1.000€ im Jahr.
- Jahresfahrleistung von ca 7000km
- Sprit günstig durch Grenznähe zur Schweiz (im Langzeitschnitt für Super+ lag ich glaube ich bei unter 1,38€/Liter).
- Top Fahrzeug mit nur Reparaturen, bzw. Teilen für 360€ in fast 4 Jahren. Da dies einfache Sachen waren konnte ich das selbst machen
- zu den Gesamtkosten kamen noch nicht notwendige Dinge wie schicke M68 Alus inkl. Winterreifen für den Winter oder neue Michelin auf die 18 Zoll Sommeralus obwohl man die alten noch gute 2 Sommer hätte fahren können.
Daher @TE: Beantworte mal die Fragen:
- Jährliche Fahrleistung?
- Technisches Know/How um einfache Reparaturen selbst durchzuführen?
- Barzahlung oder auf Raten?
@den Kollegen, der behauptet, dass man für einen Satz 17 Zoll Mischbereifung ~700€ bezahlen müssten: Für meine 18 Zoll Mischbereifung von Michelin (PS3 in 225/40 und 255/35 18) habe ich inkl. Montage usw. keine 600€ bezahlt! Man muss halt nicht immer dort kaufen wo es am Teuersten ist
Na ja, jemand fragt nach einem BMW und bekommt ein E-Bike oder Toyota Igo empfohlen. Sagt doch schon alles...
Prinzipiell bin ich ja der Meinung, dass 700 Euro Brutto bei weitem nicht ausreichen, um sich nebst den anderen Annehmlichkeiten des Lebens einen 325i E90 in die Garage zu stellen. Oder am besten noch damit zu fahren...
Der TE weiß sicher am besten, was er Netto auf dem Lohnzettel stehen hat, aber was bei Mädels in der Altersklasse gaaaaaanz schlecht rüberkommt - eine fette Kiste in der Garage stehen zu haben und nicht fahren können, weil die Kohle für Unterhalt oder Reparaturen fehlt...
Was ich bei solchen Freds nicht mehr nachvollziehen kann ist, warum man immer alles ins Extrem treiben muss...? Entweder kann man sich mit 20 Jahren und dem Einkommen gar keinen BMW leisten oder soll gleich in die Vollen gehen. Am besten 330i oder 335i...
Aber mal ehrlich, einen kleineren BMW kann man unterhalten wie jeden anderen Gebrauchtwagen in der Größenklasse auch. Zumindest falls die Eltern den TE versicherungstechnisch etwas unter die Arme greifen und vielleicht auch ein bissl an Reserve für eventuelle Reparaturen auf der Kante liegt.
Ehe ich dann aber E-Bike, Igo & Co empfehlen würde, sollte man vielleicht mal darüber nachdenken, ob es nicht auch ein 116i, 118i oder 120i sein darf. Als 3'er Variante eben entsprechend. Die 6-Zylinder sind zwar klasse, aber eben auch kein MUSS. Schon gar nicht, wenn es finanziell eh zwickt. Eine Bekannte von mir hat vor Kurzem vom ollen Ford Fiesta zum BMW 116i gewechselt und hat nur unwesentlich höhere Kosten.
Muss es unbedingt ein 3'er sein, dann vielleicht auch mal einen gut erhaltenen 318i E46 ins Auge fassen. Liegt die Wahl eher am Design an sich, dann macht es wenig Sinn etwas anderes zu empfehlen.
Zitat:
Original geschrieben von odi222
Zitat:
Original geschrieben von Pimblhuber
Was hältst du denn von einem Pedelec? Ein neues E-Bike bekommst du schon für 2.100 Euronen. Viel billiger als die blau-weiße Propellermaschine aus Bayern.
