Avant 2.0 verbrauch in der stadt 12l, ist das Normal?
Wir haben als Hochzeitsgeschenk einen Audi A4 Avant Bauhjahr 2006 mit einem 2.0 Motor bekommen.
Wir fahren zu 85% Stadtverkehr und das meistens unter 8km. Der Verbrauch liegt bei ca. 11-12 L/100km. Wir denken über einen Verkauf des schöne Autos nach, doch bevor wir ihn verkaufen möchte ich sicher gehen das es überhaupt alternativen gibt.
Meine Frage: Würden andere Autos bei unseren Fahrprofil weniger verbrauchen, zum Beispiel ein Passat 1.4 TSI? Wie ist euer Verbrauch bei Kurzstrecken in der Stadt?
Danke schön.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von A4_Zerleger
Zitat:
Original geschrieben von monstar-x
Wir fahren zu 85% Stadtverkehr und das meistens unter 8km.
Zitat:
Original geschrieben von A4_Zerleger
Zitat:
Original geschrieben von root_of_evil
Ich brauche mitm 163PS Benziner ca. 10,5-11L bei 80% City.
Zitat:
Original geschrieben von A4_Zerleger
wär es nicht am sinnvollsten bei 80%, 85%, 90% Stadtverkehr Fahrrad zu fahren bzw. mit Bus & Bahn als ein Auto mit bis zu 200 PS ?Zitat:
Original geschrieben von 3dition
Ich verbrauche ziemlich konstant 10,1l und fahre auch 90% Stadtverkehr. Ist auch ein 2.0l, aber der TFSI. 10l bei 200PS
Dann erkläre den leuten auch mal wie man mit eine Fahrrad im Winter beim minus Graden, wie beim Threatersteller zum Beispiel, ein Kleinkind 8Km weit zum Kindergarten fährt?
Oder wie man mit dem Fahrrad oder Bus&Bahn seine einkäufe wie Getränkekisten oder ähnliches Transportiert?
Und dann kommt auch noch dazu das es in manchen Gegenden in Deutschland auch noch Städte gibt wo die Bus und Bahn anbindung schlecht ist oder diese auch nicht 24h am Tag abgedeckt ist.
Mfg
Marcel
38 Antworten
Der TFSI kostet sicher mehr, aber im Wiederverkauf bringt er wohl auch mehr. Sein wir ehrlich: Wer sparen will, vor allem beim Autokauf, der ist doch bei Audi falsch!
Einen TFSI mit akzeptabler Ausstattung und Laufleistung dürfte kaum unter 20.000EUR zu bekommen sein. Das stimmt schon.
Was aber nicht stimmt: Er darf auch offiziell mit Super statt Super+ gefahren werden. Ich tu es aber nicht, da ich daran glaube, dass es einen Sinn macht, der Ursprungsidee der Audientwickler zu folgen und Super+ zu tanken.
Und auch hier gilt: Wenn ich 6ct pro Liter sparen muss/möchte, dann bin ich bei Audi falsch.
Ich hab kein Geld zum Wegschmeißen, aber wenn ich mir einen Audi gönne, dann genieße ich diese Entscheidung auch weiterhin. Und der größte Genuß für mich ist, dass ich finde, für das Geld des Kaufs und den Werterhalt/-verlust als auch (vor allem!) für die Unterhaltskosten im Hinblick auf die Fahrleistungen ein gutes, vernünftiges Auto zu haben.
Also nochmal zur Frage des TE:
Mein 170 ps Benziner verbaucht so in etwa 11,5 L in der Stadt. Aber auch nur wenn ich damit zur Arbeit fahre. D.H. 6 Km oneway und Kalt.
Bei fast ausschliesslich Überland hatte ich ihn schon bei 7,8 L.
Ja das ist normal, die Limousine ist seitens Audi mit einem Stadtverbrauch von ca. 11 Litern angegeben. Es kommt zwar immer auf den Stadtverkehr an, aber alles in allem würde ich für derartige Strecken einen Klein oder Kleinstwagen mit maximal 1.4 Liter Hubraum nehmen, wobei die eigentlich schon zuviel sind.
