AVAS Prämie für GTE?
Hallo zusammen,
bin nach Abholung meines GTEs aus der Autostadt gerade dabei die Unterlagen für die BAFA-Prämie zusammenzutragen. Beim Antrag habe ich gesehen, dass es für AVAS (Acousting Vehicle Alerting System) eine Prämie von 100€ gibt. Bei der Auslieferung hatte ich bei der Einweisung gefragt, ob der GTE über ein solches Warnsystem für Fußgänger verfügt und dies wurde bejaht. Auf meinen Auftragsunterlagen ist dies leider zumindestens nicht explizit ausgewiesen...
Ist es überhaupt möglich zusätzlich zu der 4500€ Hybrid Prämie noch die 100€ für das AVAS beim GTE einzustreichen? Bei der Beantragung gibt es aktuell anscheinend nur noch die Option zu bestätigen, dass AVAS durch eine Werkstatt nachgerüstet wurde und nicht dass es bereits von Anfang an eingebaut ist? Es finden sich leider widersprüchliche Angaben im Netz...
Habt ihr da etwas für das AVAS beantragt oder geht das beim aktuellen Golf 8 GTE nicht?
27 Antworten
Zitat:
@masi79 schrieb am 31. Dezember 2020 um 11:17:38 Uhr:
Zitat:
Wie lange hat es bei dir gedauert, bis das Geld ausgezahlt wurde?
Beantragt 28.10., Eingang Zahlung, 21.12.
Haben die sich zwischendurch mal gemeldet? Bzw hast du das Informationsblatt zum Nachweis der E-Mobilität direkt am Anfang hochgeladen?
Bei mir exakt genauso wie bei masi79. Auch "nur" 4500 Euro. 100 Euro für AVAS gibt's nicht.
Zitat:
@bdiel25 schrieb am 31. Dezember 2020 um 11:26:35 Uhr:
Zitat:
@masi79 schrieb am 31. Dezember 2020 um 11:17:38 Uhr:
Beantragt 28.10., Eingang Zahlung, 21.12.
Haben die sich zwischendurch mal gemeldet? Bzw hast du das Informationsblatt zum Nachweis der E-Mobilität direkt am Anfang hochgeladen?
Hab ich gleich hochgeladen, haben sich nicht gemeldet, wenige Tage vor der Kohle kam der Bescheid.
Ich habe bisher leider noch keine Auszahlung erhalten.
Den Antrag habe ich am 25.11 eingereicht
Ähnliche Themen
Zitat:
@Danidino1 schrieb am 22. Januar 2021 um 20:10:36 Uhr:
Ich habe bisher leider noch keine Auszahlung erhalten.
Den Antrag habe ich am 25.11 eingereicht
Du bist zu ungeduldig, lies mal die vorherigen Beiträge.
Schließlich gab's ja auch noch ein paar Feiertage...
... Und vor der Auszahlung kommt ja erst noch der Bescheid!
Bei mir für den eHybrid gab's auch kein AVAS! Mich wundert aber auch, daß ich kein besonderes Geräusch beim Anfahren höre. Zulassung am 5.3.21.
Zitat:
@ReinhardQ schrieb am 24. April 2021 um 18:20:46 Uhr:
Bei mir für den eHybrid gab's auch kein AVAS! Mich wundert aber auch, daß ich kein besonderes Geräusch beim Anfahren höre. Zulassung am 5.3.21.
In meinem Zuwendungsbescheid vom 14.4.21 steht (wörtlich! zitiert) dazu folgendes:
Der beantragte Zuschuss für den Erwerb eines AVAS kann leider nicht bewilligt werden, da zum einen AVAS nicht förderfähig ist, da es zum Zeitpunkt des Erwerbs gesetzlich verpflichtend einzubauen war. Zum anderen das AVAS nicht EG-typengenehmigt ist sowie das Fahrzeug über kein AVAS verfügt. Weiterhin ist keine Förderung eines AVAS für Fahrzeuge, die nach dem 30. Juni 2021 zugelassen wurden vorgesehen.
Bei meinem Passat GTE ist AVAS auch vorhanden.
Wenn ich "ja" ankreuze, muß ich bestätigen, dass es durch eine autorisierte Werkstatt nachgerüstet wurde.
Das war aber Serie...
Was jetzt?
Zitat:
@OnkelKarl schrieb am 21. Juli 2021 um 15:26:54 Uhr:
Bei meinem Passat GTE ist AVAS auch vorhanden.
Wenn ich "ja" ankreuze, muß ich bestätigen, dass es durch eine autorisierte Werkstatt nachgerüstet wurde.Das war aber Serie...
Was jetzt?
Hast du den richtigen Passat GTE angekreuzt?
Für den Golf GTE gibt es 3, wenn man den aktuellen klickt steht dort, dass AVAS bereits serienmäßig verbaut ist. Deshalb gibt es dafür auch keinen Zuschuss.
Meine Freundliche hat für mich den Antrag ausgefüllt und mich gebeten, die Angaben zu überprüfen. Dabei ist mir aufgefallen, dass sie bei AVAS „nein“ angekreuzt hat. Auf meine Nachfrage, dass dies aber doch verbaut ist, hat sie erklärt, dass das AVAS letztes Jahr, als es gesetzlich noch nicht Pflicht war, extra gekostet hat. Diese Extra-Kosten mussten aber auch belegt werden. Das bedeutet, bei aktuellen Fahrzeugen, in denen es serienmäßig verbaut ist, bekommt man nix extra erstattet.
So gesehen ist der Punkt bei der Antragstellung etwas „irreführend“. M.E. müsste es richtig heissen: „AVAS“ ist nicht serienmäßig verbaut und es sind hierfür Extrakosten entstanden (Belegt durch Kaufvertrag oder Nachrüst-Rechnung)
Also bei mir kostete der eSound 157 EUR Aufpreis. Ab Werk, aber nicht "Serie".
Dann sollte das ja in irgend einer Kostenaufstellung auftauchen und du könntest dies als Anlage beifügen. Die Frage ist, ob‘s anerkannt wird, da das ja ab Zulassungsdatum 01.07.2021 Pflicht ist.
Zitat:
@OnkelKarl schrieb am 21. Juli 2021 um 17:07:34 Uhr:
Also bei mir kostete der eSound 157 EUR Aufpreis. Ab Werk, aber nicht "Serie".
Beim E-Golf / GTE hatte es diesen Aufpreis, um welches Modell handelt es sich bei dir?