Aux-Inn Adapter

Audi TT 8N

Hallo zusammen,

hat eine oder einer von Euch mit dem AUX-Inn Adapter Erfahrung ? Ich wollte mir diesen an mein Concert 2 Audi TT-
an die Wechslersteuerungsbuchse anhängen -einen Wechsler habe ich nicht - um dann meinen MP3 Player über das Radio zu hören. Ist m.E. die billigste Lösung wenn man bereits einen Player hat. Den Adapter gibt es bei Maxxcount f. 99.- EUR oder bei Caraudi24 f. 71.- EUR, obwohl ich nicht Sicher bin, ob beide identisch sind. Ist der Einbau schwierig ?

Vielen Dank

Gruß Wolfgang

48 Antworten

hey,wie sieht es aus.....hat es einer vollbracht,das der wechsler noch funktioniert und der mp3 player auch läuft??
ihr wolltet doch reinschreiben wenns klappt😉

gruß michael

Hi,

hatte das letztes Jahr gemacht, allerdings sind die Pegelunterschiede so groß, das ich es nicht nutze!

Soll heißen der Pegel des Line-In (MP3, PDA) ist selbst wenn das Gerät voll aufgedreht ist wesentlich kleiner wie der des Wechslers.

Wenn man dan nicht aufpasst und wieder auf Radio oder Wechsler umschaltet wird's ziemlich laut - ob die Boxen das überstehen weiss ich net.

Zitat:

Original geschrieben von ritchie871


Soll heißen der Pegel des Line-In (MP3, PDA) ist selbst wenn das Gerät voll aufgedreht ist wesentlich kleiner wie der des Wechslers.

Dann hast du was falsch gemacht, da der Pegel eines normalen Aux-In Adapters locker im Bereich "laut" liegt.

Es geht einfach nichts über die Phatnoise Box :-)

Ähnliche Themen

Doch - nen Car PC. 😁

grr ok aber immerhin platz 2 und besser wie die Adapter Politik

Das is die Finale Weißheit! 😁

P.S.: Die Phatnoise is wirklich super.

Hallo zusammen,

ich habe auch seit kurzem einen TT mit concert II. Ich möchte jetzt auch einen Aux-In-Adapter für das Radio einbauen.

Ich höre hier aus dem Thema heraus, dass ein Adapter von maxxcount wohl gut ist und relativ einfach einzubauen ist.

Jetzt meine Frage ;-)
Auf maxxcount finde ich verschiedene Adapter von unterschiedlichen Marken. Welcher Hersteller ist denn da wohl am besten? CARLINK, DESNION oder GROM?

http://www.maxxcount.de/.../?... unter "USB / SD / AUX-Car Kits

Mich interessiert eigentlich auch nur AUX.
Wäre dieser Aux-In-Adapter auch ausreichend?
http://www.hama.de/.../...ecker-blaupunkt-vdo-auf-35-mm-klinkenstecker

Freue mich auf eure Antworten!
Schönen Abend noch!

Ich verwende auch dieses Adapterkabel - ich hab allerdings die Pins aus diesem blauen Stecker gezogen und sie in den originalen Stecker eingesetzt (dazu brauchst du allerdings ein Spezialwerkzeug). Ansonsten benötigst du noch einen weiteren Adapter, der den originalen Stecker in die 3 (farbigen) Einzelstecker aufteilt.
Den Player hab ich dann im Aschenbecher - funzt prima.

Gruß Peter

Hallo, danke für die schnelle Antwort!

Der originale Stecker, steckt wahrscheinlich schon hinten im Radio drin, oder?

Du hast noch von einem weiteren Adapter geschrieben - kannst du mir bitte sagen, um welchen es sich handelt? Gibt es da einen speziellen Namen oder hast du vielleicht einen Produktlink?
Braucht man den nur, wenn man die Kabel auftrennt?

Hallo,
wenn du das Kabel auspinst brauchst du nichts weiter.
Wenn du nur einstecken willst brauchst du noch sowas:

http://www.ebay.de/.../110832779922?...

Da kostet dein obiges Kabel auch nur 4,99 €.
Ich hab jetzt nicht lange gesucht - möglicherweise gibts die Sachen woanders auch noch günstiger.

Du steckst deinen originalen Stecker in die Kupplung und die Mini-Isos in den Radio. Da bleibt, wie du siehst noch der Platz für deinen blauen Stecker frei - den kannst du jetzt daneben direkt ins Radio einstecken.

Gruß Peter

Wozu willst du heutzutage überhaupt nur einen AUX-IN nachrüsten?
Nicht umsonst ist der von dir wiederbelebte Thread steinalt.

Suche mal auf eBay nach "Audi USB Wechsler".
Die meisten der angebotenen Geräte haben einen integrierten AUX-IN sowie USB/SD und kosten nicht die Welt.

Grüsse!

Ich denke das nimmt sich Klangmässig nichts.
Zudem ist die Steuerung über das Handy bzw. den Player mit seinem Display wesentlich übersichtlicher und komportabler als die Anzeige im Radio, wo "CD's" simuliert werden.

Gruß Peter

Empfehlen kann ich den Dension Gateway 300 ... AC2! Vor kurzem bei mir nachgerüstet, hat er mich mittlerweile absolut überzeugt. Via USB Schnittstelle lassen sich nahezu BELIEBIG viele Ordner und Tracks mit den unterschiedlichsten Namen abspielen und per Anzeige der ID3 Tags im FIS auch bequem durchsuchen.

Voraussetzung logischerweise ein FIS. Außerdem sollte der TT IMO ein gewisses Alter aufgrund der spezifischen Ansprüche an das Can-Bus System nicht überschreiten.

Gruß Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Oltti


Ich denke das nimmt sich Klangmässig nichts.
Zudem ist die Steuerung über das Handy bzw. den Player mit seinem Display wesentlich übersichtlicher und komportabler als die Anzeige im Radio, wo "CD's" simuliert werden.

Gruß Peter

Klinke ist analog! 😉

Abhängig von der eingestellten Lautstärke rauscht und/oder übersteuert der Sound.

Hinzu kommt, dass beim Wechsel der Quelle immer erst die Lautstärke anglichen werden muss.

Das Simulieren des Wechslers hat mittlerweile enorme Fortschritte gemacht, siehe Beitrag von maverickson.
Seit einem Jahr benuzte ich auch das Gateway 300 mit Titelanzeige im FIS und möchte es nimmer missen. 🙂

Grüße!

Deine Antwort
Ähnliche Themen