Avant - Starke Fahr- und Windgeräusche ab 140 km/h
Starke Fahr- und Windgeräusche ab 140 km/h (Audi A6 4G, 3,0 Kombi, Bj 2011)
Ab einer Geschwindigkeit von 140 km/h treten in meinem Fahrzeug (Audi A6 3,0 Kombi, Bj 2011) bei zunehmendem Tempo immer wieder laute Wind- und Verwirbelungsgeräusche auf. Man könnte meinen, das Fenster wäre nicht ganz geschlossen. In der Fachpresse (Autobild mobil) habe ich einen Artikel gelesen, der Folgendes schildert: "Bei hohem Tempo saugt der vorbeizischende Fahrtwind die Türdichtungen aus dem Falz, so dass es vernehmlich wimmert. In Anbetracht der fast 80.000 Euro, die der üppig ausgestattete Testwagen kostet, sind wir doch ein wenig erstaunt."
Nicht nur die Tester von Autobild mobil sind erstaunt, vielmehr bin ich verärgert, dass - bedingt durch diese Geräuschkulisse im Hintergrund - meine fest eingebautes Telefon (Originalzubehör) nicht einwandfrei funktioniert und ich nicht störungsfrei telefonieren kann. Der Grund dafür sind wahrscheinlich Rückkopplungen, die durch die Windgeräusche verursacht werden und ein klares Telefonieren unmöglich machen.
Hat bisher jemand ähnliche Erfahrungen gemacht bzw. konnte derjenige das Problem lokalisieren und lösen? Über Rückmeldungen wäre ich sehr dankbar.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von wolfgear
Dachte, wir sind hier bei einem (noch) aktuellen Modell der oberen Mittelklasse. Darf man da kein gewisses Niveau im Umgang unserer Sprache erwarten? Ich beziehe die Marketing-Sprache von Audi mit ein. ....wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit der Suchfunktion werfen.
Mit dem Oberlehrerhaften kann man es auch tatsächlich übertreiben! Für manch Korrespondenzen untereinander steht hier zusätzlich die PN zur Verfügung, um jemandem etwas intern mitzuteilen. Was ich im besagten Fall mit etwas Sensibilität für sinnvoller gehalten hätte, als so offen im Thread. Was soll so etwas? Vor allem reicht es doch vollkommen aus, wenn man einmal dazu etwas von sich gibt und nicht immer wieder nach schiebt. So als ob man es nötig hätte! Daran mache ich z.b. auch ein gewisses Niveau fest!
Ich hoffe aber, dass wir nun langsam wieder zum Thema zurückkehren können!
363 Antworten
Die Tür reinkippen.
Windgeräusche bei den Geschwindigkeiten sind ein großes Indiz dafür, dass die Tür oben aufmacht.
Zieh mal an der Armlehne die Tür zu dir her, wenn das Geräusch da ist, ob es sich beeinflussen lässt.
Wenn ja, dann muss die Tür oben reingekippt werden.
Mit Windgeräuschen kenne ich mich übrigens gut aus... ist quasi mein Beruf.
Bei mir ist gerade folgendes Geräusch aufgetretten.
Ab 250 Km/h pfeifft es fürchterlich am linken Aussenspiegel. Der Wagen ist erst 3 Wochen alt und ich habe nichts am Fahrzeug verändert. Vielleicht hat ja einer einen Tipp bevor ich zum ?? fahre.
ich werde jetzt auch mal die Moosgummivariante ausprobieren....scheint mir sehr logisch, dass wenn ich die Dichtung mit Moosgummi unterfüttere, diese auch "größer" wird und somit mehr abdichtet.
Schauen wir mal....
Ähnliche Themen
Hallo leute
ich habe zwar kein windgeräusche aber dafür habe ich das gefühl das ich mehr geräusche von aussen höre..das auto hat 79200km /avant.
habe auch türe verstellen lassen, vergeblich...
mit moos habe ich au versucht, vergeblich...habe das gefühl das es au von der frontscheibe links viel kommt..
jemand ein antwort?
