Avant- Multitronic oder Tiptronic

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

ich bin am überlegen mir einen A6 Avant 2.7 TDI zu kaufen. Es sollte ausjedenfall eine Automatik sein.

Jetzt stellt sich die Frage was für eine, Multitronic oder Tiptronic. Ich habe gehört, dass die Multitronic ab dem Baujahr 08/09 weniger
Probleme bereiten soll. Ich möchte da jetzt keinem Nahe treten der eine MT fährt. Ich komme einfach auf keinen grünen Zweig
weil überall etwas anderes steht. Aber die Tiptronic ist weniger anfällig oder?Man liest weniger Probleme über dieses Art von Getriebe
oder liege ich da falsch.

Für eine Info wäre ich dankbar.

Beste Antwort im Thema

Ich hatte bis Anfang des Jahres einen 2,7 mit MT . Den hat man mir dann kaputtgefahren. Hab mir dann einen 2,7 Quattro mit TT gekauft. Ich zum Beispiel würde auf Quattro verzichten und liebend gerne wieder MT fahren. Ist meiner Meinung nach das geilste Fahren überhaupt. Und wenn du nicht ständig mit einem Wohnwagen durch die Gegend fährst oder an der Ampel der erste sein musst, hält die MT das auch durch.
Aber fahr doch beide Varianten mal Probe und entscheide dann, was Dir besser gefällt.

151 weitere Antworten
151 Antworten

Einige Hersteller führen grad erst DKG-Automaten in kleineren Baureihen ein 🙂 Ich bin gespannt, wie die sich machen. Im BMW X1 kann man sowas z.B. jetzt bekommen.

Habe heute direkt bei Audi Deutschland angefragt und schon die Antwort erhalten.

Wir haben eine Multitronic.

Was für ein Zufall xD

Ja oder?

Ähnliche Themen

Das hatten wir doch hier irgendwo schon mal gehabt, das es die Bezeichnung "Tiptronic" als getriebe gibt und einmal als Ausstattung "Lenkrad mit Schaltwippe"

bei mir stand nur tiptronic im system (bild siehe ein paar seiten vorher). die schaltwippen hatte ich nachgerüstet.
ich frage audi nochmal, warum da tiptronic steht, obwohl wir eine multitronic haben.
ist alles sehr kurios. kennen sich evt. mit ihren modellen selber nicht aus.

Zitat:

@hansibo schrieb am 30. Januar 2018 um 06:23:23 Uhr:


bei mir stand nur tiptronic im system (bild siehe ein paar seiten vorher). die schaltwippen hatte ich nachgerüstet.
ich frage audi nochmal, warum da tiptronic steht, obwohl wir eine multitronic haben.
ist alles sehr kurios. kennen sich evt. mit ihren modellen selber nicht aus.

Nur weil manche bei Audi angestellt sind,muss das noch lange nicht heissen dass die sich auskennen😁

Da kann der Mitarbeiter von Audi ja nichts dafür, wenn es so im System hinterlegt ist.
Er hat meine FIN eingegeben und da stand dann Tiptronic.
Ich habe es ja auch gelesen.

Ist auch immer schön zu lesen, wenn über die Mitarbeiter hergezogen wird. Da kennt sich einer mit einem Model, welches er selbst besitzt, gut aus und weiß dann mal etwas besser, was ein Mitarbeiter bei Audi nicht weiß. Schon mal überlegt, wie viele Modelle es gibt und alleine wie viele Möglichkeiten es bereits in einem Model gibt, seien es Steuergeräte-Codierungen oder Ausstattungsmerkmale. Man kann nicht erwarten, dass jemand alles kennt. Vielleicht hätte er sagen können, dass man kurz unter das Auto guckt oder eine Probefahrt macht, um sicher zu gehen. Aber wenn es das System so ausspuckt und es in den meisten Fällen korrekt ist und bei dir durch diese Info kein Auftrag zu holen ist, warum soll er der Firma unnötig Kosten verursachen, in dem er nicht arbeitet und nicht 90,-€/Std. für seine Anwesenheit an einen Kunden berechnet werden kann?

Hatte gerade einen Anruf von Audi erhalten.
Ich habe definitiv eine Multitronic.
Tiptronic soll wohl nur im System stehen, weil die Schaltkulisse, die einer TT ist.
So wurde es mir erklärt.

Ich würde im 4F lieber die Multitronic nehmen. Es wird immer gesagt dass die TT Wandlerautomatik mehr Drehmoment kann, und im gleichen Zug verbauen sie eine 6HP19 wie es ein BMW 320d hat...zudem ist der 5. Gang drehmomentreduziert auf 450NM ***wtf***
Somit kannste die Leistungssteigerung nicht mit gutem Gewissen machen wenn die Reserven schon im Serienzustand übetroffen werden...

Der BMW 330xd mit 245 PS auch aus dem Bj. 2011 hat eine 6HP26 drin. Ich könnte kotzen!!!

Zudem ist der Wandler in der A6 TT sehr schlecht, viel Schlupf, heutl auf, koppelt ständig aus, hilft dir nicht beim Berg runterfahren und und und

Ich sehe keinen positiven Punkt zu der 6HP19...

Und bevor hier jeder sagt ich soll mein Getriebe warten, hab bei 90‘000km (ungefähr) eine Getriebespülung mit Reinigung der Mechatronik inkl Stecker und Dichtungsaustausch bei der ZF machen lassen.

Ja heult auf,wenn man ordentlich reinsteigt und sie zurückschaltet:-)

Das Automatikgetriebe beim 3.0TDI ist vergleichsweise schwach ausgelegt und im Gegensatz zu BMW gibt es auch nicht die überarbeitete Version, die deutlich schneller schaltet und bei weitem nicht soviel Schlupf hat, wie das alte 6HP19.

Zu schwach?
TT wird selten kaputt

Im Vergleich zu dem was BMW an ihre 3l Diesel schraubt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen