AVUS AC MB4 Größe
Bin aktuell am überlegen mir die AVUS AC MB4 in 18 Zoll zuzulegen, nur bin ich mir nicht sicher, ob die richtig passen und falls ja welche Maße ich benötige. Fahre den 320ci Coupe.
Muss ich da was am Radkasten machen, oder passen die direkt? Auf der Internetseite wo ich sie holen würde steht es wäre ein Gutachten dabei, heißt das ich muss die eintragen?
Wär super wenn mir da einer kurz auf die Sprünge helfen könnte. Danke
46 Antworten
Könnt ihr mir bitte sagen, wer solche Felgen montiert hat: Passen die originalen BMW-Radschrauben, oder braucht man andere Schrauben?
Der Prüfer meinte ernsthaft zu mir, dass ihm der Wagen mit den Serienrädern (also den Doppelspeichen 135) bereits sehr tief vorkam und er für einen Moment sogar vermutete, dass das Fahrwerk manipuliert sein könnte.
Natürlich wird das Fahrwerk nach 20 Jahren und 83.000 km nicht mehr wie neu sein und sich auch etwas gesetzt haben, aber es gibt auch nach dreifacher unabhängiger Prüfung keinen Befund für die vorübergehende Schräglage.
Ich kann bedauerlicherweise nur orakeln, ob es mit den 245er Reifen bei mir dann auch gerade noch so passen würde.
Auf Grund dessen, dass ich für diesen Test erst wieder zwei neue Reifen montieren lassen müsste, ist mir das Ganze dann doch zu wackelig. Wenn es bei moderater Fahrweise, unbeladen und mit gerade mal 70kg schwerem Fahrer schon schleift, kann ich mir kaum vorstellen dass der schmalere Reifen es in meinem Fall noch komplett richten kann.
Der Good Year Vector scheint zudem auch generell ein recht breit bauender Reifen zu sein.
Im Übrigen, es werden die originalen Radschrauben ab Werk für den Anbau der Räder verwendet.
Zumindest ist es bei mir so.