Avant 6b 3.0 Höchsgeschwindigkeit zu gering
Hallo zusammen,
ich bin nun Besitzer eines Audi A4 Avant B6 3.0 Quattro.
Der Wagen ist von 07/2002 und hat nun 140tkm auf dem Tacho.
Alles in allem bin ich sehr zufrieden nur ist mir bei der Autobahnfahrt aufgefallen, das er nur bis max. 220 Kmh (laut Tacho und Navi) gekommen ist.
Das scheint mir zu wenig, denn im Schein ist er ja mit 243 Kmh eingetragen.
Letztlich geht es mir nicht um die 23 Kmh aber man fragt sich ja schon, ob da was nicht in Ordnung ist.
Habt ihr Tipps woran es liegen könnte? Öl ist frisch und getankt habe ich Super+
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von roberto24487
Was hast du, n 3ltr.??Zitat:
Original geschrieben von Dark Dämon
Meiner dreht über die Tachoskaler hinaus. Ich habe einen mit dem 5 Gang Getriebe. Kann den 5 Gang bei 50km/h einlegen und einfach gas geben dann beschleunigt er problemlos bis über die 260 km/h Markierung. Bei der Geschwindigkeit habe ich noch nie jemanden im Rückspiegel gehabt. Also werden das schon echte 245 km/h sein.Was hast du denn für einen Durchschnittsverbrauch...würde mich mal interessieren... die wahrscheinlichen mehrkosten im gegensatz zum diesel würden mich enorm nerven...angesichts dessen dass ich mit meinem 1.9TDi von Digi-Tec echte 235-240km/h schaffe...(voller Tank).
Und für diese 10 km/h 1.1ltr Hubraum mehr, find ich n beeindruckendes verhältnis. Soll nix gegen deinen 3ltr sein, aber dann noch der Spritpreis...Zum Thema...LMM denk ich auch..nur ist meist n Verzweifelungsgedanke vom 😉 ... wenn schon 3 andere Teile gewechselt wurden... ^^
Ja, klar. Mit 161PS schafft ein 1.9l Kombi echte 240km/h...😉
Du willst jetzt nicht ernsthaft einen kleinen TDI-Prügel, der von Laufkultur und ausgeglichener Leistungsentfaltung noch nie etwas gehört hat, mit einem 3l Sechszylinder vergleichen, der vmtl. 4x so lange hält, wie deine gechipte Karre?
War aber klar... Wann kommt der nächste, dessen 1.9l TDI 2l/100km verbraucht und 328,98km/h schafft? (Achtung! Ironie!)
So, nun mal realistisch gedacht... mit 161PS (lt. digi-tec HP) fehlen dir immernoch 59PS zum 3l Sechszylinder - von Laufkultur, Leistungsentfaltung und Soundkulissee ganz zu schweigen. Diese 59PS werden sich mit ziemlicher Sicherheit in jeder Lebenslage bemerkbar machen und jemand der sich für einen großen Sechszylinder Benziner entscheidet, für den ist der Verbrauch eher ein nachrangiges Argument.
Mir persönlich würde eher die besch... Leistungsentfaltung u. Laufkultur eher auf die Nerven gehen, als ich mich über 3-4l weniger Verbrauch freuen könnte.😉
Tut mir leid, falls ich etwas "barsch" klang, aber es nervt einfach wenn sich hier Leute einmischen, die weder einen 3l fahren, noch irgendwelche wertvollen Informationen/Tipps zu diesem Thema abliefern können.
69 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CoolWater
Hey Jan,Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Hallo Justin,
also meiner hat weder Automatik, noch Allradantrieb, von daher ist er trotz Standheizung sicherlich etwas leichter.
Der LMM sitzt vorn im Ansaugtrakt. Ich mach dir gleich mal ein Foto davon.🙂
Tausch ist eine Sache von 10 Minuten.Was ich mir noch vorstellen könnte, tankst du Super+? Wann der letzte Öl + Filterwechsel? Kerzen mal getauscht? Luftfilter sauber? Auf Gas u. Benzin gleiches Verhalten?
Gruß Jan
thx für die Info. Dark Dämon z.b. fährt auch nen Quattro und in seinem Video geht der ganz anders zu Werke im Durchzug als meiner... Ok, ich weiß nun nicht ober er ne Rührmaschine hat oder nicht... ;-)
Ansonsten... Habe zuletzt nur Super getankt... Öl+Filterwechsel is max. 6 TKM her (120 TKM Inspektion). Luftfilter ist auch neu. Das einzige was wohl nicht neu is, sind die Zündkerzen.
Das Verhalten ist auf Gas und Benzin gleich, also schließe ich Super statt Super+ als Übeltäter aus... D.h. was ich im Moment nur machen könnte, wäre Kerzen+LMM tauschen, oder?
