Avant 2.0 verbrauch in der stadt 12l, ist das Normal?

Audi A4 B7/8E

Wir haben als Hochzeitsgeschenk einen Audi A4 Avant Bauhjahr 2006 mit einem 2.0 Motor bekommen.

Wir fahren zu 85% Stadtverkehr und das meistens unter 8km. Der Verbrauch liegt bei ca. 11-12 L/100km. Wir denken über einen Verkauf des schöne Autos nach, doch bevor wir ihn verkaufen möchte ich sicher gehen das es überhaupt alternativen gibt.

Meine Frage: Würden andere Autos bei unseren Fahrprofil weniger verbrauchen, zum Beispiel ein Passat 1.4 TSI? Wie ist euer Verbrauch bei Kurzstrecken in der Stadt?

Danke schön.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von A4_Zerleger



Zitat:

Original geschrieben von monstar-x



Wir fahren zu 85% Stadtverkehr und das meistens unter 8km.

Zitat:

Original geschrieben von A4_Zerleger



Zitat:

Original geschrieben von root_of_evil


Ich brauche mitm 163PS Benziner ca. 10,5-11L bei 80% City.

Zitat:

Original geschrieben von A4_Zerleger



Zitat:

Original geschrieben von 3dition


Ich verbrauche ziemlich konstant 10,1l und fahre auch 90% Stadtverkehr. Ist auch ein 2.0l, aber der TFSI. 10l bei 200PS
wär es nicht am sinnvollsten bei 80%, 85%, 90% Stadtverkehr Fahrrad zu fahren bzw. mit Bus & Bahn als ein Auto mit bis zu 200 PS ?

Dann erkläre den leuten auch mal wie man mit eine Fahrrad im Winter beim minus Graden, wie beim Threatersteller zum Beispiel, ein Kleinkind 8Km weit zum Kindergarten fährt?

Oder wie man mit dem Fahrrad oder Bus&Bahn seine einkäufe wie Getränkekisten oder ähnliches Transportiert?

Und dann kommt auch noch dazu das es in manchen Gegenden in Deutschland auch noch Städte gibt wo die Bus und Bahn anbindung schlecht ist oder diese auch nicht 24h am Tag abgedeckt ist.

Mfg
Marcel

38 weitere Antworten
38 Antworten

Bei fast nur Stadt würd ich Öffentliche nehmen oder ne Nussschale a la Smart oder Konsorten - und für die seltenen Ausfahrten über Land nen schönen Mietwagen als Cabrio, Sportwagen, Geländewagen oder Luxuslimousine 😎
Joker

Hallo, klick mal auf den 2.0 in meiner Signatur, 11-12 ltr. ist für diesen Motor leider bei extremen Kurzstreckenverkehr mit Winterzuschlag und ohne Schönreden/-rechnen völlig normal.

Tja soviel zur Euronorm 4.
An meinem 3-er Golf 1.8 hatte ich einen Verbrauch von unter 10 l (Euro 2 glaube ich)
Weis nicht wie das berechnet wird kann mir aber nicht vorstellen das wenn ein Auto mehr verbraucht Umweltfreundlicher sein soll!!
Hab auch den 2.0 der verbrauch liegt zwischen 9.2 und 10 fahre ca.14 km aber nicht viel in der Stadt(ca
2 km) von Autobahn so ab 160 km/h braucht man gar nicht drüber zu reden.Da kann man ihn mit einem sechszylinder vergleichen im Verbrauch natürlich.
Bin auch negativ überrascht von dem hohen Verbrauch.
Bin am überlegen ihn auf Gas Umzubauen.Die Motoren sollen gut dafür geeignet sein.

