Avant Subwoofer -> Kickbass umbau (ASS)

Audi A4 B9/8W

Hallo Leute,

ich wollte mit euch meine Erfahrung teilen.

Ich war damals etwa gute 10 Jahre in der Car Hifi Szene aktiv und habe auch heute noch einen Faible dafür.
Ich habe die Beiträge nachverfolgt das viele Watte in den Subwoofer bzw Ihn mit dem Ground Zero umgebaut haben.

Es ist nicht grundverkehrt mit dem GZ Umbau aber die Lautsprecher Parameter sprechen deutlich gegen das standard Audi B9 Avant Subwoofergehäuse.

Ich habe also gut 30-40 Frequenzverläufe ausgewertet inkl Lautsprecherparameter und allen voran preisgünstig.

Es ist der „ Audio System Carbon 165“ Kickbass geworden.
Preis im Onlinehandel etwa 60€

Zum Audio System Carbon 165
+Er benötigt für seinen sauberen Frequenzverlauf keine vorgeschaltete Frequenzweiche
+Er benötigt wenig Ausgangsleistung um gut zu performen
+Sehr gute Dynamik und Bassfundament
+Pegelfestigkeit
+wenig Gehäusevolumen notwendig
+knackiger trockener Bass

Das Ergebnis hat meine Erwartungen sogar übertroffen und ist wirklich phenomenal! Wie Tag und Nacht.

Ich hoffe einigen hilft dieser Beitrag.
Ich habe noch ein paar Bilder angehangen.

PS: Schön finde ich Ihn nicht aber naja ??

Gehäuse1
Vergleich
Vergleich2
+3
332 Antworten

@SLKing es gab welche die meinten,durch Phasen tauschen einen Mehrwert an Bass zu bekommen. Da ich ja jetzt eh die Box freigelegt hatte, dachte ich ich probiere es aus. Unterschied war für mich nicht hörbar. Ich als erstes die Box mit Watte und Schaumstoff gedämmt. Was einen Mehrwert brachte. Jetzt muss ich erst mal schauen.

Ich hatte vorhher den Ground Zero verbaut, und dachte ich verbaue nach dem Beitrag und den Kommentaren den Kickbass Woofer um zu sehen ob es besser klingt bzw. Mehr raus zuholen ist.

Ich empfinde nach gut 4 Wochen ( alle möglichen Genres und Audioquellen) das der Ground Zero um einiges besser klingt. Kräftigere Bässe und kein Dröhnen ( finde das der Kickbass Woofer zu 80% der Lieder einfach nur dröhnt. Wie gesagt habe mit diversen Einstellungen gespielt verschiedene Genres und Audioquellen. Ich werde wieder den Ground Zero Woofer verbauen.

Ein Versuch was es wert kostet ja nicht die Welt. Und liegt ja auch immer alles im Ohr des Betrachters 😛.

Grüße Robert

Zitat:

@Robsen01 schrieb am 17. August 2022 um 07:41:54 Uhr:


Ich hatte vorhher den Ground Zero verbaut, und dachte ich verbaue nach dem Beitrag und den Kommentaren den Kickbass Woofer um zu sehen ob es besser klingt bzw. Mehr raus zuholen ist.

Ich empfinde nach gut 4 Wochen ( alle möglichen Genres und Audioquellen) das der Ground Zero um einiges besser klingt. Kräftigere Bässe und kein Dröhnen ( finde das der Kickbass Woofer zu 80% der Lieder einfach nur dröhnt. Wie gesagt habe mit diversen Einstellungen gespielt verschiedene Genres und Audioquellen. Ich werde wieder den Ground Zero Woofer verbauen.

Ein Versuch was es wert kostet ja nicht die Welt. Und liegt ja auch immer alles im Ohr des Betrachters 😛.

Grüße Robert

Hallo Robsen01,

welchen Grond Zero Subwoofer genau hast Du verbaut?

Mfg

@d_chamber Also im Normalfall ist es der GZIW 165, zumindest wird der auch in vielen Threads empfohlen und für ca. 70 Euronen auch okay, den hab ich verbaut. Mit Dämmwolle ist das akzeptabel. Aus meiner Sicht auch besser als ohne.

