Avant - Starke Fahr- und Windgeräusche ab 140 km/h
Starke Fahr- und Windgeräusche ab 140 km/h (Audi A6 4G, 3,0 Kombi, Bj 2011)
Ab einer Geschwindigkeit von 140 km/h treten in meinem Fahrzeug (Audi A6 3,0 Kombi, Bj 2011) bei zunehmendem Tempo immer wieder laute Wind- und Verwirbelungsgeräusche auf. Man könnte meinen, das Fenster wäre nicht ganz geschlossen. In der Fachpresse (Autobild mobil) habe ich einen Artikel gelesen, der Folgendes schildert: "Bei hohem Tempo saugt der vorbeizischende Fahrtwind die Türdichtungen aus dem Falz, so dass es vernehmlich wimmert. In Anbetracht der fast 80.000 Euro, die der üppig ausgestattete Testwagen kostet, sind wir doch ein wenig erstaunt."
Nicht nur die Tester von Autobild mobil sind erstaunt, vielmehr bin ich verärgert, dass - bedingt durch diese Geräuschkulisse im Hintergrund - meine fest eingebautes Telefon (Originalzubehör) nicht einwandfrei funktioniert und ich nicht störungsfrei telefonieren kann. Der Grund dafür sind wahrscheinlich Rückkopplungen, die durch die Windgeräusche verursacht werden und ein klares Telefonieren unmöglich machen.
Hat bisher jemand ähnliche Erfahrungen gemacht bzw. konnte derjenige das Problem lokalisieren und lösen? Über Rückmeldungen wäre ich sehr dankbar.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von wolfgear
Dachte, wir sind hier bei einem (noch) aktuellen Modell der oberen Mittelklasse. Darf man da kein gewisses Niveau im Umgang unserer Sprache erwarten? Ich beziehe die Marketing-Sprache von Audi mit ein. ....wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit der Suchfunktion werfen.
Mit dem Oberlehrerhaften kann man es auch tatsächlich übertreiben! Für manch Korrespondenzen untereinander steht hier zusätzlich die PN zur Verfügung, um jemandem etwas intern mitzuteilen. Was ich im besagten Fall mit etwas Sensibilität für sinnvoller gehalten hätte, als so offen im Thread. Was soll so etwas? Vor allem reicht es doch vollkommen aus, wenn man einmal dazu etwas von sich gibt und nicht immer wieder nach schiebt. So als ob man es nötig hätte! Daran mache ich z.b. auch ein gewisses Niveau fest!
Ich hoffe aber, dass wir nun langsam wieder zum Thema zurückkehren können!
363 Antworten
Oh wow 🙁 So ein Pfeifen habe ich nicht, Windgeräusche aber schon. Haben wirklich so viele hier ab 140 km/h so ein Pfeifen?
Ich habe trotz Nachbesserung und Dämmglas rundum unzumutbare Windgeräusche. Für ein Auto dieser Preisklasse einfach eine Zumutung und gegenüber dem 4F ein Meilenschritt zurück!
Wenn sich da nichts ändert ist der Markenwechsel vorprogrammiert, denn auf Langstrecke ist das Auto unzumutbar laut!
Demnächst soll er für 3 Tage ins AZ, mal danach schauen.....
Zitat:
Original geschrieben von Joerg999
Ich habe trotz Nachbesserung und Dämmglas rundum unzumutbare Windgeräusche. Für ein Auto dieser Preisklasse einfach eine Zumutung und gegenüber dem 4F ein Meilenschritt zurück!Wenn sich da nichts ändert ist der Markenwechsel vorprogrammiert, denn auf Langstrecke ist das Auto unzumutbar laut!
Demnächst soll er für 3 Tage ins AZ, mal danach schauen.....
halte uns bitte auf dem Laufenden.
Meiner hat vor 3 Wochen neue Dichtungen ( Produktionsdatum 1.12.2011!!) bekommen, die Türen wurden nachgestellt und ich glaube immer noch Windgeräusche zu hören im Bereich 100-140km/h
Miles, mit Dämmglas
Bei meinem glaubst Du es nicht nur, sondern ab 190 kannst du weder angenehm reden, telefonieren, noch Radio hören.
Wie man so etwas dem Kunden ausliefern kann, macht mich wütend!
Ähnliche Themen
Das verstehe ich, da es ja auch anders geht. Es scheint da Ausreisser in der Qualität zu geben.
Gruß
Stefan
(hat einen Flüster A6)
Meiner ist ab morgen in der Werkstatt. Vordere Türgummis und Spiegeldreiecke bereits im April getauscht. Habe jetzt nochmal Pfeifen hinten rechts von 150-190km/h bemängelt. Mal sehen was passiert (nochmal neue Türgummis, Türen nachstellen?). Werde berichten. Bezüglich der generellen Windgeräusche ist mein Wagen 4G Avant, EZ 02/12, denke ich im Mittelfeld. Nicht toll aber auch nicht schlimm. Aber schon ärgerlich, weil Audi in der ATZ behauptet, der 4G sei führend gegenüber Wettbewerb beim Thema Windgeräusche.
Ausserdem habe ich auch das Wasser-Sammel-Problem. Gestern ist es sogar fast über den Schweller in den Fussraum geschwappt. Mal sehen, was gemacht wird. Ist bei mir erst nach dem Tausch der Türgummis aufgetreten (evtl. war der Wagen aber auch einfach nicht solange im Regen). (Habe ausserdem auch nochmal die Sprachqualität beim Gesprächspartner des AT online bemängelt).
Sollte man nicht diesen Thread schließen und bei "Windgeräusche an Türe" weiterführen?
Grüße.
Zitat:
Original geschrieben von StefanLi
Das verstehe ich, da es ja auch anders geht. Es scheint da Ausreisser in der Qualität zu geben.Gruß
Stefan
(hat einen Flüster A6)
Ich glaube eher DEIN Fahrzeug ohne Mängel ist der Ausreisser.
oder er ist taub und blind
Ne sorry sollte also nur ein Witz sein, beneide Dich um Deinen A6. Ich frag mich immer warum ich so penibel bin bei Autos und leider alle Fehler sehe und merke, ist auch anstrengend.
@ insiyder19
Das Video ist ja echt "lustig" ! Bei einem "Premiumauto" ...
Bist Du sicher, daß dich da nicht dauernd ein frisiertes Moped überholen wollte 🙂
Ne so hört sich das an, mein A6 hatte das bisher nur bei Tacho über 260 und Windstärke 7 queran. Also hart am Wind will der nicht segeln.
Meine Frau wollte gleich aussteigen (war die Beifahrerseite)
Ansonsten hört man praktisch ab 80km/h immer ein Windgeräusch, so wie in der unteren Mittelklasse eben. Im Grunde ist der A6 nicht leiser als ein Golf
Ich darf Euch mal alle beruhigen..... der neue A3 hat das auch 🙁
Selber gefahren von Koppenhagen nach Malmo`und back (2 mal) bei den Expieriens Days !
Dachte schon ohh ohh.... ob das so richtig ist !?
Im Leihwagen 3,0 TDI 204 Ps wars dann auch.... übel übel 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
@ insiyder19
Das Video ist ja echt "lustig" ! Bei einem "Premiumauto" ...
Bist Du sicher, daß dich da nicht dauernd ein frisiertes Moped überholen wollte 🙂
Gott sei Dank ist es nicht mein Vid und somit nicht mein A6 🙂
Schade, hält auch Interessenten ab.
Experience = engl. die Erfahrung und ein ! mach ich auch noch dahinter, um dem orthografischen Niveau hier den gerechten Anstrich zu geben.
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Ich darf Euch mal alle beruhigen..... der neue A3 hat das auch 🙁
Selber gefahren von Koppenhagen nach Malmo`und back (2 mal) bei den Expieriens Days !Dachte schon ohh ohh.... ob das so richtig ist !?
Im Leihwagen 3,0 TDI 204 Ps wars dann auch.... übel übel 🙁
Und ein "p" steht dieser schönen Stadt auch viel besser!!!