1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er E81, E82, E87 & E88
  7. Autoschlüssel Batterie leer Wie starten

Autoschlüssel Batterie leer Wie starten

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Ich wollte heute mit dem Zweitschlüssel eines 1er BMW das Fahrzeug vom Parkplatz der Werkstatt abholen. Der Restschlüssel ist bei der Werkstatt, die aber schon im Wochenende ist. Nun musste ich feststellen dass die Batterie des Schlüssels leer ist. Öffnen der Tür ging noch, aber starten könnte ich nicht da ich das Auto nicht aktivieren konnte.
Gibt es hier einen Trick/Abhilfe? Oder hilft tatsächlich nur der Wechsel der Batterie?

Ähnliche Themen
24 Antworten

Auch wenn die Funkschlüsselbatterie leer ist, müsste die Wegfahrsperre den richtigen Schlüssel erkennen und sich das Fahrzeug starten lassen. Hattest du in der Vergangenheit schon Probleme mit der Starterbatterie?

Nein. Das Thema ist dass die Batterie des Zweitschlüssel mit Sicherheit komplett tot ist, da dieser Schlüssel seit langer Zeit nicht mehr genutzt wurde.

Wenn du die Tür ohne Notschlüssel noch aufgebracht hast, kann die Funkschlüsselbatterie nicht total kaputt sein. Das Starten und überwinden der Wegfahrsperre müsste, wie schon geschrieben, auch ohne Funkschlüsselbatterie möglich sein. Probiere es doch einfach aus und besorge dir eine neue Funkschlüsselbatterie.

Was schreibt ihr für misst? Um Wegfahrsperre zu deaktivieren bedarf es keine Batterie und keine Spannung...nichts außer Chip der im Gehäuse vom Schlüssel verbaut ist!
Wenn das mit Schlüssel in die Schacht stecken Funktioniert, liegt es am Chip im Schlüssel.

Einen Batterie ist im Schlüssel nur vorhanden, wenn du KeylessGo hast. Sonst ist im Schlüssel ein Akku verbaut, der automatisch aufgeladen wird, wenn der Schlüssel im Schlüsselschacht steckt. Aber egal ob Batterie oder Akku, wenn leer, anspringen muss er in jedem Fall.

Zitat:

@DerDrug schrieb am 16. Juni 2023 um 21:43:29 Uhr:


Was schreibt ihr für misst? Um Wegfahrsperre zu deaktivieren bedarf es keine Batterie und keine Spannung...nichts außer Chip der im Gehäuse vom Schlüssel verbaut ist!
Wenn das mit Schlüssel in die Schacht stecken Funktioniert, liegt es am Chip im Schlüssel.

Was heisst hier Mist? Kannst du nicht richtig lesen? Ich habe zweimal geschrieben, dass das Fahrzeug auch ohne Akku/Batterie im Funkschlüssel gestartet werden kann.

Ihr machts schon...ihr habt Recht!

Hallo,

mit leerem Akku oder leerer Batterie kann man den Schlüssel rechts seitlich an die untere Lenksäulenverkleidung halten, dann müßte die Wegfahrsperre den Schlüssel erkennen.

Gruß
Rainer

Zitat:

@roadrunner1802 schrieb am 17. Juni 2023 um 00:26:47 Uhr:


Hallo,

mit leerem Akku oder leerer Batterie kann man den Schlüssel rechts seitlich an die untere Lenksäulenverkleidung halten, dann müßte die Wegfahrsperre den Schlüssel erkennen.

Gruß
Rainer

Genau das habe ich auch gedacht aber es hat nicht funktioniert. Aufgesperrt habe ich mit dem Notschlüssel.

Dann beschreib doch mal ganz genau was passiert, wenn du versuchst zu starten.
Leuchten die Lampen im Kombiinstrument? Dreht der Anlasser?
Welcher Motor? Automatik oder Schalter?
Das sind alles Informationen, die unsere Glaskugeln aus Datenschutzgründen nicht hergeben.

Es leuchten keine Lampen im Kombiinstrument weil das Auto eben den Schlüssel nicht erkennt. Ob Schalter, Automatik oder welcher Motor, das tut doch nichts zur Sache.

Das hier hilft zu Testen ob "Schlüssel" noch gut ist.
eBay-Artikelnr.:225202375464

Zitat:

@TMAV schrieb am 17. Juni 2023 um 09:16:19 Uhr:


Es leuchten keine Lampen im Kombiinstrument weil das Auto eben den Schlüssel nicht erkennt. Ob Schalter, Automatik oder welcher Motor, das tut doch nichts zur Sache.

Ja dann.......viel Erfolg

Hallo,

hast Du unterhalb des Scheibenwischerschalters an der Lenksäulenverkleidung ein Schlüsselsymbol?
Da müßte man den leeren Schlüssel dranhalten, um dann ganz normal zu starten.

Gruß
Rainer

Deine Antwort
Ähnliche Themen