Avant 2.0 verbrauch in der stadt 12l, ist das Normal?

Audi A4 B7/8E

Wir haben als Hochzeitsgeschenk einen Audi A4 Avant Bauhjahr 2006 mit einem 2.0 Motor bekommen.

Wir fahren zu 85% Stadtverkehr und das meistens unter 8km. Der Verbrauch liegt bei ca. 11-12 L/100km. Wir denken über einen Verkauf des schöne Autos nach, doch bevor wir ihn verkaufen möchte ich sicher gehen das es überhaupt alternativen gibt.

Meine Frage: Würden andere Autos bei unseren Fahrprofil weniger verbrauchen, zum Beispiel ein Passat 1.4 TSI? Wie ist euer Verbrauch bei Kurzstrecken in der Stadt?

Danke schön.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von A4_Zerleger



Zitat:

Original geschrieben von monstar-x



Wir fahren zu 85% Stadtverkehr und das meistens unter 8km.

Zitat:

Original geschrieben von A4_Zerleger



Zitat:

Original geschrieben von root_of_evil


Ich brauche mitm 163PS Benziner ca. 10,5-11L bei 80% City.

Zitat:

Original geschrieben von A4_Zerleger



Zitat:

Original geschrieben von 3dition


Ich verbrauche ziemlich konstant 10,1l und fahre auch 90% Stadtverkehr. Ist auch ein 2.0l, aber der TFSI. 10l bei 200PS
wär es nicht am sinnvollsten bei 80%, 85%, 90% Stadtverkehr Fahrrad zu fahren bzw. mit Bus & Bahn als ein Auto mit bis zu 200 PS ?

Dann erkläre den leuten auch mal wie man mit eine Fahrrad im Winter beim minus Graden, wie beim Threatersteller zum Beispiel, ein Kleinkind 8Km weit zum Kindergarten fährt?

Oder wie man mit dem Fahrrad oder Bus&Bahn seine einkäufe wie Getränkekisten oder ähnliches Transportiert?

Und dann kommt auch noch dazu das es in manchen Gegenden in Deutschland auch noch Städte gibt wo die Bus und Bahn anbindung schlecht ist oder diese auch nicht 24h am Tag abgedeckt ist.

Mfg
Marcel

38 weitere Antworten
38 Antworten

11,5 Liter in der Stadt bei Strecken unter 8 km sind absolut normal für den 2,0 Benziner (ALT),das brauche ich auch, Erst bei längeren Strecken mit teils Überland geht dieser Motor unter 10 Liter. Außerorts bei 120 km/h auch auf 7,5 Liter und drunter.

Seit wann ist Luttscher "alle"? 😉😛😁
Joker

Hatte ganz vergessen hinzufügen das es sich um einen Benziner handelt, man möge mir verzeihen :-)
Die 11-12L /100Km werden bei normaler vorausschauender Fahrweise erzielt.

Das es für den Motor normal ist kann ich verstehen, doch wie ist es mit anderen Motoren mit der selben Leistung in der Stadt und vor allem sehr kurze Strecken wie die 4KM (one way) zum Kindergarten.

Wenn andere Autos z.B derPassat 1.4 TSI ähnlich viel verbrauchen, wäre der Verkauf Sinnlos.

Ich brauche mitm 163PS Benziner ca. 10,5-11L bei 80% City. Ausserorts schluckt er seine 8,5-9l bei einhaltung des Tempolimits. Ansonsten gehen auch shco mal 13-15l durch, wenn man das gaspedal durchtritt.

Habe noch den 1.4TSI 6er Golf als zweitwagen und der verbraucht nur für city schon 8-8.5l, wobei er erst ca. 3000km gelaufen ist!

Ähnliche Themen

Ein Fahrzeugwechsel verschlingt idR soviel also derart viel Geld, dass man den nicht nur aufgrund eines marginalen Verbrauchsvorteils durchführen sollte.
Joker

Zitat:

Original geschrieben von 252003


Ein Fahrzeugwechsel verschlingt idR soviel also derart viel Geld, dass man den nicht nur aufgrund eines marginalen Verbrauchsvorteils durchführen sollte.
Joker

Das ist denke ich im moment das größte Problem.

Unser Auto ist ca 15.000 Euro Wert. Ein gebrauchter Passat BJ 2009 würde uns mindestens 22.000 Euro kosten.

Angenommen das Auto wird in 5 Jahren verkauft, der Audi dürfte mit knapp 10 Jahren ca. 6.000 Euro Wert sein. Der Passat hmm, vieleicht 12000 oder doch weniger? Wenn der TSI 1.4 nur 10 Liter verbraucht wäre das eine ersparnis in 5 Jahren von ca 2500 Euro.

Back to Topic, mich würde echt euere Verbrauche interessieren, Stadt und Kurzstrecke. Spritmonitor hilft mir da nicht weiter. Danke

Hallo Monstar,

welche Jahresfahrleistung liegt denn deiner Berechnung zugrunde?

Der 1,4 TSI verbraucht etwa 1,5 ltr. ~ 2 € weniger als der 2.0 ALT, um deine avisierte Einsparung von 2500€ in 5 Jahren zu erzielen, ergibt das eine Jahresfahrleistung von 25.000km, diese relativ hohe Laufleistung  wiederum lässt nicht auf einen erhöhten Kurzstreckenanteil als ursächlicher Diskussionsanlaß dieses Threads schließen.

Kurz gesagt, ich stimme Joker's letztem Posting zu, rechne das einfach nochmal genauer nach.

Ich verbrauche ziemlich konstant 10,1l und fahre auch 90% Stadtverkehr. Ist auch ein 2.0l, aber der TFSI.

Ich freue mich immer wieder über den Motor, denn 10l bei 200PS im Vergleich zu 12l bei 130PS oder sogar 6,5l bei 65PS (unser Corsa) zeigt, dass die TFSI-Motoren doch recht sparsam ausgelegt sind.

Der TE möge sich freuen, ihm hat man das Auto geschenkt. Ich verstehe aber nicht, warum man sich einen 2.0l (ohne TFSI) kaufen sollte.

Zitat:

Original geschrieben von 3dition


Ich verbrauche ziemlich konstant 10,1l und fahre auch 90% Stadtverkehr. Ist auch ein 2.0l, aber der TFSI.

Ich freue mich immer wieder über den Motor, denn 10l bei 200PS im Vergleich zu 12l bei 130PS oder sogar 6,5l bei 65PS (unser Corsa) zeigt, dass die TFSI-Motoren doch recht sparsam ausgelegt sind.

Der TE möge sich freuen, ihm hat man das Auto geschenkt. Ich verstehe aber nicht, warum man sich einen 2.0l (ohne TFSI) kaufen sollte.

Was hatn deine Düste gekostet ?

Welche Ausstattung ?

Zitat:

Original geschrieben von monstar-x



Wir fahren zu 85% Stadtverkehr und das meistens unter 8km.

Zitat:

Original geschrieben von root_of_evil


Ich brauche mitm 163PS Benziner ca. 10,5-11L bei 80% City.

Zitat:

Original geschrieben von 3dition


Ich verbrauche ziemlich konstant 10,1l und fahre auch 90% Stadtverkehr. Ist auch ein 2.0l, aber der TFSI. 10l bei 200PS

wär es nicht am sinnvollsten bei 80%, 85%, 90% Stadtverkehr Fahrrad zu fahren bzw. mit Bus & Bahn als ein Auto mit bis zu 200 PS ?

Zitat:

Original geschrieben von A4_Zerleger



Zitat:

Original geschrieben von monstar-x



Wir fahren zu 85% Stadtverkehr und das meistens unter 8km.

Zitat:

Original geschrieben von A4_Zerleger



Zitat:

Original geschrieben von root_of_evil


Ich brauche mitm 163PS Benziner ca. 10,5-11L bei 80% City.

Zitat:

Original geschrieben von A4_Zerleger



Zitat:

Original geschrieben von 3dition


Ich verbrauche ziemlich konstant 10,1l und fahre auch 90% Stadtverkehr. Ist auch ein 2.0l, aber der TFSI. 10l bei 200PS
wär es nicht am sinnvollsten bei 80%, 85%, 90% Stadtverkehr Fahrrad zu fahren bzw. mit Bus & Bahn als ein Auto mit bis zu 200 PS ?

Dann erkläre den leuten auch mal wie man mit eine Fahrrad im Winter beim minus Graden, wie beim Threatersteller zum Beispiel, ein Kleinkind 8Km weit zum Kindergarten fährt?

Oder wie man mit dem Fahrrad oder Bus&Bahn seine einkäufe wie Getränkekisten oder ähnliches Transportiert?

Und dann kommt auch noch dazu das es in manchen Gegenden in Deutschland auch noch Städte gibt wo die Bus und Bahn anbindung schlecht ist oder diese auch nicht 24h am Tag abgedeckt ist.

Mfg
Marcel

Zitat:

Original geschrieben von 3dition


Ich verbrauche ziemlich konstant 10,1l und fahre auch 90% Stadtverkehr. Ist auch ein 2.0l, aber der TFSI.

Ich freue mich immer wieder über den Motor, denn 10l bei 200PS im Vergleich zu 12l bei 130PS oder sogar 6,5l bei 65PS (unser Corsa) zeigt, dass die TFSI-Motoren doch recht sparsam ausgelegt sind.

