Autoradio VW Käfer
Hallo,
ich habe einen VW Käfer, der nachträglich mit einem originalen Radio ausgestattet wurde.
Es handelt sich um einen 84er Mexiko Käfer.
Nun wollte ich, das ich den Käfer vorerst als Alltagsauto bewegen möchte ein moderneres Radio einbauen, auch wenn es Stilbruch ist 🙁
Was hat der Käfer für Anschlüsse am Radio?
Kann ich ein moderneres Radio da einfach so anschließen oder brauche ich Adapter?
LG vom Krabbel-Kaefer 😉
22 Antworten
Hallo,
Ich denke mal, das Originalradio hat im Wesentlichen einen +12V Anschluss, einmal Masse, Antenne und einen Lautsprecheranschluss.
Moderne Radios brauchen oft einen Adapter, d.h. alle Anschlüsse sind in einem Block zusammegefasst. Was das für ein Block ist, hängt vom Radio ab, viele haben ja Anschlüsse für 4 Lautsprecher, CD und was weiß ich noch.
Grundsätzlich ist der Anschluss kein Problem, beim Käfer 1200 liegen ja gewissermaßen alle Kabel vor einem, wenn man die Kofferraumabdeckung abgenommen hat.
Da kann man dann diese Adapter von ihren Kabeln her leicht an +12V und Masse anschließen.
Wichitg ist, mit dem modernen Radio den passenden Adapter zu bekommen, und natürlich die Anleitung, ein Blatt reicht, wo die notwendigen Kabelanschlüsse angegeben sind.
Dann viel Spaß, und wie immer bei der Elektrik: langsam und mit Sorgfalt gucken und anschließen.
EK
Okay,
bei meinem neuen Radio ist ein Adapter dabei, der so aussieht
http://www.toolsandmusic.de/images/productsimages/755-111.jpg
Das heißt, dass ich die passenden Kabel dann verbinden kann, richtig?
Das wäre ja prima =)
Es kann sein, das dein Einbauschacht (ca 45x180mm?) nicht für moderne Radios reicht. Die sind um die 50mm hoch.
Uwe
Falls der Einbauschacht zu klein ist, dann montiere lieber das neue Radiogerät unters A-Brett (auch wenn es dann uncool aussieht).
Manch einer, der den Schacht vergrößert hat hat es hinterher bereut.
Alternative: ins Handschuhfach (dann sehen es die Langfinger nicht)
Ähnliche Themen
fürs Handschuhfach gibt es vorgefertigte Lösungen von den üblichen Verdächtigen zum Beispiel --> hier
Wenn du den Radioschacht auch nur mit einer Blechschere/Flex/Stichsäge anfasst, dann lang ich dir über die DSL-Leitung Eine!
(Bin nur grad gestern wieder über die "Vorarbeiten" des Ex-Besitzers meines Wagens wütend geworden...)
Ne, unter dem Armaturenbrett ist doch sowieso besser. Oder gleich ins Handschuhfach.
Mach dir einfach einen Adapter von den Kabeln beim Käfer für Strom + Boxen einen Adapter auf DIN und dann kannst du das Radio anschließen. Falls du dann mal ein anderes Radio hast musst du das dann nur anschließen.
Zitat:
Original geschrieben von imhoteppsp
Wenn du den Radioschacht auch nur mit einer Blechschere/Flex/Stichsäge anfasst, dann lang ich dir über die DSL-Leitung Eine!
(Bin nur grad gestern wieder über die "Vorarbeiten" des Ex-Besitzers meines Wagens wütend geworden...)
Ne, unter dem Armaturenbrett ist doch sowieso besser. Oder gleich ins Handschuhfach.
Mach dir einfach einen Adapter von den Kabeln beim Käfer für Strom + Boxen einen Adapter auf DIN und dann kannst du das Radio anschließen. Falls du dann mal ein anderes Radio hast musst du das dann nur anschließen.
Keine Sorge, das originale Radio incl. Blende war groß genug und von der maße her passt das neue Radio rein 😉
Da hab ich ja nochmal Glück gehabt 😛
Ehm, wie baue ich das alte originale Radio raus? Wie ist es befestigt oder kann ich es einfach rausziehen?
LG 🙂
Da musst Du vom Kofferraum ran.Einfach links und rechts von hinten die Klemmen zusammendrücken und nach vorne schieben.
Zitat:
Original geschrieben von Ludibug
Da musst Du vom Kofferraum ran.Einfach links und rechts von hinten die Klemmen zusammendrücken und nach vorne schieben.
Im ernst oder ist das n Witz? 😉
Von vorne habe ich natürlich noch nicht geguckt...
Hatte mal von unten gefühlt und da man man an nichts dran.
Dann werde ich morgen früh gleich mal in den Kofferraum gucken...
Aber das kann doch eigentlich nicht oder? Dann müssten da ja auch alle Kabel etc liegen...
Ähh....nee,das war kein Witz.Brauchst nur die Haube vorne aufmachen und dann machst mal die Pappe da weg,alles andere erklärt sich dann eigentlich von alleine🙂
Zitat:
Original geschrieben von Krabbel-Kaefer
Aber das kann doch eigentlich nicht oder? Dann müssten da ja auch alle Kabel etc liegen...
Hast du die Haube schonmal geöffnet? Das klingt ja so als wär der Kofferraum Neuland für dich 😉
Zitat:
Original geschrieben von Ludibug
Ähh....nee,das war kein Witz.Brauchst nur die Haube vorne aufmachen und dann machst mal die Pappe da weg,alles andere erklärt sich dann eigentlich von alleine🙂
Oh super, danke 🙂
Unter die pappe hatte ich noch nie geguckt. Das Auto ist auch erst seid heute angemeldet 😉 Ist ganz neu durch den TÜV. Morgen werde ich dann das neue Radio einbauen.
Dank Dir nochmal 🙂
Na dann mal viel Spass 🙂🙂