Avant BJ 99 Modell 02 neue Hauptscheinwerfer - welche Ausführungsdetails?

Audi A6 C5/4B

Hallo zusammen,

ich muss nun langsam mal an meine beiden Hauptscheinwerfer gehen.
Die Streuscheiben sind durch die 320 tkm sandgestrahlt und von Steinschlägen behämmert worden.
Auch das Plexiglas wird langsam gelb.
Polieren mit Acryl-Politur hat leider auch nichts geholfen.

Die Streuscheiben müssen nun raus bzw. die ganzen Scheinwerfer.

Ich habe nur ein Problem mit den Ersatzlichtern: Ich finde nichts passendes.
Die große Linse sitzt vor den Xenon-Leuchten, doch alle Ersatzscheinwerfer haben als Fernlichtbirne H7, ich habe aber H1 verbaut.

Modell: 4b / C5
Baujahr: 1999, Modell 2000
Xenon-Brenner mit automatischer Leuchtweitenregulierung.

Für Eure wie immer kompetente Hilfe vielen Dank im Voraus!

Constantin

Fahrerseite
Vol D2S H1
Blinkerbirne gelb
+2
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von marpar


Habe aber def. auch ein 2000er Modell und auf den alten stand eine Herstellung 9/99 bei BJ. 12/99 und habe auch kein Xenon wie bei Snips ja auch gut zusehen ist.

Nur mal am Rande, meine sind Xenon... hab letztens erst neue Xenon Brenner eingebaut. Kann ja bei Halogen schlecht möglich sein.

Aber die Scheinwerfer mit den Punkten um die die Xenon-Linse sind nicht mehr zu bekommen, oder?
Ich habe nirgendwo im Netz, auch mithilfe der Teilnummer, die identischen Scheinwerfer gefunden.

Daher habe ich mich dann hier ans Kompetenzforum gewandt.

Beim nächten Vertragshändler habe ich nicht gefragt.

Viele Grüße

Constantin

Zitat:

Original geschrieben von Snips



Zitat:

Original geschrieben von Slowfinger A6


Deine Scheinwerfer sind definitiv von einem 97er oder 98er A6 der 99er und 2000er hat andere Scheinwerfer die vom Zwischenfacelift.
Falsch sind sie nicht, mein 1999er Modelljahr 2000, hat ebenso die hier von Constantin gezeigten Scheinwerfer verbaut.
Daher können es nicht, wie von Dir gesagt die Scheinwerfer vom 97-98 Modell sein. Nachweisbar hat diese bei mir auch keiner einfach so getauscht.

Mein 11/1999 auch.

Also Es gab mehrere Scheinwerfer Varianten, die sich (ACHTUNG) auch in der Breite unterscheiden.
Das endgültige Facelift hat Große Linsen ohne diesen gepunkteten Ring,

Die Letze Scheinwerfer Generation kam ab Mitte 2002, mit dem Modell 2003
Die Scheinwerfer sind auch Breiter, da das Facelift eine geänderte Motorhaube hatte. Die Faceliftscheinwerfer passen nur in Kombination mit einer anderen Motorhaube.

Alle Scheinwerfer davor haben die Selbe Form, Sprich kleine Linse, und dieser gepunktete Ring.
Die Einzigen Scheinwerfer Die dort noch anders sind, sind die Vom Rs6... auch hier wieder achtung, nicht die vom RS6 Avant Plus.

Ansonsten ist hier noch zu beachten das es die "DE" Linse Gab und Xenon.

Guck mal auf deine Scheinwerfer ob die Eventuell aus dem Zubehör stammen. Vielleicht mal ersetzt durch Steinschläge oder was weiß der Fuchs... in 320tkm kann so einiges passieren 😉

Hab ein 99er Modell ein 2000er modell und ein 2002er da stehen, alle Xenon hab also den Direkten Vergleich.
Einen Allroad hatte ich bis vor kurzem auch noch, da habe ich aber keinen direkten Vergleich veranstaltet 😉

Ähnliche Themen

Muss mich eben korrigieren, mein 2000er hat etwas größere Linsen als der 99er.
Trotzdem noch anders als das Facelift.

snips wie bekommst du das bei der HU hin mit Xenon und ohne Reinigungsanlage, die war Serie bei Xenon😕😕

Zitat:

Original geschrieben von Felix3333


Guck mal auf deine Scheinwerfer ob die Eventuell aus dem Zubehör stammen. Vielleicht mal ersetzt durch Steinschläge oder was weiß der Fuchs... in 320tkm kann so einiges passieren 😉

Hi Felix,

das halte ich für extrem unwahrscheinlich, dass hier etwas anderes als Original verbaut wurde.
Ich habe nun fast 100 tkm auf die Maschine gespult und der Vorbesitzer hat alles bei Audi machen lassen. Nur den letzten Riemenwechsel hat Bosch-Service mit Wasserpumpe und allem Drum und Dran gemacht. Habe auch für das alles die Rechnungen, Ausdrucke vom Auslesen etc.