Zitat:

Original geschrieben von jw61


Hallo, klick mal auf den 2.0 in meiner Signatur, 11-12 ltr. ist für diesen Motor leider bei extremen Kurzstreckenverkehr mit Winterzuschlag und ohne Schönreden/-rechnen völlig normal.

das sehe ich überhaupt nicht so...ich fahre mit meinem (Audi B7 2,0TDI BJ 05) auch fast nur Stadt und zur meiner Arbeit sind es ca 15km....mein Durchschnittsverbrauch liegt bei 6,7 l.....Fahrweise ist normal

Also bei 11-12 l würde ich mir schon gedanken machen, ausser du fährst nur mit Vollgas dann kommste vielleicht an den Verbrauch😉

Ähnliche Themen

TZR, scharf hinschauen - die Rede ist vom Benziner! 😉😛😁
Joker

Zitat:

Original geschrieben von patru


Tja soviel zur Euronorm 4.
An meinem 3-er Golf 1.8 hatte ich einen Verbrauch von unter 10 l (Euro 2 glaube ich)
Weis nicht wie das berechnet wird kann mir aber nicht vorstellen das wenn ein Auto mehr verbraucht Umweltfreundlicher sein soll!!

Ich denke Du hast die 80er und 90er überhaupt nicht erlebt...

Wenn man so einen Euro1 oder Euro2 Benziner, mal ganz zu schweigen von den Vergasermotoren + ohne Kat, mal kalt angeworfen hat, kommt einem eine dermasen widerliche CO und HC(unverbrannter Sprit!) Wolke entgegen das man schon aus purem Reflex die Luft anhält...

Der CO² Ausstoß mag der selbe sein wie vor 20 Jahren, aber nicht der Rest wie NOx, HC und CO!

Zitat:

Original geschrieben von 252003


TZR, scharf hinschauen - die Rede ist vom Benziner! 😉😛😁
Joker

ups😰 dann hab ich nichts gesagt😁

auch wenn ich nicht die Stelle finde wo das mit dem Benziner steht😛

Eine Wolke ist mir an meinem Bj.94 Golf noch nie entgegengekommen.
Das stimmt das früher bei den Fahrzeugen mit Choke Starten musste diese Wolke gab.
Spätestens dann wenn mann hohe geschwindigkeiten Fährt ist es mit der schönen Norm vorbei.

Zitat:

Original geschrieben von TZR-125er


auch wenn ich nicht die Stelle finde wo das mit dem Benziner steht😛

Recht hast du, es steht nur zwischen den Zeilen, aber dort ganz deutlich 😁

Joker

Zitat:

Original geschrieben von patru


Eine Wolke ist mir an meinem Bj.94 Golf noch nie entgegengekommen.
Das stimmt das früher bei den Fahrzeugen mit Choke Starten musste diese Wolke gab.
Spätestens dann wenn mann hohe geschwindigkeiten Fährt ist es mit der schönen Norm vorbei.

Mehr eine stinkende, statt sichtbare Wolke. Logisch!? 😉

Ich hatte vor 25 Jahren mal einen Ford Escort Kombi (1,1 oder 1,3 ???) der hat durch die Startautomatik und der dadurch erhöhten Leerlaufdrehzahl im extremen Kurzstreckenverkehr (2-4km) bis zu 20 ltr./100km verbraucht, normal waren für diesen Motor etwa 8-9 Ltr.

Zitat:

Original geschrieben von 252003



Zitat:

Original geschrieben von TZR-125er


auch wenn ich nicht die Stelle finde wo das mit dem Benziner steht😛
Recht hast du, es steht nur zwischen den Zeilen, aber dort ganz deutlich 😁
Joker

hmm, jetzt muss man auch noch zwischen den Zeilen lesen, warum den so kompliziert🙄😛😁

Audi verkauft das genau so: 2,0=Benziner 2,0TDI=Diesel

Kann doch nicht so schwer sein...

Zitat:

Original geschrieben von Mogli_A4


Audi verkauft das genau so: 2,0=Benziner 2,0TDI=Diesel

Kann doch nicht so schwer sein...

Klugscheißer!🙄 ist doch schön wenn ihr das alle wisst, ich wusste es nicht😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen