Autoschlüssel: Sicherheitslücke "Keyless Go" und Umgang damit
Ich lese zur zeit fast täglich, dass autos gestohlen werden die ohne schlüssel geöffnet und gestartet werden können.
Dann steht die empfehlung der polizei darunter, man solle den schlüssel im haus/wohnung in irgendwas? wickeln oder legen, dass die signale des schlüssels nach draussen unterbricht. Nur- was nimmt man da? Und hikft das wirklich? Habe schon richtig angst wenn märz mein auto kommt, und ich in der wohnung mit schlüssel so nahe am carport bin, dass jede person xy mit dem wagen abhauen kann.
Was kann ich tun?
Beste Antwort im Thema
Dürfte ich mal kurz an das inzwischen komplett unter die Räder gekommene Topic "Autoschlüssel: Sicherheitslücke "Keyless Go" und Umgang damit" und den dazu passenden Eröffnungsbeitrag erinnnern?
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
120 Antworten
Kathi, es ist nicht schlimm, das der rechte Spiegel nicht dimmt... weil er kaum stört! Es ist auch nicht schlimm, dass das Schiebedach nur die Hälfte von dem eines X5 ist... Man kann mit allen Leben!
Aber es ist schlimm, wenn irgend etwas weggekürzt wird, es dafür aber nicht billiger wird!
Das ist richtig! Eher weniger auto wie scho gsagt für mehr an geld
Aber so isses überall bei den grossen. Du als kl selbständiger musst schau dassd für s gleiche geld immer mehr an service u leistung bringst. Das wahre leben eben
Dürfte ich mal kurz an das inzwischen komplett unter die Räder gekommene Topic "Autoschlüssel: Sicherheitslücke "Keyless Go" und Umgang damit" und den dazu passenden Eröffnungsbeitrag erinnnern?
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
Ja, darfst du aber Kathi ist ne Frau und ich folge ihren Aussagen grad so gerne! Zudem ist das Thema eh nicht so spannend :-)
Grüsse aus der Schweiz
Ähnliche Themen
Zitat:
@freebiker007 schrieb am 12. Februar 2017 um 20:07:47 Uhr:
Ja, darfst du aber Kathi ist ne Frau und ich folge ihren Aussagen grad so gerne! Zudem ist das Thema eh nicht so spannend :-)
Grüsse aus der Schweiz
Wir wissen ja wie Frauen beim Thema "On Topic" sind!😁
Diskutiert doch hier weiter http://www.motor-talk.de/.../...cht-nur-den-x3-betreffen-t5485755.html
Hier können wir über alles diskutieren und die anderen Threads bleiben übersichtlicher 😉
Ich würde den Bogen jetzt nicht überspannen.
Gruß
Zimpalazumpala
Im SternTV wurde ja ausführlich berichtet - gibt es zwischenzeitlich Aussagen darüber ob die Versicherungen zahlen und ob da allenfalls ein Teilverschulden des Versicherungsnehmers vorliegt? Grüsse
na wie wohl?. Die Versicherungen putzen sich ab, wie immer. "Wer keyless bestellt, muss sich im vorhinein über geignete Massnahmen gegen Diebstahl kümmern".
echt jetzt? also ich würde das nicht akzeptieren!
Wer Angst vor Diebstahl hat, sollte sich vielleicht den SecuKey einbauen lassen.
Habe mal eine PDF angehängt.
Wie paradox
Ein schlüsselsystem dass man mit einem schlüsselsystem sichern sollte
Aber hilft ja nix. Entweder auf risiko gehen oder etwas unternehmen.
Ich wollte das Thema nochmal aufgreifen, da vor kurzem wieder ein Bericht mit aktuellem ADAC Test im TV war. Es gibt vom ADAC jetzt eine Liste, mit einfach zu klauenden Autos, wo bei BMW dann wohl als Stellungnahme gesagt wurde, dass sie 70% der Kosten von neuen „sichereren“ Schlüsseln übernehmen würde. Hat da jemand schon was von gehört?
Hier der Bericht.
Und das PDF mit der Liste wo auch die BMW Stellungnahme drin steht.
https://assets.adac.de/.../...t-keyless-schliesssystem-2312_idwlqg.pdf
Hat nun schon einer das nachrüsten lassen bei BMW und was hat er bezahlt für neue Schlüsse und programmieren?