autos, die es bald nicht mehr geben wird
ich wuerde diesen thread gerne autos widmen, von denen wir glauben, dass sie bald von den strassen verschwinden - und nur in wirklich exotischem umfang von bastlern bewahrt werden. die idee kam mir, als ich im mai zum ersten mal seit ewigkeiten ueber einen wartburg 1.3 gestolpert bin, das wohl letzte auto der ddr. ich kann weder gutes noch schlechtes drueber sagen, bin mir aber ziemlich sicher, dass von dem fahrzeug in 2-3 jahrzehnten kaum noch exemplare zu finden sein werden... photographiert in stilechter nie restaurierter umgebung. 🙂
lieb gruss
oli
Beste Antwort im Thema
ich wuerde diesen thread gerne autos widmen, von denen wir glauben, dass sie bald von den strassen verschwinden - und nur in wirklich exotischem umfang von bastlern bewahrt werden. die idee kam mir, als ich im mai zum ersten mal seit ewigkeiten ueber einen wartburg 1.3 gestolpert bin, das wohl letzte auto der ddr. ich kann weder gutes noch schlechtes drueber sagen, bin mir aber ziemlich sicher, dass von dem fahrzeug in 2-3 jahrzehnten kaum noch exemplare zu finden sein werden... photographiert in stilechter nie restaurierter umgebung. 🙂
lieb gruss
oli
758 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Cali QP
ein A-Manta ist schon was feines 🙂
wobei ich denke die werden schon den Platz als klassiker gefunden haben,
eher an der Schwelle steht der B-Typ und irgendwann mal der Calibra in so 10Jahren
Der A-Manta ist auf jeden Fall schon ein begehrter Klassiker, beim B-Manta ist es in Originalzustand schon fast genauso und der Calibra ist auch eindeutig auf dem Weg dahin - vorausgesetzt, er ist originalbelassen.
MfG Meehster
Do., 12.10.2006 - XXIV.:
01. - * - BMW E28-M535i/1986: http://tinyurl.com/jb5fd
02. - * - Saab 900-2000turbo/1988: http://tinyurl.com/zbgsm
---
03. - ** - Audi 200-44 2200-turbo/1988: http://tinyurl.com/r8kpf
Zitat:
war das vor der uebernahme durch gm
Nur zur Info am Rande. Die 20% Anteile an Subaru, die GM gehörten, hält nun Toyota.
Also kann von Übernahme nicht die Rede sein, denn es ging dabei eben nur um diese 20% Anteile an Subaru, die jetzt Toyota hält.
Ich hoffe nur, mit Subaru passiert nicht das Selbe wie mit Saab oder Volvo unter der Ägide von GM bzw. Ford.
Lukas
das wusste ich nicht, danke fuer die information! 🙂 ich finde uebrigens, mit volvo ist (bisher) nichts schlimmes passiert als eigentum der ford motor co.
lieb gruss
oli
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Der A-Manta ist auf jeden Fall schon ein begehrter Klassiker, beim B-Manta ist es in Originalzustand schon fast genauso und der Calibra ist auch eindeutig auf dem Weg dahin - vorausgesetzt, er ist originalbelassen.
MfG Meehster
genau darum pflege ich ja meinen..alles nur noch eine Frage der Zeit 🙂
also 89 wurd er vorgestellt ,dass heißt wir haben bald 07
also in so 2-3Jahren ereichen die ersten die 20Jahr´s-Grenze... würd mal sagen in so 5-8Jahren könnt´s losgehen
Di., 17.10.2006 - XXV.:
01. - ° - Datsun Cherry-100A F-II Coupe/1976: http://tinyurl.com/y9elsn
02. - * - Ford Escort-II 1600-RS XR3-ko3/1981: ttp://tinyurl.com/yztbx5
noch ein paar....
Hallo,
interessanter Beitrag hier.
Ein Auto wurde noch nicht genannt, der verschwindet auch bald. Und besonders in der Version Rallye:
http://perso.orange.fr/205rallye/Photo%20etat%20general
Genau so einen hab ich mir "gesichert" zum aufheben, wenn auch "nur" als 1.9er.
Der würde mich auch noch reizen:
http://www.users.dialstart.net/~pom90/cars/r5gt2b.jpg
sieht man mittlerweile auch so gut wie nicht mehr, wenn dann nur total verbaut.