Der TE möge sich freuen, ihm hat man das Auto geschenkt. Ich verstehe aber nicht, warum man sich einen 2.0l (ohne TFSI) kaufen sollte.

Keine Frage, dass der 2.0TFSI im Vergleich zum 2.0 ALT mehr Fahrspaß bietet, aber lt. Spritmonitor ist er eben im Verbrauch nicht sparsamer (aktuell im Schnitt 9,62 : 9,18), zudem benötigt er das teurere Super Plus. Da hilft auch kein Schönreden.

Warum man sich einen 2.0 anschafft, kann ich dir aus erster Hand in meinem Fall als Neuwagenkäufer ganz einfach erklären. Ich war damals nicht bereit, den Aufpreis zum 1,8T (~2.500€) bzw. zum 2.0TFSI (???) zu investieren. 🙂

Die 12 ltr. kommen bei mir immer dann zustande, wenn überwiegend meine Frau den A4 fährt, bei mir liegt er in der Stadt bei 10-11 ltr. 😁

Was ich bei allen meinen Überlegungen auch berücksichtigen muss, der extreme Kurzstreckenanteil mit Verbräuchen bis 12 ltr. macht bei mir nur einen sehr geringen Anteil aus, im Mittel liege ich aktuell bei akzeptablen 9,26 .

Zitat:

Original geschrieben von jw61


Hallo Monstar,

welche Jahresfahrleistung liegt denn deiner Berechnung zugrunde?

Der 1,4 TSI verbraucht etwa 1,5 ltr. ~ 2 € weniger als der 2.0 ALT, um deine avisierte Einsparung von 2500€ in 5 Jahren zu erzielen, ergibt das eine Jahresfahrleistung von 25.000km, diese relativ hohe Laufleistung  wiederum lässt nicht auf einen erhöhten Kurzstreckenanteil als ursächlicher Diskussionsanlaß dieses Threads schließen.

Kurz gesagt, ich stimme Joker's letztem Posting zu, rechne das einfach nochmal genauer nach.

Hallo jw61, wir haben eine jährliche Fahrleistung von ca. 18-20.000Km inkl. ca 4.000Km Urlaub, besuch bei den Verwandten. D.h ein 1.4 TSI verbrauch in der Stadt ca. 10 Liter?

Zitat:

Original geschrieben von Ma-St-Er-83



Zitat:

Original geschrieben von A4_Zerleger

Zitat:

Original geschrieben von Ma-St-Er-83



Zitat:

Original geschrieben von A4_Zerleger

Zitat:

Original geschrieben von Ma-St-Er-83



Zitat:

Original geschrieben von A4_Zerleger


wär es nicht am sinnvollsten bei 80%, 85%, 90% Stadtverkehr Fahrrad zu fahren bzw. mit Bus & Bahn als ein Auto mit bis zu 200 PS ?

Dann erkläre den leuten auch mal wie man mit eine Fahrrad im Winter beim minus Graden, wie beim Threatersteller zum Beispiel, ein Kleinkind 8Km weit zum Kindergarten fährt?

Oder wie man mit dem Fahrrad oder Bus&Bahn seine einkäufe wie Getränkekisten oder ähnliches Transportiert?

Und dann kommt auch noch dazu das es in manchen Gegenden in Deutschland auch noch Städte gibt wo die Bus und Bahn anbindung schlecht ist oder diese auch nicht 24h am Tag abgedeckt ist.

Mfg
Marcel

Danke, ganz genau. Es ist nicht nur der Kindergarten, wie Ma-St-Er-83 schon sagte der Einkauf, die Arztbesuche, besuch von Freunden, ich glaube nicht das mein Sohn 30 Minuten im Fahradkindersitzt sitzten möchte nur damit ich ihn in den Kindergarten bringen kann. Es ist nicht so das wir uns das Auto nicht leisten können, wir beide gehen arbeiten. Doch wieso Geld rauswerfen.

Gut, aber ab und zu muss man sich auch mal was gönnen...

Audi A4 2.0 😁
Joker

Mein 3,0TDI nimmt auch 12l/100km.... in der Stadt. BEI STOPP AND GO!
Jung, das ist jetzt nicht angreifend gemeint. Aber du fährst nen Benziner. Mein Dad fährt einen 1,6er Benziner im Golf. Bei dem ist der Tank, wenn er nur Stadt fährt, nach max. 400 km leer.
Die Motoren sind zwar nicht zu vergleichen, aber das sei mal dahin gestellt.

Und wie schon erwähnt: wenn möglich, nimm Öffentliche. Das ist nämlich das Letzte für den Motor

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen