Autowaschanlage oder Handwäsche ?
Ich frage mich immer, bei einem noch neuen Autolack, was wohl die beste Behandlung ist und wie man den Lack am längsten in Form behalten kann.
Meine Erfahrungen mit den Waschanlagen sind vielfach hässliche kleine Kratzer die an der Sonne sehr gut sichtbar werden.
Von Hand oder mit dem Hochdruckreiniger sind es dann die Wasserflecken die nicht wirklich toll sind. Diese wegzuwischen geht ja nur mit einem Leder, was ich einfach nicht gut kann.
Was meint Ihr?
Beste Antwort im Thema
Handwäsche ist für Mädchen mit kleinkarierten Hemden. Männer scheißen auf Mikrokratzer und fahren gemütlich durch die Waschstraße. Spaß beiseite, der Aufwand der Handwäsche ist mir dem Nutzen gegenüber gestellt viel zu hoch. Reine Zeitverschwendung, Spaß macht es auch keinen. Je nach Jahreszeit sieht ein gut gewaschenes Auto 2 Tage später eh wieder aus wie vorher. Bisschen Pollenflug hier, regennasse Straße da und schon ist die ganze Handarbeit für die Katz.
Ein Hoch auf vollautomatische Waschanlagen.
279 Antworten
Zitat:
@Sencer schrieb am 15. Mai 2015 um 17:57:12 Uhr:
Wäscht ihr eure Klamotten auch von Hand damit die Fasern nicht so schnell altern?
Das war mir ab nen Punkt zu stressig, also habe ich aus Faulheit und um mich mehr der Pflege meines Autos widmen zu können auf Nudismus umgeschwenkt.😁
Zitat:
@Berba11 schrieb am 15. Mai 2015 um 13:33:03 Uhr:
Insektenentferner drauf, einwirken lassen, mit Hochdruck abspritzen, ggf anschließend mit feuchtem microfasertuch abreiben oder eben mit reinigungsknete, wenn's hartnäckig ist.Zitat:
@milos76 schrieb am 15. Mai 2015 um 13:30:05 Uhr:
Hat jemand einen Tip, wie man die toten Insekten gut weg bekommt? Das schafft nämlich keine Waschanlage zufriedenstellend.
Die handelsüblichen Insektenentferner sind aber ziemlich aggressiv, eine etwaige Wachsschicht wird dadurch zerstört.
lg
Zitat:
@Sencer schrieb am 15. Mai 2015 um 17:57:12 Uhr:
Entweder fahrt ihr zu wenig oder ihr habt zuviel Freizeit.Wäscht ihr eure Klamotten auch von Hand damit die Fasern nicht so schnell altern? Oder ist das Aussehen des Autos wichtiger als das eurer Kleidung? 😁
Ebenfalls bei den Kleider wäre es sicherlich besser, alles von Hand zu waschen. Das wäre schonender.
Leider habe ich aber dafür keine Zeit..😁
Zitat:
@Street VI schrieb am 15. Mai 2015 um 18:54:55 Uhr:
Die handelsüblichen Insektenentferner sind aber ziemlich aggressiv, eine etwaige Wachsschicht wird dadurch zerstört.Zitat:
@Berba11 schrieb am 15. Mai 2015 um 13:33:03 Uhr:
Insektenentferner drauf, einwirken lassen, mit Hochdruck abspritzen, ggf anschließend mit feuchtem microfasertuch abreiben oder eben mit reinigungsknete, wenn's hartnäckig ist.
lg
Habe gute Erfahrung mit dem von BMW. Und meine Versiegelung mit LG bleibt auch erhalten.🙂
Ich muss gestehen, dass ich diesen Insektenentferner nicht getestet habe, die "originalen Pflegeprodukte" (sei es nun von BMW oder irgendeines anderen Autoherstellers) sind mir immer zu teuer.
Zitat:
@Street VI schrieb am 15. Mai 2015 um 19:34:40 Uhr:
Ich muss gestehen, dass ich diesen Insektenentferner nicht getestet habe, die "originalen Pflegeprodukte" (sei es nun von BMW oder irgendeines anderen Autoherstellers) sind mir immer zu teuer.
Richtig! Daher bestell ich den von BMW online. 😉 ist wie beim BMW Original Öl. Schau mal, wie günstig das plötzlich sein kann! 😛😁
Zitat:
@Berba11 schrieb am 15. Mai 2015 um 19:47:36 Uhr:
Richtig! Daher bestell ich den von BMW online. 😉 ist wie beim BMW Original Öl. Schau mal, wie günstig das plötzlich sein kann! 😛😁Zitat:
@Street VI schrieb am 15. Mai 2015 um 19:34:40 Uhr:
Ich muss gestehen, dass ich diesen Insektenentferner nicht getestet habe, die "originalen Pflegeprodukte" (sei es nun von BMW oder irgendeines anderen Autoherstellers) sind mir immer zu teuer.
