Autoversicherung Fahranfänger
Hey Leute,
der Autokauf war so gut wie durch. Nur leider meinte jetzt unser Versicherungsfuzi das meine VK nun knapp 2400Euro in Jahr kosten würde. (Ich könnte mir es rein theoretisch leisten aber das ist viel zu viel des guten!)
Die aktuelle Lage war das es über meinen Vater läuft und ich als alleiniger Fahrer eingetragen werde.
Aber ich denke da ist schon das Problem. Logisch das da die Versicherung hochgeht (Obwohl unser Versicherungsmensch meinte das wir unter 1000 Euro bleiben würden...bullshit wie sich herrausstellte.)
Ich bin 20 Jahre alt und hab den Führerschein erst seit dem 18.12.2008
Welche Möglichkeit gibt es das ich von der Versicherung runterkomm.
Kann ich evtl über einen Großelternteil das Auto laufen lassen? (Über meinen Vater wärs eben das 3. Auto)
Könnte ich mir Prozente "kaufen"? (Großeltern - da ein Teil nichtmehr fährt)
Wie ändert sich die Lage wenn ich nur als "Gelegenheitsfahrer" eingetragen werde und nicht als "alleiniger Fahrer".
Ich erinner mich, dass wir da einen Zusatz von 300€ im Jahr zahlen mussten damit ich mitversichert bin ( VK ).
Das ist erheblich billiger als die 200€ monatlich...
Ich hoffe ihr habt ein paar gute Ideen wie man das am besten drehen kann.
Hätte mich im Vorfeld besser informieren müssen...hab da einfach auf den "optimistischen" Versicherungsmenschen gehört.
Ich hoffe ich finde hier eine gute Anlaufstelle und bitte nicht böse sein falls ein ähnlicher Thread schon besteht.
lg
Beste Antwort im Thema
Zur Versicherung:
Also auf keinen Fall über den Hampelmann versichern lassen. Geh mal mit deinem Dad auf huk24.de und er soll sich da mal durchrechnen lassen was er für seine Fahrzeuge dort bezahlen muss. Und Zur Not wechselt Dein Vater eben die Versicherung. Ist ja nichtmehr wie vor 100 Jahre, wo man das erstbeste Angebot nehmen muss und sich quasi ein Leben lang bindet. Es lohnt sich immer zu vergleichen und dann zu wechseln. Die Versicherungen wickeln das auch unproblematisch ab. Ich bin auch jahrelang über meinen Vater versichert gewesen und habe dann bei meinem ersten komplett eigenfinanzierten Auto seine Prozente quasi übernommen. Zusätzlich zu meiner unfallfreien Fahrzeit bin ich dann mit 40% eingestiegen.
Zum Auto:
Keine Ahnung wieso sich ein Fahranfänger direkt mit 140PS in den Verkehr stürzen muss. Werd ich auch nie verstehen. Und nun musst Du mir auch nix von tollem Autofahrer erzählen. Es gibt nunmal Dinge im Straßenverkehr, die man erst duch eine gewisse Routine/Fahrzeit und geistige Reife richtig einzuschätzen weiß. Will jetzt hier auch keine Grundsatzdiskussion starten aber das ist unter anderem auch der Grund für Deine hohen Versicherungskosten. Und ich finde das auch gut so.
Trotzdem viel Spaß mit Deinem Auto, wenn Du ihn denn kaufst.
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von acid000
Übernahme einer SF von einem Elternteil überhaut kein Problem. Übernahme von Großeltern nur möglich, wenn man mit diesen zusammen wohnt (HUK 24).
Wenn keiner einen SF zur Übertragung besitzt, dann Eltern/Großeltern bitten, Fahrzeug als Zweitfahrzeug zu versichern.
...
😠 Vorsicht: so weit man mir sagte, kann nur ein SF übernommen werden, den man selbst seit Erwerb der Fahrerlaubnis hätte erfahren können. Eine 18-jährige Person kann keinen übernehmen, eine 24-jähre Person die SF von 6 Jahren wenn der Führerschein mit 18 Jahren gemacht wurde.
Nunja ich wohne noch bei meinen Eltern und wir haben ein Einfamilienhaus mit einer großen Einfahrt (sprich: das Auto steht auf eigenen Grund)
Leider haben wir kein Tor o.a. da meine Mutter oft unterwegs ist (rein+rausfahren) haben wir uns dagegen entschieden. Also kann man es nicht "absperren".
Ich bin wirklich gespannt was dabei nun rauskommt.
Den mit dieser Entscheidung wird entweder der Kaufvertrag unterschrieben oder ein gebrauchter angeschafft.
