Autozeitung - Passat gegen E-Klasse

VW Passat B6/3C

Autozeitung schreibt
"Die sechste VW Passat-Generation zeichnet sich durch eine völlig neue Optik und deutlich gewachsene Abmessungen aus. Sechs Zentimeter länger, sieben Zentimeter breiter und einen Zentimeter höher liegt der neue Passat jetzt mit dem Audi A6 nahezu gleichauf. "

Diese Diskussion hatten wir ja schon ewig.
Peinlich nur das ich keine 1.20 dabei hatte um die Zeitschrift zu kaufen 🙂
hat jemand von euch den Artikel schon gelesen
"10 Mal VW gegen Mercedes - Passat gegen E-Klasse" ?

Ich denke mal ich machn neuen Thread auf, da das wieder eine Menge Zündstoff geben wird.
Auch wenn ich die abgenudelten Argumente gewisser Benutzer schon auswendig kenne, so hoffe ich doch auf eine angenehme Diskussion.

mfg
ch

272 Antworten

Aussenmaße und Platzangebot machen aus einem Mittelklasseauto noch lange keinen E-Klassekonkurrent.

Zitat:

Original geschrieben von V70_D5


Aussenmaße und Platzangebot machen aus einem Mittelklasseauto noch lange keinen E-Klassekonkurrent.

Und ein Stern macht noch lange kein tolles Auto!

Was zeichnet die E-Klasse aus, dass der Passat kein Konkurrent wäre?

Mir fällt da nur eines ein: Die Mängel und Probleme, die sind echt einzigartig in der (gehobenen) Mittelklasse. Da kann der Passat wahrscheinlich echt nicht mithalten 😉

Ein Argument gilt für mich überdies nicht: "Ich hab' viel mehr für mein Auto bezahlt, also muss es auch besser sein."

Ich möchte mal so sagen: Die Klassen sind etwas feiner gestaffelt, und die E-Klasse liegt nun mal zwischen dem Passat und dem A6. Ersterem ist sie überlegen, letzterem wird sie nie das Wasser reichen können 😁
Und dennoch wird man Passat, E-Klasse und A6 durchaus als gegenseitige Mitbewerber betrachten können.

E-Klasse und A6 sind eine Klasse.

Der Passat gehört in die Vectra, Mondeo, Mazda 6, Avensis, Accord Klasse.

Ich hatte 3 Passats, kaum zu glauben, dass die E-Klasse noch mehr Mängel hat.

Ähnliche Themen

Hi
Langsam glaube ich V70-D5 das du schlechte Stimmung machen willst.Der Passat rangiert zwischen Vectra,Laguna... und A6, E-Klasse usw.Da brauchen wir garnicht rumdiskutieren.Und versuche nicht in eine gute Atmosphäre schlechte Stimmung reinzubringen.

Bis denn
Tigerman

als Besitzer eines V6TDI 4-motion müsstest Du selber wissen, dass der neue nicht mehr in diese kategorie fällt, also was soll das?

P.S. der V6 ziert lediglich seine Signatur 😉

Zitat:

Original geschrieben von pv125


P.S. der V6 ziert lediglich seine Signatur 😉

Das kann ich nur unterschreiben. 😉

Wir wollen doch mal die Kirche im Dorf lassen 😁
Der Passat wird ja kein schlechtes Auto sein aber zum Angriff auf die Oberklasse kann ich in den Angebotslisten des neuen Passats keine Airmatic, kein 7-Gang Automaten, kein SBC Bremssystem, keine 4-Zonen Klimaautomatik, kein Panoramadach, keine Parameterlenkung, keine Topmotorisierung mit 500PS 😉 vorfinden.
Aber ihr habt natürlich recht VW bietet eine sehr gute Alternative zur E-Klasse .... den Phaeton 😁

Zitat:

Original geschrieben von V70_D5


E-Klasse und A6 sind eine Klasse.

Der Passat gehört in die Vectra, Mondeo, Mazda 6, Avensis, Accord Klasse.

Ich hatte 3 Passats, kaum zu glauben, dass die E-Klasse noch mehr Mängel hat.

Üblicherweise wird diese Einteilung genommen. Das ist schon richtig. Nur gut, dass Du nicht 3er, A4 und C-Klasse mit in die Passat-Klasse packen wolltest - letztere sind nämlich eine Nummer kleiner.

Zitat:

Original geschrieben von pv125


Der Passat wird ja kein schlechtes Auto sein aber zum Angriff auf die Oberklasse kann ich in den Angebotslisten des neuen Passats keine Airmatic, kein 7-Gang Automaten, kein SBC Bremssystem, keine 4-Zonen Klimaautomatik, kein Panoramadach, keine Parameterlenkung, keine Topmotorisierung mit 500PS vorfinden.
Aber ihr habt natürlich recht VW bietet eine sehr gute Alternative zur E-Klasse .... den Phaeton

Des ist jetzuzt aber schon etwas dummes Gelaber... - zumindest für meinen Geschmack.

Die E-Klasse ist mitnichten Oberklasse. Sie ist gehobene Mittelklasse, Oberklasse wäre die S-Klasse. Und wenn Du in die Luxusklasse willst, dann ziehe den Mayback zu rate.

Die E-Klasse rangiert für mich sogar unterhalb des A6. Und auch der ist gehobene Mittelklasse, von mir aus auch obere Mittelklasse. Aber auch keine Oberklasse.

Der Phaeton rangiert in einer Klasse mit dem A8, den 7er und der S-Klasse, alles andere ist Quatsch!

Ich halte eine strikte Klasseneinteilung dennoch für Käse. Vielmehr müsste man eine ganz feine Einteilung machen, wo dann jede "Klasse" aus einem Fahrzeug besteht.
Nimm z. B. den Opel Vectra Caravan. Der übertrifft den A6 [4B], und auch den neuen Passat Variant. Umgekehrt ist der Passat größer als ein Vectra.
Der neue A6 [4F] ist gewachsen, er rangiert nun zwischen der E-Klasse und der S-Klasse. Die E-Klasse ist "weit" abgeschlagen (auch im Bezug auf die Ausstattung).

Man kann viele Kriterien heranziehen. Dazu gehören sicher auch Ausstatungsmerkmale, die verfügbar sind. Klar, der Passat hat noch nicht alles zu bieten, was kommen soll. Aber dank ACC & Co. rangiert er deutlich zwischen seiner "Stammklasse" und der E-Klasse.

Und was soll das mit dem 7-Stufen-Automat? Audi oder VW könnte dem ZF-Automaten rein durch Softwareänderung auch sieben oder gar acht Gänge abverlangen (ja, genau das meine ich. Der 6-Stufen-Wandlerautomat arbeitet intern nicht mit konkreten Übersetzungen, sondern setzt die Übersetzung aus verschiedenen möglichen kombinatorisch zusammen. Und das sind m. W. acht oder gar neun Gänge realisierbar).
Daher ist der 7-stufenm-Automat bei Mercedes von der Hardware her auch nichts anderes als ein 6-Stufen-Tiptronic. (5-stufen-tiptronic ist noch konkret übersetzt, und wesentlich größer und schwerer als die 6-stufen-Version).

Zitat:

Original geschrieben von ITler


Üblicherweise wird diese Einteilung genommen. Das ist schon richtig. Nur gut, dass Du nicht 3er, A4 und C-Klasse mit in die Passat-Klasse packen wolltest - letztere sind nämlich eine Nummer kleiner.

 

Des ist jetzuzt aber schon etwas dummes Gelaber... - zumindest für meinen Geschmack.

Die E-Klasse ist mitnichten Oberklasse. Sie ist gehobene Mittelklasse, Oberklasse wäre die S-Klasse. Und wenn Du in die Luxusklasse willst, dann ziehe den Mayback zu rate.

Die E-Klasse rangiert für mich sogar unterhalb des A6. Und auch der ist gehobene Mittelklasse, von mir aus auch obere Mittelklasse. Aber auch keine Oberklasse.

Der Phaeton rangiert in einer Klasse mit dem A8, den 7er und der S-Klasse, alles andere ist Quatsch!

Ich halte eine strikte Klasseneinteilung dennoch für Käse. Vielmehr müsste man eine ganz feine Einteilung machen, wo dann jede "Klasse" aus einem Fahrzeug besteht.
Nimm z. B. den Opel Vectra Caravan. Der übertrifft den A6 [4B], und auch den neuen Passat Variant. Umgekehrt ist der Passat größer als ein Vectra.
Der neue A6 [4F] ist gewachsen, er rangiert nun zwischen der E-Klasse und der S-Klasse. Die E-Klasse ist "weit" abgeschlagen (auch im Bezug auf die Ausstattung).

Man kann viele Kriterien heranziehen. Dazu gehören sicher auch Ausstatungsmerkmale, die verfügbar sind. Klar, der Passat hat noch nicht alles zu bieten, was kommen soll. Aber dank ACC & Co. rangiert er deutlich zwischen seiner "Stammklasse" und der E-Klasse.

Und was soll das mit dem 7-Stufen-Automat? Audi oder VW könnte dem ZF-Automaten rein durch Softwareänderung auch sieben oder gar acht Gänge abverlangen (ja, genau das meine ich. Der 6-Stufen-Wandlerautomat arbeitet intern nicht mit konkreten Übersetzungen, sondern setzt die Übersetzung aus verschiedenen möglichen kombinatorisch zusammen. Und das sind m. W. acht oder gar neun Gänge realisierbar).
Daher ist der 7-stufenm-Automat bei Mercedes von der Hardware her auch nichts anderes als ein 6-Stufen-Tiptronic. (5-stufen-tiptronic ist noch konkret übersetzt, und wesentlich größer und schwerer als die 6-stufen-Version).

Der einzige der hier dumm labert bist Du! Das Zentimetermaß ist doch keine taugliche Einteiling für Fahrzeugklassen, sondern Preis, technik und eben Maße, erst die Mischung macht es. Du hast keine Ahnung!

Der Wortwahl Oberklasse in Verbindung mit dem Passat ist eine Wortschöpfung der VW Gemeinde in diesem Forum 😉
Ansonsten disqualifiziert sich der A6 schon aufgrund des hohen Wertverlustes u.a. wegen dem hohen erzielbaren Nachlaß 😉 auch wenn er noch einen halben Meter länger ist 😁

Zitat:

Original geschrieben von ITler


Die E-Klasse rangiert für mich sogar unterhalb des A6.
Und auch der ist gehobene Mittelklasse, von mir aus auch obere Mittelklasse. Aber auch keine Oberklasse.

Daß Mercedes Qualitätsprobleme mit der E-Klasse hat, ändert aber nix daran, daß A6, E-Klasse und 5er alle in derselben Liga spielen....

Durch unterschiedliche Modellwechseltermine ist jedes Model mal eine Nasenlänge voraus - aber im Durchschnitt ist das eine Klasse.

Daß du die E-Klasse dem A6 als unterlegen ansiehst, ist eine persönliche Vorliebe von dir.

Die Frage wäre dann noch, wie man diese Klasse nennt . Früher hätte man irgendwann mal Mittelklasse gesagt, dann gehobene Mittelklasse, dann angehende Oberklasse und heute Oberklasse.

Die Modelle werden immer größer, besser ausgesattet und luxeriöser - da verschieben sich die Klassen schon mal.

>Der Phaeton rangiert in einer Klasse mit dem A8, den 7er und der S-Klasse, alles andere ist Quatsch!

Das würde ich auch so sehen.

Bei so einer Klassenzurodnung geht es meiner Meinung nach um Preis, techn. Leistung und 'in Betracht ziehen' des Käufers.

Wobei nicht immer alle zu 100 % erfüllt sein müssen. Der Phaeton ist teuer & techn. anspruchsvoll. Ein Käufer des A8, 7ers oder der S-Klasse könnte durchaus auch einen Phaeton in Betracht ziehen.

Ich z.B. würde auch den Phaeton dem 7er vorziehen, weil mir letzterer nicht gefällt. Leider gibt es aber noch den A8, den ich allen anderen vorziehen würde.... :-)

Zusätzlich zu den Begriffen 'Unter/Mittel/Oberklasse' gitb es noch eigene Klassen, die durch bestimmte Modelle geprägt wurden - wie die Golfklasse . Es handelt sich hier mehr um eine 'Bauform'. Durch die Modellvielfalt des Golf (4) von unter 100 Einstiegs-PS mit Stoffsitzen und über 200 PS mit Leder & Vollaussattung reicht das Modell in mehr als eine der 'traditionellen' Klassen.

Ich persönlich würde heute in etwa so einteilen:

Golfklasse:
Golf, 307, Focus, ...

Mittelklasse:
Vectra / Mondeo / Passat

obere Mittelklasse oder angehende Oberklasse (wie immer man das auch nennt, egal):
3er, A4, C-Klasse

Oberklasse:
A6, 5er, E-Klasse

Spitzenklasse:
A8, 7er, S-Klasse, Phaeton

Luxusklasse:
Maybach, RR, Bently

Zitat:

Original geschrieben von V70_D5


Der einzige der hier dumm labert bist Du! Das Zentimetermaß ist doch keine taugliche Einteiling für Fahrzeugklassen, sondern Preis, technik und eben Maße, erst die Mischung macht es. Du hast keine Ahnung!

Ich denke, dass da der Sarkasmus in ihm sprach. 🙄

Was soll das eigentlich hier die ganze Zeit, V70_D5?
Was soll das werden mit Deinen ganzen "Schlechtredaktionen" hier im Passat-Forum?
Was bringt Dir das? Das Passat-Forum ist wohl echt der schlechteste Platz, um den Passat vor der Welt schlechtzureden und die Leute von Deiner persönlichen Meinung, dass der Passat nicht ganz so toll sei wie alle anderen (besonders Volvo), zu überzeugen. Versuch Dein Glück, die Leute vom Passat abzubringen, doch lieber in irgendeinem anderen Forum. Jedes ist dafür besser geeignet als ein Passat-Forum. Du kannst jetzt dazu schreiben, was Du willst. Ich habe nicht vor, mich dazu hier weiter zu äußern. Wenn´s denn sein muss, per PN.

MfG. batman10

Deine Antwort
Ähnliche Themen