Wenn du mit dem Radl aufn Schulhof fährst, dann bist du der King. Krass, nä?![]()
Mal ehrlich, du sitzt noch lange genug in deinem Leben frustriert hinter der Windschutzscheibe eines völlig überteuerten Autos.![]()
dann haste wohl was falsch gemacht![]()
Gruß
odi
Oder er ist desillusioniert und setzt andere prios. Ein schnelles Auto wird mir auch schnell langweilig. Was mit dagegen nie langweilig wird sind meine Hobbys, und dann knall ich das Geld lieber da rein als in die Blechbüchse.
Zitat:
Original geschrieben von Alikru
Hallo liebes Forum,
Ich bin 21 und verdiene zurzeit in meiner Ausbildung 700euro brutto,
Ich würde mir gerne einen E90(325i) Kaufen, und wollte fragen wie so der Unterhalt beim E90 ist,
ich wäre bereit so 500 Monatlich(Wartungen und co einberechnet) für den Traum auszugeben?
Wäre es für mich Möglich Ihn zu Unterhalten?
Habe gehört dass, die Ersatzteile sehr teuer sein sollen und die Wartungen auch nicht günstig sein sollen?
PS: War heute bei der Versicherung und würde mit 723,23 euro Jährlich für teilkasko ausgeben.
Ich bedanke mich schon mal für die Antworten.
700 flocken reichen, wenn man der Typ sein will der oben bei Mutti wohnt und sich alles in den A.... schieben lässt. Ansonsten kannste froh sein, wenn es für irgendeine Gurcke reicht.
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Wie immer kommen typischerweise erstmal einen Haufen Antworten die für die Tonne sind. Nichts für ungut, aber da der TE keinerlei Angaben zu seiner jährlichen Fahrleistung sowie technischem Know-How/Möglichkeiten und Bezahlweise des Autos nennt kann hier KEINER sagen, ob er sich den Wagen leisten kann oder nicht.
Nur mal so als Beispiel.
Mit 19 kaufte ich mir bar einen 330i E46 in Top Zustand und damals ~53t Km auf der Uhr. Ich war zu dem Zeitpunkt Schüler mit 400€-Job. Den Wagen habe ich, nachdem ich ihn fast 4 Jahre gefahren bin wieder verkauft, sodass ich eine Vollkostenrechnung habe die ALLES beinhaltet.
In Kurzfassung: Keine 250€ im Monat für ALLES.
Langfassung und Grund für diese geringen Kosten:
- Versicherung über Mutti als 1. Wagen (30%), allerdings auch mit Vollkasko und somit auch fast 1.000€ im Jahr.
- Jahresfahrleistung von ca 7000km
- Sprit günstig durch Grenznähe zur Schweiz (im Langzeitschnitt für Super+ lag ich glaube ich bei unter 1,38€/Liter).
- Top Fahrzeug mit nur Reparaturen, bzw. Teilen für 360€ in fast 4 Jahren. Da dies einfache Sachen waren konnte ich das selbst machen
- zu den Gesamtkosten kamen noch nicht notwendige Dinge wie schicke M68 Alus inkl. Winterreifen für den Winter oder neue Michelin auf die 18 Zoll Sommeralus obwohl man die alten noch gute 2 Sommer hätte fahren können.
Daher @TE: Beantworte mal die Fragen:
- Jährliche Fahrleistung?
- Technisches Know/How um einfache Reparaturen selbst durchzuführen?
- Barzahlung oder auf Raten?
@den Kollegen, der behauptet, dass man für einen Satz 17 Zoll Mischbereifung ~700€ bezahlen müssten: Für meine 18 Zoll Mischbereifung von Michelin (PS3 in 225/40 und 255/35 18) habe ich inkl. Montage usw. keine 600€ bezahlt! Man muss halt nicht immer dort kaufen wo es am Teuersten ist
Auf den Reifen würde ich dann aber nicht fahren wollen...
700 euro monatlich soll ein auto kosten????!! Was macht ihr mit euren gurken. Mein wagen kostet mich nichts!!!!!!! Bin auch Barzahler. Sprit verschleissteile das ist normal. Etwaige Reparaturen auch aber ständig 700 ohoo. Redet doch nicht immer so einen Unsinn, wenn sich ein junger kerl ein auto kaufen will.
Ich würde hier nicht nal fragen wenn ich ein Auto kaufen will. Wie so oft im leben gibt jeder seinen Senf dazu.
Zitat:
Original geschrieben von dumans
Auf den Reifen würde ich dann aber nicht fahren wollen...
Absoluter Käse... Hab für meine Kumho in 235/40 ZR18 mit Felgenschutz damals gerademal 360 Euro gelöhnt und war mehr als zufrieden damit. Ist ein guter Reifen der mittleren Preisklasse und
zumindest für die kleinen Motorisierungenvöllig ausreichend.
Außer vielleicht für den 320d, die vielen Starts und Landungen setzen den Reifen ja bekanntlich sehr zu.
Hier muss man sich echt nicht wundern, wenn mancher meint, man könnte sich selbst einen 08/15 BMW nicht mehr leisten. Leute, auch der BMW ist nur ein stinknormaler Gebrauchtwagen mit Unterhaltskosten wie jedes andere Auto vergleichbarer Klasse auch. Egal ob Mercedes C-Klasse, Audi A4 oder Opel Insignia... Hier ein bissl teurer, dort ein wenig günstiger, im Gesamten aber nix anderes...
Neben der eher pessimistischen Fraktion kommen auch immer die anderen, die mit 17,5 schon nen M3 locker angezahlt haben, um mit 18 dann Gas zu geben.
Die Wahrheit wird irgendwo dazwischen sein.
Abgesehen davon kann man sich das wunderbar selbst ausrechnen... Eigentlich.
Genau...
Mich persönlich nervt's ehrlich zugegeben langsam gewaltig. Mein Großer wird in 3 Monaten 18 und ich schieß ihm sicher auch was zu, aber MT werd ich mal lieber sperren auf seinem Rechner. Sonst verliert er die Lust am Auto schon bevor er überhaupt eins hat...
...oder bekommt Höhenflüge, die keiner mehr bezahlen kann/will.
Zitat:
Original geschrieben von dumans
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
@den Kollegen, der behauptet, dass man für einen Satz 17 Zoll Mischbereifung ~700€ bezahlen müssten: Für meine 18 Zoll Mischbereifung von Michelin (PS3 in 225/40 und 255/35 18) habe ich inkl. Montage usw. keine 600€ bezahlt! Man muss halt nicht immer dort kaufen wo es am Teuersten ist![]()
Auf den Reifen würde ich dann aber nicht fahren wollen...
Was laberst du eigentlich? Das waren ganz normale, neue TOP Michelin Reifen. Und die würdest du nicht fahren wollen?
Bitte Gott, lass Hirn regnen!!!
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Zitat:
Original geschrieben von dumans
Auf den Reifen würde ich dann aber nicht fahren wollen...
Was laberst du eigentlich? Das waren ganz normale, neue TOP Michelin Reifen. Und die würdest du nicht fahren wollen?
Bitte Gott, lass Hirn regnen!!!
Wer weiss wie alt die waren...
Zitat:
Original geschrieben von NeoNeo28
Genau...![]()
Mich persönlich nervt's ehrlich zugegeben langsam gewaltig. Mein Großer wird in 3 Monaten 18 und ich schieß ihm sicher auch was zu, aber MT werd ich mal lieber sperren auf seinem Rechner. Sonst verliert er die Lust am Auto schon bevor er überhaupt eins hat...![]()
...oder bekommt Höhenflüge, die keiner mehr bezahlen kann/will.
Gute idee.
Zitat:
Original geschrieben von dumans
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Was laberst du eigentlich? Das waren ganz normale, neue TOP Michelin Reifen. Und die würdest du nicht fahren wollen?
Bitte Gott, lass Hirn regnen!!!
Wer weiss wie alt die waren...
Ich?!?
Kein halbes Jahr alt.