Also habe ich Dich richtig verstanden, die Linsen sind erst seit 2003 größer geworden?
Schade 🙁
Ich dachte an mehr Lichtausbeute, weil langsam würden da vorne 2 Teelichter heller leuchten. 😁

Zitat:

Original geschrieben von marpar


snips wie bekommst du das bei der HU hin mit Xenon und ohne Reinigungsanlage, die war Serie bei Xenon😕😕

Das würde mich auch interessieren.

Ich vermute, dass der Prüfer es nicht gesehen hat.

Bei mir erkennt man auch nur am Startvorgang der Brenner, dass Xenon verbaut sind. Das Licht ist nicht heller.

So long.
Viele Grüße
Constantin

Hi CK_Beats,

Nein das kann schon sein, ich war bei mir eben gucken und meine Scheinwerfer vom 2000er sehen genau so aus, unter anderem auch mit ner H1 Fassung.

Richtig die Linsen wurden erst beim 2003er Modell größer was auch wie du schon sagst eine Deutlich Bessere Lichtausbeute Bringt.
Dort ist es auch so, das beim zuschalten vom Fernlicht, die Brenner etwas Heller werden.
Ich bin sehr zufrieden, kann ja mal eben ein Bild von meinen 2003ern Hochladen dann kannst du den Unterschied selbst sehen.
Aber wie gesagt sie sind auch breiter 😉

Sooo hier die Bilder 😉
Hab meine Scheinwerfer auch grad ausgebaut, aus dem selben Grund wie du.... Streuscheibe Blind 😉
Egal, kommt ne neue drauf,

Lass dich nicht beirren, mein Reflektorrahmen ist schwarz lackiert (sportlichere Optik finde ich)
dadurch wirken die Scheinwerfer schmaler, zudem habe ich auf BiXenon umgebaut und meine Fernlichtbirne durch LED Tagfahrlicht alá A6 4F oder A8 ersetzt. gefällt mir persönlich besser.

Zitat:

Original geschrieben von Felix3333


Hi CK_Beats,

Nein das kann schon sein, ich war bei mir eben gucken und meine Scheinwerfer vom 2000er sehen genau so aus, unter anderem auch mit ner H1 Fassung.

Richtig die Linsen wurden erst beim 2003er Modell größer was auch wie du schon sagst eine Deutlich Bessere Lichtausbeute Bringt.
Dort ist es auch so, das beim zuschalten vom Fernlicht, die Brenner etwas Heller werden.
Ich bin sehr zufrieden, kann ja mal eben ein Bild von meinen 2003ern Hochladen dann kannst du den Unterschied selbst sehen.
Aber wie gesagt sie sind auch breiter 😉

Das ist falsch mit 2003 das FL kamm ende 2001 und hat dann bis 2004 immer Identische Scheinwerfer von der Form

Zitat:

Original geschrieben von Slowfinger A6



Zitat:

Original geschrieben von Felix3333


Hi CK_Beats,

Nein das kann schon sein, ich war bei mir eben gucken und meine Scheinwerfer vom 2000er sehen genau so aus, unter anderem auch mit ner H1 Fassung.

Richtig die Linsen wurden erst beim 2003er Modell größer was auch wie du schon sagst eine Deutlich Bessere Lichtausbeute Bringt.
Dort ist es auch so, das beim zuschalten vom Fernlicht, die Brenner etwas Heller werden.
Ich bin sehr zufrieden, kann ja mal eben ein Bild von meinen 2003ern Hochladen dann kannst du den Unterschied selbst sehen.
Aber wie gesagt sie sind auch breiter 😉

Das ist falsch mit 2003 das FL kamm ende 2001 und hat dann bis 2004 immer Identische Scheinwerfer von der Form

Naja Über ein halbes Jahr will ich mich nicht streiten, Mir war Anfang/Mitte 2002 bekannt.... sei es jetzt Ende 2001... mein Gott wir reden vom selben 😁 Fakt ist das diese Erst mit dem "2003er" modell kamen, mag sein das es Ende 2001 eins schon begonnen hat.

Aber die Letzter Version war defintiv Formverändert. Die Faceliftscheinwerfer haben ne andere Länge als die 1. und 2. Generation.

Zitat:

Original geschrieben von Felix3333



Zitat:

Original geschrieben von Slowfinger A6


Das ist falsch mit 2003 das FL kamm ende 2001 und hat dann bis 2004 immer Identische Scheinwerfer von der Form

Naja Über ein halbes Jahr will ich mich nicht streiten, Mir war Anfang/Mitte 2002 bekannt.... sei es jetzt Ende 2001... mein Gott wir reden vom selben 😁 Fakt ist das diese Erst mit dem "2003er" modell kamen, mag sein das es Ende 2001 eins schon begonnen hat.
Aber die Letzter Version war defintiv Formverändert. Die Faceliftscheinwerfer haben ne andere Länge als die 1. und 2. Generation.

2003er Modell heißt ja nicht 2003 gebaut...

Meiner war auch 2002BJ und schon das 2003er Modell.

Hallo zusammen,

wollte mich mal wieder kurz zurückmelden!

Dank Eurer wirklich mal wieder sehr kompetenten Hilfe und der tollen Anleitung zum Austausch der Scheinwerfer in der FAQ hat alles wunderbar geklappt.

Die bestellten Scheinwerfer haben bereits neue Streuscheiben verpasst bekommen, die Methode "Backofen" scheint hier angewandt worden sein.
Ich hatte ein paar Probleme / fehlende Teile:

  • 1 Deckel war falsch, musste von altem auf neuen Scheinwerfer umgebaut werden
  • die Dichtungen der Kabelmuffen / Kabeldurchführungen Xenon Brenner (vom Innenleben Hauptscheinwerfer zum Zündgerät bzw. vom Zündgerät zur Brennerfassung Innenleben) sind nach 14 Jahren völlig am Ende. Beim Ausklipsen sind sie einfach zerbröselt. Habe hier einen wirklich guten EPDM Kleber verwendet, das ist 100%ig dicht (... und auch nie mehr demontierbar)
  • schwarze Umrandung / Dichtung zur Motorhaube und Grill fehlte an einem Scheinwerfer, wurde vom alten auf den neuen umgebaut

Das Ergebnis ist ein Unterschied wie Tag und Nacht!
Top!
Das hat sich 1000 Mal gelohnt!
Ist jetzt wie im Blade Film: Licht an --> "Tageslicht".

Nur ein großes Manko habe ich:
Bei Regenwetter, so wie heute im Unwetter, setzt der Scheinwerfer auf der Innenseite Wasser an. Ganz leicht beschlägt die Scheibe von innen.
Zuerst nur Fahrerseite.
Habe den wieder ausgebaut, nachgedichtet. Aber das war alles 100%!
Dann sind mir links und rechts kleine "Entlüftungslöcher" aufgefallen. Die sitzen nach hinten versetzt und haben ein kleines "Vordach" oben, damit kein Tropfwasser eindringen kann.
Habe dort mal reingeblasen, dann pfeift es am anderen Loch wieder raus.
Ist hier normal eine Kappe drauf?

Warum habe ich hier beschlagene Scheiben?

a) sieht das nicht gut aus
b) habe ich Angst, dass mir die Scheiben von innen blind werden.

Also ran an die Tastatur, ich brauche hier schon wieder die Profis!

Anbei ein paar Bilder noch vom Austausch.

Viele Grüße

Constantin

20140627-211007
20140627-211013
20140627-211019
+7

Habe mal eine Frage : Habe einen A6 Avant 2,5 V6 TDI BJ 04/2003 MKB BDG

Habe ich bei diesem Fahrzeug Xenon Ablendlicht in den Linsen (von Hause aus ) oder H4 ?
Habe auf dem Schloßträger keinen Aufkleber bzw.Hinweis.
Linsen haben keine Randmarkierung.Vielleicht kann mir jemand helfen.
Bin gerade damit beschäftigt mich mit dem Fahrzeug vertrau zu machen.

Gruß / Wuschel1942

Wuschel, Du bist mir ein Rätsel😕,

die Frage hast Du doch schon einmal gestellt und dazu einige Tips erhalten, so z.B. daß eine Scheinwerferreinigungsanlage Voraussetzung ist. Suchst Du die etwa immer noch? Also wenn unter den Scheinwerfern wirklich nichts zu finden ist, hast Du keine.
Oder daß das Lichts beim Einschalten etwas bläulich leuchtet und erst nach einigen Sekunden seine volle Helligkeit erreicht.
Mit dem Warnhinweis "Vorsicht Hochspannung" auf dem Schloßträger habe ich mich getäuscht, der warnt nur vor der Hochspannung der Zündanlage, Tschuldigung.

Aber es kann doch auch mit den beiden ersten Anhaltspunkten nicht so schwer sein, das herauszubekommen.

Grüße von Mischkolino

P1010550
Deine Antwort
Ähnliche Themen