Ich denke man darf egal ob es der GZ oder der hier genannte Tieftöner ist, nicht erwarten, dass die Anlage zum Bassmonster wird. Aber besser als die Serie wird es.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Robsen01 schrieb am 17. August 2022 um 07:41:54 Uhr:



Ich empfinde nach gut 4 Wochen ( alle möglichen Genres und Audioquellen) das der Ground Zero um einiges besser klingt.

Einige Nutzer hier meinten und auch aus dem GroundZero Beitrag das der Unterschied minimal bis garnicht vorhanden war zumal er auch garnicht in dem Gehäuse gut performen kann weil die Bedigungen dafür einfach nicht gegeben sind.

Schwammiger, dröhnender Bass ohne Pepp war bei mir nur mit dem Original Subwoofer vorhanden. Nach Umbau war dieser sehr präzise bzw wie bereits genannt sehr "akkzenturiert".

Ich habe mittlerweile den Verdacht das nicht alle Modelle gleich codiert sind. Soll heißen das wenn zb der Subwooferausgang "frei" ist, also ein offenes Frequenzband besitz, der verbaute Woofer "offen" spielen kann.

Wenn nun also das Frequenzband limitiert ist (weil DSP Frequenzverlauf so vorkonfiguriert) , würde ein Umbau wenig Sinn machen da dann der jeweilige Woofer trotz Upgrade in dem jeweiligen Bandpass spielt wobei dieser nun tiefer gehen würde und auch im Bereich bspw 50hz noch sauber und laut spielen WÜRDE -> der Unterschied wäre minimal.

Ja genau den, den bisey genannt hat.

Nein das ich kein Bassmonster erwarten kann ist mir schon klar und verständlich.

Manchmal Sehne ich mich nach meinem A3 8V FL mit B&O zurück (wegen des Soundsystems) das war in meinen Augen Ohren einfach nur genial!

Dennoch finde ich für mein Gehör das der GZ um einiges besser (satter, stimmiger) klingt als der Kickbass. Wie gesagt all das liegt im Gehör des Betrachters. Ich wollte einfach meine Erfahrung damit teilen.

@SLKing das kann gut sein, ich hab ehrlich gesagt nicht allzuviel Ahnung von der Materie.

Es kommt ja auch drauf an welche Unit verbaut ist.

Nach dem Update bei mir auf 1329 ist der Sound merklich besser geworden.

Dachte schon bei Audi hätten die mir alles umgestellt aber lag an dem Update auf 1329

Zitat:

@Theking2121 schrieb am 17. August 2022 um 10:20:07 Uhr:


Es kommt ja auch drauf an welche Unit verbaut ist.

Nach dem Update bei mir auf 1329 ist der Sound merklich besser geworden.

Dachte schon bei Audi hätten die mir alles umgestellt aber lag an dem Update auf 1329

Das hatte ich damals auch bemerkt nach dem Update auf 1329.

Die Tieftöner in den Türen sind das auch 165er, oder 200er.

Ich hab noch einen Kickbass übrig.
33€ inkl Versand innerhalb D
Bei Interesse bitte PN

Ich hätte auch noch ein Kickbass abzugeben, für 33 Euro inkl Versand.

Zitat:

@Provence-Engel schrieb am 17. August 2022 um 10:40:47 Uhr:


Die Tieftöner in den Türen sind das auch 165er, oder 200er.

Vorne sind 200er verbaut und hinten 165er

Vielen Dank,da werde ich die Tieftöner tauschen und den Center etwas dämmen.

Sicher das vorn 200er verbaut sind???

Ja bin mir sicher, ich habe die vorderen gegen Eton POW 200.2 ersetzt und die hinteren gegen die POW 160.2.
Hatte vorher schon die Türen gedämmt, was essentiell ist.
Das einzige was noch ansteht ist, die hinteren Hochtöner einpassen. Ich baue es so ein, dass ich alles 1zu1 zurück bauen kann, ohne originale Kabel oder Türverkleidungen zu verändern.
Leider habe ich nur das Standartsystem, daher fehlt mir der Sub, der Bass ist mit dem Umbau aber bedeutend besser geworden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen