Avant - Starke Fahr- und Windgeräusche ab 140 km/h
Starke Fahr- und Windgeräusche ab 140 km/h (Audi A6 4G, 3,0 Kombi, Bj 2011)
Ab einer Geschwindigkeit von 140 km/h treten in meinem Fahrzeug (Audi A6 3,0 Kombi, Bj 2011) bei zunehmendem Tempo immer wieder laute Wind- und Verwirbelungsgeräusche auf. Man könnte meinen, das Fenster wäre nicht ganz geschlossen. In der Fachpresse (Autobild mobil) habe ich einen Artikel gelesen, der Folgendes schildert: "Bei hohem Tempo saugt der vorbeizischende Fahrtwind die Türdichtungen aus dem Falz, so dass es vernehmlich wimmert. In Anbetracht der fast 80.000 Euro, die der üppig ausgestattete Testwagen kostet, sind wir doch ein wenig erstaunt."
Nicht nur die Tester von Autobild mobil sind erstaunt, vielmehr bin ich verärgert, dass - bedingt durch diese Geräuschkulisse im Hintergrund - meine fest eingebautes Telefon (Originalzubehör) nicht einwandfrei funktioniert und ich nicht störungsfrei telefonieren kann. Der Grund dafür sind wahrscheinlich Rückkopplungen, die durch die Windgeräusche verursacht werden und ein klares Telefonieren unmöglich machen.
Hat bisher jemand ähnliche Erfahrungen gemacht bzw. konnte derjenige das Problem lokalisieren und lösen? Über Rückmeldungen wäre ich sehr dankbar.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von wolfgear
Dachte, wir sind hier bei einem (noch) aktuellen Modell der oberen Mittelklasse. Darf man da kein gewisses Niveau im Umgang unserer Sprache erwarten? Ich beziehe die Marketing-Sprache von Audi mit ein. ....wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit der Suchfunktion werfen.
Mit dem Oberlehrerhaften kann man es auch tatsächlich übertreiben! Für manch Korrespondenzen untereinander steht hier zusätzlich die PN zur Verfügung, um jemandem etwas intern mitzuteilen. Was ich im besagten Fall mit etwas Sensibilität für sinnvoller gehalten hätte, als so offen im Thread. Was soll so etwas? Vor allem reicht es doch vollkommen aus, wenn man einmal dazu etwas von sich gibt und nicht immer wieder nach schiebt. So als ob man es nötig hätte! Daran mache ich z.b. auch ein gewisses Niveau fest!
Ich hoffe aber, dass wir nun langsam wieder zum Thema zurückkehren können!
363 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wolfgear
Und ein "p" steht dieser schönen Stadt auch viel besser!!!
Schulligung..... englisch hatte ich nicht und habs schnell ausm Kopp geschrieben ! 🙁
man möge es mir verzeihen...
Schöne Stadt ? Hat mich bissl an Amsterdam erinnert..... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
Entschuldigung, heisst das Wort.
Jahhaaa ...iss mir ein Leidertut ! Verzweiflung ! 🙄
Dachte, wir sind hier bei einem (noch) aktuellen Modell der oberen Mittelklasse. Darf man da kein gewisses Niveau im Umgang unserer Sprache erwarten? Ich beziehe die Marketing-Sprache von Audi mit ein. ....wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit der Suchfunktion werfen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wolfgear
Dachte, wir sind hier bei einem (noch) aktuellen Modell der oberen Mittelklasse. Darf man da kein gewisses Niveau im Umgang unserer Sprache erwarten? Ich beziehe die Marketing-Sprache von Audi mit ein. ....wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit der Suchfunktion werfen.
Ja... man kann es auch Übertreiben ! 😉
Entschldigung für meine schlechten Englischkenntnisse und meine sehr schlechte Rechtschreibung !
Ist der gnädige Herr nun zufrieden ?? 😕
Übrigens: die Sprache und der Umgang spielt keine Rolle beim Kauf einen Autos.... egal welche Marke und Klasse ! 😉
...denk mal drüber nach....
Zitat:
Original geschrieben von wolfgear
Dachte, wir sind hier bei einem (noch) aktuellen Modell der oberen Mittelklasse. Darf man da kein gewisses Niveau im Umgang unserer Sprache erwarten? Ich beziehe die Marketing-Sprache von Audi mit ein. ....wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit der Suchfunktion werfen.
Mit dem Oberlehrerhaften kann man es auch tatsächlich übertreiben! Für manch Korrespondenzen untereinander steht hier zusätzlich die PN zur Verfügung, um jemandem etwas intern mitzuteilen. Was ich im besagten Fall mit etwas Sensibilität für sinnvoller gehalten hätte, als so offen im Thread. Was soll so etwas? Vor allem reicht es doch vollkommen aus, wenn man einmal dazu etwas von sich gibt und nicht immer wieder nach schiebt. So als ob man es nötig hätte! Daran mache ich z.b. auch ein gewisses Niveau fest!
Ich hoffe aber, dass wir nun langsam wieder zum Thema zurückkehren können!
Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
Im Prinzip reichen hier doch Deutsch-Kenntnisse.
...siehe mein vorposting, mehr hab ich dazu nicht zu schreiben. doch, ........vielleicht eines noch, hier im www neigt man schnell dazu sich anderen gegenüber besonders ( wie das auch immer vom einzelnen definiert wird ) darzustellen und oftmals user anderen gegenüber blöd da stehen zu lassen. so etwas finde ich unterirdisch. wenn man einmal eine sachliche kritik angebracht hat, sollte es auch wieder gut sein. wenn der andere sogar sorry sagt, dann sollte alles in butter sein. ein nachkarten zeigt mir nur, dass es derjenige nötig hat, sich luft unter die arme zu pumpen.
...und zu den deutsch kenntnissen.....da habe ich auch schon einmal in der eile des schreibens was verdreht, sowas ist alles kein großes drama und wie gesagt, mit einer pn kann man immer einmal freundlich auf etwas hinweisen.
Sehr gut geschrieben, Danke, aber jetzt lassen wir die Toyotafahrer wieder in Ruhe, und widmen uns den Windgeräuschen am A6 4G.
Gibt es denn nun wirklich eine Verbesserung durch neue andere Türdichtungen? Und kann durch saubere Montage der Spiegeldreiecke wirklich eine Verbesserung erreicht werden?
Wenn nicht lass ich es lieber so wie es ist und mach nächstemal mehr Probefahrten.
Am leisesten war übrigens der Q5 fand ich.
Zitat:
Original geschrieben von ffuchser
Sehr gut geschrieben, Danke, aber jetzt lassen wir die Toyotafahrer wieder in Ruhe, und widmen uns den Windgeräuschen am A6 4G.Gibt es denn nun wirklich eine Verbesserung durch neue andere Türdichtungen? Und kann durch saubere Montage der Spiegeldreiecke wirklich eine Verbesserung erreicht werden?
Wenn nicht lass ich es lieber so wie es ist und mach nächstemal mehr Probefahrten.
Am leisesten war übrigens der Q5 fand ich.
....ich habe ja gerade erst den allroad anfang september bekommen, vielleicht ist da schon grundsätzlich anders gearbeitet worden, denn ich hab da keinerlei ungewöhnliche windgeräusche. das es ab 140 kmh insgesamt vom level her etwas lauter wird, finde ich normal, aber da haben die fenster bei mir nix mit zu tun.
also muss es ja rein technisch gesehen die möglichkeit geben, den geräuschen herr zu werden.
A6 geholt und kein bisschen Windgeräusche. Nicht mal mit 200 Sachen. Tut mir für alle die dieses Problem haben leid.
Zitat:
Original geschrieben von Tobfit
A6 geholt und kein bisschen Windgeräusche. Nicht mal mit 200 Sachen. Tut mir für alle die dieses Problem haben leid.
Glückwunsch!
Mal bei ca. 140 Km/h das Radio und die Mitfahrer abstellen 🙂 Dann genau hören! Wenn dann immer noch Stille ist.... Perfekt! Hoffentlich pfeift es auch bei > 230 Km/h nicht! Weiter so!
Mit welchem Vorgänger KFZ wird verglichen?
Greets RM
Zitat:
Original geschrieben von Rocket-Machine
Glückwunsch!Zitat:
Original geschrieben von Tobfit
A6 geholt und kein bisschen Windgeräusche. Nicht mal mit 200 Sachen. Tut mir für alle die dieses Problem haben leid.
Mal bei ca. 140 Km/h das Radio und die Mitfahrer abstellen 🙂 Dann genau hören! Wenn dann immer noch Stille ist.... Perfekt! Hoffentlich pfeift es auch bei > 230 Km/h nicht! Weiter so!
Mit welchem Vorgänger KFZ wird verglichen?
Greets RM
Es gibt keine Windgeräusche, keine störenden Geräusche überhaupt. Vergleich mit Vorgänger A6, TT
Ich hatte wirklich Bammel nachdem ich mein Fahrzeug bestellt hatte und durch das Forum bin. Jedoch unbegründet.
Es gibt keine Windgeräusche, keine störenden Geräusche überhaupt. Vergleich mit Vorgänger A6, TT
Ich hatte wirklich Bammel nachdem ich mein Fahrzeug bestellt hatte und durch das Forum bin. Jedoch unbegründet.
....................
ich bin durch das forum auch sehr verunsichert worden, da ja hier die wenigsten schreiben, wie zufrieden sie mit ihrem wagen sind. hab auch zwischendurch meinen handler mit allerlei fragen genervt. als ergebnis wurde dann aber ein wagen geliefert, der mich meinem x5 nicht hinterher trauern ließ. der a6 allroad ist einfach klasse und die vorher hier beschriebenen probleme kann ich, bis auf eine leichte falte in der ledersitzwange, nicht bestätigen. auch die besagten windgeräusche treten bei mir nicht auf.
Da würde ich aber schon mal dringend die Werkstatt aufsuchen, das ist doch sehr verdächtig, wenn gar nichts ist 🙂 😕