Autowaschanlage oder Handwäsche ?

BMW 3er F30

Ich frage mich immer, bei einem noch neuen Autolack, was wohl die beste Behandlung ist und wie man den Lack am längsten in Form behalten kann.
Meine Erfahrungen mit den Waschanlagen sind vielfach hässliche kleine Kratzer die an der Sonne sehr gut sichtbar werden.
Von Hand oder mit dem Hochdruckreiniger sind es dann die Wasserflecken die nicht wirklich toll sind. Diese wegzuwischen geht ja nur mit einem Leder, was ich einfach nicht gut kann.

Was meint Ihr?

Beste Antwort im Thema

Handwäsche ist für Mädchen mit kleinkarierten Hemden. Männer scheißen auf Mikrokratzer und fahren gemütlich durch die Waschstraße. Spaß beiseite, der Aufwand der Handwäsche ist mir dem Nutzen gegenüber gestellt viel zu hoch. Reine Zeitverschwendung, Spaß macht es auch keinen. Je nach Jahreszeit sieht ein gut gewaschenes Auto 2 Tage später eh wieder aus wie vorher. Bisschen Pollenflug hier, regennasse Straße da und schon ist die ganze Handarbeit für die Katz.

Ein Hoch auf vollautomatische Waschanlagen.

279 weitere Antworten
279 Antworten

Zitat:

@BMWSwiss schrieb am 20. Mai 2015 um 22:25:18 Uhr:



Zitat:

@Berba11 schrieb am 20. Mai 2015 um 22:24:23 Uhr:


Aber Vorrrsicht!! 😁 he, kommt vor 😉

Ja klar, nur wenn meine Partnerin diesen ollen Schirm nicht gekauft hätte, dann nicht.....

ein Skandai 😰

haste sie wenigstens entsorgt 😛😁

Gruß
odi

Die Schachtel oder wer?

Zitat:

@BMWSwiss schrieb am 20. Mai 2015 um 22:30:33 Uhr:


Die Schachtel oder wer?

genau , die alte Schachtel 😁😁😁

Gruß
odi

Zitat:

@Blow_by schrieb am 20. Mai 2015 um 22:26:02 Uhr:


Ich habe gestern opulent gespeist und heute morgen voller Wonne ob des Freude am Fahrens ausgiebig und lautstark in meinen Fahrersitz gefurzt. Hat stark gerochen und mich auch etwas geärgert, ob des Wiederverkaufswerts in 3 Jahren.

Aber dann wurde mir klar, dass ich in einer Blechkiste sitze, die ich als Gebrauchsgegenstand und nicht als ShowCar oder Protese für eventuell vorhandene Unzulänglichkeiten meines Körpers oder meines Charakters benutze/betrachte 😉

Wenn das Auto keine Macken bekommen soll, dann darf man darin entweder nichts transportieren, niemals andere Leute mitnehmen und sich selbst darin benehmen, als befinde man sich im Reinraum... oder man kleidet den PKW vor dem ersten Einsatz komplett mit Kevlar aus...

Für alle anderen gilt:
Ein Auto, das benutzt wird, sieht nach einiger Zeit auch so aus, als sei es benutzt worden.

Wenn möglich transportiere ich nichts und Kevlar muss ich prüfen . Tolle Idee, dann gäbe es keine Gebrauchsspuren und alles bliebe fast wie neu!!!

Gibt es für Kevlar irgendwelche Adressen???

Zitat:

@Blow_by schrieb am 20. Mai 2015 um 22:26:02 Uhr:


Für alle anderen gilt:
Ein Auto, das benutzt wird, sieht nach einiger Zeit auch so aus, als sei es benutzt worden.

Bei dem Einen aber weniger, bei dem Anderen dafür mehr.

Zitat:

@JangoF schrieb am 21. Mai 2015 um 01:20:18 Uhr:



Zitat:

@Blow_by schrieb am 20. Mai 2015 um 22:26:02 Uhr:


Für alle anderen gilt:
Ein Auto, das benutzt wird, sieht nach einiger Zeit auch so aus, als sei es benutzt worden.
Bei dem Einen aber weniger, bei dem Anderen dafür mehr.

