Avant S-Line Dachkantenspoiler nachrüsten
Hi Leute,
kann mir jemand sagen wie der S-Line Dachkantenspoiler montiert wird, bzw. wie der Originale nicht S-Line befestigt ist, geschraubt, geklebt usw...? Muß man innen beim Heckdeckel die Verkleidung demontieren?
lg
mani7777
Beste Antwort im Thema
Ich habe einen orig. RS6, bin aber noch gar nicht sicher, ob ich den einbauen werde. Der sieht echt klasse aus, muss ja aber noch lackiert werden und unsere Lackierer in Konstanz kommen mit Mondpreisen...
Übrigens hier ist noch eine Anleitung, die ich zufällig entdeckt habe. Es geht zwar um einen Fahrradhalter aber da muss man eben den Spoiler abmontieren 🙂
67 Antworten
RS6 und A6 Avant haben übrigens die gleichen TN an der Heckklappe 😉
Blechteile zu ändern wäre viel zu teuer, siehe FL. Da wird maximal was an den Kunststoffteilen geändert.
Und beim RS sind ja nur die Seitenteile hinten bzw Stoßfänger anders. Die klappe is gleich..
Und warum wird beim Rs6 bei der heckklappe speziell auf "Variante rs" verwiesen?
Und bei halter kennzeichen, o-Ring und Becherniet als "nicht für dieses Modell ausgegeben", wenn es identisch ist?
Das musst du Audi fragen, ist aber bei vielen Sachen so. Zbsp S6 Grill usw....
Ähnliche Themen
Hallo,
ich habe am Wochenende auch den Spoiler demontiert. Mossgummi habe ich als Meterware. Aber bekommt man die Klipse nicht einzeln?
Laut meinem Freundlichem gibt es nur das Set ( ca. 40€) für 3 Klipse (einer ist noch i.O.) etwas teuer 🙂🙄
@plgr65 schrieb am 28. August 2015 um 21:07:31 Uhr:
Bei meinem eh. S6 4G sind mal die gelben Klipse in der Heckklappe geblieben, nach dem der Spoiler ab war.
Quizfrage. Wo sind die Klipse dann ausgerissen?
Wie geht das dann, wenn man nur die obere Verkleidung löst? Wie schon geschrieben wurde, die Demontage der ganzen Verkleidung ist nichts für zarte Hände (der ist gut!) und ich möchte es nicht noch mal machen müssen.
Hallo, meine Erfahrung beim Spoiler Tausch:
Habe die gesamte innen Verkleidung abgenommen, kann mir nicht vorstellen, dass man das nur etwas zur Seite ziehen kann und dann gut bei kommt. (vielleicht mit extrem viel Geschick ja!)
Die Dichtung war bei mit nicht verklebt, bzw nur am Spoiler klebt sie, an der Scheibe liegt sie nur auf! (BJ 3/13)
Den Dichtsatz habe ich also für die Katz gekauft
(30-40€ hatte der gekostetWenn ihn jemand möchte gerne melden günstig abzugeben)
Von der Technik und Passform sind alle Spoiler gleich (normal, sline und rs)
Bremslicht ist auch gleich.
Ich habe übrigens den RS Spoiler dran gemacht, da er für mein Geschmack am besten rüber kommt.
Am schwierigsten fand ich beim Umbau:
-die abgebrochenen Clips aus dem Wagen raus ziehen ohne Beschädigungen am
Auto
-Die Verkleidung der Klappe wieder montieren. Alleine war das für mich nicht zu schaffen
Gruß Tobi
Hallo
Wo sind die Bilder 🙂
Hallo,
da sind sie 🙂
Sorry der Wagen ist dreckig...
Zitat:
@a64gtdi schrieb am 23. Mai 2016 um 17:53:29 Uhr:
Sorry der Wagen ist dreckig...
Hübsch! Und wenn der "dreckig" ist... ist er wohl weiß, wenn er sauber ist 😁
Wie kann die frontlippe der rs6 c7 ausbauen
Hallo zusammen,
ich würde gerne den S-Line Dachspoiler an meinen Standard A6 Avant nachrüsten. Original kostet dieser ca. 350 Euro. In der Bucht gibt es sehr viele nachbauten aus GfK für ca. 80 Euro.
Hat schon irgendjemand Erfahrung mit diesen (günstigen Replika) Dachspoilern in Bezug auf Verarbeitung, Qualität, Optik und Aufwand der Montage?
Ich habe mir schon den S-Line Look Diffusor für die Standard Heckschürze zugelegt. Dieser ist vom Material super billig, sieht aber gar nicht so schlecht aus.... Ich denke die Montage des Dachspoilers ist etwas aufwendiger, daher meine Frage.
Leider habe ich den passenden Threat bzw. die Antwort auf meine konkrete Frage noch nicht gefunden, daher habe ich dieses neue Thema eröffnet.
Vielen Dank schon einmal für eine Anwort.
Viele Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 S-Line Dachspoiler' überführt.]
Hallo zusammen,
hat den Dachspoiler tatsächlich noch keiner verbaut bzw. haben alle den originalen Dachspoiler?
Viele Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 S-Line Dachspoiler' überführt.]
suche mal nach "S-Line Dachkantenspoiler nachrüsten" 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 S-Line Dachspoiler' überführt.]
Hallo zusammen,
dankenswerter Weise wurde meine Anfrage in dieses Thema verschoben. Diesen hatte ich zuvor auch schon durchgelesen, habe aber konkret die Informationen zu den Replika S-Line Teilen nicht gefunden.
Hat jemand schon Erfahrung damit oder sind diese baugleich mit den "normalen" S-Line Teilen (kann ich mir zumindest nicht vorstellen.
Vielen Dank und viele Grüße
Moin Stevetiger,
ich hab mir so ein Ding drangebaut. Es wird einfach auf den vorhandenen geklebt. Das Ergebnis ist so-so...
Da es eben draufgeklebt wird, trägt das ganze etwas auf, d.h. das Dachende geht nicht auf gleicher Höhe in den Spoiler über, wie beim Original S-Line, sondern der Spoiler ist ca. 3-4mm höher und entsprechend auch an den Seiten breiter.
Wenn man nicht direkt daneben steht sieht man es nicht, aber wenn man genau hinschaut ist es schon deutlich. Wenn ich in der Bucht einen originalen sehe, werd ich mir den holen, aber da tut sich leider gar nichts mehr, hab ich den Eindruck...