Autowaschanlagen

Audi TT 8N

Nabend Zusammen,

wie der Titel schon sagt, wollt ich mal so Eure Erfahrungen zum Thema Waschanlagen hören .
Bisher habe ich meinen Wagen von Hand ( sprich bei einer SB-Waschanlage ) gewaschen,
frage mich aber ob die Waschanlagen dem irgendwie nachstehen ?

Habe mich mal schlau gemacht und gesehen das es bei z.b. Aral die Glanzschutzpflege gibt
mit Nanoversiegelung.

Wie ists bei Euch ? Handwäsche oder Anlage ? Könnt Ihr eine Waschanlagenkette besonders Empfehlen,
bezüglich Sauberkeit - Preis - Lackschutz - keine Wasserflecken ???

Gruss

CooPerHeaD

24 Antworten

Hallo!

Also ich habe meinen TTR noch nie von Hand gewaschen. Bin ich einfach zu faul zu.🙁
Wenn man den Lack ganz genau ansieht, kann man allerdings die Schleifspuren der Waschbürsten sehen. Mit meinem Audi Cabrio und meinem ersten TTR war ich immer bei "Mr. Wash". War mit der Wäsche auch immer sehr zufrieden. Inzwischen bin ich umgezogen und der Weg dorthin ist zu weit. Jetzt habe ich eine Shell-Tanke mit einer Gummibürstenwaschanlage gefunden. Allerdings wird der Wagen damit nicht 100%ig sauber. Muss man leider immer nacharbeiten.

Gruss
Olaf

Diese Gumminbürstenwaschanlagen gehen aber sehr rabiat mit der Oberfläche um.....

Die Textilen-Waschstraßen sollen, bei regelmäßiger Wartung wie es bei Mr. Wash der Fall ist, die geringsten Lackbeschädigungen verursachen.

Gruß

Ja, da hast Du Recht. Leider wohne ich soweit in der Pampa, dass der Weg zu einer "vernünftigen" Waschanlage einfach zu weit ist.

Zitat:
____________
Leider wohne ich soweit in der Pampa
____________

😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Nord-TT



Allerdings wird der Wagen damit nicht 100%ig sauber. Muss man leider immer nacharbeiten.

Was machst du dann beim "nacharbeiten" ? Mit nem Lederlappen nachwischen ?

Hat Jemand schonmal Erfahrung mit den Waschanlagen von Aral gemacht ?

Die Schlieren welche man nach mehrmaliger Benutzung einer Waschanlage siehst hast du auch

wenn du zu einer SB-Waschanlage gehst.

Die einzige Möglichkeit das keine kommen, ist von Anfang an mit Hand waschen, aber wo geht das

heute noch, wenn du kein Privtgrundstück hast ?!?

Was sagen die Anderen User ?

Vor der Garage, mit nem Wasserschlauch und nem Eimer warmen Wasser+ Schuss Liquid Glas Waschkonzentrat, abledern mit Microfasertuch-> ich habe fertig. Zeit: 30 min

Zitat:

Original geschrieben von CooPerHeaD



Zitat:

Original geschrieben von Nord-TT



Allerdings wird der Wagen damit nicht 100%ig sauber. Muss man leider immer nacharbeiten.
Was machst du dann beim "nacharbeiten" ? Mit nem Lederlappen nachwischen ?

Nicht mit einem Lederlappen, sondern mit einem Microfasertuch.😉

Also ich kann dir vom Preis-/Leistungsverhältnis "IMO" empfehlen. In den Waschanlagen die es an Tankstellen gib, d.h. wo der Wagen stehend gewaschen wird, hatte ich immer Wasser bzw. Wachsflecken am Fhz.

Gruß

Sascha

also kann nur jet tanken empfehlen, eh das auto mit den bürsten in berührung kommt wird erst mal mit sehr viel schaum eingeweicht und mit sehr sehr sehr viel wasser und hochdruck abgespült danach kommen die bürsten aus textil, dann wird getrocknet dann kommt der wax und es wird nochmal getrocknet und alles für 5,99.

Huhu, bevor ich gleich zu einem anderen Thema mehr schreibe.
Ich finde es von Hand am Besten!!! 😛

Zumal man den Wagen so viel intensiver pflegen kann, d.h. natürlich auch nur, wenn man es möchte. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass einem so nichts durch den durch den "Lappen" (an Schmutz) geht.

Schönen Abend.

fahre des öfteren zu mr. wash ... bin mit der qualität eigentlich sehr zu frieden.
ich bin auch eher ein fan der "durchfahrt" waschanlagen als von stand-waschanlagen. bei mr. wash wird auch vorher ordentlich eingeweicht 😉 Am Lack seh ich relativ wenig ... aber so oft es geht wasch ich eigentlich von Hand. Aber manchmal ist das halt zeitlich nicht möglich ...

Zitat:

Original geschrieben von Kusimusi


Vor der Garage, mit nem Wasserschlauch und nem Eimer warmen Wasser+ Schuss Liquid Glas Waschkonzentrat, abledern mit Microfasertuch-> ich habe fertig. Zeit: 30 min

So wirds gemacht, nur mach ichs in der Waschbox, wos legal ist.

Putze auch nur in der Waschbox.Danach alle paar Monate ne Handpolitur und fertig

Ich habe meinen TT gebraucht gekauft von einem älteren Herren (Dolomitgrau, ein dunkles Grau). Er sah vom Lack so aus als sei er nur per Hand gewaschen worden, das habe ich beibehalten.
Mein Bekannter hat einen Leon im letzten Jahr gekauft, der ist jetzt ein 3/4 Jahr alt. Er fährt aus Faulheit immer in die Waschanlage. Ohne zu übertreiben sieht sein Leon jetzt bereits weitaus schlechter aus als mein TT. Trotzdem er nur in die Textilwaschanlage fährt: Gerade Sonntag standen beide nebeneinander und seiner wies in der Sonne überall Schlieren auf so daß der Lack stumpf wirkte. Die konzentrischen Kreise der Bürstenabriebe stechen stark hervor. Meiner glänzte dagegen sehr ordentlich, obwohl 4 Jahre älter!

Deine Antwort