Avant - Starke Fahr- und Windgeräusche ab 140 km/h
Starke Fahr- und Windgeräusche ab 140 km/h (Audi A6 4G, 3,0 Kombi, Bj 2011)
Ab einer Geschwindigkeit von 140 km/h treten in meinem Fahrzeug (Audi A6 3,0 Kombi, Bj 2011) bei zunehmendem Tempo immer wieder laute Wind- und Verwirbelungsgeräusche auf. Man könnte meinen, das Fenster wäre nicht ganz geschlossen. In der Fachpresse (Autobild mobil) habe ich einen Artikel gelesen, der Folgendes schildert: "Bei hohem Tempo saugt der vorbeizischende Fahrtwind die Türdichtungen aus dem Falz, so dass es vernehmlich wimmert. In Anbetracht der fast 80.000 Euro, die der üppig ausgestattete Testwagen kostet, sind wir doch ein wenig erstaunt."
Nicht nur die Tester von Autobild mobil sind erstaunt, vielmehr bin ich verärgert, dass - bedingt durch diese Geräuschkulisse im Hintergrund - meine fest eingebautes Telefon (Originalzubehör) nicht einwandfrei funktioniert und ich nicht störungsfrei telefonieren kann. Der Grund dafür sind wahrscheinlich Rückkopplungen, die durch die Windgeräusche verursacht werden und ein klares Telefonieren unmöglich machen.
Hat bisher jemand ähnliche Erfahrungen gemacht bzw. konnte derjenige das Problem lokalisieren und lösen? Über Rückmeldungen wäre ich sehr dankbar.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von wolfgear
Dachte, wir sind hier bei einem (noch) aktuellen Modell der oberen Mittelklasse. Darf man da kein gewisses Niveau im Umgang unserer Sprache erwarten? Ich beziehe die Marketing-Sprache von Audi mit ein. ....wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit der Suchfunktion werfen.
Mit dem Oberlehrerhaften kann man es auch tatsächlich übertreiben! Für manch Korrespondenzen untereinander steht hier zusätzlich die PN zur Verfügung, um jemandem etwas intern mitzuteilen. Was ich im besagten Fall mit etwas Sensibilität für sinnvoller gehalten hätte, als so offen im Thread. Was soll so etwas? Vor allem reicht es doch vollkommen aus, wenn man einmal dazu etwas von sich gibt und nicht immer wieder nach schiebt. So als ob man es nötig hätte! Daran mache ich z.b. auch ein gewisses Niveau fest!
Ich hoffe aber, dass wir nun langsam wieder zum Thema zurückkehren können!
363 Antworten
hallo an alle,
da es in diesem Thema etwas stockt, habe ich doch mal eine Frage,
hat denn in der Zwischenzeit irgendjemand aktuelle Info's bezüglich einer Behebung von Windgeräuschen
an den Tüen??
Wir sind bis jetzt 800 km gefahren, naja und es fängt bei ca. 80kmh an zu rauschen.
Denken wirklich immer, die Scheiben müssten noch ein bisschen mehr zu gehen.
Es ist wahrscheinlich etwas, woran man sich gewöhnt, aber vielleicht gibt's ja doch den Einen oder Anderen, der schon Erfolge in Bezug auf Austausch erzielen konnte.
Gruß Spafa
Ja, das ist schon ärgerlich. Stört mich auch gewaltig und war bei den bisherigen A6 nie ein Thema. Schade.
Frank
na da kann ich mir das wahrscheinlich auch abschminken, ich habe Deine Leidensgeschichte ja mittlerweile auch von vorne bis hinten gelesen, das ist echt Sch....., was da bei Dir so alles zusammenkommt,
da sind bei uns so ein paar Windgeräusche ja peanuts, aber bei dem Kaufpreis eben doch nervend,
wir werden trotzdem mal in unserem Audihaus des Vertrauens anklopfen, vielleicht hat man ja doch
schon irgendwas neues, bin gespannt:-)
Gruß Spafa
Ähnliche Themen
Also bei mir wurden die Tür Dichtungen getauscht! Immer noch die Wind Geräusche! Ich vermute, dass es an den Außenspiegel liegt!
Es sind die Spiegel, die Spiegeldreicke. Hat mein Freundlicher mir sogar so gesagt, er sagte dann auch das ist aber Stand der Technik - lol.
Zitat:
Original geschrieben von insyder19
Es sind die Spiegel, die Spiegeldreicke. Hat mein Freundlicher mir sogar so gesagt, er sagte dann auch das ist aber Stand der Technik - lol.
genau, die stehen bei mir nen halben cm in den Fahrtwind..
Hallo Leute das hatten wir doch nun schon einigemale geklärt.
Es sind die Spiegeldreiecke (nicht weil diese abstehen das tun sie seit Jahren)
Es gibt dafür auch eine TPI (also nicht stand der Technik sondern der Verarbeitung)
und es liegt an den schlecht eingepassten Spiegeldreiecken, die dichten ungenügend nach innen. Es hilf auch Klebeband.
Hallo,
bei mir wurde die Spiegel TPI angeblich umgesetzt. Das Problem sind Windgeräusche schon ab ca. 70km/h, so als ob die Fahrerseitenscheibe ein Stück offen steht. Mein Auto war jetzt nocheinmal 4 Tage in der Werkstatt. Der Freundliche macht ja immer brav eine Meldung und wartet auf die umzusetzenden Massnahmen. Beim jetzigen - 3. - Werkstattaufenthalt wurde die Kabelführung im inneren(!) der Türe auch kontrolliert(?)
Ergebnis: Keine Abhilfe möglich - Stand der Technik - Fertig - Schluss - Aus
Meine Frage, ob ich automatisch informiert werde, sofern es eine neue Nachbesserung gibt, wurde verneint. No Comment!
Bin gestern auf die Autobahn, zu Probe auf 190 km/h ausnamsweise gefahren, und habe keine unangenehme Windgeräusche notiert. A64G Zulassung März 2013
Zitat:
Original geschrieben von BMWupdich
Hallo,
bei mir wurde die Spiegel TPI angeblich umgesetzt. Das Problem sind Windgeräusche schon ab ca. 70km/h, so als ob die Fahrerseitenscheibe ein Stück offen steht. Mein Auto war jetzt nocheinmal 4 Tage in der Werkstatt. Der Freundliche macht ja immer brav eine Meldung und wartet auf die umzusetzenden Massnahmen. Beim jetzigen - 3. - Werkstattaufenthalt wurde die Kabelführung im inneren(!) der Türe auch kontrolliert(?)
Ergebnis: Keine Abhilfe möglich - Stand der Technik - Fertig - Schluss - AusMeine Frage, ob ich automatisch informiert werde, sofern es eine neue Nachbesserung gibt, wurde verneint. No Comment!
das hab ich auch schon alles durch...mein Anwalt geht jetzt vorerst mal auf Kaufpreisminderung in einer "doch schmerzhaften" Höhe für den Verkäufer..
Also kein "Servicegutschein" oder so... 😁
Ich kann echt froh sein dass ich nen Benziner hab und mir eben die Motorgeräusche wichtig sind von daher die Windgeräusche in den Hintergrund treten. Als ich aber mal sachte 130 durchgehend auf der Autobahn unterwegs war und mal telefonieren musste - unerträglich. Man hat dauerhaft ein Pfeifen oder eben die Windgeräusche.
Sprich die ganzen Angestellten, die täglich mit der Kiste fahren und dabei viel telefonieren und nicht wie ich, laute Musik hören, mein Beileid und ich würde eine Wandlung/Minderung anstreben!
hallo nochmal an alle,
danke für Eure Rückmeldungen:-)
Dann weiß ich ja jetzt einigermaßen bescheid und werde es wahrscheinlich hinnehmen müssen.
Muss ich das Radio eben lauter drehen und den Turbo ordentlich arbeiten lassen,
ist wirklich sehr traurig, daß man sowas als "Stand der Technik"verkauft.
Ich hoffe, es kommen keine anderen Macken dazu. Unter uns: Pirelli's- LAUT!!!
Gruß Spafa
Mein A6 war schon 3mal in Werkstatt,...
1. mal Türen und Kotflügel eingestellt
2. Türfugendichtungen getauscht
3. Türdichtungen erneuert und an eine andere Position geklebt, Spiegeldreieck abgedichtet und unterlegt.
Ergebnis: Viel leiser, ein anderes Auto, aber immer noch Windgeräusche weil das Auto / Motor an sich sehr
leise ist, kommt einem der Rest sehr laut vor.
Ich war mit dem Maßnahmen zufrieden, mehr geht auch nicht.
Bekomme am Freitag wieder ein S5 Coupe, deswegen Daumen drücken an die Leidensgenossen und nicht
aufgeben, es gibt immer eine Lösung
Gruß Christian
Zitat:
Original geschrieben von chris89636
Bin gestern auf die Autobahn, zu Probe auf 190 km/h ausnamsweise gefahren, und habe keine unangenehme Windgeräusche notiert. A64G Zulassung März 2013
Hallo!
Ich habe heute auch mal genau drauf geachtet. 180 km/h Tempomat, Radio aus und lauschen...
Ergebnis: Sehr leise das Auto. Vom Gefühl her auch leiser als mein alter 4F.
Beim 4F war der Motor und die Reifengeräusche auffälliger (aber nicht wirklich laut...).
Beim Neuen hört man den Motor fast gar nicht und die Reifen sind nicht wahrnehmbar. Lediglich ein paar Windgeräusche, aber sehr leise! (Nein, ich habe kein Dämmglas. Zulassung Ende März 2013.)
Es ist also kein generelles Problem... Oder Audi hat es in der Fertigung in den Griff bekommen... Oder Zufall/Glück...