Autoscheiben enteisen

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

da mein Auto leider noch keine Garage besitzt, habe ich zwangsläufig im Winter das Problem, dass mir mein Autoscheiben anfrieren.

Über Frontscheibe lege ich ne Alumatte drüber und für die Heckscheibe gibt´s ja die Heckscheibenheizung. Soweit so gut.

Wie aber bekomme ich beiden Seitenscheiben frei ohne das ich das Glas zerkratzte? Ich hatte bei meinem alten Golf mal nicht aufgepasst und mit nem Plastikschieber die Seitenscheibe enteist und da waren danach lauter kleine Kratzer auf dem Glas.

Das will ich natürlich jetzt verhindern.

Welches ´Werkzeug´ ist da das beste?

Danke

Woke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Blacky11111



Oder morgens eine halbe Stunde vor abfahrt ein Teelicht in den Fußraum stellen. Gegen Eis wirkt das Wunder. Ist natürlcih abhängig von der Außentemperatur.

Ja sicher, und alle 3 Tage die Scheiben innen vom Ruß reinigen!!

63 weitere Antworten
63 Antworten

Wie deckst Du die Seitenscheiben mit Folie oder Karton ab???
Hast Du da evtl mal ein Bild???

da bin ich auch mal auf bilder gespannt...🙄

auf die ganze Aktion jeden Abend und am Morgen hätte ich echt kein Bock drauf... nimm doch einfach etwas Enteisungsspry und gut ist.. dauert keine 2 Minuten morgens und das wars...

Hmm, ich hatte mir auch schon mal Enteisungsspray im Supermarkt (Kaufland?) gekauft. Leider fror die Scheibe nach 10 min wieder zu.

ja den Fehler hatte ich auch mal gemacht...

die billig Dinger taugen absolut nichts, hab mir dann mal von meinem Händler um die Ecke ne Flasche für 5 oder 6 Euro geholt... die hat den kompletten letzte Winter gehalten und ist auch dieses Jahr schon zum Einsatz gekommen 😉
und bei mir ist die Scheibe trotz sparsamer Verwendung nicht mehr eingefroren..
lieber einmal was gescheites kaufen anstatt erst billig Zeugs und dann noch die Scheibe verkratzen..

Ähnliche Themen

Das kann auch sein! Manche basieren ja auf Alkohol, Ethyl oder Ethanol. Ist auch eigentlich alles das gleiche 😁
Sobald das verflüchtigt ist, bleibt nur ne Flüssigkeit. und die gefriert nunmal

Zitat:

Original geschrieben von Tschita


Das kann auch sein! Manche basieren ja auf Alkohol, Ethyl oder Ethanol. Ist auch eigentlich alles das gleiche 😁
Sobald das verflüchtigt ist, bleibt nur ne Flüssigkeit. und die gefriert nunmal

Was sollte denn stattdessen drin sein?

Habe ich gesagt das etwas anderes drin ist?
Kauf doch KraxX's Wundermittel, Also wenn ICH meine Scheiben enteise lasse ich die Suppe nicht 10 Minuten darauf. Ich fahre los soweit sie frei sind und den Rest erledigt die Heckscheibenheizung bzw die Scheibenwischer mit Unterstützung der SWR.

Zitat:

Original geschrieben von bttrx


Was sollte denn stattdessen drin sein?

Im Enteiser stecken u. a. sogenannte Vergällungsmittel. Damit man nicht auf die Idee kommt, das Zeug zu verkosten.

Vergällungsmittel sind es übrigens auch, die normalem Spiritus seinen stechenden Geruch verleihen. Der besteht eben auch zu rund 95% aus Ethanol (Trinkalkohol) und wäre - ohne Vergällungsmittel - alkoholsteuerpflichtig. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Tschita


Habe ich gesagt das etwas anderes drin ist?

