Autowaschanlagen
Nabend Zusammen,
wie der Titel schon sagt, wollt ich mal so Eure Erfahrungen zum Thema Waschanlagen hören .
Bisher habe ich meinen Wagen von Hand ( sprich bei einer SB-Waschanlage ) gewaschen,
frage mich aber ob die Waschanlagen dem irgendwie nachstehen ?
Habe mich mal schlau gemacht und gesehen das es bei z.b. Aral die Glanzschutzpflege gibt
mit Nanoversiegelung.
Wie ists bei Euch ? Handwäsche oder Anlage ? Könnt Ihr eine Waschanlagenkette besonders Empfehlen,
bezüglich Sauberkeit - Preis - Lackschutz - keine Wasserflecken ???
Gruss
CooPerHeaD
24 Antworten
Nabend Zusammen,
wie der Titel schon sagt, wollt ich mal so Eure Erfahrungen zum Thema Waschanlagen hören .
Bisher habe ich meinen Wagen von Hand ( sprich bei einer SB-Waschanlage ) gewaschen,
frage mich aber ob die Waschanlagen dem irgendwie nachstehen ?
Habe mich mal schlau gemacht und gesehen das es bei z.b. Aral die Glanzschutzpflege gibt
mit Nanoversiegelung.
Wie ists bei Euch ? Handwäsche oder Anlage ? Könnt Ihr eine Waschanlagenkette besonders Empfehlen,
bezüglich Sauberkeit - Preis - Lackschutz - keine Wasserflecken ???
Gruss
CooPerHeaD
Moin,ich gehe davon aus das Du aus Bielefeld kommst.Ich war am Samstag in der neuen Waschstraße am alten Marktkauf in Brackwede,jetzt Toom.Allerdings mit dem A4.Ist wirklich zu empfehlen.Ist für mich näher als Mr Wash der auch sehr gut ist.Gruß Klaus
Zitat:
Original geschrieben von taxlaw
So wirds gemacht, nur mach ichs in der Waschbox, wos legal ist.Zitat:
Original geschrieben von Kusimusi
Vor der Garage, mit nem Wasserschlauch und nem Eimer warmen Wasser+ Schuss Liquid Glas Waschkonzentrat, abledern mit Microfasertuch-> ich habe fertig. Zeit: 30 min
Vor der Garage ist legal!!!
Ich habe, bevor ich anfing mein Auto regelmässig vor der Garage zu putzen, beim ansässigen Ordnungsamt angerufen und dort nachgefragt.
Dort bestätigte man mir: "Solange Sie Ihr Auto mir etwas "Seife" und dem Wasserschlauch vor der Türe reinigen ist das ok. Nur Motorreinigungen mit Kaltreiniger und alles wo Öl in die Kanalisation gelangen kann ist verboten".
Vielleicht wird das aber auch von Ort zu Ort anders gehandhabt?!
Bei mir wir auch nur "absolut" per Hand gewaschen...
Eimer (Regen)wasser, per Hand mim Schwamm einschäumen, Gießkanne nehmen und Schaum abspülen und danach abledern, wenn das Auto fertig is noch die Felgen oder so Sachen wie die Innenseite der Motorhaube *g*
und das wars :-)
Zahl doch keine 5-10€ nur um dann nochma per Hand nachzuarbeiten...
Ab-Kärchern, Wasser und Schwamm, wieder abkärchern, abledern incl. Amoral-Wachs, FERTIG!
Dauert ca ne Stunde, danach glänzt er aber, die Felgen sind richtig sauber (auch innen) und ich habe keine Schlieren, Wasserflecken und Kratzer.
So Bürstenzeugs kommt mir nicht ans KFZ! Weder die aus der Waschanlage, noch die von dem Kärcherteil.
Mr. Wasch hab ich mal versucht. War nicht wirklich begeistert. Seitdem tanke ich da nur noch 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Bueller57
Moin,ich gehe davon aus das Du aus Bielefeld kommst.Ich war am Samstag in der neuen Waschstraße am alten Marktkauf in Brackwede,jetzt Toom.Allerdings mit dem A4.Ist wirklich zu empfehlen.Ist für mich näher als Mr Wash der auch sehr gut ist.Gruß Klaus
Hi Klaus,
also zu Mr. Wash ists nicht weit, wohne in Heepen das geht noch. Was für ein Programm kannst du den
Emmpfehlen und wie teuer ist das ? Fährst du mit deinem TT auch in die Waschstrasse bzw. bist du beim
TT auch mit der Leistung bei Mr. Wash zufrieden ?
Also soviel ist weiß darfst du dein Auto nicht vor Garage waschen ( ausser es ist deine Grundstück ) wenn
du keine Flüssigkeitsauffangbehälter hast ?!? 😕
Seisdrum ... habe mein Auto auch bisher in der Waschbox gemacht aber da darfst du ja auch nicht mit Eimer
und eigenen Reinigern hantiren, sprich du musst deren Waschbürste nutzen. Also für den Lack auch nicht
das Wahre.
Womit entfernt Ihr eigentlich die letzten Wasserflecken : Lederlappen oder Microfasertuch ?
Habe das gelbe und blaue Microfasertuch von Petzolds, würde sich doch dafür perfekt eignen oder nicht ?
Gelb = Superfein
Blau = Fein
leo87 hat total recht so muss dat sein !!
wer sein fahrzeug liebt der legt auch selbst hand an 😎
bin vor ein paar monaten auch mal durch ne waschkiste gefahren als ich wieder raus war stellte ich fest das an allen felgen am horn schwarzer gummi abrieb war .
ging nur wieder mit politur ab und der wagen war trotzdem nicht sauber !😠
Ich ledere gar nicht ab.
Zuerst wasche ich mit Liquid Glass Schampoo. Dann spritze ich den Wagen in der Box mit der Lanze ab.
Bei uns in der Waschbox gibt es für die Lanze den Schalter "Glanzspülen". Hab mich mal mit dem Betreiber unterhalten, das ist entkalktes Wasser. Ich habe einmal ausprobiert, es nur so trocken zu lassen und es gibt keine Flecken. Seitdem kein Ledern mehr.
Wasche ebenfalls von HAnd, bei uns in der Firma.....die haben einen Waschplatz.
Zuerst den Wagen einweichen...dann mit dem Schlauch und der weichen Waschbürste von Gardena den groben dreck wegspülen.
Anschließend einen Eimer mit Autoshampoo fertigstellen und mit dem Mikrofaserhandschuh waschen.
Jetzt die Felgen machen und die Innenkotflügel, ich hase es, wenn sich dort Schmutz ansammelt.
Anschließend mit dem Schlauch und einem stumpfen Wasserstrahl alles abspülen.
Anschließend mit dem Waterblade das gröbste an Wasser abnehmen und mit dem Wassermagneten trocken.
Evt. noch eine Schicht LG auftragen oder Dodo.
Dauert so meistens 1,5 - 2 Stunden.
Im übrigen habe ich mal heute meine Heckklappe restlos von Kratzern entfernt....mit nem 500 W Strahler schön ausgeleuchtet ...man sind da Kratzer drauf.....
Und losgelegt mit dem Festo Excenter und der Schleifpolitur von Petzoldts....nach 3 Durchgängen sah es schon besser aus....jetzt noch muit der Hochglanzpolitur hinterher und immer schon mit nem Mikrofaser hinterher.
Als Abschluss erstmal eine Schicht LG drauf...weitere folgen.
Alleine die Haube hat 2,5 h gedauert...der VW Lack ist verdammt hart.
Gruß
Hallo,nein mit dem TT war ich noch nicht in der Waschstraße.Nur mit dem A4.Den TT wasche ich schön zu Hause vor meiner Garage.Kann garnicht genau sagen was die Waschstraße kostet.10 Euro mit Wax?Einfach 6 Euro?Gruß Klaus