ForumTT 8N
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Aux-Inn Adapter

Aux-Inn Adapter

Themenstarteram 5. Januar 2006 um 17:40

Hallo zusammen,

hat eine oder einer von Euch mit dem AUX-Inn Adapter Erfahrung ? Ich wollte mir diesen an mein Concert 2 Audi TT-

an die Wechslersteuerungsbuchse anhängen -einen Wechsler habe ich nicht - um dann meinen MP3 Player über das Radio zu hören. Ist m.E. die billigste Lösung wenn man bereits einen Player hat. Den Adapter gibt es bei Maxxcount f. 99.- EUR oder bei Caraudi24 f. 71.- EUR, obwohl ich nicht Sicher bin, ob beide identisch sind. Ist der Einbau schwierig ?

Vielen Dank

 

Gruß Wolfgang

Ähnliche Themen
48 Antworten
am 5. Januar 2006 um 18:23

yo, hab ich gemacht ! ... ca. 1-2 Std gebraucht ... für einen Laien machbar (wenn man weiß, was Masse ist :D ) ... allerdings ist der Preis zu hoch .. hier: Caraudio-Systems bekommst Du ihn für die Hälfte ;)

Gruß

ralle

Themenstarteram 6. Januar 2006 um 8:09

Hallo ralle,

danke für Deinen Tipp, ist dort tatsächlich erheblich billiger.

Wenn doch der Stecker angeblich nur eingestecket werden muss, wieso dann noch Plus u. Minus ? Strom hat doch der MP3 selber. Wie hast Du das Kabel verlegt ? Ich dachte durch den Aschenbecher ohne Bohren von Löchern ? Die Leitung soll dann bis zur schmalen Tunnelablage gehen.

Danke.

Gruß Wolfgang

am 6. Januar 2006 um 8:16

Moin moin,

ich hab das Maxxcount Teil drin - wir einfach angesteckt, und fertig - nix Masse und nix Strom. ;)

Dauert ca. 30 Minuten, dann is die kleine Box angebebaut, sowie sicher und klapperfrei verstaut.

am 6. Januar 2006 um 9:08

Re: Aux-Inn Adapter

 

Zitat:

Original geschrieben von Wolfgang Becker

Hallo ralle,

danke für Deinen Tipp, ist dort tatsächlich erheblich billiger.

Wenn doch der Stecker angeblich nur eingestecket werden muss, wieso dann noch Plus u. Minus ? Strom hat doch der MP3 selber. Wie hast Du das Kabel verlegt ? Ich dachte durch den Aschenbecher ohne Bohren von Löchern ? Die Leitung soll dann bis zur schmalen Tunnelablage gehen.

Danke.

Gruß Wolfgang

was meinst Du mit + und - ? ... natürlich ist das nur ein Stecker mit einem kleinen Kasten, und einem Kabel, dass man an der Masse anschließen muß! ... da ich aber nicht wußte was das ist, war ich leicht aufgeschmissen ;) (müßte den Thread dazu mal raussuchen)

Allerdings mußte ich den Stecker vom Concert beschnippeln, da der zwar die Möglichkeit des Anschlusses eines Wechslers hatte, aber blind .. und da muß ja der Adaoter rein (ich hab ihn einfach weggedremelt :D )

Kabel hab ich durch die Mittelkonsole und durch den Ascher verlegt, da aber das Kabel für den Anschluß eines MP3 Players oder eines PDA's zu kurz war, hab ich es mit einem Kabel verlängert .. muß man meist sowieso, da man mit Chinch-Buchsen ja nix anfangen kann ... hab ein Kabel besorgt 2 Chichstecker auf 3,5Klinker-Stecker .. für mein PDA dann noch einen Adapter 3,5Klinkenbuchse auf 2,5Klinkenstecker!

In der Suche unter TT-Forum müßtest Du den Thread eigentlich noch finden.

Gruß

ralle

Themenstarteram 6. Januar 2006 um 18:02

Hallo und vielen Dank für Eure Antworten. Meine Frage zu + u./ war natürlich blösinn. Allerdings bin ich nun etwas verunsichert. Warum braucht burnoutt keine Masse und es hört sich da viel einfacher an ? Sind die Adapter evtl. verschiedn und deshalb der Preisunterschied von über 50.- EUR ? Ich als absoluter Nichtfachmann gehe an solche Dinge immer übervorsichtig ran. Vielen Dank Euch Beiden auch für das Verständnis für meine Unbeholfenheit.

Gruß Wolfgang

am 6. Januar 2006 um 19:52

keine Ahnung Wolle, kenne Burni's Adapter nicht :D ... kann nur sagen, dass meiner funzt ;) ... das Massekabel mußte ich übrigens nur am Gehäuse des Concert befestigen, da dieses ja an der Masse angeschlossen ist !

Marcello, was ist anders an Deinem Adapter ? ... kannst Du evtl. den Wechsler mit benutzen ?

Gruß

ralle

am 7. Januar 2006 um 17:58

Zitat:

Original geschrieben von trekuslongus

Marcello, was ist anders an Deinem Adapter ? ... kannst Du evtl. den Wechsler mit benutzen ?

Gruß

ralle

Er is RIESIG! :D ;)

Das Maxxcount Teil wird einfach an den Wechslereingang angeschlossen, und an den Aux-In Adapter schliesst du nen Cinch auf Klinke Kabel an.

Dann emuliert das Ding den Wechsler...

Der Wechsler geht dann nicht mehr - habe auch keinen, da mir der Car-PC mit 80 GB mehr bietet als ein paar CD's. :)

Themenstarteram 8. Januar 2006 um 12:53

Hallo und nochmals vielen Dank für Eure Entscheidungshilfe. Obwohl der Maxxcount Adapter teuer ist werde wohl diesen nehmen weil dieser offensichtlich einfacher zu verbauen ist. Wenn ich später auch mal ein alter TT-Haase bin kann ich Euch evtl. auch mal helfen.

Viele Grüsse von Wolfgang

moin, bin durch die suche auf den thread gestoßen. ich brauch ein aux.

gibt es denn keine chance den einen aux einzubauen ohne auf den wechsler zu verzichten??

eigentlich reicht es doch am wechseler die zwei kanäle abzufangen und von dort ein kabel nach vorne zu legen an dem der mp3 player angeschlossen wird. wenn man auf cd betrieb schaltet und das cd-magazin rausnimmt könnte es klappen.

oder? was meinen die bastler dazu?

am 6. März 2006 um 18:32

theoretisch braucht das Magazin nicht raus.

Wenn du mit einen Umschalter die Kabel des Tonsignales vom Wechsler kommend auf den MP3 Player umschalten kannst, sollte es doch einfach gehen?

Dann denkt das Radio, dass es einen Ton von CD bekommt und der Anschluß ist freigeschaltet.

Muss aber bestimmt ein guter Schalter sein, nicht dass das Radio schaden durch den Impuls nimmt

 

Heiko

PS: Ich bin kein Elektroniker - aber Theoretiker :D

das sollte kein prolem sein, ich würde es nur nicht bei voller lautstärke machen :)

mhmm. ich werde die tage mal meinen cd wechsler ausbauen und das teil genauer betrachten, vielleicht kann ich die kontakte ermitteln.

ein schaltplan wäre sinnvoll.

wer könnte sowas haben?

am 6. März 2006 um 22:09

Reicht da nicht die Radiobelegung des Concert?

Wenn man da trennt braucht man nicht das Kabel durch das halbe Auto ziehen...

ist dann ja nur ein Input-Selector nötig, vielleicht via Drehschalter...

am 20 poligen Iso Stecker am Radio:

Pin 18 Audio Signal GND

Pin 19 Audio Signal links

Pin 20 Audio Signal rechts

Danke. sehr hilfreich :)

am 7. März 2006 um 7:46

Wenn du das mit dem Umschalter hinbekommst melde dich mal - will ich auch haben. Weiß nur nicht welchen Schalter ich nehmen soll.

Heiko

Deine Antwort
Ähnliche Themen