Autoradio umbau !!!

BMW 5er E39

Hallo, ich habe mir ein 520 i Bj: 2000 gekauft habe nicht drauf geachtet das er kein CD Wechsler hat nur Radio mit Casette.Ich wollte nun wissen ob ich ein MP3 Radio einbauen kann und ob es speziele Blende dafür gibt und wie ist es mit den Stecker. Geht das überhaupt ???

22 Antworten

Genau das ist der Grund, warum ich auf das ganze Hickhack verzichtet habe... ;-)

Wie gesagt, ich hab auch auf die Original BMW Blende mit Ablagefach für 19 Euro zurückgegriffen und auf ein Doppel-Din Gerät verzichtet. Dafür die Klappe demontiert, ausgesägt und auf die Blende geklebt (Fotos siehe oben). Bin ganz zufrieden, zuweilen es sich bei meinem 5'er auch eher um ein Übergangsmodell handelt und ich kein Vermögen hineininvestieren wollt...

mein problem ist,das ich vorher nur vw und audi hatte und da passen die geräte ohne probleme rein....

habe mir vor 2 monaten ein kenwood doppeldin mit navi und allen drum und dran gekauft für 1200 euro....

und nun in dem scheiß BMW muß man so einen aufwand betreiben!

verkaufen vom gerät macht ja auch nur verlust...

Zitat:

Original geschrieben von audis62


hey johann....

habe mir auch bei ebay eine geholt,aber die kam 150 euro....
weil in der auktion war genau mein radio in so einen bmw verbaut(kenwood)

aber nun kommt der hammer,jetzt haben die mir schonmal nach zahlungseingang die einbauanleitung per mail geschickt....scheiße....

du mußt da ja voll in den luftkasten reinschneiden bzw ausschneiden....

ist das sackgang oder ging das bei dir?????

ja das musste ich auch aber es ist ja halb so schlimm, ich fand den Ausbau von der Halterung des Originalradios viel schlimmer. Entweder du musst die komplette Armatur ausbauen oder du musst was kaputtmachen.

die originalhalterung habe ich beim ausbau zerstört...😉

sag mal da sind ja,wenn du den kasten aufschneiden tust einmal die klappe vom beifahrer die du mit einen blech zuschrauben sollst.....und dann auf der anderen seite hängen oben noch 2 klappen...hast du die raus gemacht oder auch zugemacht???bei mir sind die rausgefallen....

geht überhaupt die ganze lüftung dann noch richtig ...johann?????

Ähnliche Themen

Bei meinem 5er sind da keine Klappen rausgefallen. Soweit ich weiss sind da zwei Beschreibungen einmal für facelift und einmal für Vorfacelift. Bei dem Facelift ist es einfach nur die kleine Klappe zum Teil abtrennen und es mit dem dreieckigem Blech wieder zuzuschrauben, damit es wieder dicht ist. Und wenn du den Kasten einbaust zieht er direkt am Kasten vorbei und die Heizung ist vol funktionstüchtig. Es sei denn du hast das dreiekige Blech undicht drauf gebaut. Saug auf jeden Fall alle Späne aus und wenn du alles eingebaut hast, dann mach erst die Klima aus und alle Gebläse auf voll einschalten, damit der Dreck raus ist, sonst hast du immer wieder irgendeinen Müll im Auto rumfliegen, halte auch den Staubsauger an die Luftauslässe auch die unter den Sitzen.

vielen dank für den tipp....

ja ich habe ja noch das vor facelift modell,naja mir kamen 2 klappen entgegen aber die werden in der beschreibung nicht erwähnt,naja wer weiß....

morgen müßte mein einbau satz fürs radio kommen,also die klappe die man mit den dreiecksblech verschraubt muß unbedingt dicht und zu sein?

Ja es muss dicht sein. Die Bleche, die du drauf machst, müssen mit dem mitgeliefertem Dichtschaumstoff abgedichtet werden. Machst du das nicht, kommt heiße Luft durch, dann hast du ein schön warmes Armaturenbrettt und ein "heißes" Radio😁

hallo...

ich habe die klappe die mit dem dreieckblech verschraubt wird noch extra mit klebe/dichtmasse verklebt und auch den anderen einbaurahmen damit extra verklebt...ob es wirklich dicht ist merke ich ja eh erst,wenn ich eine heizung brauche,also dann in 3 monaten ca..😉

sonst finde ich den rahmen top und der ist jeden cent von den 149 euro wert....

Deine Antwort
Ähnliche Themen