Gruß
Justin
Mahlzeit!🙂
Also bei meinem merke ich zwischen Super u. Super+ einen Unterschied. Mit Super ist er deutlich träger. Allerdings hat meiner auch keine Gas-Anlage.
Also außer "freifahren", Kerzen u. LMM kann ich mir leider nichts anderes vorstellen. Zündspulen etc. würdest du merken...😁
Sonst evtl. mal VAG-Com anschließen und Leistung messen - ging das nichtmal?😁
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Mahlzeit!🙂Zitat:
Original geschrieben von CoolWater
Hey Jan,
thx für die Info. Dark Dämon z.b. fährt auch nen Quattro und in seinem Video geht der ganz anders zu Werke im Durchzug als meiner... Ok, ich weiß nun nicht ober er ne Rührmaschine hat oder nicht... ;-)
Ansonsten... Habe zuletzt nur Super getankt... Öl+Filterwechsel is max. 6 TKM her (120 TKM Inspektion). Luftfilter ist auch neu. Das einzige was wohl nicht neu is, sind die Zündkerzen.
Das Verhalten ist auf Gas und Benzin gleich, also schließe ich Super statt Super+ als Übeltäter aus... D.h. was ich im Moment nur machen könnte, wäre Kerzen+LMM tauschen, oder?
Gruß
JustinAlso bei meinem merke ich zwischen Super u. Super+ einen Unterschied. Mit Super ist er deutlich träger. Allerdings hat meiner auch keine Gas-Anlage.
Also außer "freifahren", Kerzen u. LMM kann ich mir leider nichts anderes vorstellen. Zündspulen etc. würdest du merken...😁
Sonst evtl. mal VAG-Com anschließen und Leistung messen - ging das nichtmal?😁
Ok, hab mir nun einen LMM bei r-a-r.de bestellt... ;-) Die Dinger kosten neu um die 250 €, bei r-a-r habe ich einen für 50 € bekommen, der gerade mal knapp 5 TKM gelaufen hat ;-)
Zündkerzen bestell ich mir auch noch... Um die einzubauen zu können, muss ich zuerst alle Zündspulen ausbauen, oder?
Gruß
Justin
Zitat:
Original geschrieben von CoolWater
Ok, hab mir nun einen LMM bei r-a-r.de bestellt... ;-) Die Dinger kosten neu um die 250 €, bei r-a-r habe ich einen für 50 € bekommen, der gerade mal knapp 5 TKM gelaufen hat ;-)Zündkerzen bestell ich mir auch noch... Um die einzubauen zu können, muss ich zuerst alle Zündspulen ausbauen, oder?
Gruß
Justin
Genau, aber das geht eigentlich sehr einfach. Die sind bei unserem Motor sehr gut zugänglich. Habe auch noch eine Anleitung von meinem Zündspulenaustausch rumfliegen.😁
Klick
Gruß Jan
Meiner hat ganz frische Zündkerzen, dennoch ist bei 237 GPS (250 Tacho) Feierabend. Bin auf deinen Versuch mit dem LMM gespannt ... wenns der ist werf ich meinen ebenfalls raus. Zündanlage mit Zündkerzen ist perfekt, am LPG liegts auch nicht - mit 98 Oktan Stöffchen das selbe Verhalten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GaryK
Meiner hat ganz frische Zündkerzen, dennoch ist bei 237 GPS (250 Tacho) Feierabend. Bin auf deinen Versuch mit dem LMM gespannt ... wenns der ist werf ich meinen ebenfalls raus. Zündanlage mit Zündkerzen ist perfekt, am LPG liegts auch nicht - mit 98 Oktan Stöffchen das selbe Verhalten.
Hast du Automatik? Quattro? Oder 5-Gang + Frontantrieb?
hi,
also ich war gerade noch mal bei audi, um zu gucken ob wieder etwas im fehlerspeicher steht.
es stand aber nichts drin. dann bin ich mit dem meister mal gefahren und er hat sich die werte des lmm angeguckt.
der lmm lag so bei 98% bis sogar teilweise über 100%.
also ich mache jetzt weiter wohl erst mal nichts. vielleicht liegt es tatsächlich an der fahrweise des vorbesitzers.
vg
Zitat:
Original geschrieben von CoolWater
Hey Jan,Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Hallo Justin,
also meiner hat weder Automatik, noch Allradantrieb, von daher ist er trotz Standheizung sicherlich etwas leichter.
Der LMM sitzt vorn im Ansaugtrakt. Ich mach dir gleich mal ein Foto davon.🙂
Tausch ist eine Sache von 10 Minuten.Was ich mir noch vorstellen könnte, tankst du Super+? Wann der letzte Öl + Filterwechsel? Kerzen mal getauscht? Luftfilter sauber? Auf Gas u. Benzin gleiches Verhalten?
Gruß Jan
thx für die Info. Dark Dämon z.b. fährt auch nen Quattro und in seinem Video geht der ganz anders zu Werke im Durchzug als meiner... Ok, ich weiß nun nicht ober er ne Rührmaschine hat oder nicht... ;-)
Ansonsten... Habe zuletzt nur Super getankt... Öl+Filterwechsel is max. 6 TKM her (120 TKM Inspektion). Luftfilter ist auch neu. Das einzige was wohl nicht neu is, sind die Zündkerzen.
Das Verhalten ist auf Gas und Benzin gleich, also schließe ich Super statt Super+ als Übeltäter aus... D.h. was ich im Moment nur machen könnte, wäre Kerzen+LMM tauschen, oder?
Gruß
Justin
Hallo das Video ist nicht von mir! Wollte nur mal zeigen wie das bei mir auf dem Tacho bei max. aussieht. Meiner beschleunigt zu dem noch deutlich schneller als der aus dem Video. Kann natürlich sein das der Typ beim anfänglichen Beschleunigen kein Vollgas gegeben hat!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von GaryK
Meiner hat ganz frische Zündkerzen, dennoch ist bei 237 GPS (250 Tacho) Feierabend. Bin auf deinen Versuch mit dem LMM gespannt ... wenns der ist werf ich meinen ebenfalls raus. Zündanlage mit Zündkerzen ist perfekt, am LPG liegts auch nicht - mit 98 Oktan Stöffchen das selbe Verhalten.
Hast du eigentlich spezielle Kerzen genommen wegen dem LPG oder die normalen NGK?
Gruß
Justin
@Ian: 5-Gang Frontkratzer
@CoolWater: Hatte die Original von Audi vorgesehenen Kerzen drin (funktionierten einwandfrei), nun NGK Iridium Gaskerzen. Die Werkstatt wollte mir bei der Inspektion was gutes tun und hatte beim Zahnriemenwechsel incl. Bremsscheiben gedacht "aktuelle Kerzen sind runter, die NGK Iridium Gas hatten wir bei seinem letzten Wagen, dieser hat auch Gas, darauf kommts nun auch nimmer an".
War mit den NGK zufrieden, verschlissen kaum, aber freiwillig würd ich die nicht nochmal einbauen lassen. Bringen bei meinem nix und der Wechsel der Kerzen kostet beim V6 kaum Zeit. Daher ist selbst deutlich geringerer Verschleiß in Summe kein Kostenvorteil. Der etwas geringere Kontaktabstand schont möglicherweise die bei Audi empfindliche Zündanlage, also wars mir am Ende wurst. Die Rechnung wird bei ziemlich verbauten Motoren anders aussehen. Beim Vectra kostet ein ganzes Zündmodul etwa so viel wie zwei Zündspulen bei Audi. Und damit fast weniger wie der Aufpreis der Iridium zu vier 08/15 Billigkerzen.
Zitat:
Original geschrieben von GaryK
@Ian: 5-Gang Frontkratzer@CoolWater: Hatte die Original von Audi vorgesehenen Kerzen drin (funktionierten einwandfrei), nun NGK Iridium Gaskerzen. Die Werkstatt wollte mir bei der Inspektion was gutes tun und hatte beim Zahnriemenwechsel incl. Bremsscheiben gedacht "aktuelle Kerzen sind runter, die NGK Iridium Gas hatten wir bei seinem letzten Wagen, dieser hat auch Gas, darauf kommts nun auch nimmer an".
War mit den NGK zufrieden, verschlissen kaum, aber freiwillig würd ich die nicht nochmal einbauen lassen. Bringen bei meinem nix und der Wechsel der Kerzen kostet beim V6 kaum Zeit. Daher ist selbst deutlich geringerer Verschleiß in Summe kein Kostenvorteil. Der etwas geringere Kontaktabstand schont möglicherweise die bei Audi empfindliche Zündanlage, also wars mir am Ende wurst. Die Rechnung wird bei ziemlich verbauten Motoren anders aussehen. Beim Vectra kostet ein ganzes Zündmodul etwa so viel wie zwei Zündspulen bei Audi. Und damit fast weniger wie der Aufpreis der Iridium zu vier 08/15 Billigkerzen.
Sind das
diese hier?
Gruß und Danke,
Justin
sry, wollte niemand in seinem gekauften Ego kränken, hab auch nie gesagt dass ich n 3ltr "abziehe"... nochmal zur berichtigung und entgegen dem testosteron..lediglich habe ich geäußert dass mir das verhältnis von 10-15kmh mehr vMax im gegensatz zu der enormen unwirtschaftlichkeit (ich fahre 30-35tkm im jahr) aufgefallen ist. sprich für mich nicht in frage kommen würde. auch sound oder ansprechverhalten oder laufkultur war von meiner seiter aus nie ein thema...
einziges passendes argument: ein 3ltr. fahrer schert sich nicht um wirtschaftlichkeit seiner klitsche..