Genau so ist es. Mich ärgert auch jeder neue Kratzer. Ist doch verständlich, dass man auf sein Gefährt etwas acht gibt, wenn man täglich hart arbeitet, um sich sein persönliches Schätzchen eines doch nicht so billigen Premiumherstellers leisten zu können. Würde einem der Wagen wirklich sowieso komplett egal sein, warum nimmt man sich dann einen im Vergleich zur Konkurrenz "überteuerten" BMW/Mercedes/Audi? Ist doch nur ein Gebrauchsgegenstand, dafür reicht auch ein Dacia oder!?

Ne, da unterstelle ich dann einfach mal, dass wenn man gewillt ist etwas tiefer in die Tasche zu greifen, der Wagen dann doch einen etwas höheren Stellenwert für einem besitzt, als nur ein Gebrauchsgegenstand zu sein.

Zitat:

@BMW_FAN1 schrieb am 21. Mai 2015 um 02:07:42 Uhr:



Zitat:

@JangoF schrieb am 21. Mai 2015 um 01:20:18 Uhr:


Bei dem Einen aber weniger, bei dem Anderen dafür mehr.

Genau so ist es. Mich ärgert auch jeder neue Kratzer. Ist doch verständlich, dass man auf sein Gefährt etwas acht gibt, wenn man täglich hart arbeitet, um sich sein persönliches Schätzchen eines doch nicht so billigen Premiumherstellers leisten zu können. Würde einem der Wagen wirklich sowieso komplett egal sein, warum nimmt man sich dann einen im Vergleich zur Konkurrenz "überteuerten" BMW/Mercedes/Audi? Ist doch nur ein Gebrauchsgegenstand, dafür reicht auch ein Dacia oder!?
Ne, da unterstelle ich dann einfach mal, dass wenn man gewillt ist etwas tiefer in die Tasche zu greifen, der Wagen dann doch einen etwas höheren Stellenwert für einem besitzt, als nur ein Gebrauchsgegenstand zu sein.

Diese Aussage muss ich voll unterstützen. Mir ist mein Auto wirklich wichtig und wertvoll.

Dinge wie Design, Aussenfarbe oder der Gesamteindruck sind einfach schön bei einem BMW eigener Wahl. Da ist die Rationalität sicher nicht an erster Stelle, wenn das so wäre würde ich vielleicht Dacia oder Hyundai fahren. Da ich aber doch sehr interessiert an Autos bin und ich auch Zeit investiere, ist es wahrscheinlich wie für viele schon fast ein Hobby oder eine Freizeitbeschäftigung. Das geht wahrscheinlich vielen so.

Dies jedoch alles in einem gesunden Mass, sonst schreibt wieder einer wegen Blödsinn und nur zum Gebrauchen etc....

Zitat:

@BMWSwiss schrieb am 21. Mai 2015 um 09:23:27 Uhr:



Zitat:

@BMW_FAN1 schrieb am 21. Mai 2015 um 02:07:42 Uhr:


Genau so ist es. Mich ärgert auch jeder neue Kratzer. Ist doch verständlich, dass man auf sein Gefährt etwas acht gibt, wenn man täglich hart arbeitet, um sich sein persönliches Schätzchen eines doch nicht so billigen Premiumherstellers leisten zu können. Würde einem der Wagen wirklich sowieso komplett egal sein, warum nimmt man sich dann einen im Vergleich zur Konkurrenz "überteuerten" BMW/Mercedes/Audi? Ist doch nur ein Gebrauchsgegenstand, dafür reicht auch ein Dacia oder!?
Ne, da unterstelle ich dann einfach mal, dass wenn man gewillt ist etwas tiefer in die Tasche zu greifen, der Wagen dann doch einen etwas höheren Stellenwert für einem besitzt, als nur ein Gebrauchsgegenstand zu sein.

Diese Aussage muss ich voll unterstützen. Mir ist mein Auto wirklich wichtig und wertvoll.
Dinge wie Design, Aussenfarbe oder der Gesamteindruck sind einfach schön bei einem BMW eigener Wahl. Da ist die Rationalität sicher nicht an erster Stelle, wenn das so wäre würde ich vielleicht Dacia oder Hyundai fahren. Da ich aber doch sehr interessiert an Autos bin und ich auch Zeit investiere, ist es wahrscheinlich wie für viele schon fast ein Hobby oder eine Freizeitbeschäftigung. Das geht wahrscheinlich vielen so.
Dies jedoch alles in einem gesunden Mass, sonst schreibt wieder einer wegen Blödsinn und nur zum Gebrauchen etc....

