Autoschlüssel: Sicherheitslücke "Keyless Go" und Umgang damit

BMW X3 F25

Ich lese zur zeit fast täglich, dass autos gestohlen werden die ohne schlüssel geöffnet und gestartet werden können.

Dann steht die empfehlung der polizei darunter, man solle den schlüssel im haus/wohnung in irgendwas? wickeln oder legen, dass die signale des schlüssels nach draussen unterbricht. Nur- was nimmt man da? Und hikft das wirklich? Habe schon richtig angst wenn märz mein auto kommt, und ich in der wohnung mit schlüssel so nahe am carport bin, dass jede person xy mit dem wagen abhauen kann.
Was kann ich tun?

Beste Antwort im Thema

Dürfte ich mal kurz an das inzwischen komplett unter die Räder gekommene Topic "Autoschlüssel: Sicherheitslücke "Keyless Go" und Umgang damit" und den dazu passenden Eröffnungsbeitrag erinnnern?

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

120 weitere Antworten
120 Antworten

Zitat:

@muk1 schrieb am 25. Januar 2017 um 11:32:28 Uhr:



Zitat:

@opa9900 schrieb am 25. Januar 2017 um 10:09:33 Uhr:


...Gibt es auch verschiedene Stärken die empfohlen werden???

Grillfolie Aluminium extra stark -> Link
😁😉

Nee, diese wäre mir zu einfach. Gibt es noch keine von BMW?😕😕😁😁😁😁😁

Zitat:

Nee, diese wäre mir zu einfach. Gibt es noch keine von BMW?😕😕😁😁😁😁😁

Die Antwort steckt in dem Link aus dem anderen Thread 😉.

In Rettungsdecken Gold mit eingesticktem BMW- Emblem 😉

Ein Ausstattungspaket eben für Griller beinhaltet sogar den Kühlschrank .

Natürlich Aufpreispflichtig. Dann sogar mit Gefrierkombination erhältlich.
Es gibt keine Grenzen!...
Feel free!

Zitat:

@mini_cabrio73 schrieb am 24. Januar 2017 um 11:34:27 Uhr:


.... Bei uns in Bayern passiert das auch eher weniger....

Jetzt neu auch in Bayern 😉

http://www.focus.de/.../...-polizei-bittet-um-hinweise_id_6566160.html

Obwohl, das ist ja nicht Bayern! Das ist wohl Franken oder? 😁

Zitat:

@mini_cabrio73 schrieb am 24. Januar 2017 um 11:34:27 Uhr:



... Dennoch werde ich einen GPS Tracker verbauen und einen versteckten Schalter als Zündunterbrechung zur Sicherheit

Ich habe den Text noch mal gelesen.
Führen diese Maßnahmen das Keyless Go system ad absurdum?
Bevor ich das Fahrzeug verlasse muss ich Schalter umlegen usw. Das sollte ich natürlich nicht vergessen!

Ja, bestelle ich mir nicht das keyless go, um eben mein FZ gerade möglichst EINFACH und umkompliziert zu betreten und auch wieder zu verlassen??

Mal abgesehen von Folienwickeln, Mäppchen verstauen, Im Kühlschrank verstecken ...... 🙂🙄

Wo ist mein Denkfehler?🙂😕

Ähnliche Themen

Wieso gibts den mist dann wenn der ned erprobt bzw von den intelligenten ingenieuren auf sicherheit getestet wurde

Aber die Fahrzeugortung mittels App auf bis zu 1,5km beschränken, das können sie... 😁😁😉

Ich kann auch ned meine kunden mit einem produkt heimschicken wo ich von vorneherein weiss dass es fehler hat bzw unausgereift ist

Zitat:

@Erlkoenig4321 schrieb am 31. Januar 2017 um 11:42:16 Uhr:



Zitat:

@mini_cabrio73 schrieb am 24. Januar 2017 um 11:34:27 Uhr:



... Dennoch werde ich einen GPS Tracker verbauen und einen versteckten Schalter als Zündunterbrechung zur Sicherheit

Ich habe den Text noch mal gelesen.
Führen diese Maßnahmen das Keyless Go system ad absurdum?
Bevor ich das Fahrzeug verlasse muss ich Schalter umlegen usw. Das sollte ich natürlich nicht vergessen!

Ja, bestelle ich mir nicht das keyless go, um eben mein FZ gerade möglichst EINFACH und umkompliziert zu betreten und auch wieder zu verlassen??

Mal abgesehen von Folienwickeln, Mäppchen verstauen, Im Kühlschrank verstecken ...... 🙂🙄

Wo ist mein Denkfehler?🙂😕

Meine Lösung ist unabhängig vom Keyless go, trotz allem will ich auf Keyless go nicht verzichten.
Das ist aber kein BMW spezifisches Problem, das haben alle Hersteller. Da auch Diebe wissen wie sie das originale System von Connected drive zur Stadortsuche deaktivieren können, will ich ein zusätzliches System verbauen, welches nicht sichtbar ist und zusätzlich eine zusätzliche Zündunterbrechung, so kann kein fremder das Fahrzeug weg fahren. Das hilft zwar alles nicht wenn er auf nen Transporter kommt, aber es hilft zumindest etwas.

Zitat:

@Erlkoenig4321 schrieb am 31. Januar 2017 um 11:38:36 Uhr:



Zitat:

@mini_cabrio73 schrieb am 24. Januar 2017 um 11:34:27 Uhr:


.... Bei uns in Bayern passiert das auch eher weniger....

Jetzt neu auch in Bayern 😉

http://www.focus.de/.../...-polizei-bittet-um-hinweise_id_6566160.html

Obwohl, das ist ja nicht Bayern! Das ist wohl Franken oder? 😁

Wenn ich böse wäre, würde ich sagen das ist nicht Bayern, sondern Franken 😉

Zitat:

@muk1 schrieb am 31. Januar 2017 um 16:46:19 Uhr:


Aber die Fahrzeugortung mittels App auf bis zu 1,5km beschränken, das können sie... 😁😁😉

Das war mal so.
Mittlerweile kann man sein Fzg. ohne die 1.5 Km- Beschränkung überall orten.

Zitat:

@habu01 schrieb am 31. Januar 2017 um 17:59:53 Uhr:



Zitat:

@muk1 schrieb am 31. Januar 2017 um 16:46:19 Uhr:


Aber die Fahrzeugortung mittels App auf bis zu 1,5km beschränken, das können sie... 😁😁😉

Das war mal so.
Mittlerweile kann man sein Fzg. ohne die 1.5 Km- Beschränkung überall orten.

Aber nur solange keiner das System deaktiviert oder zerstört

Richtig, nur meine Antwort bezog sich auf die ehemalige 1,5 Km-Beschränkung.
Und die gibt es nicht mehr.

Zitat:

@habu01 schrieb am 31. Januar 2017 um 18:13:31 Uhr:


Richtig, nur meine Antwort bezog sich auf die ehemalige 1,5 Km-Beschränkung.
Und die gibt es nicht mehr.

Stimmt, da hast du recht 😉

Zitat:

@habu01 schrieb am 31. Januar 2017 um 17:59:53 Uhr:


Das war mal so.
Mittlerweile kann man sein Fzg. ohne die 1.5 Km- Beschränkung überall orten.

...bei mir noch nicht - siehe Anhang

Foto-02-02-17-15-37-01

Warum das bei dir noch so ist, kann ich nur vermuten.
Hast du die aktuelle App drauf? Aktualisiere mal die Software für
Kommunikation und Entertainment. Sollte das auch nichts bringen, legt es
wohl doch an der bei Fzg. verbauten Hardware.

Deine Antwort
Ähnliche Themen