Autoversicherung Fahranfänger

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hey Leute,

der Autokauf war so gut wie durch. Nur leider meinte jetzt unser Versicherungsfuzi das meine VK nun knapp 2400Euro in Jahr kosten würde. (Ich könnte mir es rein theoretisch leisten aber das ist viel zu viel des guten!)

Die aktuelle Lage war das es über meinen Vater läuft und ich als alleiniger Fahrer eingetragen werde.
Aber ich denke da ist schon das Problem. Logisch das da die Versicherung hochgeht (Obwohl unser Versicherungsmensch meinte das wir unter 1000 Euro bleiben würden...bullshit wie sich herrausstellte.)

Ich bin 20 Jahre alt und hab den Führerschein erst seit dem 18.12.2008

Welche Möglichkeit gibt es das ich von der Versicherung runterkomm.
Kann ich evtl über einen Großelternteil das Auto laufen lassen? (Über meinen Vater wärs eben das 3. Auto)
Könnte ich mir Prozente "kaufen"? (Großeltern - da ein Teil nichtmehr fährt)

Wie ändert sich die Lage wenn ich nur als "Gelegenheitsfahrer" eingetragen werde und nicht als "alleiniger Fahrer".
Ich erinner mich, dass wir da einen Zusatz von 300€ im Jahr zahlen mussten damit ich mitversichert bin ( VK ).
Das ist erheblich billiger als die 200€ monatlich...

Ich hoffe ihr habt ein paar gute Ideen wie man das am besten drehen kann.
Hätte mich im Vorfeld besser informieren müssen...hab da einfach auf den "optimistischen" Versicherungsmenschen gehört.
Ich hoffe ich finde hier eine gute Anlaufstelle und bitte nicht böse sein falls ein ähnlicher Thread schon besteht.

lg

Beste Antwort im Thema

Zur Versicherung:

Also auf keinen Fall über den Hampelmann versichern lassen. Geh mal mit deinem Dad auf huk24.de und er soll sich da mal durchrechnen lassen was er für seine Fahrzeuge dort bezahlen muss. Und Zur Not wechselt Dein Vater eben die Versicherung. Ist ja nichtmehr wie vor 100 Jahre, wo man das erstbeste Angebot nehmen muss und sich quasi ein Leben lang bindet. Es lohnt sich immer zu vergleichen und dann zu wechseln. Die Versicherungen wickeln das auch unproblematisch ab. Ich bin auch jahrelang über meinen Vater versichert gewesen und habe dann bei meinem ersten komplett eigenfinanzierten Auto seine Prozente quasi übernommen. Zusätzlich zu meiner unfallfreien Fahrzeit bin ich dann mit 40% eingestiegen.

Zum Auto:

Keine Ahnung wieso sich ein Fahranfänger direkt mit 140PS in den Verkehr stürzen muss. Werd ich auch nie verstehen. Und nun musst Du mir auch nix von tollem Autofahrer erzählen. Es gibt nunmal Dinge im Straßenverkehr, die man erst duch eine gewisse Routine/Fahrzeit und geistige Reife richtig einzuschätzen weiß. Will jetzt hier auch keine Grundsatzdiskussion starten aber das ist unter anderem auch der Grund für Deine hohen Versicherungskosten. Und ich finde das auch gut so.

Trotzdem viel Spaß mit Deinem Auto, wenn Du ihn denn kaufst.

51 weitere Antworten
51 Antworten

Moin,

ich habe eben mal nachgerechnet ... Vergleich von VW/Allianz-Versicherung und Huk24

SF 22 (30% Haftpflicht, 35% Vollkasko)

VK, 300€ SB
TK, 150€ SB

Huk24 Jährlich: 353,13€ (1/4: 92,69€, 1/2: 181,87) -> (bei vierteljährlicher Zahlung sind es schon 370,76€, halbjährlich 363,74€)
VW Jährlich 418,44€ bei monatlich 34,87€

Über den Daumen gerundet würde ich somit bei der Huk24 gerade mal 50€ pro Jahr sparen, das ist jetzt nicht die Welt.

Cheers!

