Avant- Multitronic oder Tiptronic

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

ich bin am überlegen mir einen A6 Avant 2.7 TDI zu kaufen. Es sollte ausjedenfall eine Automatik sein.

Jetzt stellt sich die Frage was für eine, Multitronic oder Tiptronic. Ich habe gehört, dass die Multitronic ab dem Baujahr 08/09 weniger
Probleme bereiten soll. Ich möchte da jetzt keinem Nahe treten der eine MT fährt. Ich komme einfach auf keinen grünen Zweig
weil überall etwas anderes steht. Aber die Tiptronic ist weniger anfällig oder?Man liest weniger Probleme über dieses Art von Getriebe
oder liege ich da falsch.

Für eine Info wäre ich dankbar.

Beste Antwort im Thema

Ich hatte bis Anfang des Jahres einen 2,7 mit MT . Den hat man mir dann kaputtgefahren. Hab mir dann einen 2,7 Quattro mit TT gekauft. Ich zum Beispiel würde auf Quattro verzichten und liebend gerne wieder MT fahren. Ist meiner Meinung nach das geilste Fahren überhaupt. Und wenn du nicht ständig mit einem Wohnwagen durch die Gegend fährst oder an der Ampel der erste sein musst, hält die MT das auch durch.
Aber fahr doch beide Varianten mal Probe und entscheide dann, was Dir besser gefällt.

151 weitere Antworten
151 Antworten

Wie gesagt, der eine erzählt so, der andere so.
Und in der Ausstattungsliste steht es so und im Serviceheft wieder anders. Und direkt bei Audi zeigt es eine Tiptronic an.
Langsam ist es mir auch völlig egal, hauptsache das Ding funktioniert.
Ich werde mal sehen, wenn ich mal wieder mit dem Wagen fahre, ob der auf D schaltet oder rucklos vorwärts drängt. Ist ja nicht mein Audi.
Jedenfalls kann man mit den Schaltwippen richtig zügig fahren.
Ob der Meister nun große Ahnung hat oder nicht, kann ich nicht beurteilen.

Jedes Getriebe geht „irgendwann“ kaputt!

Meine Multitronic funktioniert seit 197.000 km problemlos!

Wieso macht ihr es euch so schwer? Stell doch einfach ein Video vom Drehzahlmesser beim Beschleunigen ein, daran sollte es sich ja festmachen lassen. Einfach sanft auf 100km/h beschleunigen.

Man hätte natürlich auch eben einen Tester ranhängen können, dass sieht man ja, welches Steuergerät verbaut ist.

Was meinst denn du mit tester?
Vcds?

Ähnliche Themen

Z.b.

Dass der Wagen aus hansibo's Beitrag eine MT hat, steht ja fest. Und solange der Meister nicht das Getriebe öffnet, kanns egal sein, ob er weiß, was für ein Getriebe es ist. Vom Verkäufer oder Berater würde ich dann erwarten, dass er korrekt berät. Wenn der Meister nicht weiß, dass man die MT auch manuell schalten kann, ist das kein Beinbruch. Er muss im Zweifelsfall eben seine Berater oder den Computer fragen.

Zitat:

@Schubbie schrieb am 27. Januar 2018 um 12:30:34 Uhr:


Wieso macht ihr es euch so schwer? Stell doch einfach ein Video vom Drehzahlmesser beim Beschleunigen ein, daran sollte es sich ja festmachen lassen. Einfach sanft auf 100km/h beschleunigen.

Man hätte natürlich auch eben einen Tester ranhängen können, dass sieht man ja, welches Steuergerät verbaut ist.

Was willst du denn da sehen ?
Einziger Unterschied wäre zu sehen das die MT einen 7 Gang anzeigt und die TT nur 6

Zitat:

@derSentinel schrieb am 27. Januar 2018 um 13:11:01 Uhr:



Zitat:

Was willst du denn da sehen ?
Einziger Unterschied wäre zu sehen das die MT einen 7 Gang anzeigt und die TT nur 6

Dass der Wagen zwischendurch beschleunigt OHNE Drehzahlanstieg!
So wie im ersten Teil dieses Videos:
https://www.youtube.com/watch?v=EH0TzCSbyQM

Und VCDS zeigt doch das Getriebe an?

Wer glaubt denn noch nicht, dass der 2.4 Automatik eine MT hat?

Der Freundliche.

Zitat:

@ZZ22 schrieb am 27. Januar 2018 um 12:29:52 Uhr:


Jedes Getriebe geht „irgendwann“ kaputt!

Meine Multitronic funktioniert seit 197.000 km problemlos!

Meine Tiptronic funktioniert seit 316000km problemlos.😉
Die Multitronic ist generell viel anfälliger,weil sie eben wie eine Variomatik funktioniert.
Und da ist einiges an Verschleiß.
Wenn du damit schon 197000km weit gekommen bist ohne Getriebetausch,dann gratuliere ich dir.
Das ist nicht selbstverständlich und da bist du einer der Wenigen.
Auf die Tiptronic hingegen kann man auch 500000km fahren,wenn man mal zwischendurch ne Spülung machen lässt.

So ist es...habe im Bekanntenkreis jemanden der schon die 3te MT drin hat und sie muckt schon wieder...
Meine TT hat jetzt auch 320 tkm runter.... mit 560 NM und knapp 300 PS Leistung (3,0 Tdi)

Auch die neue s-tronic macht laut Berichten mehr Probleme als die Tiptronic.

Ale gehen wieder zur guten alten Wandlerautomatik zurück 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen