AWD schaltet sich nach kurzer Zeit aus
Hallo,
wir haben einen 132kw Kuga mit AWD. Der Wagen hat jetzt 82tkm drauf, ist BJ 06/2015 und scheckheftgepflegt bei Ford. Der letzte Service war Ende August, ein großer mit Getriebeöl etc....
Ich bin heute aus einer Einfahrt rausgefahren und dachte mir, hmm, komisch warum drehen die Räder vorne durch, ist doch AWD... Also Bordcomputer umgestellt auf Intelligente AWD Anzeige und siehe da, nur FWD, egal was passiert... Sonst keine Fehlermeldung, gar nichts, kein blinken, kein überhitzen, keine Meldung, nichts aus kein AWD.
Also heim, gleich beim Händler angerufen, darf ja eh dahin wegen KBA Rückruf DPF, aber egal. Also problem geschildert -> Aussage, da passt was nicht, zum Service Mitte Januar, soweit so gut....
Nun fällt mir auf, der AWD funktioniert die ersten 20-60 Sekunden nach einem Neustart, und geht erst dann auf FWD. Was ist den jetzt das für ein Verhalten? (Das gute daran, scheinbar kein mechanisches Problem am Getriebe, weil sonst würde einfach nichts gehen).
Die Frage an euch:
- Hatte jemand schonmal so ein Verhalten?
- Woran kann das liegen? Getriebeöl? War doch erst beim Service.
- Ölfilter? Pumpe, etc? Hat doch erst 82tkm und immer neues Öl, der Wagen hatte Jahre mit weniger als 7tkm/Jahr!
- Sensoren? Abs / Esp?
- Luftdruck und Reifenprofil? (Nach Wechsel auf WR Natürlich bestätigt, sollte den Staus zu dem Zeitpunkt dann ja eigentlich auf 0 bzw Referenz (egal welcher Luftdruck und Umfang) setzen?
Der Wagen wird hauptsächlich von meiner Frau gefahren, Ihr ist das nicht aufgefallen, weil sie fährt das Auto nicht so wie ich es mache, wenn ich dann mal damit fahre. Daher kann ich also nicht sagen, seit wann dieses Verhalten besteht, nur das es definitiv in 06/2024 noch problemlos funktioniert hat.
31 Antworten
4mm Unterschied ist aber auch ne Menge Holz. Mehr als 2mm Unterschied wird eigentlich nicht toleriert. Manche Hersteller sind noch pingeliger, da ist bei 1mm Unterschied Schluß.
Zitat:
@golfgtitdi schrieb am 19. Jan. 2025 um 09:26:16 Uhr:
Final Feedback, also auch der Wechsel VA zu HA hat über lange Sicht kein Erfolg gebracht, es hat zwar länger funktioniert, aber nach so 25-30 min war auch Schluss.Jetzt ist ein Satz neuer Michelin Alpine montiert, Funktion einwandfrei über 3h mit Bergpass, Autobahn und Stadt.
Also definitiv war's der unterschiedliche Abrollumfang durchs Reifenprofil, welcher nachgemessen bei 4mm Unterschied lag
(Neuwertiger Reifen 7,5mm, älterer Reifen 3.5mm was ja eigentlich immer noch für eine Saison gut ist)
Also jetzt nur durch den Wechsel der Reifen hat der allrad wieder normal funktioniert ?