Hier noch einer, den find ich (optisch) genial:
http://mclellansautomotive.com/photos/B25232.jpg
Auch das Fiat Coupe oder die Barchetta kommen bestimmt noch in den Klassikerhimmel, allerdings dauert es bei denen noch etwas. Aber da lohnt es sich jetzt schon die Augen offen zu halten nach einem guten Exemplar.
@CaliQP: So wie Deiner muß ein Calibra aussehen: Original. Ein feines Auto, paß gut drauf auf!
Gruß
André
Mi., 18.10.2006 - XXVI.:
01. - ° - BMW Z1-2500/1991: http://tinyurl.com/y8mnzo
---
- * - :
02. Ford Transit -II 1500-Bus/1968: http://tinyurl.com/yay7b2
03. Rover P6-3500 S-V8/1972: http://tinyurl.com/y93o6l
04. Ford Escort-II 2000-RS/1980: http://tinyurl.com/ygmzsb
Fr., 20.10.2006 - XXVII.:
A) - ° - :
01. Talbot Solara-1600SX/1982: http://tinyurl.com/ymyvw9
02. Audi 200-C3 2200-Avant Quattro-Turbo/1990: http://tinyurl.com/yf64hl
03. Opel Agila-1200/2002: http://tinyurl.com/ut7wu
---
B) - * - :
04. Autobianchi-Abarth A112-1100/1985: http://tinyurl.com/yaw3c6
05. Peugeot 205-1900GTI/1988: http://tinyurl.com/y8kxu5
Re: Fr., 20.10.2006 - XXVII.:
Zitat:
Original geschrieben von FrankWo
03. Opel Agila-1200/2002: http://tinyurl.com/ut7wu
gehört der nicht in den thread: autos die es hoffentlich bald nicht mehr geben wird? *g*
Re: autos, die es bald nicht mehr geben wird
Zitat:
Original geschrieben von oli
ich wuerde diesen thread gerne autos widmen, von denen wir glauben, dass sie bald von den strassen verschwinden - und nur in wirklich exotischem umfang von bastlern bewahrt werden. die idee kam mir, als ich im mai zum ersten mal seit ewigkeiten ueber einen wartburg 1.3 gestolpert bin, das wohl letzte auto der ddr. ich kann weder gutes noch schlechtes drueber sagen, bin mir aber ziemlich sicher, dass von dem fahrzeug in 2-3 jahrzehnten kaum noch exemplare zu finden sein werden... photographiert in stilechter nie restaurierter umgebung. 🙂
lieb gruss
oli
Die TDI´s von VW wirds bald nur noch als Youngtimer geben, da sie durch Common-rail-Technik ersetzt werden 😁
Hi zusammen,
ist euch schon mal aufgefallen wie schnell Transporter und Nutzfahzeuge aus dem Strassenbild verschwinden, wenn sie durch einen Nachfolger ersetzt werden. Zum Beispiel die erste Generation des Mercedes Sprinters die hat man früher ständig gesehen heute sieht man die schon selten. Meistens kommt einem nur die zweite generation entgegen und jetzt ist schon der 3. auf dem Markt. Mit LKW's ist das genauso.
Neulich ist mir ein Peugeot 305 Break der 2. Serie entgegengekommen. So einen Wagen habe ich glaube ich schon fast 10 Jahre nicht mehr auf der strasse gesehen!
Gruß Martin
das stimmt, die nutzfahrzeuge gehen sehr schnell in den export! bei bussen ist das anders, alte gefæhrte werden kurioserweise zu schulbussen. so wie z.b. die ikarus z60 aus der ddr, die zumindest vor 5-6 jahren noch hæufig an schulen in mecklenburg zu sehen waren.
lieb gruss
oli
Guten Morgen,
Nachdem ich ja ewig und drei Tage nach einem bestimmten Auto gesucht habe ... habe Ich mal die Zulassungszahlen zu diesem Fahrzeug rausgesucht.
Bereits am Aussterben ist der :
Porsche 924S mit 2.5 Litern und Hochverdichtungsmotor mit 118kW. Derzeitige Zulassungszahl 637, in den letzten 2 Jahren jeweils mit einer jährlichen Abnahme von ca. 10% im Bestand ...
Man sollte eigentlich meinen ... das ein Porsche vor diesem Mechanismus ab einer gewissen Anzahl geschützt ist...sieht aber noch nicht so aus 🙁
MFG Kester