Ich kann ja auch mal so n abnorm geiles youtube video erstellen, jetz mal beweistechnisch..*irnoie*
Übrigens habe ich was zum thema geschrieben...wer lesen kann ist k......
der 3 ltr. kann auch gut und gerne 500tkm halten wenn der jenige dass möchte, nur gibt es auch nicht selten tdi´s die...vielleicht mit einem neuen turbolader... auf diese laufleistung kommen (aktuelles beispiel aus dem bekanntenkreis).
so, solls gewesen sein, ich steig jetz in mein 1,5 durchschnittsverbrauch auto,mit dem bis in die haarspitzen getunten dieselreiskocher und mach die 320kmh grenze nieder...grüße aus dem schaumburger landf 😉
ps...humor ist wenn man trotzdem lacht ^^
Zitat:
Original geschrieben von roberto24487
sry, wollte niemand in seinem gekauften Ego kränken, hab auch nie gesagt dass ich n 3ltr "abziehe"... nochmal zur berichtigung und entgegen dem testosteron..lediglich habe ich geäußert dass mir das verhältnis von 10-15kmh mehr vMax im gegensatz zu der enormen unwirtschaftlichkeit (ich fahre 30-35tkm im jahr) aufgefallen ist. sprich für mich nicht in frage kommen würde. auch sound oder ansprechverhalten oder laufkultur war von meiner seiter aus nie ein thema...
einziges passendes argument: ein 3ltr. fahrer schert sich nicht um wirtschaftlichkeit seiner klitsche..
Ich kann ja auch mal so n abnorm geiles youtube video erstellen, jetz mal beweistechnisch..*irnoie*
Übrigens habe ich was zum thema geschrieben...wer lesen kann ist k......
der 3 ltr. kann auch gut und gerne 500tkm halten wenn der jenige dass möchte, nur gibt es auch nicht selten tdi´s die...vielleicht mit einem neuen turbolader... auf diese laufleistung kommen (aktuelles beispiel aus dem bekanntenkreis).
so, solls gewesen sein, ich steig jetz in mein 1,5 durchschnittsverbrauch auto,mit dem bis in die haarspitzen getunten dieselreiskocher und mach die 320kmh grenze nieder...grüße aus dem schaumburger landf 😉ps...humor ist wenn man trotzdem lacht ^^
🙄 Jaja, mach mal...
(Dann hat er was zu tun...😉)
P.S.: 😁
Looooooooooooooool !!!!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von roberto24487
sry, wollte niemand in seinem gekauften Ego kränken, hab auch nie gesagt dass ich n 3ltr "abziehe"... nochmal zur berichtigung und entgegen dem testosteron..lediglich habe ich geäußert dass mir das verhältnis von 10-15kmh mehr vMax im gegensatz zu der enormen unwirtschaftlichkeit (ich fahre 30-35tkm im jahr) aufgefallen ist. sprich für mich nicht in frage kommen würde. auch sound oder ansprechverhalten oder laufkultur war von meiner seiter aus nie ein thema...
einziges passendes argument: ein 3ltr. fahrer schert sich nicht um wirtschaftlichkeit seiner klitsche..
Ich kann ja auch mal so n abnorm geiles youtube video erstellen, jetz mal beweistechnisch..*irnoie*
Übrigens habe ich was zum thema geschrieben...wer lesen kann ist k......
der 3 ltr. kann auch gut und gerne 500tkm halten wenn der jenige dass möchte, nur gibt es auch nicht selten tdi´s die...vielleicht mit einem neuen turbolader... auf diese laufleistung kommen (aktuelles beispiel aus dem bekanntenkreis).
so, solls gewesen sein, ich steig jetz in mein 1,5 durchschnittsverbrauch auto,mit dem bis in die haarspitzen getunten dieselreiskocher und mach die 320kmh grenze nieder...grüße aus dem schaumburger landf 😉ps...humor ist wenn man trotzdem lacht ^^
Nach deinen Posts muß man sich fragen-> wie kann man so bescheuert sein sich überhaupt noch einen S4 zu kaufen ist nur 20km/h schneller und verbraucht 10 Liter mehr als deine 1.9 Diesellok.
Zitat:
Original geschrieben von Dark Dämon
Nach deinen Posts muß man sich fragen-> wie kann man so bescheuert sein sich überhaupt noch einen S4 zu kaufen ist nur 20km/h schneller und verbraucht 10 Liter mehr als deine 1.9 Diesellok.
Den erreichst du jetzt nicht, der ist auf der BAB ein ach so geiles Youtube Video machen und die Grenze niederfahren...😉
P.S.: 😁