Wo bestellst du das? Gibt es hier andere Preise als beim Freundlichen?
Ich suche auch noch ein gutes Hartwachs. Mein BMW ist zwar super gepflegt und ohne Kratzer, Beulen, jedoch hat der Werksangehörige leider keinerlei Lackpflege via Wachs durchgeführt. Welchen Wachs empfehlt Ihr da? Der von BMW mit Nano?
Danke vorab.
Zitat:
@milos76 schrieb am 15. Mai 2015 um 19:52:15 Uhr:
Wo bestellst du das? Gibt es hier andere Preise als beim Freundlichen?Zitat:
@Berba11 schrieb am 15. Mai 2015 um 19:47:36 Uhr:
Richtig! Daher bestell ich den von BMW online. 😉 ist wie beim BMW Original Öl. Schau mal, wie günstig das plötzlich sein kann! 😛😁
Ich suche auch noch ein gutes Hartwachs. Mein BMW ist zwar super gepflegt und ohne Kratzer, Beulen, jedoch hat der Werksangehörige leider keinerlei Lackpflege via Wachs durchgeführt. Welchen Wachs empfehlt Ihr da? Der von BMW mit Nano?
Danke vorab.
Suchs bitte im Netz. Ich habe es damals für 7,50€ pro Flasche bekommen. Glaub es war irgendein BMW Händler.
Benutze kein hartwachs. Ich nehme Liquid Glass, bzw ab sofort das Legend von LG, als Versiegelung. Siehe pflegeforum hier.
Eins der bekanntesten und zu den besten gehörenden ist das Collinite 476 mit einer Standzeit bis zu einem halben Jahr (erfahrungsgemäß; laut Hersteller bis zu einem Jahr).
http://www.autopflege24.net/.../...uper-doublecoat-wax-476s-klein.html
Schau doch einfach mal im Fahrzeugpflege-Forum vorbei. Dort gibt es eine ausgezeichnete FAQ mit zahllosen Empfehlungen für sämtliche Arten von Pflegeprodukten.
Nachdem der ein- oder andere hier geäußert hat, daß er Spaß daran hat, das Auto per Hand zu waschen, stelle ich hiermit mein Auto für Waschorgien zur Verfügung.
Zitat:
@funkahdafi schrieb am 15. Mai 2015 um 23:20:27 Uhr:
Nachdem der ein- oder andere hier geäußert hat, daß er Spaß daran hat, das Auto per Hand zu waschen, stelle ich hiermit mein Auto für Waschorgien zur Verfügung.
Dann komm vorbei! Hab mit estoril Erfahrung 😁
Hoffe, du bist noch zufrieden mit deiner stumpfen Farbe und bereust nix!! 😉
Zitat:
@Berba11 schrieb am 16. Mai 2015 um 00:20:09 Uhr:
Hoffe, du bist noch zufrieden mit deiner stumpfen Farbe und bereust nix!! 😉
Absolut. Hochglanzlack ist vollkommen überbewertet. 😁 Ne ernsthaft, bin sehr zufrieden!
Insekten mit Sonax Insektenentferner (50ml und dann mit 150ml Wasser auffüllen) in einer Sprühflasche - schön anhaftender Schaum. Reicht um das Auto vorn (Front, Frontscheibe, Spiegel) 2x schön sauber zu bekommen. Gibt es im 5Liter Kanister. Reicht ewig.
Wachs - das schon genannte Collinite 476 (2x im Jahr) mit entsprechender Vorbehandlung. Und natürlich Handwäsche.
Zugegebenermaßen fahre ich im Winter auch schon mal durch eine ordentliche textile Waschanlage.
Gruß Mario
Ich warte auf ordentlich Regen und fahre dann (je nach Verkehrslage) mit 100 bis 160 über die Autobahn. Danach ist die Karre so sauber, als käme sie gerade aus der Waschstraße.
Zitat:
@Blow_by schrieb am 17. Mai 2015 um 12:43:59 Uhr:
Ich warte auf ordentlich Regen und fahre dann (je nach Verkehrslage) mit 100 bis 160 über die Autobahn. Danach ist die Karre so sauber, als käme sie gerade aus der Waschstraße.
Und die Insekten sind im Urlaub, während deiner Sauberfahrt? :-))