Der hohe Spritverbrauch kommt halt zustande wenn der Wagen nicht richtig warm wird und im kalten Zustand fressen Autos nunmal am meisten.
Für die 4km oder andere Kurzstrecken würde ich auch keinen Passat nehmen, zu unhandlich, zu schwer und der 1.4T frisst bei da bestimmt auch nicht schlecht.
Mit einem 75PS Kleinwagen landet man da evtl bei 7,5 Litern, je nachdem.
OT: Der arme Motor, 11 Liter und mehr 😰, das ist halt schon extrem und ich ärger mich schon, dass ich momentan knapp unter 8,5 Litern brauche, allerdings wohne ich auch nicht in der Stadt und brauche schon 6km zum Park&Ride, ohne Stop&Go.
Zitat:
Original geschrieben von 252003
Bei fast nur Stadt würd ich Öffentliche nehmen oder ne Nussschale a la Smart oder Konsorten - und für die seltenen Ausfahrten über Land nen schönen Mietwagen als Cabrio, Sportwagen, Geländewagen oder Luxuslimousine 😎
Joker
Da fehlt doch was,Ah na klar die Multitronik.😁
Außerdem,einem geschenktem Gaul schaut man nicht ins Maul, soviel Mehrverbrauch kannst Du garnicht haben um die Kosten des Hochzeitsgeschenks aufzuzehren.
Gruß Rolf
Ähnliche Themen
Er soll froh seinen keinen 3.0V6 geschenkt bekommen zu haben. Bei den ersten 2 km steht bei meinem BC irgendwas mit "15++" auf dem Display. Kurzstrecken werden beim Spritverbrauch und damit finanziell gnadenlos bestraft. Ansonsten, 200.000 km zu im Mittel 10l sind aktuell 26.000€ Kraftstoffkosten und damit weniger als die Anschaffung. Zusammen mit Versicherung, Inspektion und Verschleiß musst du deutlich über 300.000 km fahren, damit der Verbrauch die sonstigen Kosten übersteigt.
Leg mental je Euro getankt einen Euro in die Kasse für Anschaffung und Instandhaltung, dann fühlst du besser was der Spass wirklich kostet.
Für den TE zur Info:
Unser A4 8E 2.0 Lim. 5-Gang wird hpts. im Kurzstrecken- bzw. Stadtverkehr bewegt, d.h. Verbrauch bei uns liegt bei 10-11 l/100 km.
Sobald das Fzg. etwas auf Strecke kommt, geht der Verbrauch z.T. sehr deutlich unter 10 l - sogar Richtung 7,...l bei ruhigerer Fahrweise.
Als Gesamtpaket betrachtet (Motorleistung, Komfort, Sicherheit, etc.) erscheint uns der Verbrauch für unseren 'Zweiten' angemessen.
S M A R TZitat:
Original geschrieben von MDRS66
Da fehlt doch was,Ah na klar die Multitronik.😁Zitat:
Original geschrieben von 252003
Bei fast nur Stadt würd ich Öffentliche nehmen oder ne Nussschale a la Smart oder Konsorten - und für die seltenen Ausfahrten über Land nen schönen Mietwagen als Cabrio, Sportwagen, Geländewagen oder Luxuslimousine 😎
Joker
Außerdem,einem geschenktem Gaul schaut man nicht ins Maul, soviel Mehrverbrauch kannst Du garnicht haben um die Kosten des Hochzeitsgeschenks aufzuzehren.Gruß Rolf
sit doch das richtige bei nur Kurzstrecke😁
ich denke daß ein hoher Verbrauch eher ein psychologisches Problem ist.
Rechnet man die tatsächlichen Kosten eines A4 inkl Wertverlust mal aus, dann machen es die 1-2 Liter auf 100km bei dieser Jahresfahrleistung echt nicht aus.
Ich war Jahrelang auf dem Spartrip mit meinem 8E 1,9TDI und habe mich bei jedem Tanken an den geringen Treibstoffkosten erfreut.
Heute fahre ich nen 2,0TFSI der 2,5L/100km mehr braucht und Super+ statt Diesel und das Auto kostet mich gerade mal 40€ mehr im Monat, das entspricht vielleicht 7%