Hallo
Ich habe die Windgeräusche auch Bj. 11.2014, bei mir treten sie bei 140km/h auf.( hinten links/rechts oben, als ob die Scheibe nicht ganz oben wäre) Am Donnerstag geht meiner zum Freundlichen. Bin ja mal gespannt ob nach der Nachbesserung Ruhe ist.
Lg Ronny
Hallo
War schon jemand mit dem Facelift wegen den Windgeräuschen beim freundlichen ?
Habe heute Anruf bekommen das die zwei TPIs die bereits existieren für das Facelift nicht gelten würden. Meine Wekstatt hat auch Rücksprache mit Audi gehalten ... die sind auch überfordert und haben keine Lösung und waren anscheint überrascht das beim Facelift nun auch die Problome auftreten.
Die Windgeräusche sind nach vollziehbar und die Einstellung/Spaltmasse sind alle ok. ( ich hab sie bei ca 130km/h an den hinteren Türen )
Morgen wollen sie den Wagen abkleben um zu sehen wo die Windgeräusche her kommen.
Steht jemand mit den selben Probleme da von den Faceliftfahrern ?
Gruss
Ja ich. Habe gerade heute mit meiner Werkstatt die gleiche Diskussion geführt. Und meiner ist 4 Wochen alt. Nebenbei ist auch schon das Micro der Freisprecheinrichtung kaputt. ??
Zitat:
@VW-maybe schrieb am 22. Oktober 2015 um 21:48:50 Uhr:
Ja ich. Habe gerade heute mit meiner Werkstatt die gleiche Diskussion geführt. Und meiner ist 4 Wochen alt. Nebenbei ist auch schon das Micro der Freisprecheinrichtung kaputt. ??
Und was schlägt der Freundliche bei Dir vor ?
Weis jemand ob beim FL die Türgummis, die gleichen wie beim VFL sind ?
Er will auch erstmal fahren und dann alles mögliche abkleben um den fehler zu lokalisieren. So ein quatsch. Einfach die TPI wieder aktivieren und fehler beheben.
Die reinen Gummis der schachtleiste sind gleich. Von der Tür nicht, die sind bei windgeräusche aber meist ohne belang. Gibt nur unterschied ob dämmglas oder nicht.
Es wurden auch die Stellmotoren von den Fenster angepasst. Die haben nun ein Sanftanlauf und bremsen Sanft in Endstellung wie beim Q7. In Endstellung kann man auch nicht mehr diese "Nachschieben", weil die Elektronik anders reagiert. Dies kann dazu führen, das in gewissen Situationen das Fenster nicht 100% schließt.
Mein Wagen ist jetzt seit letzten Dienstag beim Freundlichen. Eigentlich sollte ich mein Auto am Donnerstag weider bekommen. Allerdings brauchen die noch ein wenig, somit wird er jetzt wohl am Montag fertig sein.
Was ich mich jetzt frage ist, wer bezahlt eigentlich den Sprit, wenn der Freundliche die ganze Zeit damit rumfährt?
Ist ja jetzt nicht so, das ich für die Ursache verantwortlich bin und es ja somit an Audi liegt. In meinen Augen haben die auch dann für das Nachtanken zu sorgen....
Wie seht Ihr das?
Zu dem habe ich einen Leihwagen bekommen, den ich ja auch wieder voll auf den Hof stellen soll.
sprich den freundlichen darauf an, der wird abwinken und dann schreibst du an audi und bekommst sicherlich einen gutschein schätze ich mal.
Hallo
Nach dem mein Wagen nun beim freundlichen war und auch alles abgeklebt wurde usw... haben die immer noch keine Ahnung was die machen sollen.
Habe ja das Glanzpaket schwarz außen und bei mir sollen nun die Fensterschachtleisten schuld an den Fahrgeräuschen sein. Weil diese angeblich bloß aufgeklebt sind. Und seitens Audi gibt es auch kein Statment dazu. Anscheint sind es noch zu wenige Facelift Reklamationen.
Meim freundlicher hat kein Plan was er wirklich tun soll ! Trotzdem werden jetzt erstmal die Türgummis getauscht.
Wie ist der Stand bei den anderen FL fahren mit dem Problem?