Und somit wären meine Bemühungen in den letzten 2 Jahren 15.000 anzusparen "im Prinzip" für die Katz gewesen...da hätte ich mir gleich einen gebrauchten holen können und schonmal angefangen die Prozente runter zu fahren. (Aber ich hab mich nunmal für einen Neuwagen entschieden - will da eig keine neue Diskussion starten ob sich ein Neuwagen bei einem Fahranfänger lohnt. Wenigstens ist der Wagen nicht sponsored by Dad - darauf kann man denke ich in dem Alter schon stolz sein aus eigenr Kraft sich sowas zu leisten)
Und falls das nun an der versicherung scheitern sollte wäre ich maßlos enttäuscht - aber das dürfte ja verständlich sein.
Kenne mich mit Versicherungen auch nicht wirklich gut aus.
Was wären so die großen Unterschiede von normalen zu Direktversicherungen? Gibt es da Nachteile? Oder gar Vorteile?
Ich weiß...hat im Prinzip kaum noch was mit dem Golf VI zu tun aber wenn ihr so hilfsbereit seid... 😉
lg
günstig wird es nur, wenn Papa oder Mama einen freien älteren Vertrag habe und das Auto auf diesen Vertrag bei Mama oder Papa versichert wird. Ob nun ein Golf II oder VI auf Deinen Namen versichert wird ist für die Versicherung völlig uninteressant. Einen Preisunterschied wird es nur durch eine unterschiedliche Zahl der Pferdchen unter der Motorhaube bei der Haftpflicht geben.
Mal ganz im Ernst: Du bist noch ziemlich jung und hast lange und gut für das Auto gespart. Als "älterer Sack" (der auch mal jung war und für eine Porsche (vergeblich) gespart hat) empfinde ich Deinen Plan als "Geldverbrennen"; wenn Du nächste Woche aus Sparsamkeit keine Böller kaufst, überlege es Dir mit dem Neuwagen noch einmal. (ich weiss, welches Auto zu welchem Preis ich heute Nachmittag bei meinem 🙂 in Zahlung gebe; ist eigentlich auch Geld verbrennen.) Verzeih meine persönlichen Worte und genieße das Leben ob mit oder ohne neuem VI
Martin
Zitat:
Original geschrieben von Martin E
😠 Vorsicht: so weit man mir sagte, kann nur ein SF übernommen werden, den man selbst seit Erwerb der Fahrerlaubnis hätte erfahren können. Eine 18-jährige Person kann keinen übernehmen, eine 24-jähre Person die SF von 6 Jahren wenn der Führerschein mit 18 Jahren gemacht wurde.Zitat:
Original geschrieben von acid000
Übernahme einer SF von einem Elternteil überhaut kein Problem. Übernahme von Großeltern nur möglich, wenn man mit diesen zusammen wohnt (HUK 24).
Wenn keiner einen SF zur Übertragung besitzt, dann Eltern/Großeltern bitten, Fahrzeug als Zweitfahrzeug zu versichern.
...
Richtig. Sorry. Daran habe ich nicht gedacht. Also Fahrzeug als Zweitwagen versichern lassen, es sei denn Vater oder Mutter hat einen SF, aber kein Auto und will sich auch kein Auto in naher Zukunft anschaffen.
Dann kann Vater oder Mutter das Fahrzeug als Erstfahrzeug anmelden.
O.
Ähnliche Themen
Genau das war eben der Punkt der mich so verwundert.
Die Versicherung würde ja über meinen Vater laufen und ich würde nur als Fahrer eingetragen werden. Trotzdem der hohe Betrag obwohl es bei Vergleichsversicherungen wesentlich günstiger ist.
Warum ein Neuwagen in meinem Alter:
Weil ich für mein Alter reif genug bin (sprich ich brauch mich mit dem Auto nicht profilieren) und ich nun das monatliche Einkommen habe mir den Neuwagen zu leisten.
Davor ging es nicht da 70% vom Geld dann fürs Auto draufgegangen wären und das war mir zu viel (hab schließlich noch andere Aktivitäten als Autofahren)
Ein Jahreswagen würde sich natürlich mehr lohnen nur dann hab ich eben nicht die Ausstattung die ich möchte oder im Extremfall nicht meine gewünschte Autofarbe. Ich weiß das man mit einem Neuwagen-Kauf viel Geld verbläst. Aber damit kann ich leben. Ist ja nicht so das ich das Auto nach 3 Jahren wieder verkaufen will. Im Gegenteil ! Und da ist mir dann meine Wunschkonfiguration sehr wichtig. Den die werde ich jeden Tag sehen. Und "nur" wegen knapp 3000 Euro sich viele Jahre denken (ach hätt ich nur...)