Nein. Ich hatte es lediglich vermutet. Nach dem Motto: Alloholl ist doof, nimm lieber XXX.

Zitat:

Original geschrieben von Tschita


Also wenn ICH meine Scheiben enteise lasse ich die Suppe nicht 10 Minuten darauf.

Ich eigentlich auch nicht, aber manchmal gibt's ja richtige Eispanzer, wo man doch noch kratzen muß, damit man überhaupt etwas sieht. Da sind schnell mal 10-15 min um. Endlich ist man hinten fertig, da ist es vorn schon wieder zugefroren.

Behandel deine Seitenscheiben mit NANO Scheibenversiegelung. Die Scheibe friert zwar trotzdem zu, aber das Eis lässt sich viel einfacher und ohne großen Kraftaufwand entfernen. Ausserdem hat die Scheibe eine viel glattere Oberfläche und verkratzt nicht so leicht. Ich bin mit der Lösung sehr zufrieden ausserdem habe ich bei Regen (fast) trockene Seitenscheiben. Oder wenn du faul bist, wie schon angesprochen einfach so ein Spray kaufen. Das NANO Zeug bitte nicht auf die Frontscheibe auftragen, da ist es der grösste Müll, fängt nach ner zeit an zu schmieren beim Scheibenwischer gebrauch.

Für die LaternenParker 😁 wird der Einbau einer StandHeizung empfohlen 😉

E.

RICHTIG!!!! NANO versiegelung habe ich auch drauf. Wenn es wirklich dann noch nen eispanzer gibt, verbrauche ich eben ne ganze flaschenfüllung enteiser, na und? 5 liter im baumarkt 2,50€^^
Dank NANO ist aber der eispanzer fast wegwischbar

Zitat:

Original geschrieben von Tschita


Habe ich gesagt das etwas anderes drin ist?
Kauf doch KraxX's Wundermittel, Also wenn ICH meine Scheiben enteise lasse ich die Suppe nicht 10 Minuten darauf. Ich fahre los soweit sie frei sind und den Rest erledigt die Heckscheibenheizung bzw die Scheibenwischer mit Unterstützung der SWR.

hier ist dein so betiteltes Wundermittel...

http://cgi.ebay.de/...7050695QQcmdZViewItemQQptZAutopflege_Wartung?...|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318

bislang hatte ich damit noch nie Probleme..kann natürlich nur von meinen Erfahrungen sprechen...vll. ist ja bei euch öfter/mehr Frost und es wirkt dort anders...

Zitat:

Original geschrieben von KraxX



Zitat:

Original geschrieben von Tschita


Habe ich gesagt das etwas anderes drin ist?
Kauf doch KraxX's Wundermittel, Also wenn ICH meine Scheiben enteise lasse ich die Suppe nicht 10 Minuten darauf. Ich fahre los soweit sie frei sind und den Rest erledigt die Heckscheibenheizung bzw die Scheibenwischer mit Unterstützung der SWR.
hier ist dein so betiteltes Wundermittel...

http://cgi.ebay.de/...7050695QQcmdZViewItemQQptZAutopflege_Wartung?...|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318

bislang hatte ich damit noch nie Probleme..kann natürlich nur von meinen Erfahrungen sprechen...vll. ist ja bei euch öfter/mehr Frost und es wirkt dort anders...

Es gibt ja verschiedene Mittel zum enteisen. Und ich bin mit dem 08/15 enteiser spray mehr als zufrieden.

ab gewissen mengen knackt es jedes eis. Natürlich habe ich bedenken bezüglich lackverträglichkeit. deswegen wird er auch des öfteren im Winter abgespühlt / gewaschen wenn es die temperaturen zulassen.

Die Spray's von Shell und Aral sind auch ok. Die Scheiben werden damit wie von einer Geisterhand enteist - Bei den jetzigen Spritpreisen konnte ich mir mal ne Flasche davon leisten =)

Deine Antwort
Ähnliche Themen