autos, die es bald nicht mehr geben wird
ich wuerde diesen thread gerne autos widmen, von denen wir glauben, dass sie bald von den strassen verschwinden - und nur in wirklich exotischem umfang von bastlern bewahrt werden. die idee kam mir, als ich im mai zum ersten mal seit ewigkeiten ueber einen wartburg 1.3 gestolpert bin, das wohl letzte auto der ddr. ich kann weder gutes noch schlechtes drueber sagen, bin mir aber ziemlich sicher, dass von dem fahrzeug in 2-3 jahrzehnten kaum noch exemplare zu finden sein werden... photographiert in stilechter nie restaurierter umgebung. 🙂
lieb gruss
oli
Beste Antwort im Thema
ich wuerde diesen thread gerne autos widmen, von denen wir glauben, dass sie bald von den strassen verschwinden - und nur in wirklich exotischem umfang von bastlern bewahrt werden. die idee kam mir, als ich im mai zum ersten mal seit ewigkeiten ueber einen wartburg 1.3 gestolpert bin, das wohl letzte auto der ddr. ich kann weder gutes noch schlechtes drueber sagen, bin mir aber ziemlich sicher, dass von dem fahrzeug in 2-3 jahrzehnten kaum noch exemplare zu finden sein werden... photographiert in stilechter nie restaurierter umgebung. 🙂
lieb gruss
oli
758 Antworten
Genau so einen ,hat sich ein Bekannter auch geholt siehe Zitat
Porsche 924S mit 2.5 Litern und Hochverdichtungsmotor mit 118kW. Derzeitige Zulassungszahl 637, in den letzten 2 Jahren jeweils mit einer jährlichen Abnahme von ca. 10% im Bestand ...
Fr., 27.10.2006 - XXVIII.:
01. -*- Audi 90-B2 2200-Q/1986: http://tinyurl.com/y7ezm2
Hi,
ich möchte die drei hinzufügen, obwohl sie erst etwa fünfzehn Jahre alt sind:
1. Mitsubishi Eclipse D20
http://www.eclipse-ig.de/gallery.php?p=2&g=14&f=25
2. Mitsubishi 3000GT
http://www.autoholic.de/members/Mitsubishi_3000gt_7359.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Mitsubishi_3000GT
3. Honda Accord Aerodeck CB8
http://www.bilder-speicher.de/Karrie23551.vollbild.html
http://www.prelude-fan.de/aerodeck_cb.htm
Alles (US- ) Japaner mit tollen Motoren, sehr guter Ausstattung und leider ziemlich teuren, weil nicht in anderen europäischen Modellreihen verbauten Ersatzteilen. (Ich sage nur: Zahnriemenwechsel.)
Ein früher 3000GT ist derzeit noch günstig zu haben.
Bevor einer schreit: Mein CB8 Aerodeck ist der einzige, den ich seit ich ihn besitze (zwölf Monate), gesehen habe. 2.2 ltr Hubraum, unter zehn Litern kaum zu bewegen, kein Kaltlaufregler zum Nachrüsten.
Aber trotz des Baujahres schon mit serienmäßig mit Fahrerairbag, elektrischen Fensterhebern rundrum, Klima, ABS, elektrisches Schiebedach.
Grüße: Markus
ein Audi 50
http://images.google.de/imgres?...
Ähnliche Themen
oder den Civic http://www.ajovalo.net/Historia/images/X83Civic.jpg
und alle Modelle zuvor sowieso...
die Celica...
http://www.sdsefi.com/features/celica1.jpg
NSU RO 80
http://www.nsu-norge.com/indexbilder/indexbilde.JPG
http://www.icmesa.com/tinhunter/Houthalen/Ro80.jpg
http://www.audi100-online.de/Gallerien/RO80-V.jpg
http://www.rundfunkmuseum.at/assets/images/nsu_ro80.jpg
http://autooboz.site.kz/foto/nsu/nsu_ro80(1968).jpg
http://www.nsu.nu/Illustrationer/1968.jpg
beim nsu ro80 mangelt es wohl nicht am historischen bewusstsein, da ist eher das material zu schlecht...!? schøne sammlung!
lieb gruss
oli
Ich als absoluter Volvo Fan habe natürlich auch welche meiner Marke.
Volvo 780 sehr selten habe bis jetzt nur einen gesehen und zwar in Frankreich:
http://jeep.cfasp.de/upload/234432.jpg
und meine 960 II als Limousine weniger als 500 Fahrzeuge Deutschlandweit soweit ich weiß, mir ist noch keiner aufgefallen einmal abgesehen vom Kombi den gibts wie Sand am Meer ich kenne auf Anhieb 3 Fahrzeuge. Er wir GARANTIERT über 30 Jahre werden denn ich werde in pflegen und hegen. Das Foto ist zwar leider nicht meiner. Habe nähmlich leider noch keines:
http://jeep.cfasp.de/upload/234442.jpg
Grüße Buck
Di., 17.10.2006 - XXiX.:
- * - :
01. Saporoshez SAS-965/1968: http://tinyurl.com/yeomsn
02. VW III-1600 L-Variant/1970: http://tinyurl.com/yjuv4r
---
03. Audi 100-C1 1700L/1971: http://tinyurl.com/yb3awn
04. Daf 66-1100/1973: http://tinyurl.com/y8yddc
05. Ford Escort-II 1600-S/1979: http://tinyurl.com/shk3c
---
06. Skoda 130LSE-1000/1986: http://tinyurl.com/wu4c2
-------
osteuropæische autos in deutschland sind beinahe eine eigene kategorie! bei saporoshez denke ich automatisch an den 968 - das muss irgendwie das lauteste auto der weltgeschichte sein. jemand hatte so einen in unserer strasse in einem orangeton, wenn der angeworfen wurde, schuettelten sich die scheiben des plattenbaus... 😉 den verlinkten ŝkoda hatte mein vater.
lieb gruss
oli
Mi., 01.11.2006 - XXX.:
00. @oli:
Eine akustische Datenbank der erinnerungswürdigen Motoren-Klänge wäre sicher eine abruf-intensive Ergänzung für´s Forum ...
01. -*- Opel Manta-B 1900 GT-E/1976: http://tinyurl.com/y5pxzv