Richtig! Maß und Mitte, Wertschätzung und ein vernünftiger Aufwand machen es halt aus!

Na klar, es gibt auch Leute, die jede Woche das Fahrzeug waschen, polieren usw. Ist auch ok. Jeder wie er mag. Meins wärs zwar nicht, aber lieber so, als Leute, die die Redewendung "nur ein Gebrauchsgegenstand" derart auslegen, das Fahrzeug total verdrecken zu lassen. Da stehen dann 60k € vor der Tür, die vor sich hinsiechen ohne jegliche Pflege und über die 2k € Ledercouch wird ne Decke gelegt, weil Blue Jeans vielleicht Verschmutzungen des teuren Leders verursachen könnten!? 😰😕😛

ist auch ein Hobby 😉
und für die Alufelgen vergammeln zu lassen ist so ein Satz doch zu teuer 😉

Gruß
odi

Zitat:

@odi222 schrieb am 21. Mai 2015 um 09:43:29 Uhr:


ist auch ein Hobby 😉
und für die Alufelgen vergammeln zu lassen ist so ein Satz doch zu teuer 😉

Gruß
odi

Das ist natürlich perfekt, wenn es auch ein Hobby ist, bissl dafür zu sorgen, dass das Gefährtle gepflegt wird 🙂

Zitat:

@BMW_FAN1 schrieb am 21. Mai 2015 um 02:07:42 Uhr:


Würde einem der Wagen wirklich sowieso komplett egal sein, warum nimmt man sich dann einen im Vergleich zur Konkurrenz "überteuerten" BMW/Mercedes/Audi? Ist doch nur ein Gebrauchsgegenstand, dafür reicht auch ein Dacia oder!?

Weil mich das Fahrgefühl und vor allem das Interieur des BMW (Bedienung, Navi, iDrive, ConnectedDrive, HUD, usw.) absolut überzeugt.

Von außen find ich den 3er Touring sogar deutlich häßlicher als einen A4 Avant.

Im Übrigen reicht ein Dacia nicht, auch wenn man das Auto als Gebrauchsgegenstand ansieht. In der Küche arbeite ich auch nicht mit 2,99 EUR Messern vom LIDL, sondern mindestens mit Wüsthof, lieber noch mit handgeschmiedeten nicht-rostfreien japanischen Klingen. Die sehen nach 3mal benutzen nicht mehr wirklich schön aus, aber sie schneiden besser als alles Andere 😉

Darauf kommts an. Was drin ist und nicht wie es von draußen aussieht.

Mein 3er steht jedenfalls nicht vor der Tür, um den Nachbarn oder 23jährige Naivchen zu beeindrucken.

Bei mir geht rs nicht um ein 23jähriges Naivchen sondern um alle Naivchen...

Traurig genug, dass dein PKW als eine Art "Loot at me! Look at me! Look at me!"-Schild dient 😉

Das sieht jeder für sich anders,
ich pflege meinen 3er gerne von Hand, der Wagen sieht bei mir nach einigen Jahren immer noch aus "wie neu"!
Ein kratzerfreier glänzender 3er ist doch bombe 🙂
Beim Widerverkauf macht sich das natürlich schon bezahlt, meine BMW's gehen privat immer schnell weg.

Zum "missbrauchen" gibt es bei mir meistens einen Zweitwagen von VW oder Audi, den günstigen Jahreswagen.

@blow blub: Das sind die üblichen allseits bekannten Parolen, Weisheiten und Unterstellungen eines Diskutanten und Provokateurs! 😉 was suchen Leute wie du in einem Thema, dass sie offensichtlich überhaupt nicht interessiert bzw völlig unwichtig für sie ist? Was trägst du zum Thema bei? Richtig, nichts!

Stell dich an einen der unzähligen Waschparks Deutschlands und belehre die Menschen, die diese nutzen, dort saugen usw., lach sie aus und hau dir dabei auf die Schenkel, aber lass dein unsäglich oberschlaues durchschaubares Geseier hier!

Schlimmer, oberflächlicher und primitiver geht's ja gar nicht!

Traurige Gestalt!

Btt

Deine Antwort