1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. AVF startet nicht mehr nach Kraftstofffilter wechsel

AVF startet nicht mehr nach Kraftstofffilter wechsel

VW Passat B5/3BG

Hallo zuerst
Gestern habe ich meinen auto zum service gebracht.Nach kraftstofffilter wechsel hat das auto kurz gestartet und ist dann abgestorben. Mechaniker hat gesagt da noch luft im system ist. Später dann haben die gesagt das Vakkumpumpe/Unterdruck pumpe undicht ist und deswegen zieht das teil dauernd luft hinein, deswegen startet der nicht mehr heute haben die neue pumpe bestellt um 280€ und ist am dienstag da , kann das wirklich sein das diesr teil aufeinmal nicht mehr funzt ?
Wollte am sonntag nach ausland fahren und habe das auto ganz normal an werkstatt übergeben und jetzt startet es nicht mehr.
Kann jemand behiflich sein ?

Ähnliche Themen
46 Antworten

Im Tank ist Pumpe, muß ca. 1-1,5 Bar bringen, prüfen, dann erst die tandempumpe, also Kraftstoff und Unterdruck, kann man auch prüfen, Schraube am Stirnseite raus und manometer dran, muß min, 4,5 , 6-9 bar bringen. Bei mir brachte sie es nicht, neue Pumpe gekauft und keine Besserung, ende vom Spiel, die PDs waren ausgeschlagen im Kopf. Rep . 4 x PD ca. 2600 , + evt. neuer Kopf, nee, nicht gemacht, Unfallwagen gekauft , Motor umgebaut. Die Tandempumpe habe ich noch neu daliegen. 200 € und gut ist. Alles selber gemacht.

@theilem bei welchem Km Stand ist das bei dir passiert?

229000

Moin leute
Die neue pumpe ist schon da aber leider passt das bei meinem auto nicht.
MOTOR AVF ,Krafstofffilter ist gleich rechts vom motor mit einen imbuss schraube.
War grad selber beim teile holen , pumpe ist von der marke bosch , orginaler ist luk .
Die höhe wo der zapfen oder wie man das nennt passt leider nicht.
Und noch was , gleiche pumpen mit andere marken sind genauso wie der bosch .

243 000 machte sich durch schlechtes anspringen im warmen Zustand bemerkbar, bis er gar nicht mehr wollte

schick mal PN , schick mal nummer der pumpe, evt. passt meine

So leute tandempumpe wurde abgedichtet mt neuer dichtungen, grund das keine richtige krafstoff gekommen ist , mit der handvakkumpumpe hat der mechaniker den leitung von tank abgesaugt und schlamm hat sich versammelt im tank.
Morgen wirds fertig zusammen gebaut und zuletzt wird noch probegefahren, morgen werden die weter schauen.

Weiss jemand vielleicht welches mittel gut ist für tank(reinigung)

Seit wann hast du den Wagen, und wieviel KM bist du danach gefahren, wer wenig fährt, oder der Vorbesitzer, verschlammt der Diesel, sollte nicht älter als 1/2 Jahr werden. Hatte auch das Problem, hatte Biodiesel gefahren der Vorbesitzer.
Alle Filter erneuert, auch Tank, mehrere mal gespült, die Pampe ist hartnäckig.

Das auto habe ich knappe 2 jahre, getankt wurde immer diesel kein bio oder sonstiges. Wo ich das auto gekauft habe hatte 190000 und jetzt 230000 km

Habe jetzt vor nach werkstatt ultimate diesel zu tanken

So der startet jetzt und beim kupplung auskoppeln stirbt er ab

wie ich schon geschrieben habe, bei 243 000 lief er bei mir nicht mehr. PDs. könnte bei dir auch sein. sind die Drücke überprüft wurden.

Hallo wo sitzt der relais 409
Wo kann ich die finden

sitzt hinterm Armaturenbrett, wenn du den Deckel von den Sicherungen ganz links ab machst kannst es sehen

Deine Antwort
Ähnliche Themen