//Nachtrag:

Ohne VW-Versicherung gibts doch auch keine Neuwagen-Anschlussgarantie, oder?

Haste mal n Link zum VW-Versicherungs Konfigurator?

Das mit der Anschlussgarantie könnte durchaus sein.
Aber man könnte sie (notfalls) noch im Anschluss dazubuchen.
Nur ob sich das dann rechnet ist die andere Frage.

Wie teuer würde so ein hinzubuchen nach 2 Jahren den sein?
300-400€ würde ich mal grob schätzen. Dürfte hinkommen oder?

Zitat:

Original geschrieben von aaiirr


Haste mal n Link zum VW-Versicherungs Konfigurator?

Das mit der Anschlussgarantie könnte durchaus sein.
Aber man könnte sie (notfalls) noch im Anschluss dazubuchen.
Nur ob sich das dann rechnet ist die andere Frage.

Wie teuer würde so ein hinzubuchen nach 2 Jahren den sein?
300-400€ würde ich mal grob schätzen. Dürfte hinkommen oder?

Ich glaube da gibt es keinen Konfigurator. Die Daten habe ich aus meinem Kaufvertrag genommen.

Meine Anschlussgarantie kostet 9,13€/Monat, jedoch ab dem 1. Monat an und nicht erst nach 2 Jahren. 438,24€ auf vier Jahre.

Cheers!

Zitat:

Original geschrieben von liox


Haste nen Link zu solchen Tabellen? Würde mich mal interessieren....

Eine Zusammenfassung gibt es dazu nicht. Aber bei manchen Versicherungen kann man die Bedingungen herunterladen.

Hier von der HUK-Coburg.

STAND 01.01.2010 Seite 22/23

.

Viele Versicherungen bieten ja jetzt einen günstigen sogenannte Basistarif an.
Ist aber nicht immer empfehlenswert.

Hier z.Bsp. mal vom HDI

Ähnliche Themen

Hallo,
es können immer die SF Klassen übernommen werden wie du selbst den Führerschein hast.
Wenn deine Eltern bei einer Gesellschaft sind oder dorthin wechseln,
kann es super Vorteile einbringen.
Das heißt:
1 KFZ mit Schadensquote unter 60% und zwei weitere Versicherungsverträge (Haftpf./ Hausrat)
dann beginnst du selbst schon mit SF 2 (85%) und hast dann noch die Möglichkeit ein Kundengütemerkmal zu bekommen. (Verringerung des Aufschlages unter 23)

Wichtig ist auf jeden Fall nicht nur die Endpreise zu vergleichen. Ein guter Vertrag sollte auf jeden Fall alle Wildschäden bezahlen und die grobe Fahrlässigkeit mit eingeschlossen haben.

Hi,

ich werde erstmal zu einem guten Direktversicherer gehen bis ich die "magischen" 23 J. überschritten habe.
Werde ca 1000 Euro im Jahr zahlen aber dort bin ich ganz gut aufgehoben.

12M. Neuwagenerstattung
Marderschäden + Folgeschäden
Grobe Fahrlässigkeit
Jegliche Art von Wildschäden.
usw...

da zahl ich dann gern die 300 Euro mehr bin aber auf der sicheren Seite.

Die Versicherungshöhe hängt primär von deiner SF-Klasse ab, wer Halter und wer Versicherungsnehmer ist, wieviele Leute den Wagen fahren, welcher Wagen, ob nur Haftpflicht oder Kasko, on männlich oder weiblich und wie hoch die geschätzte Kilometerzahl im Jahr ist.

Hinzu kommt, dass abgefragt wird, wieviele Fahrer unter 25 Jahren das Auto nutzen.

Eine Freundin (19) hat vor einigen Wochen mit der höchsten SF-Klasse (240 %) ebenfalls einen Golf 6 versichert, bei der Hannoverschen Direkt.

Summe liegt bei 1.650 Euro im Jahr für eine Teilkasko.

Das ist ein Haufen Geld, aber bereits nach einem Jahr fährt sie in der SF-Klasse 1 (100 %) und muss nur noch 680 € zahlen.

Das sind also fast 1.000 € weniger!

Deine Antwort
Ähnliche Themen