1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. AVF startet nicht mehr nach Kraftstofffilter wechsel

AVF startet nicht mehr nach Kraftstofffilter wechsel

VW Passat B5/3BG

Hallo zuerst
Gestern habe ich meinen auto zum service gebracht.Nach kraftstofffilter wechsel hat das auto kurz gestartet und ist dann abgestorben. Mechaniker hat gesagt da noch luft im system ist. Später dann haben die gesagt das Vakkumpumpe/Unterdruck pumpe undicht ist und deswegen zieht das teil dauernd luft hinein, deswegen startet der nicht mehr heute haben die neue pumpe bestellt um 280€ und ist am dienstag da , kann das wirklich sein das diesr teil aufeinmal nicht mehr funzt ?
Wollte am sonntag nach ausland fahren und habe das auto ganz normal an werkstatt übergeben und jetzt startet es nicht mehr.
Kann jemand behiflich sein ?

Ähnliche Themen
46 Antworten

moin,

nein die Pumpe wird nicht kaputt sein, mein AVB ist beim Filterwechsel auch verreckt und wollte nicht mehr. Aus Faulheit habe ich den Filter nicht vorher mit Diesel befüllt das hätte mir Nerven gespart im nachhinein.
Man kann auch mit VCDS die Förderpumpe im Tank ansteuern was ebenfalls Orgelei und Zeit spart.

Ich habe das Vorwärmventil am Filter kurz rausgenommen dann hats ordentlich gezischt, georgelt bis Sprit kam und wieder reingesteckt. Motor gestartet, lief unruhig und hat sich dann gefangen. Eigentlich sollte sich das System selbst entlüften das steht auch im Selbststudienprogramm aber vielleicht ist alles nach fast 300.000Km (in meinem Fall) nicht mehr so frisch, wer weiss.

MfG

Aber die haben vorher diesel reingefüllt und mit der entlüftungschraube belüftet starten tut er aber unruhig und nach 15 min stirbt er ab

Tja dann hilft nur noch logisch den Fehler zu suchen! Förderpumpe im Tank, Tandempumpe (man kann erstmal den Förderdruck messen!) bevor man das Teil wegschmeisst, alle Verbindungen luftdicht usw. die beiden Dichtringe am Vorwärmventil erneuert?? Das kann nicht so schwer sein den Fehler zu finden wenn der vorher einwandfrei lief

Fordturbo
Mechaniker hat mir gesagt das es undicht ist und deswegen zieht das teil luft an. Dieselfilter ist eine Anschraubfilter und das ding hat kein vorwärmventil drauf sondern einen imbussschraube.
Die filter was du meinst weiss ich von meinen ex golf 4 der hat sowas drauf

Achso die alte Version mit Kraftstoffkühler? Das kann ich mangels Fahrzeugdaten nun auch nicht ahnen.

Trotzdem merkwürdig wenn du den Wagen im einwandfreien Zustand abgegeben hast und die Pumpe nun auf einmal undicht ist. Naja meld dich wenn er wieder läuft

Das ist normal. Da wird nichts defekt sein, einfach so lange orgeln bis er anspringt.
Kann sein, dass die Batterie schlapp macht (war bei mir so) aufladen und weiter geht's.
Der wird schon anspringen.

Aber nicht dauerorgeln, immer wieder Zündung aus dann wieder probieren.

Zur Not anschleppen wenn es kein Automatik ist. Wenn der Wagen vorher gelaufen ist sollte da alles i.O. sein.

Anschleppen würde ich nicht, der wird auch so anspringen.

Also schau pumpe wurde schon bestellt um 280euro am dienstag ist er da , war vorher beim freundlichen da die keine blechdichtung für kraftstoff haben werden die diese pumpe austauschen. Weil ich wollte die woche urlaub fahren ca 1200 km es ist besser wenn es überall dicht ist, die frage ist ob es dann normal läuft. Soweit ich das richtig verstanden habe sollte das kraftstofffsystem selbst entlüften bei diesem pumpe düsen motoren. Da es in der tank eine vorfürderpumpe gibt .

Haben die vielleicht einfach die Schläuche vertauscht? Dann ist er so lang gelaufen bis die Leitungen leer waren. Kann das sein. Vielleicht wollen die dir einfach n neues Teil verkaufen.

Schläuche vertauschen können die nicht weil das filter ist mit kühler da schraubt man nur imbuss schraube

Ich hatte den avf. Wo sitzt denn der Filter den du meinst? Ich habe den Filter im motorraum getauscht. Da hatte ich Schläuche falsch dran und er sprang nicht an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen