Autowaschen im Winter
Was empfiehlt ihr im Winter? Z.B. bei der autowaschanlage aral (weil ich da immer vorbeifahre). Volles Programm im winter oder reicht basis?
Und wie oft ist sowas im winter nötig? Letzte mal war ich glaub ich vor 4-5 Wochen. Letzte zeit ging ja auch nicht wegen den minus Temperaturen.
Beste Antwort im Thema
🙂ich wasche mein Auto im Winter gar nicht da es eh immer nach einem Tag wieder dreckig wird. Das ist mir das Geld nicht wert.
Dafür bekommt es im Frühjahr die teuerste Wäsche und ich erinnere mich daran irgendwann mal ein blaues Auto gekauft zu haben.
89 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BjoernX
Je nach Salzbelag, kann eines mit Unterbodenwäsche nicht schaden😉Zitat:
Original geschrieben von Gagner
Werlches programm sollte ich denn wählen?
Hallo!
Nimm das Standartprogramm bzw. eines wo wenigstens Wachs dabei ist. Manchmal heißt es auch Glanztrocknung (auch das ist Wachs). Somit hast du einen wichtigen Lackschutz gegen das aggressive Salz. Bei Handwäsche trägst du dagegen das Wachs nur ab und ich glaube kaum das jemand bei < 3 °C die Politur rausholt.
Unterbodenwäsche ist quatsch. Wir haben seit etlichen Jahren vollverzinkte Karosserien. Einmal nach dem Winter wenn kein Salz mehr auf den Straßen liegt, kann man es machen und gut ist. Der ADAC hatte in einem Test sogar mal gesagt, dass Unterbodenwäsche kaum etwas bringt, da eh nur Wasser drauf gesprüht wird. Unterbodenkonservierung ist ganz schlecht, weil nicht komplett entferntes Salz unter der Konservierung bleibt.
Die beste Unterbodenwäsche sind da noch 20-30 Km Autobahn im Dauerregen...
Grüße
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Nytro_Power
Hallo!Zitat:
Original geschrieben von BjoernX
Je nach Salzbelag, kann eines mit Unterbodenwäsche nicht schaden😉
Nimm das Standartprogramm bzw. eines wo wenigstens Wachs dabei ist. Manchmal heißt es auch Glanztrocknung (auch das ist Wachs). Somit hast du einen wichtigen Lackschutz gegen das aggressive Salz. Bei Handwäsche trägst du dagegen das Wachs nur ab und ich glaube kaum das jemand bei < 3 °C die Politur rausholt.
........ Wir haben seit etlichen Jahren vollverzinkte Karosserien. .....
Dieses billige Sprühwachs aus der Waschanlage bietet nur äußerst kurzfristig so etwas wie "Schutz" gegen Salz. Nach wenigen Tagen in Kombination mit Salz + Feuchtigkeit ist das wieder unten. Eine Handwäsche trägt Wachs nicht stärker ab als eine Waschanlage, eher umgekehrt. Bei Handwäsche kann man sehr gut selber dosieren, wie weit das Wachs beeinträchtigt wird oder nicht. Vor dem Winter mit vernüntigen Produkten, also kein Sonax/Nigrin Sondermüll sondern R222/Meguiars, eine Schutzschicht aufbringen. Dann nur ab und zu in der Box absprühen und der Lack sollte bis zum Frühjahr gut gepflegt sein.
Heutzutage ist kaum ein Karosserie mehr vollverzinkt, egal ob Dacia oder Audi. Kostet Geld und ist nicht an allen Teilen nötig.
mfg
Der "Wachs" aus der Waschanlage ist kein Wachs sondern eine billige Silikonbasis. Aber laßt euch schön verscheissern.😁
Meine Autos werden im Herbst nochmals mit Swizol behandelt und im Winter nur per Hand abgewaschen.
Reicht vollkommen, abtrocknen mache ich im Winter nur die Gummidichtungen und Tuerinnenseiten, der Rest bleibt naß.
Unterboden wird im Fruehjahr auf einer Buehne abgedampft, im Winter nehm ich hoechstens mal ein paar grosse Pfuetzen mit, das muss auch reichen. 😁
Waschanlage war ich schon seit 5 Jahren nicht mehr. 😕
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von getri
Meine Autos werden im Herbst nochmals mit Swizol behandelt und im Winter nur per Hand abgewaschen.
Swizol ist ein Top Wachs,vom Wucherpreis mal abgesehen!
So grundsätzlich mal gefragt:
Ich habe mir sagen lassen, dass die meisten Waschstrassen das benutzte Wasser wieder aufbereiten? Und das bei dieser Aufbereitung es technisch nicht möglich ist (oder zu teuer?) das Salz wieder abzuscheiden?
Das bedeutet also, wenn ich im Winter mit meinem Wagen durch die Waschstrasse fahre, um eben das Salz abwaschen zu lassen, wird das Auto mit aufbereitetem und "salzigem" Wasser gewaschen. Das Salz wird also gut auf dem Auto verteilt? Und dann wird das Salz ggf. noch durch eine Wachsschicht geschützt?
Kann das evtl. jemand bestätigen? Oder ist das alles Unfug? Und das Salz wird in den Waschstrassen immer rausgefiltert?
Salzige Grüße..
Das aufbereitete, also salzige Wasser wird "nur" für die Unterbodenwäsche wiederverwendet.
Selbst wenn das Wasser salzig ist wird die Salzschicht nachher sehr viel dünner sein als vorher . . .trotzdem ist das n guter Punkt, da hatte ich noch garnicht dran gedacht.
>Selbst wenn das Wasser salzig ist wird die Salzschicht nachher sehr viel dünner sein als vorher
Ich könnte mir vorstellen, dass es egal ist ob die Salzschicht dick oder dünn ist? Gerostet wird an entsprechenden Stellen trotzdem..?
Kann mir jemand sagen wie lange der Lack zum Aushärten braucht und wann man das erste mal waschen kann? Hab schon gesucht, finde dazu aber nichts mehr. Und ich meine hier mal was von 1-2 Monaten nach Abholung gelesen zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von dasGoelfchen
Kann mir jemand sagen wie lange der Lack zum Aushärten braucht und wann man das erste mal waschen kann? Hab schon gesucht, finde dazu aber nichts mehr. Und ich meine hier mal was von 1-2 Monaten nach Abholung gelesen zu haben.
Unser Polo muste im ersten Monat unfreiwillig in die Werkstadt (Steuergerät) und als wir ihn abgeholt haben kam er garde aus der Waschanlage. Also denke ich mal das der Lack da schon ausgehärtet war.
Zitat:
Original geschrieben von Gagner
[.....]Danke für die Tips. Mal sehen wo es die in Dortmudn gibt. Außer Mr. Wash habe ich noch nie von denen gehört. Werlches programm sollte ich denn wählen?
Falls es nicht zu weit für dich ist, kann ich dir die Waschstraße der Bavaria-Tanke in Eving, Evingerstr. empfehlen. Gute Anlage, sehr gute Vorwäsche. Programm 1 (6,50€) reicht vollkommen.
Zitat:
Original geschrieben von BladeEye
>Selbst wenn das Wasser salzig ist wird die Salzschicht nachher sehr viel dünner sein als vorherIch könnte mir vorstellen, dass es egal ist ob die Salzschicht dick oder dünn ist? Gerostet wird an entsprechenden Stellen trotzdem..?
Salzschicht ist vielleicht der falsche Ausdruck. Es geht eher um die Salzkonzentration. Wenn dein Auto voller Salzwasser von der Autobahn kommt, trocknet das Wasser irgendwann ab und es bleibt pures Salz verbunden mit Dreck auf dem Lack. Dann wird wieder Autobahn gefahren und zu dem Salz auf dem Lack, kommt neues Salzwasser dazu usw usw. Das Wasser trocknet wieder und schon hast du eine sehr hohe Salzkonzentration auf dem Lack, da von der Fahrt davor ja auch noch Salz auf dem Lack lag.
In der Waschanlage werden dem Brauchwasser Stoffe zugesetzt die das Salz wohl zerstören bzw. generell sämtliche Dreckstoffe deutlich reduzieren. Ich bin kein Chemiker und weiß auch nicht wie das funktioniert 😛
Aber fahr mit dem Auto direkt nach der Waschstraße in die Sonne (am Besten schwarzes Auto) und putze mal eine Stelle auf dem Dach "sauber". Du wirst keinen Unterschied zu dem restlichen Lack erkennen, somit kann auch kein Salzschleier auf dem Lack sein. Mikroskopisch ist der Lack sowieso ein Schwamm mit Dreck und Verunreinigungen...
Grüße
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Falls es nicht zu weit für dich ist, kann ich dir die Waschstraße der Bavaria-Tanke in Eving, Evingerstr. empfehlen. Gute Anlage, sehr gute Vorwäsche. Programm 1 (6,50€) reicht vollkommen.Zitat:
Original geschrieben von Gagner
[.....]Danke für die Tips. Mal sehen wo es die in Dortmudn gibt. Außer Mr. Wash habe ich noch nie von denen gehört. Werlches programm sollte ich denn wählen?
Naja, eigentlich wohne ich im Süden von Dortmund. Mal sehen ob ich mal in Eving demnächst bin. Hier im Süden kenne ich keine Waschanlagen außer die von aral. Aber die Bürsten sollen ja schlecht für den lack sein. Hoffe hab mir da nix am lack versaut als ich da einmal war.
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Falls es nicht zu weit für dich ist, kann ich dir die Waschstraße der Bavaria-Tanke in Eving, Evingerstr. empfehlen. Gute Anlage, sehr gute Vorwäsche. Programm 1 (6,50€) reicht vollkommen.Zitat:
Original geschrieben von Gagner
[.....]Danke für die Tips. Mal sehen wo es die in Dortmudn gibt. Außer Mr. Wash habe ich noch nie von denen gehört. Werlches programm sollte ich denn wählen?
Sehe gerade in der Herrmanstr. in Hörde solls auch eine bavaria tankstelle geben. Weißt du ob das noch aktuell ist und obs da auch ne Waschanlage gibt?