Avant- Multitronic oder Tiptronic
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen mir einen A6 Avant 2.7 TDI zu kaufen. Es sollte ausjedenfall eine Automatik sein.
Jetzt stellt sich die Frage was für eine, Multitronic oder Tiptronic. Ich habe gehört, dass die Multitronic ab dem Baujahr 08/09 weniger
Probleme bereiten soll. Ich möchte da jetzt keinem Nahe treten der eine MT fährt. Ich komme einfach auf keinen grünen Zweig
weil überall etwas anderes steht. Aber die Tiptronic ist weniger anfällig oder?Man liest weniger Probleme über dieses Art von Getriebe
oder liege ich da falsch.
Für eine Info wäre ich dankbar.
Beste Antwort im Thema
Ich hatte bis Anfang des Jahres einen 2,7 mit MT . Den hat man mir dann kaputtgefahren. Hab mir dann einen 2,7 Quattro mit TT gekauft. Ich zum Beispiel würde auf Quattro verzichten und liebend gerne wieder MT fahren. Ist meiner Meinung nach das geilste Fahren überhaupt. Und wenn du nicht ständig mit einem Wohnwagen durch die Gegend fährst oder an der Ampel der erste sein musst, hält die MT das auch durch.
Aber fahr doch beide Varianten mal Probe und entscheide dann, was Dir besser gefällt.
151 Antworten
Dann hast du eine Tiptronic.
Eine Multitronic lässt sich nicht schalten. Sie hat nur einen einzigen Gang. Funktioniert ähnlich wie eine Variomatik im Roller.
Kannst du deinen Wählhebel nach rechts schieben?
Zitat:
@ZXBiker schrieb am 26. Januar 2018 um 15:16:58 Uhr:
Dann hast du eine Tiptronic.Eine Multitronic lässt sich nicht schalten. Sie hat nur einen einzigen Gang. Funktioniert ähnlich wie eine Variomatik im Roller.
Das stimmt so nicht ganz: Fahre eine Multitronic im A6 4F und die kann man sehr wohl manuell schalten. Dazu rückt man in D den Heben ein wenig nach rechts und schon ist man in der manuellen Schaltgasse, sog. manuellen Schalt-Modus. Dort macht das Getriebe dann Drehzahlsprünge, also Änderungen des Übersetzungsverhältnisses (wenn es die Drehzahl erlaubt), wie andere Getriebe auch. Die Multitronic "simuliert" allerdings nur die Gängen (das meintest du wohl), da sie prinzipiell stufenlos ist. Bis ca. 60-70 Km/h bleibt bei mir die Drehzahl bei leichter Beschleunigung konstant, steigt höchstens leicht an wenn ich das Pedal nicht zu sehr durchdrücke. Darüber gibt es dann auch wieder klare Drehzahlsprünge, wie bei einem Wandler.
Der am leichtesten bemerkbare Unterschied zwischen Tiptronic und Multitronic dürfte wohl sein, dass bei der Multi beim Anfahren aus dem Stand und sanftem Beschleunigen bis 70 Km/h die Drehzahl konstant bleibt, während der Wagen schneller wird. Bei der Tiptronic (Wandler), gibt es von Anfang an Drehzahlsprünge bei jedem Gangwechsel.
Trotz alle dem hat sie nur einen Gang und schaltet nicht.
Sie ändert die Übersetzung, schaltet aber nicht.
Ähnliche Themen
Ok, dann lassen wir diese semantische Feinheit mal genauso stehen 🙂
Das Prinzip der MT ist mir schon bekannt und Roller fahre ich auch, so dass ich eine Variomatik
kenne.
Das Auto gehört ja meiner Holden. Ich war der festen Überzeugung, dass da eine MT verbaut ist.
Den Schalthebel kann ich nach rechts schieben und schalten.
Hatte heute mal die FIN beim Audi Programm eingegeben und da kam auf einmal eine Tiptronic raus. Bei Audi sagte man mur heute, dass ich nur mit der TT schalten könnte, insbesondere mit den Schaltwippen. Das soll angeblich mit der MT nicht gehen.
Haben auch nur Frontantrieb. Deshalb wundert mich das besonders.
Die Automatik hat zudem 7 Gänge, EZ 2006, Modell 2007.
Ich habe einen 2.0 TFSI mit Multitronic. Ich habe Schaltwippen und kann damit auch "schalten".
Das Verhalten von Elmo1978 kann ich bei mir nicht beobachten. Beim sanften beschleunigen "springt" die Drehzahl. Ähnlich wie bei einem mit Schaltung. Die DSG von meinem Golf VII hatte auch Drehzahlsprünge
Bei meinen damaligen 2,7 er mit mt, ist die drehzahl beim normalen beschleunigen kontinuierlich gestiegen nur wenn ich ruckartig aufs Gas bin ist die drehzahl hochgesprungen.
Zitat:
@hansibo schrieb am 26. Jan. 2018 um 16:7:35 Uhr:
Den Schalthebel kann ich nach rechts schieben und schalten.
Wenn hier schon auf Feinheiten geachtet wird, dann ist es ein Wählhebel und es wird die Fahrstufe gewählt ;-)
Vielleicht denken einige, dass sie eine TT haben, obwohl sie eine MT haben? Ich habe es immer so im Hinterkopf, dass die MT keinen Schaltsack (heißt es nun Wählsack?) sondern ein Alublech als Staubschutz hat, aber das ist mir nur wage in Erinnerung und beruht auf keinerlei Wissen.
Zitat:
@ZXBiker schrieb am 26. Januar 2018 um 15:28:04 Uhr:
Trotz alle dem hat sie nur einen Gang und schaltet nicht.
Sie ändert die Übersetzung, schaltet aber nicht.
Die Multitronic hat NICHT nur einen Gang. Sie hat quasi unendlich viele Übersetzungen. Damit der Fahrer das nostalgische Gefühl der Schaltstufen erhält, sind 7 Übersetzungsverhältnisse fest einprogrammiert. Durch diese kann man mit dem Wählhebel schalten. Die für den Fahrzeugführer verfügbare Schaltbarkeit alleine ist kein Merkmal für einen Getriebetyp. Lässt man das Getriebe auf D, kann man mit seiner Fahrweise das Beschleunigen mit konstanter Drehzahl erfahren.
Der 2.4 ist mit einer Multitronic ausgestattet, wenn er eine Automatik hat. Als Quattro gabs den nur als Handschalter - und darum nie mit Tiptronic. Ich finde zumindest keinen in meinen Unterlagen.
Du hast mit Sicherheit keine Tiptronic.
Das ist eine Multitronic.
Es gibt KEINEN 2.4 mit Tiptronic.
Komisch, dann steht das falsch im system.
Habe es heute zwei mal selbst gelesen.
Zitat:
@hansibo schrieb am 26. Januar 2018 um 21:17:04 Uhr:
Komisch, dann steht das falsch im system.
Habe es heute zwei mal selbst gelesen.
Du hast Deinen Beitrag gerade geändert ?
Auch einen MT Hebel kann man auf "manuell" (Hebel nach rechts) stellen
Aufklärung hilft
-Diesel: 2,7 Tdi (quattro) und höher (3,0 Tdi) haben generell eine Tiptronic
-2,7 Tdi (und darunter) Fronttriebler haben eine Multitronic
(bitte Liste vervollständigen- dann übernehme ich die fertige Liste in die FAQ)
Danke