Ne bei so einem Betrag muss das Auto wirklich "perfekt" für einen persöhnlich sein. (meine Meinung)
Denkt dran wie ihr noch Anfang 20 wart...dann kann man meinen Wunsch bestimmt nachvollziehen 🙂
Aber für ehrliche Meinungen bin ich immer offen (zumindest wenn sie nicht persönlich werden) aber das sollte man ab einem gewissen Alter schon erwarten können.
So aber wenn sich jmd mit den oben genannten Fragen (Direktversicherungen) auskennt wäre eine Antwort super ! 🙂
( Falls ihr euch wundert warum ich "dauer-online" bin...bei uns im Büro ist leider kaum Arbeit vorhanden😠 )
Hast eine PN
erstmal respekt an die (scheinbar) recht vorangeschrittene reife in deinem alter. kenn nicht viele 20 jährige die so denken wie du. verzicht auf sponsored by mom and dad ist supi!! *thumbs up*
zurück zum thema..
die entscheidung für einen neuwagen is nat. deine. ich persönlich finde sie gut und du solltest sie durchziehen. man muss immer für sich abwägen was man möchte. neuwagen haben gegenüber jungen gebrauchten vorteile. nat. aber auch nachteile. das ist anders herum genau das gleiche.
bist du in deiner gegend schon mal zu einer anderen versicherung gegangen und hast ein vergleichs angebot eingeholt ? unabhängig von deiner recherche im internet?
ich kann mich noch gut an meine zeit von vor 7 jahren erinnern (jedoch entschied ich mich da für einen jahreswagen - hat mich 5 lange jahre super begleitet). da wollte ich meinen ersten auch versichern lassen bei der versicherung meiner eltern und auch über meine eltern. jedoch war mir dies auch viel zu teuer. bin dann zu einer anderen versicherung und habe mir dort ein angebot eingeholt. und siehe da dann gings. versicherungen gibts wie sand am mehr. es kommt halt auf die leistungen an. check24 is da nat. ein gutes vergleichsportal. drum klick auf drucken als vorlage und ab zur einem anderen vertreter und schauen was da geht. wenn die kunden wollen werden die schon was zusammenstellen. und auch wenn er als 2. wagen oder 3. wagen läuft sollte es wesentlich billiger sein
@acid000:
Vielen Dank für deinen Beitrag.
Bei einer anderen Versicherung haben wir noch kein Angebot eingeholt.
Ich wollte mich hier im Vorfeld erst etwas schlau machen um dann die nächsten Schritte einzuleiten.
Meine Eltern sind schon seit Jahren bei dem Versicherungsvertreter und haben sont eig durchwegs positive Erfahrungen gemacht (auch wegen der Autoversicherung meiner älteren Schwester).
Nur eben bei mir haben wir kein zufriedenstellendes Angebot bekommen. Ich werde heute Abend mit meinem Vater mal auf einschlägigen Seiten (danke für pn an dieser Stelle) durchkalkulieren.
Werde das entgültige Ergebnis natürlich hier dann posten (Interessenhalber bestimmt ganz gut für andere die in einer ähnlichen Situation sind)
Schonmal vielen Dank für eure Hilfe.
Vorbildlich für ein so großes Forum 🙂
Lg
Zitat:
Original geschrieben von aaiirr
Welche Möglichkeit gibt es das ich von der Versicherung runterkomm.
Kann ich evtl über einen Großelternteil das Auto laufen lassen? (Über meinen Vater wärs eben das 3. Auto)
Könnte ich mir Prozente "kaufen"? (Großeltern - da ein Teil nichtmehr fährt)
Mein Tipp:
Probier dir die Punkte von deinem Opa/Oma zu LEIHEN. Dadurch würdest du automatisch in seiner SF-Klasse fahren, jedoch eventuell einen kleinen "Bonus" entrichten müssen. Oder er versichert DEIN Auto mit SEINER Versicherung -> Abweichender Halter.
Ich habe zwar schon über 10 Jahre meinen Schein, leihe mir die SF-Klasse jedoch nach wie vor von meiner Mutter (die kein Auto mehr hat). Zwar könnte ich ihre Punkte übernehmen, hätte dann aber nicht ihre Klasse sondern maximal die die ich erreichen könnte (SF 10).
Vielleicht hilfts, 2400€ is ein dicker Brocken ... damit zahle ich Rate und Versicherung...
geht sowas evtl auch über die hauseigene versicherung von VW ? gibts da nich in diesem "all inclusive paket" sowas wie ein sondertarif für haftpflicht und vollkasko ?
ist nur eine idee..
Zitat:
Original geschrieben von acid000
geht sowas evtl auch über die hauseigene versicherung von VW ? gibts da nich in diesem "all inclusive paket" sowas wie ein sondertarif für haftpflicht und vollkasko ?
ist nur eine idee..
Das geht! Leider finden sich Autoverkäufer im Versicherungsdschungel auch nicht immer 100%-ig zurecht.
Cheers!
Zitat:
Original geschrieben von acid000
geht sowas evtl auch über die hauseigene versicherung von VW ? gibts da nich in diesem "all inclusive paket" sowas wie ein sondertarif für haftpflicht und vollkasko ?
ist nur eine idee..
Die AIP-Verischerung wird über die Allianz abgeschlossen und die hat absolute Apothekenpreise!
Für den GTI mit SF5 müsste ich im Monat um die 75€ bei der AIP Allianz-Versicherung bezahlen. Bei der HUK sinds nur 45€.
Mein Auto läuft und wird über meine Mutter als Zweitwagen laufen. Habe mir mit 25 Jahren den ersten Wagen (Golf V) gekauft und nun knapp 4 Jahre später, werde ich mir den GTI kaufen.
Versicherungstechnisch ist es für mich ein Irrsinn selbst eine Versicherung abzuschließen. Unsere Versicherungsagentin hat den Vorschlag gemacht, den GTI auf meine Mutter als Zweitwagen zu versichern und nach zwei Jahren werde ich die SF und die Versicherung auf meinen Namen schreiben lassen.
Ganz ehrlich: Wer blickt in diesem Dschungel noch durch? Man kann nur froh sein, wenn man einen ehrlichen Agenten gefunden hat. Trotz allem lohnt sich immer der Vergleich.
Zur Versicherung:
Also auf keinen Fall über den Hampelmann versichern lassen. Geh mal mit deinem Dad auf huk24.de und er soll sich da mal durchrechnen lassen was er für seine Fahrzeuge dort bezahlen muss. Und Zur Not wechselt Dein Vater eben die Versicherung. Ist ja nichtmehr wie vor 100 Jahre, wo man das erstbeste Angebot nehmen muss und sich quasi ein Leben lang bindet. Es lohnt sich immer zu vergleichen und dann zu wechseln. Die Versicherungen wickeln das auch unproblematisch ab. Ich bin auch jahrelang über meinen Vater versichert gewesen und habe dann bei meinem ersten komplett eigenfinanzierten Auto seine Prozente quasi übernommen. Zusätzlich zu meiner unfallfreien Fahrzeit bin ich dann mit 40% eingestiegen.
Zum Auto:
Keine Ahnung wieso sich ein Fahranfänger direkt mit 140PS in den Verkehr stürzen muss. Werd ich auch nie verstehen. Und nun musst Du mir auch nix von tollem Autofahrer erzählen. Es gibt nunmal Dinge im Straßenverkehr, die man erst duch eine gewisse Routine/Fahrzeit und geistige Reife richtig einzuschätzen weiß. Will jetzt hier auch keine Grundsatzdiskussion starten aber das ist unter anderem auch der Grund für Deine hohen Versicherungskosten. Und ich finde das auch gut so.
Trotzdem viel Spaß mit Deinem Auto, wenn Du ihn denn kaufst.
Meine Eltern sind schon seit Jahren bei dem Versicherungsvertreter und haben sont eig durchwegs positive Erfahrungen gemacht (auch wegen der Autoversicherung meiner älteren Schwester).
Hallo, dann wäre es eine gute Idee, die Versicherung Deiner älteren Schwester und alle anderen gleich mit zu prüfen.
In HUK24 findest Du eine sehr übersichtliche Routine.
Mein Sohn ist ähnlich alt 23 J und sein Wagen läuft als 3.Wagen bei mir über HUK24. Vertreter können Dich normalerweise nur dorthin beraten, wo gute Provisionen gezahlt werden, die der Kunde mit den Beiträgen natürlich bezahlt. Oft wird da die "Unwissenheit" des Kunden ausgenutzt.
Gruß Peter
Kleiner Hinweis am Rande:
KfZ-Versicherungen können nur zum 30.11. (vorbehaltlich Sonderkündigungsrechte) eines Kalenderjahres gewechselt werden.
Es lohnt sich durchaus mit einem Konkurrenzangebot zum bisherigen Versicherer zu gehen. Du wirst Dich wundern, wie flexibel sich da die Agenturen zeigen.