Autozeitung - Passat gegen E-Klasse
Autozeitung schreibt
"Die sechste VW Passat-Generation zeichnet sich durch eine völlig neue Optik und deutlich gewachsene Abmessungen aus. Sechs Zentimeter länger, sieben Zentimeter breiter und einen Zentimeter höher liegt der neue Passat jetzt mit dem Audi A6 nahezu gleichauf. "
Diese Diskussion hatten wir ja schon ewig.
Peinlich nur das ich keine 1.20 dabei hatte um die Zeitschrift zu kaufen 🙂
hat jemand von euch den Artikel schon gelesen
"10 Mal VW gegen Mercedes - Passat gegen E-Klasse" ?
Ich denke mal ich machn neuen Thread auf, da das wieder eine Menge Zündstoff geben wird.
Auch wenn ich die abgenudelten Argumente gewisser Benutzer schon auswendig kenne, so hoffe ich doch auf eine angenehme Diskussion.
mfg
ch
272 Antworten
Wenn du den Oberklasse-Anspruch über den Leistungswahn definierst, dann tut VW sicher gut daran so einen Motor zu bringen..... Der sich sicherlich ähnlich gut verkaufen lassen wird wie der alte W8.....
Zitat:
Original geschrieben von Tigerman
PS: @ pv125. Ein blöder Spruch deinerseits wird von mir ausversehen überlesen "grins".
...und wir warten immer noch auf einen Aussagekräftigen Erfahrungsbericht von Dir als ewig irgendwelche Zitate aus Autozeitschriften die Du wild vermischt und hier zum besten gibst.
Falls Dein persönlicher Erfahrungsbericht an der 18er Hürde scheitern sollte wäre jedoch auch keiner böse 😁
Zitat:
Original geschrieben von djfrail
Der Innenraum des neuen ist sehr schön. ich würde sogar behaupten, dass er stimmiger ist als der vom a6, denn, das mmi display des a6 ist an den tachoelementen angeklebt. Schaut man den passat an, so ist alles viel harmonischer verpackt. willkommen im jahre 2005. der neue a6 ist für mich schon wieder alt, auch wenn er außen sehr schön ist.
Ich bin ja froh, dass der A6 nicht jeden so anspricht. Dann werden hoffentlich auch nicht zu viele von rumfahren. Dann ist meiner etwas exklusiver...
Aber zur Sache: Der neue Passat schaut von innen aus wie aus dem letzten Jahrtausend. Das Navi-Display sitzt zu tief (nicht im Blick), und die Bedienung ich nicht beim normal zurückgelehnten Sitzen möglich (auch wenn man "normal" sitzt!).
Das MMI am A6 ist dagegen super zu bedienen (im Gegensatz zu iDrive), der Bildschirm sitzt sehr günstig (Blick muss nicht so weit von Straße), und das Lenkrad mit den beiden "Walzen" ist von der Handhabung her fantastisch.
Der Inneneraum im A6 ist gelungen, ich finde ihn den schönsten Innenraum aller Fahrzeuge die ich kenne. Der Passat sieht im Vergleich wirklich "ölber" aus.
Und ich will noch mal zum Hauptthema sagen: Der Preis spielt bei der Einstufung in Klassen wohl keine Rolle... - wer einen 3er kauft, der zeiht ihn dem Passat nicht vor weil er "höher positioniert ist", sondern weil er ein BMW-Logo will und weil ihm der Passat zu groß ist...
Klar, BMW macht einen auf "Leistung" und bietet "sportliches Prestige". Mehr aber auch nicht.
Und dann nehmt Ihr immer die Spitzenmotorisierung an. Schaut mal auf die Straße, welche Motoren wirklich rumfahren... - wie viele sind dnn wirklich groß?
Die meisten 3erle sind 320d... - und, was ist da so toll dran? Klar, man lässt das 320d weg, und nimmt für eine Schweinekohle das M-Sportpaket dazu. Dann hält ihn jeder für einen M3...
Jedenfalls ist die Argumentation mit "Spitzenmotorisierungen" ausgemachter Käse. Bei denen geht es nur um das Prestige, die werden nicht so soft verkauft.
In diesem Sinne ist ein starker 3er wohl für jemanden, der leistungshungrig ist, aber auf den Platz z. B: eines Passat verzichten kann.
Aber den 3er über den Passat zu positionieren mit den Argumenten, dass es größere Motoren gibt, und dass er schließlich teurer sei, das ist in meinen Augen Schwachsinn und zeugt von reinem Geltungsdrang.
Ich habe den Passat jedenfalls schon zwei mal als Alternative zum A6 in Betracht gezogen. Das hätte ich wohl kaum getan, wenn ich ihn "untrerhalb" z. B. des A4 einstufen würde...
hi,
immer wieder schön, eine lobeshymne auf den a6 zu lesen ... 😁 😉
ich finde den innenraum des passats gelungen.
häufig wird auch zu viel "innovation" am design vom kunden falsch verstanden und der passat ist nun mal ein familienauto und kein auto für egozentriker.
das mit dem display des navi´s finde ich nicht sonderlich umständlich. ich schaue bei der fahrt niemals immer auf das display. dafür hat man bei den instrumenten ja auch die wichtigsten angaben immer sichtbar parrat.
was man allerdings sagen muss, ist dass man schon die highline ausstattung wählen sollte, um optimalen komfort im innenraum zu genießen, gerade bei der puristischen ausstattung der basis versionen.
mfg quenin
Ähnliche Themen
Ich habe das Navi des Passat heute ausprobiert - damit kann man leben. Auch das Telefon ist offensichtlich in die Bedienung integriert. Die Instrumente sind richtig edel. Wirklich schön. Als ich dann aber wieder mein Bose Surround hörte....
Der Passat ist sicher kein A6 4F - aber das Preis-Leistungsverhältnis ist eher besser. Oder anders: der Fahrspaß, der Geräuschkomfort und die knackige Bedienung des A6 3.0 TDI sind doch recht teuer.... Im privaten Bereich wäre der Passat für mich gesetzt, so genieße ich den A6....
Tja und dann habe ich heute noch den neuen A6 Avant bewundern können - optisch der perfekte Kombi. In Natur sieht aber auch der Passat richtig gut aus.
Also die schönsten Cockpits, die ich kenne, befinden sich im Audi A8, im Aston Martin DB9 und im Mercedes CLS. Für mich garantiert nicht im A6. Die Verarbeitung mag zwar mehr als nur sehr gut sein, allerdings sind mir zuviele Plasteoberflächen im A6 und die schönen Zierleisten werden in der Mittelkonsole so komisch von den Lüftungsdüsen durchbrochen. Meine Meinung....
Gruß, Lacky. =)
Zitat:
Original geschrieben von Lacky83
Also die schönsten Cockpits, die ich kenne, befinden sich im Audi A8, im Aston Martin DB9 und im Mercedes CLS. Für mich garantiert nicht im A6. Die Verarbeitung mag zwar mehr als nur sehr gut sein, allerdings sind mir zuviele Plasteoberflächen im A6 und die schönen Zierleisten werden in der Mittelkonsole so komisch von den Lüftungsdüsen durchbrochen. Meine Meinung....
Ist offenbar echt Geschmackssache. Mir gefällt der A8 nicht, und am Anfang war ich beim A6 etwas skeptisch (einerseits toll, andererseits die tiefen Lüftungsdüsen?)...
Aber insgesamt ist der A6 m. E. echt passig. Das Cockpit ist total harmonisch wenn man die Karre fährt.... - und das Platik stört mich nicht, abgesehen davon habe ich dann eh die Alu-Leisten.
Zitat:
Ich bin ja froh, dass der A6 nicht jeden so anspricht. Dann werden hoffentlich auch nicht zu viele von rumfahren. Dann ist meiner etwas exklusiver...
ehrlich gesagt halte ich vom a6 nicht sehr viel. meiner meinung nach, hat der passat das bessere image als der a6. der a6 ist ein sehr anfälliges auto. ich kenne genug peinliche situationen, die audi in der letzten zeit hatte. ein beispiel die viel zu heisse sitzheizung.
dass der a6 nicht alle anspricht ist klar. er kostet ja auch um mindestens einen 10er mehr. mir wäre dieser preis zu hoch, sodass ich den passat vorziehen würde.
der passat hat sich als solides fahrzeug mit kleinen macken etabliert. der a6 war immer schon etwas höher angesiedelt. doch mit dem 3c ist vw sehr an den a6 herangekommen. um 36t€ bekommt man einen absolut voll ausgestatteten passat tdi mit 140ps. schauen wir mal bei audi. hier bekommt man gerade mal einen a6 in basisausführung.
den passat mit einem teureren audi zu vergleichen ist schlicht weg schwachsinnig. ich finde, dass vw beim passat sehr gut gearbeitet hat und den preis auch nicht merklich angehoben hat. bei audi sieht es wiederum anders aus. ich denke, dass der passat ein knaller wird 🙂
mfg
@djfrail
Also so solide wie Du den Passat darstellst hat er sich aber nicht etabliert. Ich kenne jetzt nur wenige Passatfahrer die wirklich zufrieden mit ihren Autos sind. Auch hat der Passat in den letzten Jahren eher durch schlechte Verarbeitung, defekten Querlenkern usw. auf sich aufmerksam gemacht. Da finde ich den A6 schon eine ganze Ecke besser.
@djfrail:
Der Passat hat ein Vertreterimage. Und wohl sicher kein besseres als der A6...
Und doch, es gibt genug Gründe mehr Geld in die Hand zu nehmen und dem A6 den Vorzug zu geben.
Und warum bitte ist der Vergleich schwachsinnig? Es sind zwei "vergleichbare" Fahrzeuge.
Gut, den Passat konnte ich nicht wirklich einbeziehen, aber den Opel Vectra Caravan. Und der ist auch vom Motor her vergleichbar... - sonst von der Größe, auch von der Ausstattung, ...
Soll man nicht vergleichen, nur weil der Preis nicht "kompatibel" ist?
Ich habe als Käufer eine Zielvorstellung, und die ist erst mal vom Preuis unabhängig (abgesehen von einer Obergrenze).
@Andi_08
sciherlich ist der passat kein vollkommenes auto. doch bedenke... vom passat wurden erheblich mehr exemplare verkauft als vom a6. und wenn du sagst, dass der passat mehr probleme hat als der a6, dann stimmt das auch nur bedingt. vielleicht hast du hier im forum recht, doch im allgemeinen ist das nicht so.
außerdem: dass der passat in deutschland nicht ein besonders hohes image hat ist mir klar. hier bei uns ist das anders. ich muss wohl dazu sagen, dass ich in italien lebe.
@ITler
du hast nicht ganz verstanden, worauf ich hinaus wollte.... aber egal
Zitat:
Ich habe als Käufer eine Zielvorstellung, und die ist erst mal vom Preuis unabhängig (abgesehen von einer Obergrenze).
genau das ist für viele der grund keinen a6 zu kaufen 🙂
mfg dj
@djfrail
Meine Erfahrungen mit dem Passat beziehen sich nicht auf das Forum, sondern die habe ich selber gemacht. Mein Passat (Bj. 98) war bis jetzt das schlechteste Auto was ich besessen habe. Und irgendwie haben fast alle die ich kenne die gleichen Probleme mit dem Auto gehabt.
In der Autobild hat der Passat in der Gebrauchtwagenbewertung nicht empfehlenswert bekommen. Das ist vielleicht etwas übertrieben, aber das zeigt doch daß VW mit dem Passat etwas gepfuscht hat.
meine meinung beruht auch auf meiner erfahrung. ich habe schon ettliche male erwähnt, dass all mein geschriebenes, meine meinung ist, wenn du alles lesen würdest.
Ich kann die ganze Diskussion bzgl der Klasseneinteilung immer noch nicht nachvoll ziehen. Beim KBA wird der Passat im Segment Mittelklasse mit 3er A4 etc geführt und E-Klasse, A6, 5er befinden sich im Segment obere Mittelklasse, wie das schon immer so war.
Desweiteren steht man mit der Meinung der 3er sein nur etwas für Profilneurosen bei den Zulassungszahlen die der 3er verbucht etwas entfernt vom tatsächlichen Kaufverhalten.
hi itler,
als vertreterauto würde ich den passat nicht bezeichnen, eher als familienauto ...
aber ein audi hat ein anderes image als ein vw.
wem nun was eher zusagt, muss noch immer jeder selbst entscheiden ... (letztendlich sind das dann die verkaufszahlen)
mfg quentin